Jump to content

FIP Sammlung von Erfahrenswerten...


Guest taluna
 Share

Recommended Posts

Guest taluna

Ich bin da auf einen sehr interessanten Link gestossen, es ist auch ein Katzenforum und ich hoffe, ich darf ihn hierher verlinken, weil die haben eine sehr interessante Sammlung von Erfahrenswerten zum Thema FIP erstellt.

 

 

Hallo Tanja,

 

ich möchte Dich bitten, in dem anderen Forum die Erlaubnis einzuholen, den Link hier einstellen zu dürfen. Ohne Erlaubnis geht das leider nicht, da es sich um Beiträge aus einem Forum handelt.

 

Heike

Link to comment
Share on other sites

Hi Tanja,

 

mich würde das aus gegebenem Anlass natürlich sehr interessieren....

 

Klar ich denke wir benötigen die Erlaubnis...vielleicht kannst du diese ja "erwirken"....wär toll.

 

GLG Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Kurzer Abriss:

 

Als Erreger ist das FCoV, das Corona-Virus, identifiziert, welches zum FIP-Virus mutieren kann. Auslösende Faktoren für eine solche Mutation können z.B. Streßsituationen sein, wodurch besonders Tierheim-Katzen und andere Tiere aus größeren Beständen gefährdet sind. Zwischen der Ansteckung und dem Ausbruch der Krankheit können Wochen, Monate oder gar Jahre liegen. Die Krankheitserscheinungen sind im Anfangsstadium nur sehr allgemeiner Art. Die Körpertemperatur ist über längere Zeit fieberhaft. Die Futteraufnahme wechselt und läßt mit fortschreitender Erkrankung zunehmend nach. Die Katze magert ab. Häufig werden auch Erbrechen, Durchfall, Lähmungen, Atembeschwerden und Anämien beobachtet. Je nach Verlaufsform nimmt im Endstadium der Bauchumfang infolge von Flüssigkeitsansammlung zu, oder aber es kommt zu “trockenen” Veränderungen von Leber, Niere und anderen Organen. Nach neusten Erkenntnissen ist dies nicht, wie zunächst vermutet, auf eine Bauchfellentzündung, sondern auf eine allgemeine Entzündung und Schädigung kleiner Blutgefäße zurückzuführen.

 

Die Tierarzneimittelfirma Virbac hat gute Infos diesbezüglich.

 

WWW.VIRBAC.DE

 

Wenn ich das so lese komme ich wieder zu dem Schluss, dass es nicht so einfach fest zu stellen ist. Die Katze hatte nur 2 Tage Fieber- also mir ging das zu schnell- die Diagnose und so....

 

Ich meine, welche Tests hat er denn durchgeführt?

 

Gut - will da nicht darauf herum reiten. Es ist bereits alles passiert, was passieren konnte.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz!

 

Wenn man punktiert und die Flüssigkeit untersucht, kann man FIP feststellen. Bei der kleinen Anni wurde punktiert!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Allerseits,

 

hier mal ein Erfahrungsbericht:

Wir haben vor vielen Jahren unseren Kater Fritz durch FIP verloren. Wir hatten ihn aus dem Tierheim geholt wo er sich sichtlich unwohl fühlte und sehr verängstigt war. Nach wenigen Tagen habe ich gedacht, er hätte sich versprungen. Wenn er vom Stuhl sprang oder sich anders schnell bewegte ,hat er immer Quitschlaute vion sich gegeben. Da er auch etwas humpelte, habe ich wirklich an eine Verstauchung gedacht. Auf dem Weg zum TA fing er an zu hecheln, ich dachte es wäre die Aufregung. Der TA hat ihn kurz untersucht und ganz schnell die Flüssigkeitsansammlung gefunden. Er hat dann punktiert und die entnommene Flüssigkeit untersucht. Die Diagnose hieß FIP. Ich habe gebettelt, dass er doch noch weitere Untersuchungen machen sollte. Ich konnte und wollte es einfach nicht glauben, aber der TA sagte, dass nach dieser Untersuchung keine Zweifel mehr bestehen.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

... Die Tierarzneimittelfirma Virbac hat gute Infos diesbezüglich.

 

WWW.VIRBAC.DE
...

 

:danke2:

 

Oh Hilfe, wie grausam !

 

Die Texte sind sehr sehr informativ, aber sowas macht mir RIESENANGST !

 

Klingt, als könne man nicht viel tun, um seine Tiere zu schützen - außer Hygiene, gute Ernährung, kein Streß ... oder ? :koppkratz:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich muss mich noch mal zu Wort melden...

 

Also Anni hatte vielleicht nur 2 Tage hohes Fieber, vielleicht aber auch schon längere Zeit und es war noch unbemerkt. Fakt ist sie wurde Punktiert und die Rivalta-Probe durchgeführt...3x haben wir sie gemacht, sie war eindeutig. Auch die anderen Symptome sprachen für eine FIP. Zweifel bleiben immer, glaube ich.

 

Wenn ich mir die Infos bei Wikipedia durchlese und die Bilder anschaue ist es wirklich leider leider sehr klar

 

 

Das Röntgenbild könnte das von Anni gewesen sein und bei der Rivalta-Probe gab es gar keine Schlieren!!!

 

Wisst ihr, wir fragen uns auch ob wir alles richtig gemacht haben, alles versucht haben....das fragt sich wohl jeder in dieser Situation. Und ich hoffe das wir alles gut gemacht haben, denn das war alles was wir wollten. Und Geld hätte keine Rolle gespielt, egal was es gekostet hätte, wir hätten sie versucht zu retten, wenn es Sinn gemacht hätte!!!!

 

Was ich nochmal genauer mitteilen möchte...

 

Ich habe Anni freitags geholt und den ganze Tag, Abend und das WE mit ihr verbracht, sie suchte immer unsere Nähe, gab Küsschen, schmuste sich an - so lernte ich sie kennen. Montags ging ich zum Doc. für die 2. Impfung, danach änderte sich einiges. Die folgenden 3 Tage war sie schlapp, suchte nicht so sehr unsere Nähe, zog sich zurück. Da fragten wir uns schon ob alles ok ist, jedoch schoben wir es auf die Impf. und den Umzug, Abschied von der Mama etc. Was mir dann auch auffiel war leichtes Augenzittern und weiße Stichelhaare in der Maske. Anni war dann aber eine Zeit lang wieder ganz normal wie zu anfang, spielte gerne, schmuste viel etc. Erst letzte Wo. fiel mir auf das sie sehr wählerisch beim Futter war, aber die fraß weiterhin gut. Und das quietschen beim hochnehmen...was mir im Nachhinein sagt, das da schon Wasser im Brustkorb gewesen sein muss. Man dachte aber an nichts schlimmes weil sie sonst ja fit war. Erst gg. WE stellten wir fest das sie etwas mehr schlief, sich ab und zu wieder zurückzog und alleine liegen wollte...und Sonnatg war es dann schon recht schlimm mit hohem Fieber (zumindest haben wir es dann festgestellt)...und den Rest kennt ihr ja.

 

Ich bin der Meinung, das bei Anni FIP ausbrach durch den Umzug und die direkt darauf folgende Impfung....

 

LG

Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Oh man oh man...

Ich kann mich Stefanie da nur anschließen:

Mir macht das eine Höllenangst! :dontknow: 8o

 

Liebe Katrin,

 

nochmal -mein herzlichestes Beileid- ...wirklich.

Ich fühle richtig mit euch..

Das ist so so so traurig alles. :(

 

Aber macht euch bitte keine Vorwürfe.

Ihr habt nichts falsch gemacht!

Woher solltet ihr denn wissen, dass sie Trägerin war und der Stress zum Ausbruch führen würde..?!!!!

Jedoch- sorry...ich bin der Meinung, dass die Züchterin über solche Möglichkeiten schon informiert sein sollte und entsprechend präventiv handelt.

Sie hätte die Kleine ja eigentlich noch impfen müssen, oder habe ich da etwas falsch rausgelesen..?

Das finde ich schon... allerhand.. entschuldige. ...

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Es ist entsetzlich und wir alle sind wohl richtig erschüttert.

Ich finde es total tragisch !

 

Was ich mich frage: Als es um diese Impfung ging, da hätte der TA doch klären und nachfragen müssen, seit wann sie bei Euch ist ! Oder ?

War diese (neue) Impfung sooo dringend ???

Oder war es "nur" der Auslöser bzw. hätte es doch irgendeinen - sicheren - Schutz vor dem Ausbruch geben können ?

(Ehrlich gesagt blicke ich da noch nicht richtig durch ...)

 

Ja, noch etwas anderes:

Ich finde es wirklich erstaunlich, dass Du Dich mit uns so offen weiter darüber auseinandersetzt ! :respekt: und :danke2:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

dann noch eine Erfahrung zu FIP von mir.

 

Ich hatte eine Katze, die ihre Jungen im Freien geboren hat (Kellerschacht) ins Katzenschutzhaus gebracht.

Katze und Babys gediehen prächtig und wurden auch alle vermittelt.

auch die Mama (ich hatte sie Bella getauft, weil sie wunderschön war)

 

So- der Kontakt zu den neuen Besitzern wurde und wird gehalten, auch wenn es nur reine EHK sind.

 

Der Sohn der Familie von Bella wurde überraschend schwer krank- eine tödlich Bedrohung- seltene Autoimmunerkrankung. Der Sohn ist ein Arbeitskollege von mir.

 

Die Eltern haben bedingt durch die wahnsinnige Sorge um den Sohn, Bella vernachlässigt.

 

Als sie wieder Zeit für Bella hatten, war es zu spät. sie hat eine FIP entwickelt und musste eingeschläfert werden.

 

Das war für mich auch ein grausames Erlebnis, weil ich diese Katze sehr geliebt habe.

 

Schuld ist keiner daran- es konnte doch keiner ahnen, dass das passieren wird.

 

Ich bin schon sicher, dass ihr für Annie einfach alles getan habt.

Kein Mensch rechnet mit dem, was kam. Wie denn auch. Ich meine, wer ist schon Hellseher?

 

Gerade weil es NACH der Impfung anfing, konnte es eine Impfreaktion sein.

 

Von eurer Seite aus ist alles getan worden, was möglich war.

 

Ich hoffe sehr, dass ich vorher nicht mißverständlich war.

 

Ich habe nur ein gewisses Mißtrauen gegenüber Tierärzten. Das werde ich leider nicht mehr los. :rotwerd:

 

Liebe Grüße und nicht zu dolle traurig sein- nun geht es Annie wieder gut. Ihr habt ihr geholfen- sie hat keine Schmerzen mehr! Es war ein wunderbarer Freundschaftsdienst. So musst du es sehen!!!

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

@ Katrin

Katrin, ich denke auch, dass ihr alles richtig gemacht habt. Zweifel bleiben einem immer, aber das ist wahrscheinlich bei allen Betroffenen so, weil man man es einfach nicht verstehen kann und will. Wir hier fragen immer nach dem WARUM und WESHALB. ICh habe gelernt, dass Menschen mit buddhistischem Glauben da einen Vorteil haben. Sie fragen nicht warum, sondern akzeptieren einfach, dass es geschehen ist - ohne es verstehen zu wollen.

 

@ Liz

Eine schlimme, traurige Geschichte, aber wie du richtig schreibst "Schuld ist keiner". Es sollte so kommen und daran kann keiner etwas ändern - leider.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen,

 

das ich mit euch darüber schreiben fällt mir nicht so leicht wie es scheint, meist schreibe ich unter Tränen. Aber ich glaube es hilft darüber zu reden.....

 

Leider wusste wir nicht das sie Trägerin war und das Stress, Impfungen, Krankheiten zu einem Ausbruch von FIP führen kann. Ich hatte noch nie Kontakt mit FIP, obwohl ich mein Leben lang Katzen habe...und sogar 17 Jahre lange eine Freigängerin hatte.

 

Nun denn, ich bin auch der Meinung das da wohl meine Züchterin hätte darauf aufmerksam machen müssen UND vorallem das sie Anni natürl. hätte bei sich noch das 2.x impfen lassen müssen damit nicht mehrere Faktoren zusammen kommen die das Immunsystem beeinträchtigen.

 

Wenn ich das alles gewußt hätte, hätte ich mit der Impf einfach noch gewartet!!! Das wäre ggf. weniger gefährlich gewesen....aber ich wusste es nicht, ich wusste es nicht und es ist furchtbar das ich es nicht wusste.

 

Der Doc wusste schon das sie erst 3 Tage bei uns war....jedoch auch nicht das sie wohl Coronavieren trägt. Vielleicht hätte er mich aufmerksam machen müssen oder nicht gleich impfen????? Hätte er???

 

Und naja das es von der Impfung ausgelöst wurde ist von uns (Markus & mir) nur eine vermutung....

 

Dann denke ich man muss ein Stück weit einem TA einfach vertrauen! Ich bin kein Arzt, ich muss ihm auch glauben....nicht blind, aber wenn es einen Sinn ergibt, auch mit dem übereinstimmt was man im Netz lesen kann. Mein TA ist ebenfalls der Meinung das oft zu schnell die Diagnose gestellt wird. Aber bei Anni sprach einfach alles dafür und es ging ihr furchbar schlecht.

 

LG K

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

mach dich bitte nicht selbst so fertig!

Mit tut es unendlich leid zu lesen, wie sehr du dich quälst.

 

Du hättest es nicht verhindern können!

 

Es ist ja nicht einmal sicher gestellt, dass es bei Dir ausgebrochen ist. Möglicherweise war das Ganze schon in Anmarsch und du badest es jetzt aus.

 

Es tut unendlich weh, so ein kleines Wurm sterben zu sehen. Sie war absolut bezaubernd.

 

Deshalb ist dein Schmerz auch sooooo nachvollziebar.

 

Es wir eine ganze Weile dauern, bis ihr das überwunden habt.

 

Viele haben das schon erleben müssen- ist nicht leicht!

 

Drück Dich mal ganz fest.

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.