Jump to content

Brauch Eure Hilfe!!


Felina
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

hatte bisher nur eine Ragdolldame die mit dem Hund meiner Eltern zusammen gelebt hat.

Nach einem Umzug wurden die beiden getrennt, so dass ich mir einen EKH Kater aus dem Tierheim angeschafft habe. Das war im März.

Da mein Ragdollmädchen leider in meiner Abwesenheit auf alle Möbel springt, sind die beiden so lange im Flur deponiert.

Der Flur hat Tageslicht ein großes Fenster und genügend Platz zum spielen für die beiden!

Seit der Anschaffung des Katers erledigt einer der beiden (schätze zumindest das es nur einer ist) ich tippe auf den Kater, da meine Katze vorher noch nie daneben gemacht hat und grundsätzlich auch kleinere Häufchen hinterlässt, seine Geschäfte überall im Flur nur nicht auf dem Kloh.

Habe schon verschiedene Streu´s ausprobiert und war auch schon beim TA.

Außerdem glaube ich das der Kater nicht wie mir verkauft ein reines Wohnungstier ist. Leider kann ich den beiden "nur" meine 106 qm Wohnung und einen Balkon bieten. Er sitzt oft vor dem Fenster und mauzt.

Weiß jemand Rat?

Ich bin mir nicht sicher ob ich ihn überhaupt behalten kann, möchte nicht das er unglücklich ist und sich eingesperrt fühlt!

 

Freue mich auf zahlreiche Antworten und Tipps.

 

Lg Doreen

Link to comment
Share on other sites

Ähm, Du weißt schon, dass es für Katzen völlig normal ist auf Möbel zu springen, oder???

Es kann somit durchaus sein, dass es dem Kater nicht gefällt, wenn plötzlich nur noch der Flur zur Verfügung steht! Auch ist es durchaus möglich, dass die Katze der "Übeltäter" ist. Häufchen in der Wohnung ist in der Regel Protestmarkieren! Irgend etwas ist somit nicht in Ordnung! Wenn Krankheiten ausgeschlossen werden können (vom TA), dann könnte zum einen Feliway helfen und natürlich in erster Linie die Erkundung des Grundes!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Na klar weiß ich, dass das auf Möbel springen völlig normal ist!

Aber ich setzte dort schon gewissen Grenzen.

Meine Maus tigert gerne auf der Küche und auf unserem Essenstisch rum. Da meine Küche ein Durchgangszimmer ist, kann ich den Raum leider nicht gesondert schließen. Und sie geht wirklich überall bei sei es, dass nur ein Apfel auf dem Tisch liegt Beispielsweise.

Das "markieren" hört leider auch nicht auf wenn die Tür geöffnet ist und die gesamte Wohnung zur Verfügung steht.

Ansonsten hat sich nichts verändert im Tierheim wurde mir gesagt das der Kater schon einmal vermittlet war, aber wegen markieren wieder zurückgegeben wurde. Ich halte es nicht für das normale markieren sondern eher für Protest. Vielleicht weil er nach draußen möchte??

 

GLG

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

so wie du die Katzen hältst -solltes du dich für Plüschtiere entscheiden.

Keine Hilfe für dich oder? Aber du willst ja nicht hören, dass man so nicht mit Katzen umgeht.

 

Wenn du nicht mit den Eigenarten einer Katze leben kannst- lass es bleiben. Die Tiere tun mir unendlich leid.

 

Klar fühlt sich der Kater bei Dir nun sauwohl- im Flur eingesperrt :schocker: :schocker:

 

Tut mir leid- ich kann noch nicht einmal verstehen, dass du dich so etwas posten traust!

Glaubst du hier sind alles Katzenliebhaber - die keine Katzen mögen oder was?

Link to comment
Share on other sites

Hallöchen :winke:,

 

hmmm war der Kater denn mal Freigänger....oder hat auch nur kurzzeitig Freigängerluft geschnuppert??? Ich denke näml. sollte er einmal ein Zeit lang raus gedurft haben, wird er immer wieder raus wollen.

 

Ich könnte es mir vorstellen...zeigt der Kater denn das er raus möchte??? Z.B. an der Balkontür oder Haustür?? :keineahnung:

 

Hmm und ich muss Iris zustimmen, ich denke die beiden im Flur einzusperren ist ggf. nicht die optimale Lösung.

 

LG

Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Okay, auf der Küchenarbeitsplatte etc. muss ich auch keine Katzies haben! :rofl:

 

Also ich vermute, dass es ein Protestmarkieren ist... Wenn es an der gelegentlich verschlossenen Tür liegt, hast Du ein Problem! Wenn, wie gesagt, gesundheitlich alles bestens ist, würde ich es mal mit Feliway und Homöopathie versuchen! Und Ursachen suchen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo an Grilie,

 

"so wie du die Katzen hältst -solltes du dich für Plüschtiere entscheiden."

 

Bin ein wenig geschockt über deine Reaktion!

Ich glaube nicht das du nach einem so kleinen Einblick beurteilen kannst wie es den Tieren geht!

Erstens sind meine Katzen sehr selten allein und zweitens bin ich auch Katzenliebhaber und denke beim besten Willen nicht, das es die beiden schlecht bei mir haben!!!

 

Und nun wieder an alle ;-):

 

Wie schon geschrieben ändert sich der Zustand nicht wenn die Tür geöffnet ist.

Der Kater setzt sich teilweise vor Tür o. Fenster und mauzt das tut er aber nicht den ganzen Tag. Ich möchte dringend vermeiden das er sich unwohl fühlt und Frage euch deshalb um Rat. Könnte mir persönlich vorstellen das sein "Protest" darauf beruht das er raus möchte. Dann müsste ich mich schweren Herzens von ihm trennen und versuchen ein zu Hause für ihn zu finden in dem er die Möglickeit hat Freigang zu bekommen.

Link to comment
Share on other sites

PS: Noch mal an alle....die Tür war nur ein Versuch! Ich möchte auf keinen Fall das ihr ein falsches Bild von mir bekommt!

Gibt es vielleicht ein Spray o. ä. womit ich meine Küche bestücken könnte um zu vermeiden das diese zum Schlaf- und Spielplatz wird?

Link to comment
Share on other sites

Nein, ein Spray zum Fernhalten wäre denkbar ungeeignet!!!

 

Also, Feliway Stecker und Spray könnten helfen ebenso wie die Homöopathie. Der Protest kann sich - auch wenn die Tür nur selten zu ist - genau auf diese Veränderung beziehen! Es kann einfach auch nur sein, dass er generell unzufrieden ist.

Der Kater meiner Freundin war auch Freigänger, was nun nicht mehr möglich ist, aber er kommt damit hervorragend klar! Natürlich ist jedes Tier verschieden, aber ich denke er muss sich einfach erstmal bei Dir einleben! Jede weitere Veränderung könnte schädlich sein! Oder bedrängt Deine junge Katze ihn??? Möchte er mehr Ruhe??? Dann schnell eine weitere Katze ins Haus! Spielen die Beiden jedoch schön miteinander, dann bitte bitte keine weitere Veränderung!

Irgendetwas bereitet ihm scheinbar unbehagen! Neue Möbel??? Neue Gerüche??? Lärm??? Oder fühlt er sich vernachlässigt???

 

Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald besser wird!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Also ich werde die Tür ab sofort immer auf lassen. Wie gesagt es war nur ein Versuch. Und das auch erst ganz kurz!!!

Außerdem werde ich es mit Feliway probieren. Wenn ich weiterhin den Eindruck habe das er raus möchte werde ich versuchen ihn an Bekannte zu vermitteln. Um zu sehen ob er sich dort wohler fühlt!

 

Noch mal an iris hatte auch geschrieben das ich eine Drittkatze suche.

Daraufhin hast du mir geantwortet. Ich hoffe dein Bild von mir / deine Meinung hat sich nicht ins Negative verändert?

Meine beiden spielen nicht zusammen, es ist aber auch nicht so das sie mir den Eindruck vermitteln das einer den anderen nicht mag. Allerdings schlafen sie manchmal zusammen auf dem Sofa.

Link to comment
Share on other sites

Hi hi, ich weiß, dass ich Dir darauf geantwortet habe... Und, nein, ich habe keinen komischen Eindruck von Dir! Nach dem ersten Bericht schon ein bisschen (von wegen Katze springt auf Möbel - welch eine Überraschung! Lach!), aber das hat sich jetzt ja relativiert!

Ich habe ganz gute Erfahrungne mit Feliway gemacht und ein Freund von uns auch! Also ist es denke ich auf jeden Fall einen Versuch wert!

Mit der Drittkatze würde ich vielleicht noch etwas warten... Bis sich der Kater eingelebt hat... Eine dritte Katze kann alles besser machen aber auch alles verschlimmern...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Iris,

 

vielen Dank nochmal für deine Tipps! Werde das ganze ersteinmal so probieren und abwarten wie sich das ganze entwickelt!

Ich hoffe den Kater bei mir behalten zu können. Würde ihn auch nur abgeben wenn ich merke das sein Drang nach draußen zu wollen noch deutlicher wird...bzw. nicht abschwächt. Vielleicht ist es auch einfach nur weil er noch nicht ganz zu Hause ist.?

Mein Ragdollmäuschen wird es wohl auch noch lernen das die Küche kein Spielplatz ist ;-) Sie ist schließlich noch sehr jung da ist das ganz normal.

 

GLG

Link to comment
Share on other sites

Hallo Felina,

 

als erstes ein recht herzliches :welcome: hier im Forum (oder habe ich hier wieder was verpasst?!)

 

Ich hoffe, du kriegst das mit dem Kater in den Griff. So eine echte Idee kann ich leider zu dem Thema nicht beisteuern.

 

Aber zum Thema Küche:

Also, unsere Katzen sind kurz gesagt unerzogen und das liegt nicht an den Fellpopos, sondern an den Erziehungsberechtigten :rotwerd: :lol:

 

Aber bei uns gibt es seit Jahrzehnten ein Gesetz: NICHT AUF DIE KÜCHENZEILE!!!

 

Ich mag es nicht, wenn jemand in mein Essen tritt. Mache ich ja auch bei Katzis nicht (zumindest nicht mit Absicht ) :schocker: und außerdem riechen angebrannte Katzenpfoten bestimmt nicht gut (wenn die lieben Kleinen versehentlich auf den heißen Herd treten) :kreisch:

 

Deshalb haben wir bei allen Katzen immer ganz laut "nein" gerufen, in die Hände geklatscht und wenn nichts geholfen hat, die Herrschaften mit sanften Druck richtig von der Küchenzeile gewischt. Es daaaauert, aber irgendwann haben sie es begriffen. Bei allen meinen erwachsenen Katzen konnte ich mich in der Vergangenheit irgendwann wirklich darauf verlassen, dass sie auch in unserer Abwesenheit nicht darauf gesprungen sind.

 

Ich wünsche dir also recht viel Geduld und gute Nerven um auch beim 100sten Mal noch "Nein" zu rufen :rofl:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Also ich finde es auch okay, wenn Katzen nicht überall rauf dürfen. Z.B. auf Tischen, wo gegessen wird, oder eben auf Küchenzeilen.

Wenn sie es gewohnt sind, auf die Küchenzeile zu dürfen, ist es auch für die Katze gefährlich, wenn die Herdplatten an sind!

Wenn ich mir eine Pizza aus dem Ofen hole, muss ich z.B. kurz die Tür schließen (was ich zum Glück kann), denn sonst springt Gilgalad da sofort rein. Habs einmal gerade so eben verhindern können, weil ich damit nicht gerechnet hatte!

Ansonsten dürfen sie bei uns überall hin, außer ins Laufgitter (interessiert Gilgalad allerdings noch immer nicht, wird noch geübt ;))

Sie dürfen auch auf unsere Esstische, mich stört das nicht. Aber ich kann es verstehen, wenn jemand das nicht will. Und man ist dann noch längst kein Tierquäler!

 

Trotzdem würde ich die Wohnung immer zugänglich machen. Katzen (meine zumindest) hassen geschlossene Türen.

 

Und ich kann mir auch vorstellen, dass ein Kater schwer akzeptiert nicht mehr raus zu dürfen, wenn er es so kennt.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Katzen dazu zu bringen, Dinge zu unterlassen geht am besten in der Prägungsphase.

 

Wenn Katzen gewohnt sind überall hin zu dürfen, hat man als neuer Besitzer ein Problem.

 

Ich habe keine Chance meinen Tieren etwas zu verbieten, was sie über Jahre machen durften.

 

Ich kann sie in ein Zimmer sperren - oder sie auch aus Zimmern fernhalten.

Wenn ich nicht möchte, dass sie einen Raum nicht betreten, dann geht das nur mit einer Türe.

 

Wenn der Kater vorher schon markiert hat frage ich mich, weshalb du ihn genommen hast. Das Tierheim hat das bestimmt nicht verheimlicht.

 

Und du denkst schon im ersten Post daran ihn wieder ab zu geben.

 

Soviel kann ich mich nicht verbiegen da auch nur im geringsten etwas Gutes zu sehen.

 

Hättest ihn besser gleich im Tierheim lassen sollen. Und nun suchst du schon Ersatz?

Link to comment
Share on other sites

also erst einamal :welcome: Felina,

 

ich bin ja der meinung das katzen nur noch mehr unsinn machen wenn man sie in einen raum einsperrt wenn man mal eben weg muss(habe das selber durch) denn sie wollen da raus in ihr normales revier und es wird ihnen dort auch langweilig sein. sie suchen sich dann eben etwas anderes zum spielen oder sie toben eben noch stärker als normal. meine z.b haben aus langer weile angefangen mit einem zipfel von der tapete zu spielen der ihnen sonst wen alles offen ist nie aufgefallen ist tja und was soll ich sagen als ich wieder kam war ein stück ab seit der zeit werde ich sie nie wieder einsperren sie haben ihre gewohnten 4zimmer zur verfügung und gut is. sie fühlen sich dort natürlich auch wohler und ich denke auch wenn man sie einfach so ensperrt sehen sie dies als bestrafung und sie wissen nicht wieso das steigert ja auch nicht unbedingt das wohlbefinden.

und zum thema makieren das habe ich aktuell mit meinem dieter auch gehabt und das hat nicht immer was mit freigang zu tun es lag einfach nur daran das wir umgezogen sind und er sich in der neuen umgebung noch nicht wohlgefühlt hatte das geht jetz schon über ein halbes jahr so ich. ich muss aber dazu sagen das wir das seit letzte woche donnerstag durch bachblüten und das feliway-spray im griff haben und wir hoffen das es so bleibt. versuch es doch einfach mal damit du kannst da nichts falsch machen es sind ja natürliche stoffe die deinem tier nicht schaden.

 

lg. jasmin

Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Ich muss jetzt einfach auch mal meine Meinung äussern. Ich hatte meine Shiva drei Jahre bei mir, die ja auch überall hin machte, mal mehr, mal weniger häufig...habe meines Erachtens alles versucht, um ihr zu helfen, da wir sie einfach zu gerne hatten (oder besser gesagt, immer noch haben!!!): Feliway, Bachblüten, dritte Katze,... irgendwann mussten meine Kinder und ich uns mit der Idee anfreunden, dass wir für Shiva besser ein anderes Plätzchen suchen, da sie auch zunehmend aggressiv wurde. Hätten wir an UNSER Wohl gedacht, wäre sie wahrscheinlich immer noch hier. Schlussendlich - und da müssten mir eigentlich tierliebende Menschen Recht geben - geht es aber darum, dass es dem TIER wohl ist. Einzig und alleine das sollte zählen! Nie hätte ich sie in ein Tierheim gegeben...aber einen neuen Platz zu suchen, wo sie dann für immer bleiben kann, sollte keine Schande sein.

Wenn ich Shiva jetzt sehe, weiss ich, dass unsere Entscheidung richtig war. Vergessen werde ich sie auch nicht...

 

Sunita

 

P.S. Mein Beitrag soll nicht heissen, dass ich der Meinung bin, dass man Tiere einfach so abschieben soll...

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Felina auch von mir ein herzliches :welcome:.

 

Ich gebe zu beim lesen Deines ersten Posts kräuselten sich auch mir die Nackenhaare.

 

Meine Frage zu allem wäre bist Du Dir wirklkich sicher das es der Kater ist der sich da verewigt?

Auch Katzen die vorher sauber waren reagieren so wenn sich in ihrem Leben oder Umfeld etwas ändert.

Und bei Deiner Katzendame hat sich ja eine Menge geändert.

Trennung vom Hundekumpel.Ein neuer Kamerad und dann eben diese blöde geschlossene Tür.

Das reicht aus um bisherig saubere Tiere so zu verwirren das sie eben mit Unsauberkeit reagieren.

Das dann wieder in den Griff zu bekommen kann manches mal schwierig sein.

Und es ändert sich auch nicht gleich schnell wieder,wenn nun die Türe wieder auf ist.

 

Ich denke Iris hat Dir genügend Tipp's gegeben nun zu versuchen es wieder in den Griff zu bekommen.

 

Ich kann mich den anderen nur anschließen das es keine Lösung ist,bei Abwesenheit das Katzenrevier nur auf den Flur zu minimieren,egal wie groß er auch ist.

Du beschneidest damit ihren sonst gewohnten Lebensraum,was sie nicht verstehen.

 

Und wie Gaby auch schon schrieb,mit viel Geduld und Spucke kann man auch Katzen bis zu einer gewissen Grenze erziehen.

 

Unsere Großen wissen z.B. das Herd und daneben liegende Arbeitsfläche tabu sind und halten sich daran.

Die Kleinen versuchen es durch das Verhalten der Großen erst garnicht.

Und sollten sie es irgendwann doch probieren werden wir auch ihnen das beibringen.

In einem anderen Thread hatte ich schon mal geschrieben,das als unsere Tochter klein war,wir sogar unserem damaligen Kater beibringen konnten,sich nicht auf Krabbeldecke und ins Kinderbettchen zu legen.

Heute ist das anders.Sie ist inzwischen 9 Jahre und liebt es wenn die Kati's bei ihr schlafen. :lol:

Wollte ich auch nur erwähnen um zu bekräftigen,das man auch Katzen erziehen kann.

 

Und vielleicht solltest Du im Tierheim nochmal nachfragen,ob der Kater ein Freigänger war.

Denn es ist eigentlich ungewöhnlich das Tierheime Katzen in Wohnungshaltung vermitteln,wenn bekannt ist das sie Freigänger waren.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die ganzen Antworten von Euch!

Wie schon einmal erwähnt war das mit der Tür nur eine kurze Idee von mir, die ich mittlerweile verworfen habe!

Ich werde jetzt erstmal mit Feliway arbeiten und sehen ob eine Besserung eintritt.

Ich möchte noch einmal bekräftigen das ich meinen Kater auf keinen Fall freiwillig bzw. gerne abgeben möchte! Das wäre nur meine allerletzte Instanz.

Außerdem ist er auch noch nicht allzu lange bei uns und hat sich vll noch niht an die neue Situation gewöhnt.

 

Es ist manchmal schwierig per Mails richtig rüber zu bringen, was genau gemeint ist, so kommt es leicht zu missverständnissen - möchte wirklich nur das beste für meine beiden! Eine Idee war daher auch die Drittkatze.

 

Ich hoffe das auch Girlie mich nun versteht und kein falsches Bild von mir hat.

Möchte hier ungern solche Meinungsverschiedenheiten haben. Zumal ich glaube das wir grundsätzlich alle hier derselben Meinung sind.

 

Nämlich unseren Vierbeinern soll es gut gehen!

 

LG an alle hier!

Link to comment
Share on other sites

ach und nochwas ich würde ihn nie ins Tierheim zurückgeben!

Mach mir echt Sorgen das ihr mich falsch versteht!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Felina,

 

mach Dich erst mal nicht so verrückt.

Denke Du hast schon gemerkt,das Du ein wenig falsch gehandelt hast.

 

Wichtig ist doch das Du nun versuchst das Beste daraus zu machen,im Sinne der Tiere.

 

Probier mal was Iris Dir empfohlen hat.

Vielleicht hast Du ja damit schon Erfolg.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hi Felina,

auch von mir ein liebes Willkommen !

 

Lass Dich nicht unterkriegen, wenn Du Dich unverstanden und möglicherweise auch ungerecht kritisiert fühlst etc. - vieles liegt einfach am Medium, da kommt es leicht zu Mißverständnissen ! Dafür gibt es hier schon viele Beispiele ... :streicheln:

 

Ich hoffe sehr sehr sehr, dass es bald wieder ganz harmonisch bei Euch ist !!!!!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Felina!

 

nun habe ich es auch verstanden :lol: Ich hoffe sehr, dass ihr bald alle gut zusammen leben könnt.

 

Im Internet fehlt halt die Mimik- nicht jeder ist ausdruckstark in dem was er schreibt. Und ich gebe zu, es fällt bei manchen Posts einfach schwer, nett zu antworten.

 

Aber nun glaube ich wirklich, dass du alles tun wirst um die Katzis glücklich zu machen.

 

106qm sollten doch gerecht aufgeteilt werden können. Ich hatte mal 120qm- mir hat mein Bett und ein kleines Stücken von der Bank in der Essecke gehört :lol:

Ja und soviel Platz auf der Couch das ich gerade gut liegen konnte.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Brauche Hilfe!!!!

      Ich weiß dass die ganzen teuren Kratzbäume viiiiiel besser sind, leider ändert das nicht meine finanzielle Situation ) Und irgendwann bekomm ich bestimmt auch so einen. Nun brauch ich aber eure Hilfe bei der Auswahl, der Kratzbaum sollte nicht mehr als 150€ kosten und ist gedacht für zwei noooch kleine Ragdolls )   Was haltet ihr hiervon? http://www.google.de/imgres?q=kratzbaum+cosy+gro%C3%9Fe+katzen&sa=X&biw=1280&bih=929&tbm=isch&tbnid=gkYO6L7z7FHfDM:&imgrefurl=http://

      in Kratzbaum

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.