Jump to content

Katze an FIP verstorben - was nun???


Katrin
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

wie sie meisten ja schon wissen, ist Anni tragischerweise letzte Woche wg. FIP eingeschläfert worden.

 

Nun frage ich mich, was ich beachten muss...was ich z.B. in der Wohnung machen muss um sie wieder "vierenfrei" zu bekommen.

 

Muss ich alle Katzensachen vernichten/wegwerfen???

 

Oder kann ich die waschbaren Sachen in der Waschmaschine waschen?? Wenn ja, wie heiß muss es sein??

 

Desinfizieren??

 

Was ist mit der Couch, dem Schrank in dem sie so gerne schlief, unserem Bett....oder anderen Plätzen wo sie sich aufhielt...sie war quasie überall, sie war ja unser Baby.

 

Ich möchte keinen Fehler machen....möchte aber auch ungern ALLES wegwerfen, hängen auch so viele positive Erinnerungen daran...

 

LG

Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

du musst eine ausreichend lange Zeit, mindestens 2 Monate, ohne Katzen auskommen.

 

Das Virus hält sich nicht wirklich, ohne Wirt!

Du musst meines Erachtens nichts wegwerfen. Normales putzen von glatten Flächen.

 

Toilettenstreu komplett entsorgen.

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hi Katrin,

 

 

das mit Deiner Anni tut mir sehr leid.

 

Ich würde sicherheitshalber mit Sagrotan putzen, waschbare Dinge waschen und natürlich, wie schon gesagt, das Katzenklo saäubern und desinfizieren.

 

 

Im Prinzip tragen90% aller Katzen Coronaviren in sich, aber nur bei verhältnismäßig wenigen Katzen bricht die Krankheit tatsächlich aus. Man geht davon aus, dass auch eine genetische Disposition dahinter steckt, aber im Grunde ist es noch sehr wenig erforscht.

 

Ich würde mir tatsächlich auch nicht sofort eine neue Katze ins Haus holen, aber nach einer Weile wird dem nichts mehr entgegensprechen.

 

 

 

Lieben gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

Bei Kovu war ja damals auch der Verdacht, aber wir hatten noch weitere Katzen!

 

Ich habe alles gewaschen was waschbar war, alles mit Sagrotan desinfiziert, was zu desinfizieren war und alles schön geputzt! Hätte ich keine weiteren Katzen gehabt, hätte ich mindestens 4 Wochen gewartet, bis eine neue Katze eingezogen wäre! Ich meine gelesen zu haben, dass sich die Viren außerhalb der Katze maximal 4 Wochen halten!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

 

 

wenn eine einzeln gehaltene Katze an FIP erkrankt, so sind Böden, Liegeplätze und Futtergeschirre gründlich zu reinigen und zu desinfizieren, bevor ein neues Tier in die selben Räume verbracht wird. Zur Desinfektion sind die üblichen Desinfektions- und Haushaltsreinigungsmittel gut geeignet. Da das Coronavirus an der Aussenwelt zwar einige Wochen überleben kann, seine Aktivität aber rasch abnimmt, empfiehlt es sich zudem, nach Abgang der erkrankten Katze mindestens drei Wochen zu warten, bis ein neues Tier angeschafft wird.

 

 

Liebe Grüße

gerdi

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

:danke2: euch für die Antworten!!

 

Was die Wartezeit angeht, werden da natürlich eh ein paar Wochen vergehen bis wir wieder soweit sind einen "Neustart" zu wagen...dazu sind wir jetzt noch nicht bereit.

 

Wer weiß denn ganz genau we lange die Viren sich im Haus ohne Wirt halten??

 

Die Wohnung geputzt haben wir bereits, sowie alles waschbare gewaschen. Ich habe so einen Katzenkorb aus Weide, den würde ich gerne behalten....ich denke ich werde ihn gründlich mit Spray desinfizieren. Genauso die Plätze wo sie gerne schlief.

 

Das Katzenklo + Streu ist entsorgt!!

 

Den kleinen Kratzbaum entsorgen wir auch....sowie die benutzten Spielsachen und geöffnetes Trockenfutter...

 

LG

Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

 

ich habe leider keine Ahnung wie lange man in einem katzenlosen Haushalt warten muss. Als es uns vor vielen Jahren traf, hatten wir ja noch unsere "Altkatze" und mussten erst sicher sein, dass sie sich nicht infiziert hat. Deshalb hat es fast ein Jahr gedauert, bis wir unsere beiden Persermädchen dazu geholt haben.

 

Vielleicht können dir die Tierätztin hier im Forum genauere Infos geben??

(Es gibt doch unter "Gesundheit" die Rubrik: Fragen an den Tierarzt)

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

noch mal von vorne :lol:

 

heute ist echt nicht mein Tag!

 

Siehe hier:

WWW.LABOKLIN.DE

+ Bayern: Impfzentren vor dem Aus<br> + Update Geflügelpest<br> + Afrikanische Schweinepest: Neues Forschungsprojekt <br> + Tierarzneimittelgesetz<br> + Save the date: Expertenrunde<br>

 

 

nun habe ich den Text überflogen und finde eine Aussage so schnell nicht- ich bin gerade in Eile!!

 

Also : Bei normalen Raumverhältnissen überleben Coronaviren etwa zwei Wochen. ...

Das sollte irgendwo auf der Site von Laboklin stehen! Tante Google zeigt es mir an.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

@ Katrin,

 

Tante Google und Liz haben Recht. Da steht, die Viren überleben zwei Wochen im Haushalt und sieben Wochen im Katzenkot. Da ihr ja schon alles geputzt habt, sind die zwei Wochen für euch maßgebend.

 

 

@ Liz

Gibt so Tage, da hört einem keiner zu. :lol:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Rocky

@ Katrin,

 

Tante Google und Liz haben Recht. Da steht, die Viren überleben zwei Wochen im Haushalt und sieben Wochen im Katzenkot. Da ihr ja schon alles geputzt habt, sind die zwei Wochen für euch maßgebend.

 

 

@ Liz

Gibt so Tage, da hört einem keiner zu. :lol:

 

Viele Grüße

Gaby

 

Danke liebe Gaby, dass du fündig würdest. Ich habe eine akute Hirnschwäche :lol:

 

Hörst du mir auch wirklich zu? :lol:

Link to comment
Share on other sites

Hi ihr Zwei,

 

so nun habe ich mir den Text aus dm Link zu Gemüte geführt...wieder sehr interessant und informativ. Vielen Dank dafür!!! Manchen baut sogar ein wenig auf.

 

Ok also 2 Wo. ist wirklich kurz....ich habe mit bestimmt einem halben Jahr gerechnet. Gut das es nicht sooo lang ist...dann hat man auch ein besseres Gefühl, das die Viren wirklich weg sind, wenn man eine längere Zeit gewartet hat.

 

Wir werden trotzdem noch einige Zeit warten bis wieder ein Wattebausch bei uns einziehen wird...es ist noch alles zu frisch. Wobei es natürl. auch eine gute Ablenkung ist. Nun denn, man findet ja auch nicht so schnell das passende Kätzchen, das nimmt sowieso Zeit in Anspruch.

 

:danke2:

 

GLG Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Es tut mir sehr leid was Du erleben musstest !!!!

Ich habe mir leider Deinen anderen Thread noch nicht durchgelesen,

deshaln hier meine Frage: Ist es 100 % sicher das eine FIP Infektion die Todesursache war ???

Ich arbeite ja beim Tierarzt und weiss von daher das die Diagnose Fip

1.) viel zu schnell und voreilig getroffen wird und

2.) sehr häufig falsch diagnostiziert wird, da es auch sehr schwer zu diagnostizieren ist, 100% nur am toten Tier.

 

 

Ansonsten ist es so das eine Fip Erkrankung nicht ansteckend ist !!!!!

Wie bereits geschrieben wurde, vermutet man das es durch eine Mutation der (harmlosen) Coronaviren kommt. Fast jede Katze hat/hatte Kontakt mit Coronaviren.

 

Ich drücke Dir ganz doll die Daumen das Du bei deinem nächsten Wattebällchen mehr Glück hast!

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Hallo Caro,

 

Katze ist wohl definitiv an Fip gestorben hatte sehr große Wasseransammlung im Bauchraum und war sehr schwach. Anni hatte sogar beim hochnehmen Schmerzen.

 

@ Kathrin, ich kann mich da nur Liz und Gaby anschließen was den Zeitraum angeht. Ich denke wenn ihr soweit seit könnt ihr einen kleinen Wattebausch bald wieder zu euch nehmen. Ich drücke euch alle Daumen und Pfoten das ihr bald eurer neues Familienmitglied finden werdet.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hi Caro, hier die Kurzform...

 

Anni hatte erst nur leichte Schmerzen beim Hochnehmen, hat sich zurückgezogen, viel geschlafen, dann kam immer wiederkehrendes hohes Fieber....der Arzt ist selbts der Meinung das FIP erst gan zum Schluss diagnostiziert werden sollte. Leider stellten wir am Di. große Flüssigkeit im Brustraum fest.. Anni wurde geröntgt, Ultraschall und dann punktiert....die Rivalta Probe war 3x positiv. Und mittlerweile ging es Anni so schlecht das sie beim Fiebermessen beinahe erstickt wäre (Stress).

 

Nun noch mal anzufangen zu zweifeln bringt leiden nichts und kann ich auch nicht....das würde mich auffressen....

 

Ich vertraue auch dem Doc...der sehr gewissenhaft war.

 

Mein Freund und ich sind immernoch sehr traurig und finden die Wohnung ist wirklich leer....einige Wochen werden ja so oder so ins Land ziehen bis wir eine passende Wattekugel finden. Mal schauen was die Zukunft bringt. Langsam kann ich wieder etwas zuversichtiger sein.

 

GLG Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Katrin

Hi Caro, hier die Kurzform...

r.

Mein Freund und ich sind immernoch sehr traurig und finden die Wohnung ist wirklich leer....einige Wochen werden ja so oder so ins Land ziehen bis wir eine passende Wattekugel finden. Mal schauen was die Zukunft bringt. Langsam kann ich wieder etwas zuversichtiger sein.

 

GLG Katrin

 

Hallo liebe Katrin!

 

das Gefühl einer leeren Wohnung kenne ich. Ich habe meinen toten Kater über Wochen immer aus dem Augenwinkel gesehen, obwohl er nicht mehr hier war.

 

Der Kurzbericht über den Krankheitsverlauf finde ich erschütternd. Er zeigt sehr genau, was ihr durchgemacht habt..

 

Mein Schatz musste am 25.10.2007 gehen- am 1.12 ist Quincy bei mir eingezogen. War so nicht geplant- ich wollte 1 Jahr Abstand.

 

Rückblickend hat es mir sehr gut getan, dass ich mich wieder zu "kümmern" hatte. Es hat mir über den Verlust hinweg geholfen.

 

Und Quincy brauchte mich wirklich- so sehr das ich sicher war- Nicky hat ihn mir geschickt!

 

Drück Dich mal!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

 

nachdem ich vor fast genau einem Jahr unser letztes Persermädchen im Alten von 16 Jahren einschläfern musste, wollte ich eigentlich kein Tier mehr. Ich wollte diesen Verlustschmerz nicht mehr erleben müssen. Ich wollte nicht mehr erleben, wie sich aus Sorge um die Fellpopos der eigene Magen fast auf links dreht. - Naja, irgendwann habe ich angefangen mal nur zu gucken. Ich hatte vorher schon einige Jahre von einem großen Kater geträumt, so bin ich auf die Ragdolls aufmerksam geworden - und gaaanz ehrlich nur mal gucken nicht mehr haben wollen. Im Oktober sind dann unsere beiden Jungs eingezogen.

 

:lol:

 

Also, setzt euch nicht unter Druck - es kommt wie es kommen muss, und vielleicht guckt euch sogar hier irgendwann euer neues Traumkätzchen an.

 

Ganz liebe Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen an Alle!!

 

@ Liz: Ich sehe sie zwar nicht, aber ich höre dauernd ihr "maunzen". Und in Gedanken sehe ich immer wie sie mich voll Vertrauen mit den blauen Äuglein anblinzelt. Oh man....

 

Ich bin der Meinung, ihr Seele ist noch hier...der Gedanke gefällt mir einfach.

 

Beim lesen deines Textes bekam ich eine Gänsehaut!!

 

Als meine Persermix Kätzin mit 17 Jahren, vor ca. 3 Jahren starb, musste wir schnell eine neue Katze holen....da der Kater damals so trauerte das er in 1 Wo. 500gr abnahm und nur noch teilnahmslos in der Ecke saß.

Wobei ich sagen muss, der Verlust meiner 17 jährigen Mona, war am Ende nicht so furchbar, weil es lange bereits abzusehen war.

 

Gestern sagte mein Freund ich soll doch mal anfangen zu schauen...ich denke, das mache ich auh....ist eine gute Ablenkung.

 

@ Gaby: Ich kann dich total verstehen....ichhabe selten solch einen Schmerz verspürt. Bei mir war es allerdings bisher noch nicht so, das ich sagte ich möchte keine Katze mehr...da ich mein ganzes Leben schon mit Mietzen verbringe ist es für mich unvorstellbar nie mehr eine zu haben.

 

Ihr habt jedenfalls recht, es kommt wie es kommen muss und Anni würde sich wahrscheinlich für uns freuen.

 

GLG Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin

 

Es tut mir so leid für Euch! Es ist so ein schlimmes Gefühl.

Ich fühlte mich gleich in der Zeit ‚zurück versetzt’ als ich Deinen Beitrag entdeckt hab.

 

Vielleicht macht Dir meine Geschichte ein wenig Mut und kann Dir auch ein wenig die ‚Angst’ nehmen.

 

Im Mai 2008 sind Lennox und Indigo bei mir eingezogen. Sie waren 2 wunderhübsche und superliebe Thaisiam-Babys.

Nun ja Anfang September ist Indigo krank geworden. Innert kürzester Zeit abgemagert, apathisch und müde geworden. Hat aufgehört zu fressen und bekam ein riesen Bauch und Fieberschübe.

 

Es wurde dann die nasse Form der FIP diagnostiziert und ich wollte Sie nicht länger leiden lassen. Also haben wir Sie mitte September von Ihrem Leiden erlöst. Ich war unendlich traurig!

 

Lennox war aber soweit gesund. Er hat aber seine Schwester furchtbar vermisst und man hat ihm angemerkt wie traurig er war.

Wir haben alles waschbare gewaschen und natürlich die ganze Wohnung gründich geputzt und desinfiziert. Aber Lennox hat ja schon Monate mit Indigo bei uns zusammengelebt, auch die selben Klo’s benutzt.

 

Nach 2 Wochen haben wir uns entschieden für Lennox einen neuen Gefährten zu suchen da es schien, er könne alleine nicht mehr glücklich werden. Und wir beide den ganzen Tag arbeiten und er somit als Wohnungskatze viel zu oft alleine gewesen wäre.

Wir haben dann Marlo zu uns geholt.

Marlo ist ein lustiger, sehr aufgeweckter Birma-Ragdoll-Mix.

Die beiden waren innert kürzester Zeit die dicksten Freunde.

 

Dann der Schock Ende Oktober. Lennox beginnt an Gewicht zu verlieren wird apathisch, beginnt sich zurückzuziehen.

Ich war total verzweifelt und konnte nicht glauben, dass sich die Geschichte wiederholen soll!

 

Nun ja die Kurzversion. Lennox hatte (vermutlich) die trockene Form von FIP. Hatte immer wieder sehr hohes Fieber in Schüben. Nichts half.... Wir haben nichts unversucht gelassen. Habe lange um ihn gekämpft. Ich war fast alle 3 – 4 Wochen mit ihm in der Tierklinik. Medikamente, Homöopathie... nichts half.

Lange Zeit war Lennox somit zu krank um zu leben und zu gesund um zu sterben.

Er hat die ganze Zeit über ‚normal’ gefressen, ging normal aufs Klo und hat in den guten Momenten die Streicheleinheiten extrem genossen.

 

Anfang Januar wurde sein Zustand zusehends schlechter. Ich sagte Lennox er soll mir irgendwie versuchen zu zeigen, falls er gehen will. Falls er nicht mehr kämpfen will...

Ich vergesse diesen Abend nie mehr...... Er sprang auf meine Schoss, hat sich eingekringelt und ich wusste es....

In den darauffolgenden Tagen haben wir auch Lennox von seiner bösen Krankheit erlöst.

 

Indigo wurde 6 Monate alt und Lennox musste 2 Wochen vor seinem ersten Geburtstag wieder gehen.

Meine Mäusels... ihr fehlt mir unbeschreiblich! Und schon kämpfe ich wieder mit den Tränen...

 

Wir sind dann mit Marlo umgezogen in eine neue Wohnung, da wir das sowieso vorhatten und uns dies der richtige Zeitpunkt schien.

Marlo war kerngesund – zu jedem Zeitpunkt. Obwohl ich auf jede Kleinigkeit geachtet hab... er war topfit, keine Spur von ‚Ansteckung’ – und er ist bis Heute Kerngesund!

In der neuen Wohnung angekommen, mussten wir uns wieder um einen neuen ‚Freund’ für Marlo umsehen. Und so kam Samson zu uns.

Samson ist ein Ragdoll-Kater und so ein lieber Schatz!

Marlo und Samson wurden sofort Freunde.

Marlo ist mitterweile 2 Jahre alt und Samson 1 ½ und .....beide sind Kerngesund!! Jeden Tag bin ich von Neuem dankbar, dass es den beiden gut geht.

Ich bin immer noch extrem ängstlich.... ich denke, ich bringe das auch nie mehr ganz weg.

 

Marlo und Samson haben mir geholfen über diese schlimme Zeit hinwegzukommen und beweisen mir jeden Tag ihre Liebe! Ich bin einfach nur dankbar dass sie bei mir sind!

 

Ich wünsche Dir viel Kraft und Zuversicht! Und tu genau das was sich für Dich richtig anfühlt...

 

Herzliche Grüsse

Isabelle

Link to comment
Share on other sites

@Indigo

 

Das ist die Hölle !

 

Bin fassungslos und hoffe, Ihr habt das Schreckliche hinter Euch !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Isabelle,

 

da habt ihr einen richtigen Albtraum durchleben müssen. Ich kann die Angst so gut nachvollziehen. Nachdem wir vor vielen Jahren unser Fritz wegen der FIP-Erkrankung erlösen mussten, habe ich endlos lange Zeit um das Leben unserer Cindy gebangt. Ich habe alles, was zur Stärkung der Abwehrkräfte angeboten wurde gekauft und ihr eingeflößt. Wir hatten Glück, sie hat sich nicht angesteckt und ist im Alter von gut 16 Jahren aufgrund eines plötzlichen Herztods auf dem Balkon umgefallen.

 

Isabelle, ich wünsche dir von Herzen, dass du so etwas nicht mehr mitmachen musst.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

 

du glaubst, dass Annis Geist noch bei euch ist. Genau das habe ich jedesmal verspürt. Und jedesmal hatte ich das Gefühl, dass sie sich erst dann beruhigt zurückzogen, wenn sie gesehen haben, dass wir wieder Katzen hatten. So als wenn sie "Mama und Papa" nicht allein zurücklassen wollten.

 

(Oh man, gut, dass hier keiner mitliest, der nicht selber Tiere hat. Ich glaube, manch einer würde uns sonst für verrückt erklären. Aber so ist es halt mit uns Verrückten)

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Ja, Kovus Geist war auch noch bei uns! Davon bin ich fest überzeugt! Mein Sohn, der zu der Zeit noch nicht viel sprach, rief immer wieder seinen Namen, irgendwann sagte er plötzlich: Tschüss Kovu! Danach hat er nie wieder seinen Namen gerufen...

 

Und auch unsere anderen Fellnasen, die nach langem und erfülltem Leben von uns gingen, habe ich noch eine ganze Weile gespürt...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

 

ich finde es sehr schön das ihr bald wieder so eine kleine Knutschkugel zu euch nehmen wollt.

 

Ich spüre heute noch nachts meine Phoebe auf mir liegen, es war bisher die einzigste Katze die jede Nacht auf mir gelegen hat. Alle anderen liegen oder lagen zwar irgendwo auf dem Bett, aber nie jede Nacht auf mir.

 

Und wenn meine Familie nicht gewesen wäre, hätte ich mir warscheinlich niemals mehr eine Katze angeschafft. Es tat so weh das Tier so früh zu verlieren.

Als sie mir Emmy-Lou brachten war ich erst stocksauer, aber nach 2 Tagen war ich so froh das sie es gemacht hatten.

Und da Emmy ja nicht alleine bleiben sollte war ich diejenige die dann noch Freunde für sie gesucht hat.

Aber ich möchte auch nie wieder ein so junges Tier verlieren. Unsere anderen Tiere sind immer in einem ziemlich hohen Alter von uns gegangen, das tut auch sehr weh, aber da wußten wir das sie ein langes gutes Leben hatten.

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Gaby, ich denke auch das versteht niemand der keine eigenen Tiere hat und diese von Herzen liebt!

 

@ Iris: Wow das dein Sohn Kovus Namen noch rief, ihn irgendwann verabschiedete und danach den Name nie mehr sagte ist wirklich faszinierend....als hätte er ihn noch sehen können oder fühlen und irgendwann wäre er ganz gegangen....

 

@ Heike: Ja ich denke, wenn ich ab Ende August 4 Wo. Urlaub habe wäre ein guter Zeitpunkt. Mal sehen ob es so passt...kann man so genau ja nie planen.

 

Meine Persermix Katze die vor 3 Jahren im Alter von 17 starb haben wir im Vorgarten begraben....von meinem Schlafzimmer zu Hause bei meiner Mom, konnte ich genau hinsehen wo sie lag...sie war nachts auch immer noch da.

 

Das klingt doof....aber ich bin echt froh das ihr mich versteht!! Danke!

 

LG

K

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Habe vor 2 Jahren auch zwei Katzen an FIP verloren. Hatte sie aus dem Tierheim!

Die erste nach 4 Tagen, und als die zweite nach 4 Monaten auch krank wurde habe ich sehr viele Alpendollar beim TA gelassen, bis wir Kitty eingeschläfert haben.

Musste noch nie ein Tier einschläfern lassen und mir kommen noch heute die Tränen wenn ich daran denke!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.