Jump to content

Wieviel Nassfutter???


wurstfinger
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr lieben,

 

ich habe letztens in einem Praxisbuch für Katzen gelesen, das wir unserem 12 Wochen alten Kater je 100 gramm morgens und abends geben sollen. Meine Züchterin meinte 100 gramm sind zuviel! Wo kann ich noch nachlesen wieviel gramm ich ihm geben kann? Wie war es bei euch? Wieviel habt ihr euren in der anfangs zeit gegeben?

Bitte helft mir, ich will ihn ja auch nicht über- oder unterfüttern... :(

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Es heißt ja, das Kitten so viel fressen dürfen wie sie wollen. Das regelt sich schon von ganz alleine. Sie müssen ja auch noch eine Menge wachsen, ganz abgesehen von der unheimlichen Energie, die so ein kleines Fellbündel hat!

 

Meine haben damals 3-4 mal am Tag Nassfutter bekommen und etwas Trockenfutter.

 

Ich finde jetzt 200gr. eigentlich nicht so viel :koppkratz:

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

:zustimm:

Diese Mengenangaben sagen mir gar nichts !

 

Ich weiß auch nur, dass sie so viel essen sollen, wie sie mögen.

 

Keine Angst, Ihr werdet das schon sehen !

 

Klein Curtis wird ggf. schon seinen süßen "Schnabel" aufreissen und das Futter von Euch einfordern !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Also ich denke, dass es auch sehr wichtig zu wissen wäre, welches Nassfutter ihr überhaupt verfüttert!

 

Da es diesbezüglich so große "Qualitätsunterschiede" (wie das Futter dann tatsächlich verarbeitet und verwertet wird) gibt und man demnach ,meiner Meinung nach, nicht ganz allgemeine "Futterempfehlungen in exakten Mengenangaben" machen kann.. :keineahnung:

 

Abgesehen davon, hab ich auch schon des Öfteren davon gehört, dass Kitten prinzipiell soviel fressen dürfen wie sie möchten.

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

:koppkratz:

Wann pegelt sich sowas in der Regel ein???

Ich habe almo nature und cosma bis jetzt geholt. Unsere Züchterin hat dem kleinen alles mögliche mal gegeben (von billig bis teuer), weil sie der Ansicht ist, das wir das dann selber entscheiden müssen. Was ich auch sehr gut finde! :)

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Wenn der kleine Curtis die Futterwechselei bisher gut vertragen hat, könnt ihr bestimmt davon ausgehen, dass seine Verdauungsorgane nicht so empfindlich sind wie bei manch anderem Katzenbaby. Ich denke auch, dass ihr ganz schnell merkt wieviel Hunger er hat, richtig sattfressen soll er sich gerade im ersten Lebensjahr. Versucht es zunächst mit morgens und abends 100gr. Läßt er viel stehen, gebt ihr am nächsten Tag pro Malzeit etwas weniger und dafür vielleicht öfter. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell die Kleinen wissen in welchen Schrank ihr Futter ist und dann demonstrativ davor sitzen.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Almo nature und Cosma klingt prima! :top:

(Je hochwertiger das Futter, desto mehr und besser kann es von dem Kleinen verwertet werden!)

Schön, dass es doch noch verantwortungsbewusste Menschen gibt, die auf die Ernährung achten! :jubel:

Leider hört man ja viel zu häufig vom Gegenteil!

 

Und bezüglich der Menge kann ich mich den anderen nur anschließen:

Lasst ihn futtern soviel er mag und beobachtet wie er es weiterhin verträgt.

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Du Isabell, ich bin eine davon, ich füttere ja Sanabelle. Könnte ich dies eigentlich mit getreidefreies Trockenfutter mischen, weil ich habe noch so viel sanabell, da ich doch 10 kilo Säcke beststelle. Ich meine, dann hätten sie doch auch schon mal etwas weniger Getreide oder bringt das Gemische den Verdauungstrakt durcheinander??? Ne quatsch, sonst würde man das Futter ja nich langsam umstellen, stimmt`s. Ich meine könnte ich auch auf Dauer mischen???

Ich kann aber auch Fragen stellen, aber angeblich gibt es keine Dummen:-))

Link to comment
Share on other sites

Almo nature ist aber, soweit mir bekannt, kein Alleinfutter. Bei Cosma bin ich mir nicht sicher.

 

Zur Menge: Lasst ihn das selbst entscheiden. Und das ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Als Black Moon zu uns kam (jetzt 7 Monate alt) hat er noch nicht mal ein Döschen Porta (90 g) am Tag gefressen. TF steht bei mir zur freien Verfügung. Mit dem Einzug von Ivory (jetzt 19 Wochen) hat sich das etwas gebessert (Futterneid). Aber von der Menge schlägt Ivory alle zusammen. Der vertilgt mindestens 200 g, frisst allerdings auch so gut wie gar kein TF (GsD :jubel:) Ich frag mich manchmal, wo der Kleine das hinfrisst??? Er frisst auf jeden Fall mehr, als die 3 Anderen zusammen. :jubel:

 

Ich hab meine Katzen schon immer so viel fressen lassen, wie sie wollten (bei den Kleinen sowieso). Bin dabei noch nie an die vom Hersteller angegebenen Mengen rangekommen. Na ja, vielleicht ändert sich das ja mit Ivory :lol: Gewichtsprobleme gibt es hier (bei den Katzen :rofl:) jedenfalls keine, im Gegenteil.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Also Gilgalad frisst oft 300 g Nassfutter am Tag. Nebenbei bedient er sich am Trockenfutter (nicht viel, aber mal frisst er davon ein wenig). :lol:

Und er ist nach wie vor schlank.

 

Vielleicht sollte man das echt nicht pauschalisieren...

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Bei Almo Nature kommt es darauf an, was angeboten wird. Es gibt auch Alleinfutter- das ist dann aber nicht mehr sooooo hochwertig :rofl:

 

Jelly und die Dosen soll man nicht als Alleinfutter nehmen- oder aber mit Easybarf verfeinern.

 

Das Bio Pate hat zum Teil zuviel Gemüse. Wenn ich mir das so ansehen, frag ich mich was eine Katze mit so viel Erbsen soll. Wird auch nicht gefressen!

 

Fressen sollen die Kleinen, so oft sie wollen. Bis zu 6x am Tag soll man ihnen am Anfang geben. Sie können immer nur kleine Mengen aufnehmen. Es bekommt ihnen besser, wenn oft gefüttert wird.

In freier Natur friss Katze auch nicht 2x täglich riesige Portionen. Sie frisst über den Tag verteilt so viel, bis sie satt ist.

 

Später, kann man nach und nach zurückfahren- ich füttere aber heute noch 4x täglich.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

...

Fressen sollen die Kleinen, so oft sie wollen. Bis zu 6x am Tag soll man ihnen am Anfang geben. Sie können immer nur kleine Mengen aufnehmen. Es bekommt ihnen besser, wenn oft gefüttert wird.

In freier Natur friss Katze auch nicht 2x täglich riesige Portionen. Sie frisst über den Tag verteilt so viel, bis sie satt ist.

Später, kann man nach und nach zurückfahren- ich füttere aber heute noch 4x täglich.

LG Liz

 

:genau:

Das denke ich auch !

 

Klein Elin macht es genau so. :]

Anfangs hatte ich das Gefühl, sie möchte alle zwei Stunden ein bißchen was, jetzt wird es weniger häufig (vielleicht auch wegen der Hitze).

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Alleinfutter? :koppkratz:

Also ich hab noch einen großen Sack Royal Canin Kitten bei der Züchterin bestellt. Das bekommt er jetzt schon und frisst es auch gern. ;)

Meine Züchterin meinte man soll eine Linie punkto Futter fahren, entweder immer das gleiche Trockenfutter und dann kann man das Nassfutter ständig wechseln oder anders rum! Ich würde ihm dann im ersten Jahr das gleiche Trockenfutter geben aber das Nassfutter ständig mal wechseln. Von ihr weiß ich auch das er das Cosma und Porta 21 gern frisst. Also werde ich mich erst mal an die gewohnten sachen halten... ;)

:danke3: für eure schnellen Antworten...

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Ich habe natürlich nicht die Erfahrungen einer Züchterin, aber :koppkratz: von dieser Unterscheidung habe ich noch nichts gehört ... eher von gutem bzw. minderwertigem Futter und davon, dass zu viel Wechseln auch schaden kann ...

 

Ich hatte auch RC Kitten, aber nur anfangs.

 

Als NF sind hier Feline Porta 21 (besonders Huhn mit Aloe Vera) und Cosma Thai (verschiedene Sorten) an der Tagesordnung.

 

Bei mir hat es Wochen und Monate gedauert, bis ich mal einen KLEINEN Einblick in das Thema hatte !!! Und bisher lerne ich noch immer dazu !

 

Ach, noch eine Erklärung (in meinen Worten), die zwei Begriffe sind:

- Alleinfuttermittel: (nach Ansicht des Herstellers) ausreichend mit allen notwendigen Nährstoffen etc.

- Ergänzungsfuttermittel: reicht zur dauernden Ernährung nicht aus !

 

(Wie objektiv diese Angaben sind :koppkratz: ???)

 

Vielleicht hilft das noch ein wenig weiter ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von wurstfinger

Alleinfutter? :koppkratz:

Also ich hab noch einen großen Sack Royal Canin Kitten bei der Züchterin bestellt. Das bekommt er jetzt schon und frisst es auch gern. ;)

.

 

Du erwartest nur ein Kitten. Was verstehst Du unter großen Sack Royal Canin?

Man soll kleine Mengen kaufen, auch wenn es teurer ist. Das Zeug hält sich nicht besonders gut, wenn es geöffnet wurde.

 

Es verliert an Vitaminen, da viel Fett im Futter ist, neigt es dazu ranzig zu werden. Gerade bei der Hitze! Und vor allem, es gibt viele Milben.

 

Ich würde Trockenfutter nicht unbedingt als Hauptsache nehmen. Ist ungesund. Wenn die Katze gerne Nassfutter frisst, würde ich Trockenfutter nur als Leckerli nehmen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

:rotwerd: Das wusst ich nicht! Ich dachte mir ich kann es in eine Box umfüllen und da hält es sich länger! :( Naja ich muss noch viel lernen! :rotwerd:

Die Züchterin hatte uns halt angeboten einen 10 kilo sack mitzubestellen, weil sie Rabatt bekommt und da dachten wir uns das das eine gute Sache ist.

Aber jetzt wurde ich ja eines besseren belehrt! :danke:

Ich wollt ihm schon Nassfutter als Hauptnahrung geben und das Trockenfutter halt nur so nebenbei. So bekommt er es ja jetzt auch! Das wollte ich nicht unbedingt ändern. :zustimm:

:danke2: für eure Hilfe... ;)

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Ich persönlich füttere meiner Bande verschiedene Nassfuttersorten wie auch verschiedene Trockenfuttersorten. Ich mische das Trockenfutter immer selber z.B. Royal Canin, Hills, Orien, Arcana. Denn wenn man immer das gleiche füttert und man muss aus irgendeinem Grund z.B. Futterunverträglichkeit, dass Futter einmal wechselt hat man große Probleme seine Tiere dann umzustellen. Ich habe damit nur positive Erfahrungen gemacht.

 

An Nassfutter gibt es verschiedene gute Futtersorten z.B. Grau (das fressen meine leider überhaupt nicht), Shesir, Bozidara und vor allem Feline Porta 21.

 

LG Irene

 

P.S. ein Kitten kann soviel fressen wie es mag da sollte man sich nich an irgendwelche Grammangaben halten. Bei uns steht immer Nassfutter wie auch Trockenfutter da.

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von wurstfinger

:rotwerd: Das wusst ich nicht! Ich dachte mir ich kann es in eine Box umfüllen und da hält es sich länger! :( Naja ich muss noch viel lernen! :rotwerd:

Die Züchterin hatte uns halt angeboten einen 10 kilo sack mitzubestellen, weil sie Rabatt bekommt und da dachten wir uns das das eine gute Sache ist.

Aber jetzt wurde ich ja eines besseren belehrt! :danke:

Ich wollt ihm schon Nassfutter als Hauptnahrung geben und das Trockenfutter halt nur so nebenbei. So bekommt er es ja jetzt auch! Das wollte ich nicht unbedingt ändern. :zustimm:

:danke2: für eure Hilfe... ;)

 

du bei der Menge :kreisch: würde ich mir was einfallen lassen. Ich glaube es hilft, wenn du das Trockenfutter Portionsweise einfrierst. Hab das mal irgendwo gelesen. Ich würde das auf keinen Fall so bei Zimmertemperatur herum stehen lassen. Es verdirbt!

 

Für ein Kitten reicht ein Sack mit 2 Kilo- die Züchterin ist mir jetzt gerade nicht sympatisch. Sie züchtet ja erst seit Ende vorigen Jahres. Sie hat bis dahin Hunde gezüchtet. Katzen haben andere Ansprüche.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ich werd sie morgen anrufen und das Trockenfutter abbestellen! Da hol ich bei uns im Fressnapf eine kleinere Tüte.

Danke Liz für die ehrlichen Worte! ;) :knuddel:

Ich meine ich kann es ja nicht wissen, ist ja meine erste Katze, die ich halte.

Ich kann dein Unmut gegenüber der Züchterin verstehen, aber es ist wirklich eine ganz liebe nette Frau, die immer ein offenes Ohr für meine Fragen hatte.

Bei ihr ist ja auch logischerweise so ein 10 kilo sack super schnell leer, bei den vielen Kitten die sie hat/hatte.

 

Liebe Grüße Doreen

 

P.S. Ich nerv euch bestimmt schon mit meinen ganzen Fragen... :(

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Liebe Doreen,

 

Ich meine ich kann es ja nicht wissen, ist ja meine erste Katze, die ich halte.

Das ist doch völlig normal und dafür haben auch alle hier Verständnis!

Niemand von uns wurde mit dem Wissen geboren, welches Futter wie schlecht oder hochwertig ist etc. !

Wie haben uns alle irgendwann diesbezüglich informiert und sind auf die ein oder anderen wichtigen Erkenntnisse gestoßen.

P.S. Ich nerv euch bestimmt schon mit meinen ganzen Fragen...

Neeein! Davon lebt doch ein Forum- wir sind hier um uns gegenseitig auszutauschen und Tipps zu geben. ;)

 

Ich find es total super, dass du dich informierst! Das zeigt, dass dir eine artgerechte Haltung wichtig ist und du eine verantwortungsvolle Person bist, der das Wohl ihrer Katze sehr am Herzen liegt. :knuddel:

 

PS: Ich hab da übrigens noch einen möglichen Nassfuttertipp; es gibt von der Marke "Kattovit" eine Sorte namens "high performance", die für kranke/trächtige oder auch junge Katzen geeigent ist (Aufbaufutter mit doppeltem Energiegehalt). Ich gebe es meiner Bonnie ab und zu, weil die Inhaltsstoffe in Ordnung sind und sie einen höheren Fettgehalt gut gebrauchen kann (sie wiegt ein bisschen zu wenig). Bonnie hat dieses Futter immer gut vertragen und somit kann ich es nur weiterempfehlen. Eine 185 gr Dose kostet ca. 1 Euro und es gibt sie in allen Zoofachgeschäften. Vielleicht probierst du es ja mal aus ;)

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Nassfutter ohne Bindemittel

      Bei Bindemittel Unverträglichkeiten:  - Auenland - Pfotenliebe - Herrmanns - Black Canyon Carnupuru Katz‘s - Lucky Kitty - Sandras Schmankerl  - Tasty Cat nur Terrine - Granata Pet  - Katzenliebe - Hofgut Breitenberg bzw Goody Cat - Rosina‘s Finest - Terra Pura - Terra Faelis  - the good stuff for Cats Huhn und Zucchini 

      in Wet food

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • Was füttert ihr an Nassfutter?

      Bei uns stehen Macs,Grau,Porta21,Real Nature und Animoda auf dem Speiseplan. Allerdings stösst keins gerade auf große Begeisterung :koppkratz:   LG Simone

      in Wet food

    • Naßfutter-Worauf sollte man achten

      Hallo Ihr Lieben, ich hätte da mal eine Frage ?(. Was sind die wichtigen Punkte auf die ich beim Kauf von Naßfutter achten sollte?   Hoher Fleischanteil,ist klar!Aber wie sollten die anderen Werte sein? Bzw.auf welche Punkte achtet Ihr?   Animondo Cary, Cat&Clean, Robocat,Macs usw. haben ja einen relativ hohen Fleischanteil gelten aber trotzdem als Minderwertig/Mittelklassefutter?! :keineahnung: WARUM?????   Es würde mich sehr freuen einige wichtige Tips von Euch zu erhalten   :danke3

      in Wet food

    • Feringa Kitten Nassfutter

      Hallöchen ihr lieben.   Ich habe mal eine Frage! Unser Ragdoll Katerchen Franky wohnt nun seit 1 Woche bei uns. Er hat sich soweit gut eingelebt. Ich habe von der Züchterin 2 Dosen Feringa Kitten Nassfutter mitbekommen. Habe dann im Internet Feringa Nassfutter für Kitten bestellt weil man dieses Futter nur bei Zooplus bekommt. Unabsichtlich nur online. Draußen gibt es das garnicht. Nun ist das Nassfutter von Franky leer und weil Hermes doof ist, ist das Futter immer noch nicht angekommen obwo

      in Wet food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.