Jump to content

Clicker-Training???


wurstfinger
 Share

Recommended Posts

Hallo...

Ich wollte mich mal bei euch erkundigen ob jemand ein gutes Buch über Clickertrainig kennt?!

Wir wollen es nämlich auch mal ausprobieren und wissen noch nicht so richtig auf was wir da achten müssen! Wie sind eure Erfahrung mit Clickertraining?

Ich hoffe mir kann jemand helfen...

:danke: schon mal im voraus...

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

es gibt bei Yahoo eine Group die sich mit Katzen Clickertraining beschäftigt. Ich war da mal kurz- habe mir einen Clicker besorgt und nun habe ich einen Clicker :rofl: :rofl:

Tut mir leid- nicht wirklich hilfreich oder?

 

Was ich aber lesen konnte war, dass man Katzen damit sehr gut Konditionieren kann.

 

WWW.AMAZON.DE

 

das Buch soll ganz gut sein.

 

Interessant ist, dass man über Clickertraining Angst abbauen kann.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hihi einen Clicker haben wir auch schon mal, die Übungen sind ein bisschen eingeschlafen zur Zeit. Luna is dafür ziemlich empfänglich und lernt schnell:-)) Felix zögert zu lange, mir kommt es vor als ob seine Leitungen manchmal irgendwie im Stau stehen. Er guckt mich mit Schieflage an, als ob er fragen würde: und was soll das jetzt:-)))

Ich wollte damit die Angst vorm Transportkorb abbauen. Mittlerweile tun wir das auf spielerische Weiße, einfach mal ein Ball reinkullern lassen oder den Schnürsenkel von oben etc.

Ja, ich müsste direkt das Klickern mal wieder anfangen:-))

Link to comment
Share on other sites

Eine Bekannte von mir hat sich genau das Buch (siehe Liz' Link) gekauft und war damit sehr zufrieden.

Sie hat mit ihrem Ragdollkitten häufig trainiert und es schien auch teilweise wirklich gut zu funktionieren.

So gut, dass sie versucht hat mich zu überreden ebenfalls Clicker und Buch zu bestellen und es wenigstens einmal auszuprobieren.

 

(Sie hat es nicht geschafft, da ich die Bedenken bezüglich Bonnies Alter nicht ablegen konnte. Angeblich kann man ja auch mit älteren Katzen -und sowieso jeglichen Tieren, sogar Kaninchen etc. :keineahnung:- erfolgreich trainieren...aber ich weiß nicht so recht.. :koppkratz:)

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir das Buch auch zugelegt und da stehen wirklich sehr hilfreiche Tipps und Tricks drin :)

Und ja, Clickertraining funktioniert wirklich, ich mach es auch mit meinem Pferd *g* und es ist nicht nur dazu da, dem Tier nette Zirkustricks zu lernen, sondern kann man wirklich alles damit machen. Sogar Katzenzusammenführungen kann man Clickern (steht als Beispiel in dem o.g. Buch)

Man kann sogar Fische clickern (bzw kommt diese Trainingsmethode ja von den Delfinen.. )

Falls euch das genauer interessiert, kann ich euch dieses Buch ans Herz legen:

Karen Pryor - Positiv bestärken, sanft erziehen

quasi die Bibel für Clickerleute ;)

WWW.AMAZON.DE

 

lg, Anna

- the best 'whisper' is a 'click' -
Link to comment
Share on other sites

Letztes Jahr habe ich ein paar Sachen mit Julie "geübt" und meine Schwester hat vor ein paar Monaten Sitz ! mit ihr "trainiert" - mit Leckerli (TF) aber ohne Clicker. Geht auch !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Ich clickere auch seit einiger Zeit. Es macht den Mädls Spaß, aber sie sind halt noch sehr jung und ungeduldig. :)

Mittlerweile machen sie "sitz" und "platz".

Und ich weiß jetzt nicht, wie ich weitermachen soll, also werde ich mir wohl auch dieses Buch holen :D

Viele Grüße von Nina

und den Schnurromaten Xsara & Mia :D

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe mir vor einiger Zeit das Buch "Clickertraining mit Hauskatzen" gekauft.

Es ist alles genau beschrieben. Dieses Buch finde ich persönlich sehr hilfreich.

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

:danke3: für eure Antworten...

Buch ist bestellt und dann kann es ja losgehen... ;)

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

das wo Liz den Link zu Amazon reingestellt hat! Das hat ich nämlich auch schon in der Hand, war mir aber unsicher und wollte mich lieber noch mal informieren! Mal schauen wie es klappt... ;) Ab nächster Woche kann ich ja anfangen! :jubel:

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Hallo!

Und?

Erzähl mal, ob es klappt? Hast du Tips?

Ich würde es gern auch ausprobieren...

Liebe Grüße Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tessa,

 

leider muss ich dir mitteilen das ich es noch nicht probiert habe! :rotwerd:

Aber ich habe das Buch schon komplett durch gelesen. Es ist sehr gut und verständlich geschrieben! ;)

Ich werd mich dieser Sache mal im Urlaub annehmen. Da hab ich viel Zeit! ;)

Ich würde dir/euch Bescheid geben, wie es war...

 

LG Doreen, Christian und Curtis

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Huhu! Das Buch habe ich mir auch zugelegt und im Urlaub (in Frankreich im Schatten einer Pinie...seufz!)durchgelesen und bin echt begeistert!

Ich hatte direkt das Gefühl noch mehr darüber lesen zu wollen. Die Autorin hat es sehr einfach und superverständlich geschrieben! Ich bin jetzt sehr neugierig, wie der "große Unterschied" zwischen Hunde- und Katzentraining in der Realität ist...

Im Prinzip muss ich da ordentlich umdenken!

Das ist toll und bewegt meinen Geist...hört sich pathetisch an, nicht wahr, aber ist echt so...

die lernen soooo unterschiedlich, weil sie sooooo unterschiedlich sind! Im Alltag entgeht mir das zugegebenermaßen immer wieder mal. Auch das hört sich komisch an, aber vielleicht versteht der ein oder andere Hunde/Katzenhalter was ich meine...Sie kommen alle zum Kuscheln, zum Fressen, haben ihre Lieblingsplätze etc.jedes Wesen macht im Prinzip das Gleiche nur eben auf individuelle Art und dabei entfallen mir manchmal die "großen Unterschiede" zwischen Hund und Katz.

Oh jee...

ich glaube ich bin heute mit dem philosophischen Bein aufgestanden... :sorry:

Liebe Grüße Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

haben gerade erst mit dem Hund zum Clickern angefangen, und ihr macht mir hier geschmack das auch mein Tiger so tolle sachen lernen kann!!

 

Dachte immer katzen etwas zu lernen wäre fast unmöglich, aber da hab ich mich wohl getäuscht!!

 

Glg Jimmy

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo ihr lieben

 

ich clicker meine beiden süßen auch.

Die beiden können sich nach rechts und links drehen,geben Pfötchen,machen

platz und sitz.

Nun weiß ich nicht was ich ihnen noch beibringen kann.

Hat jemand ein paar Ideen?

LG Sabine

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich clicker mit meinem Kater auch,

er kann sitz, platz, Pfötchen rechts und links, drehen rechts und links, männchen, rolle, und er springt durch einen Reifen.

 

Ich wollte ihm noch das miauen auf Kommando beibringen ist mir aber noch nicht gelungen.

 

liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.