Jump to content

Katzengras???


wurstfinger
 Share

Recommended Posts

Hallo,

gebt ihr eurer Raggies Katzengras? Und wenn ja welches?

Ich habe mir gestern ein paar Bewertungen über Katzengras bei Online-Shops durchgelesen und da waren einige erschreckende Bemerkungen drin! (Schimmel, Fruchfliegen, Gestank usw.)

Weiß jemand wie lange ich dauert bis es so 4-5 cm groß ist und ich es "servieren" kann??? ;)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... :danke3:

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Also- klar gibt es Katzengras. Das ist Weizen oder Roggen als Aussaat.

 

Schon möglich, dass das Zeug schnell schimmelt. Mein Kater hat es nicht angerührt.

Habe dann angefangen nach alternativen zu suchen.

 

Meine Katzen bevorzugen junges Zyperngras (Altes ist zu scharfkantig- die Katzen können sich an den Blättern verletzen)

 

Dann im Winter junger Zimmerbambus.

 

Wenn Du die Möglichkeit hast - biete richtiges Gras an.

Mein Kater hat den Rasen geliebt. Allerdings nur vereinzelte Gräser. Für mich sah alles gleich aus - er hüpfte von Grashalm zu Grashalm :keineahnung:

 

Ach- fast vergessen. Es sollte immer bereit stehen.

 

Egal ob er daran knabbert oder nicht. Meine Ragies ignorieren das Zeug eisern.

Link to comment
Share on other sites

Wie meinst du das mit dem Rasen? :koppkratz:

Ich kann damit jetzt leider nichts anfangen!

Zyperngras hab ich auch schon in Büchern gelesen! Wo bekomm ich das her?

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Du wirst lachen, ich habe vor kurzem bei Aldi Zyperngras bekommen, hab ein Foto in meiner Galerie. Ich glaube, dass müsste Zyperngrass sein. Bei uns hat Aldi sogar noch ein paar Resttöpfe, vielleicht guckst Du einfach mal bei Aldi :lol:

GlG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Zyperngras findest Du als Katzengras deklariert in jedem Gartencenter bzw. in der Pflanzenabteilung der Baumärkte. Bei mir wird aber eindeutig Zimmerbambus bevorzugt. Vor allem Azumi weidet ihn regelrecht mit Begeisterung ab.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Original von wurstfinger

Wie meinst du das mit dem Rasen? :koppkratz:

Ich kann damit jetzt leider nichts anfangen!

Zyperngras hab ich auch schon in Büchern gelesen! Wo bekomm ich das her?

 

 

Hallo Doreen

Wir haben auf dem Balkon eine große 4-eckige Schale mit Blumenerde und da habe wir ganz normale Rasensamen gesät :genau:. Macht sich ganz gut. Und ja, bei uns schimmelte auch schon ein Topf mit Katzengras, aus dem nächsten kamen ganz viele Fruchtfliege :kreisch:. Aber zum Glück jagen meine beiden die Fliegen zu gerne :peace:

 

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Wow, ich wurde gerad auch sehr inspiriert!

Bonnie bekam bisher immer nur dieses stinknormale Katzengras von hrm gimpet (!?) naja- eben aus dem Zooladen fertig Gezüchtetes und sie hat es leider auch immer nur anfangs angeknabbert.

 

Sobald es ein paar Stunden "halb-kaputt-gespielt" war, wurde es langweilig und plötzlich eiskalt ignoriert.

Auf Dauer war mir dieser kurzzeitige Spaß dann auch ehrlich gesagt zu teuer... :keineahnung:

 

Ich werde mir eure Tipps mal zu Herzen nehmen und Neues diesbezüglich ausprobieren. :top: Prima, danke Mädels!

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katzengras

      Liebe Foris,   die Katze meiner Freundin hat seit längerer Zeit immer mal wieder Durchfall und Erbrechen. Jetzt hat sie eine Kotprobe untersuchen lassen und es stellte sich heraus das Giftstoffe im Kot gefunden wurden.   Wie es der Zufall manchmal will, hat sie vor kurzem von einem Beschäftigten aus dem Baumarkt erfahren, dass Katzengras auch schon mal mit den übrigen Pflanzen mitgedüngt wird. Die TÄ bestätigte das dies auf jeden Fall der Grund für die Erkrankung der Katze sein kann. Auch me

      in Allgemeinmedizin

    • Question: Katzengras im Winter

      Hallo   Weiss jemand von euch, ob man das Katzengras im Winter auch auf den Balkon stellen kann? Ich hatte es bis jetzt drinnen, aber es wächst immer so schnell und wird gelb...   LG   Sunita

      in Newbie Questions

    • Katzengras und Alternativen ?

      Hallo Ihr Lieben, vielleicht passt es besser zu den Gesundheitsthemen, aber - es geht ja auch ums Essen.   Ich würde gerne wissen, ob Ihr für Eure Wohnungskatzen Katzengras bereithaltet bzw. es kauft oder ob Ihr es ggf. selbst züchtet.   Ab wann braucht ein kleines Kätzchen diese Gräser ? Wie viel wird dann gegessen ?   Und wie viele Tage dauert es beim Selbstzüchten, bis brauchbare Gräser da sind ?   Dazu habe ich noch ein paar Fragen: Stellt Ihr auch andere Pflanzen zur Verfügung als

      in Other cat nutrition

    • Katzengras

      hallo foris,   nehmen eure tiger katzengras an?   meine schauen dem beim wachsen zu, finden es klasse wenn der morgentau drauf ist aber die schaun des mit dem bobbelche nicht an wenn ich es denen vorstelle.   aber gras welches ich von spaziergängen mitbringe ( meist aus wald und flur) dieses wasche, da sind die hinterher wie nix.     lg sharon

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.