Jump to content

9 Monate alten Kater auf Diät setzen???


butterblume40
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich war letzte Woche mit unserem Mocca (9 Monate) bei der TÄ wegen DF. Da meinte sie, er habe starkes Übergewicht. Okay, als ich ihn von der Vorbesitzerin übernommen habe, war ich auch überrascht, was für ein "Brocken" er ist. Er wiegt 6,5 Kilo. Die TÄ meinte jetzt, ich soll das Futter drastisch reduzieren und nur noch TF geben (40 g am Tag), da der DF wohl von zu viel fressen kommt (Kotprobe war unauffällig). Vorher haben Mocca und Lucy morgens und abends ein 100 g -Schälchen NF bekommen, dazu TF zur freien Verfügung. Fand ich eigentlich nicht zu viel. :keineahnung: Irgendwie bin ich jetzt ziemlich verunsichert, zum einen, weil ich nicht ausschließlich TF füttern möchte, zum anderen weil überall steht, im Wachstum sollen sie nicht auf Diät gesetzt werden. Wie denn nun? :koppkratz:

 

LG Erika

Link to comment
Share on other sites

Also ich finde 6,5 Kilo für 9 Monate ist schon ordentlich :koppkratz:

Mein Hugo wiegt mit knapp 3 Jahre 8 Kilo...

Ich würde ihm auf jedenfall das Nassfutter weiter gebem und Trockenfutter nur als Leckerlie.

Trockenfutter das den ganzen Tag zur freien Verfügung steht ist, nicht soooo gut.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Erika,

 

ich hätte jetzt bei dem Gewicht erstmal nicht gestutzt. :keineahnung:

 

Unser Charly wiegt mit 11 Monaten über 7 kg (und das schon seit bestimmt seit 6-8 Wochen). Letztens musste wir mit ihm und seinem Bruder auch wegen DF zur TÄ, die war sehr erstaunt, wie sehr Charly seit der Kastra Ende Dezember gewachsen ist (Höhe und Breite :rofl:). Ihr Kommentar: Jetzt hat er die Vorstufe vom Moppelchen erreicht. Als sie hörte, dass er dieses Gewicht schon unverändert seit Wochen hat, meinte sie, dass er dann im Gegensatz zu seinem Bruder Paul (4,5 kg) ein Schnellentwickler wäre. Zugegeben Charly läßt es auch wesentlich gemütlicher angehen als Paul. :koppkratz:

 

Ist dein Mocca denn ein großer oder eher kleiner Kater?

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Gaby,

 

Mocca ist schon recht groß. Und das Gewicht hat er schon, seit er bei uns ist, also jetzt 6 wochen. Wie lange davor, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass er vorher wesentlich mehr zu futtern gekriegt hat (ich hatte schon ein wenig reduziert). Am Gewicht hat sich aber seitdem nichts geändert.

Link to comment
Share on other sites

Also ich würde auf gar keinen Fall nur TF füttern, was ist denn das für ein Vorschlag von der TÄ :kreisch:. Versuch doch einfach das Futter insgesamt etwas zu reduzieren. Vielleicht 'verwächst' es sich noch, mit 9 Monaten ist er ja noch lange nicht ausgewachsen :genau:. Was fütterst du denn an NF, also welche Marken?

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

vor kurzem hat hier jemand zu Trockenfutter ganz richtig geschrieben, dass zu viele unverdauliche und nicht verwertbare Anteile im TF sind. Trockenfutter macht dick- das ist Junkfood für Katzen!

 

Manche Tierärzte sollten es unterlassen, so eng mit diesen Futtermittelherstellern zu arbeiten. Nassfutter ist Mittel der Wahl!

 

Ansonsten ist das kein Gewicht- kann durchaus normal sein. Man muss, wenn man über die Brustrippen fährt, die Rippen noch leicht spüren, dann ist das Gewicht OK!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

@ Girlie: Die Brustrippen sind noch zu spüren, aber nicht sehr deutlich, man muss schon genau hinfassen. :lol:

 

@ Anja: Ich füttere keine bestimmte NF-Marke, sie bekommen alles von billig bis teuer, je nachdem, wo ich gerade einkaufe. Überwiegend bekommen sie aber Sensitiv-Futter, wegen Moccas DF.

 

LG Erika

Link to comment
Share on other sites

Hmm, ich hab nur gefragt, weil ich wissen wollte ob eventuell Zucker drin ist. Das ist nämlich schädlich für Katzen und auch nicht gerade förderlich beim Abnehmen :opa1:. Kannst ja mal auf die Inhaltsangabe schauen und ggf. auf zuckerfreies Futter umsteigen :)

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Rippen spüren??? :kreisch:

 

Die sind bei Charlyy nur zu spüren wenn er auf dem Rücken liegt und der Bullebauch sich seitlich verteilt :rotwerd:

 

Aber lt. TÄ ist er ja erst die Vorstufe zu Moppelchen GSD :lol:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von MJgirl

Hmm, ich hab nur gefragt, weil ich wissen wollte ob eventuell Zucker drin ist. Das ist nämlich schädlich für Katzen und auch nicht gerade förderlich beim Abnehmen :opa1:. Kannst ja mal auf die Inhaltsangabe schauen und ggf. auf zuckerfreies Futter umsteigen :)

 

 

 

Lg, Anja

 

der Zucker im Futter macht jetzt nicht wirklich dick. Dafür ist viel zu wenig unter gemischt. Allerdings kann die Katze den Zucker nicht verwerten. Schäden an den Zähnen richtet er nicht an- die Zuckeraufnahme ist nicht mit dem der Menschen vergleichbar. Ein Zu viel an Zucker würde die Organe der Katze schädigen.

 

Der Zucker (Karamel) wird unter gemischt, damit die Futtersoße schön braun aussieht. Das gefällt den Herrchen und Frauchen besser, als die fade graue Soße :kreisch:

 

Angebot und Nachfrage- leider auch hier!

 

Richtig dick machen die Kohlehydrate im Tro- Fu. Kann Katze absolut nicht verwerten und bleibt an der Hüfte hängen, wie die Schoki bei mir :lol:

 

Hier mal zu der Deklaration pflanzliche Nebenerzeugnisse:

 

Darin enthalten sind unter anderem zerstoßene Erdnussschalen, Getreideabfälle aller Art und vor allem viel Soja, denn das ist schön billig. Diese Inhaltsstoffe sind völlig widernatürlich, denn, anders als Hunde, benötigen Katzen zur Deckung ihres Energiebedarfs keine Kohlenhydrate, sondern Eiweiße (Proteine). Ihr Darm ist viel zu kurz, um die langkettigen Kohlenhydrate vollständig aufzuschließen. Das große Problem bei der Sache ist folglich, dass Katzen sowie alle pflanzlichen Eiweiße, z.B. aus Soja, nicht komplett verdauen können!! Dies gilt ebenso für fast alle Gemüsesorten, von denen lediglich Karotten (nicht roh!) für die Katze verdaulich sind. Deshalb sollte der Kohlenhydrategehalt (Getreideprodukte) so niedrig wie möglich und die verwendeten Getreidesorten so hochverdaulich wie möglich sein (z.B. Reis).

 

Also so kaufen, wie hier schon viele geschrieben haben. Hochwertige Rohstoffe- Reis anstatt Getreide und alles ist schick :peace:

 

Orjen & Co....

 

Sanabelle, Royal Canin - diese Richtung sind 2. Wahl. Noch schlimmer wird es, wenn man im Supermarkt kauft- da ist nur noch Müll enthalten. Ich rede vom Trockenfutter. Diese Lila Sorte- Kittekat und so weiter....

Das kaufe ich im Winter für die Krähen- ist billig und füllt den Bauch - bringt auch Speck auf die magere Hühner/Krähenbrust :lol:

Link to comment
Share on other sites

Oh Mann ! Wenn ich das schon wieder lese !!! Die Menschen sind teilweise solche Armleuchter !!!! Hauptsache Geld verdienen !?! :kreisch:

 

Aber, mein Gedanke war: Wenn man > Diät

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Bessere Ernährung ist immer gut aber nicht Diät im Sinne, den armen Kerl hungern zu lassen, das kann es ja wohl auch nicht sein, schließlich ist er noch nicht ausgewachsen. (Heute hat er in seiner Verzweiflung den ganzen Futterschrank ausgeräumt) Auf einen niedrigen Getreideanteil achte ich schon wenn dann mit Reis, der im übrigen auch im Sensitiv-Nafu enthalten ist. Und das werde ich auch weiter geben und nicht nur Trofu.

 

LG Erika

Link to comment
Share on other sites

Original von butterblume40

Bessere Ernährung ist immer gut aber nicht Diät im Sinne, den armen Kerl hungern zu lassen, das kann es ja wohl auch nicht sein, schließlich ist er noch nicht ausgewachsen. (Heute hat er in seiner Verzweiflung den ganzen Futterschrank ausgeräumt) Auf einen niedrigen Getreideanteil achte ich schon wenn dann mit Reis, der im übrigen auch im Sensitiv-Nafu enthalten ist. Und das werde ich auch weiter geben und nicht nur Trofu.

 

LG Erika

 

 

:zustimm:

Genau das meine ich !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • 16 Kilo Katze muss auf Diät

      Diese Katze hat definitiv zu viel auf den Rippen: "Meatball" lebt in einem US-Tierheim, wiegt 16,3 Kilo und passt in keinen Käfig. Nun muss das Tier auf Diät gehen. Weiter lesen auf: t-online.de

      in Cat News

    • Question: Erfahrungen der ersten 9 Monate und Tips für Anfänger

      Hallo liebe Ragdoll Gemeinde,   da es ganz anderst gekommen ist, wie ich mir das eigentlich vorgestellt haben, will ich meine Erfahrungen der ersten 9 Monate hier wiederspiegeln und Anfängern oder Menschen die vorhaben sich eine Katze, bzw. Ragdoll anzuschaffen ein kleinen Denkanstoß zu geben. Ganz von vorne... Wir suchten eine Katze, bzw. ein Pärchen. Nach langer Recherche im Internet bin ich auf die Rasse Ragdoll gestoßen. Schön groß, friedlich, kuschelig, anschmiegsam...um nur einige posit

      in Newbie Questions

    • Question: Fragen zu 10 Wochen alten Kitten. Gewichtsfrage

      Hallo,   habe 2 kleine Katerchen, beide 10 Wochen alt.   Meine TA wahr heute hier, und wusste nun nicht genau, wie viel Radoll Kitten wiegen sollten.   Sie wahr aber der Annahme das 850g und 920g ok sind.   Kennt sich da jemand bischen besser aus?     Was empfehlt ihr mir als Futter, Sie haben bisher das Futter von Netto bekommen für junior Katzen. Fine heist es.   Habe jetzt mal noch das vom DM geholt, wurde hier schon mal gesagt es sei das einzig gute was man im Supermarkt kaufen kann

      in Newbie Questions

    • Breiartiger Durchfall , Kitten 4 Monate

      Guten Morgen lieber Mitglieder,   unsere Ragdoll Kitten wurden am 01.06.2012 geboren und seit knapp 4 Wochen leben die kleinen Fellnasen nun bei uns. Sie haben sich super eingelebt, leben harmonisch miteinander und alles ist toll bis auf den Stuhlgang =( Wir geben nur das Pet-Fit Cat Vital-Geflügelmenü , das uns empfohlen wurde von der Züchterin und damit all ihre Würfe auch füttert, selbst die Mutter bzw. das Vatertier. Lt. ihrer Aussage kann das bis zu einem Jahr dauern bis es sich wohl regul

      in Sonstige Katzenkrankheiten

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.