Jump to content

Brauche dringend Tipps von Euch!


Indigo
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Foris

 

Ich war lange nicht mehr hier. Aber jetzt brauch ich dringend Eure Tipps.

 

Mein Posting ist ein wenig lang, bitte entschuldigt. Ich hoffe ihr habt trotzdem Zeit.

 

Vielleicht mögt Ihr Euch an mich und meine Kater erinnern. Ich sag Euch noch mal kurz wer wir sind. Mein Name ist Isabelle, ich wohne in der Schweiz im Kanton Aargau und bin 31 Jahre alt.

Jetzt noch kurz zu meinen beiden lieben Fellmonster.

Marlo ist eine Birma-Ragdoll-Mischung (Seal-Point, mitted), 2 Jahre alt, ziemlich tempramentvoll, eine riesen Plaudertasche und ein absoluter Schmusekater.

Samson ist 1 ½ Jahre alt, eine reinrassige Ragdoll (Blue-Point, colourpoint) ein sanftmütiger, immer zufriedener, gemütlicher Riese. Auch ein Schmusekater. Er ist, mehr als Marlo, sehr stark auf mich fixiert.

Die beiden verstehen sich super gut. Sie spielen zusammen, schlafen beieinander, putzen sich gegenseitig und wo der Eine ist findet man auch den Anderen.

Beide sind übrigens Wohnungskatzen.

 

 

Ich muss ein wenig ausholen, um euch mein ‚Problem’ zu schildern....

 

Letztes Jahr haben mein Ex-Partner und ich uns getrennt. Im Oktober bin ich mit meinen beiden Katern vorübergehend zu meinen Eltern gezogen. Da ich noch mitten in einer Weiterbildung steckte und mir in aller Ruhe eine eigene Wohnung suchen wollte. Marlo und Samson haben den Umzug zu meinen Eltern supergut überstanden und sich, mit mir zusammen, sehr schnell eingelebt. Marlo hat in dieser Zeit ‚rausgefunden’ wie er meine Mama um die Pfote wickeln kann und somit fast alles von ihr bekommen hat was er wollte. (o; Samson war dann doch lieber in meiner Nähe, hat sich aber auch sehr wohl gefühlt.

Nun ja, im April bin ich dann wieder in meine eigene Wohnung gezogen, im selben Ort. Natürlich inklusive den Katern.

Auch in unserem neuen Zuhause haben Sie sich sehr schnell eingelebt und nach 2 Tagen hat man ihnen nichts mehr angemerkt von wegen ‚Umzugsstress’.

 

Nun zum eigentlichen Problem:

Jetzt hat mir gestern mein Vermieter gesagt, dass in meiner Wohnung (es sind insgesamt 3 Wohnungen betroffen) die Heizungsrohre gerostet sind und sie diese im August ersetzen müssen.

Dafür müssen sie die Wand ‚auffräsen’ die Rohre auswechseln und danach die Wand wieder zu machen.

Das ganze dauert aber ca. 4 Tage und das höchstwahrscheinlich nicht an 4 aufeinanderfolgenden Tagen.

Ich muss dann das noch genau abklären, aber das kann sich über 2 oder 3 Wochen erstrecken.

Ich wohne im ersten Stock und meine Wohnung hat kein ‚Treppenhaus’. Das heisst die Treppe ist aussen am Haus und wenn man zur ‚Wohnungstür’ rausgeht ist man direkt draussen.

 

Ich weiss jetzt nicht was die beste Lösung für die Kater ist, in dieser Zeit.

 

 

Die eine Idee wäre:

Ich sperr sie an diesen Tagen, in denen die Arbeiter da sind, in ein Zimmer (ins Büro) ein. Und lasse sie dann abends wenn ich nach Hause komme und die Arbeiter weg sind wieder raus.

Da weiss ich aber, ich hab dann den ganzen Tag im Büro keine ruhige Minute. Weil ich genau weiss, dass Marlo und Samson Zuhause die Tür demolieren, und weil ich Angst hab, dass vielleicht einer der Arbeiter auf die Idee kommt die Türe aufzumachen, wenn die beiden da so lautstark rufen. Und dann ist vielleicht im dümmsten Fall auch noch gleich die Wohnungstür offen und weg sind sie.

Dann ist das bestimmt auch sehr, sehr laut und lärmig wenn die eine ganz Wand ‚auffräsen’ müssen.

Dann frag ich mich auch, wie sieht denn das am Abend aus.... Die Wand bleibt dann einige Tage offen, können Sie sich da eventuell verletzen oder eventuell sogar rein kriechen?

 

Die andere Idee wäre:

Ich bring die Kater in dieser Zeit zu meinen Eltern und hol sie erst wieder nach Hause sobald die Arbeiten abgeschlossen sind.

Dann hätten Sie wieder zweimal Umzugstress! Müssten Sich dann bei meinen Eltern ‚einleben’ und nach 2 oder auch 3 Wochen hol ich sie wieder nach Hause.

Ich würde dann auch das eine oder andere Mal bei meinen Eltern übernachten, damit Marlo und Samson vielleicht merken, dass ich sie nicht weggegeben habe und dass ich sie nicht einfach ‚alleine lasse’.

Ich weiss ich werde sie in dieser Zeit furchtbar vermissen. Wobei meine Eltern vielleicht 500 Meter von mir entfernt wohnen und ich sie oft besuchen könnte.

 

Vielen Dank für Eure Tipps.

 

Herzliche Grüsse

Isabelle

Link to comment
Share on other sites

Hallo Isabelle,

 

für mich liegt es auf der Hand. Es gibt für mich KEINE andere Lösung, als ihnen den zweimaligen Umzugsstress zu zumuten und sie bei Deinen Eltern unterzubringen. Alles andere empfinde ich als stressbesetzter.

 

LG Linus

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Isabelle!

 

Ich denke auch, dass es für die Beiden einfacher und angenehmer wäre, wenn sie die Zeit bei Deinen Eltern verbringen könnten! Ja, sie müssten nochmal zweimal "umziehen", aber es wäre kein Baulärm, kein Staub und auch kein "Gefangensein", was ihre kleinen Seelen belasten könnte! Sie kennen Deine Eltern und haben dort schon Zeit verbracht! Ich glaube, dies wäre wirklich die beste Lösung!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Du könntest sie ja auch Untertags zu deinen Eltern bringen, wenn du z.b. zur Arbeit fährst und wenn du wieder kommst wieder mit nehmen. Je nachdem, wie "gerne" sie Autofahren.

Ich nehm Monty öfter mal mit zu meinen Eltern und lass ihn auch mal einen Tag da, wenn ich weiß, dass ich diesen Tag kaum zuhause bin.

Link to comment
Share on other sites

Den letzten Vorschlag finde ich spontan am besten, sofern es zeitlich bzw. von der Entfernung her geht !

Und zwar stelle ich es mir so vor, dass Du bereits jetzt zum Üben gelegentlich mal für einen Tag mit den beiden zu Deinen Eltern fährst und dann auch dort bleibst, so dass Ihr zu dritt zu Besuch seit. Und erst abends geht es wieder nach Hause.

 

Zumindest anfangs würde ich auch dableiben und später dann ggf. stundenweise mal weggehen, so dass sie sich peu a peu daran gewöhnen können.

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hmm, aber wenn die Wand aufgefräst wurde können sie sich doch bestimmt daran verletzen, oder? Also ich tendiere auch eher dazu die beiden so lange bei deinen Eltern unterzubringen bis der ganze Spuk vorbei ist. Wenn deine Eltern da mitspielen ist das sicherlich die angenehmste Lösung. Dann schläfst du halt hin und wieder da und dann wird das schon klappen :). Ich würde sie aber auf keinen Fall in ein Zimmer sperren während der Bauarbeiten. Das wäre eindeutig zu viel Stress :kreisch:.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Isabelle,

 

ich habe in der Vergangenheit unsere Fellpopos z.B. bei Urlaub oder größeren Renovierungen immer bei meinen Eltern einquartiert. Eltern und Katzen haben es immer sehr genossen.

 

Aber wenn deine Eltern mitspielen, würde ich sagen zieht alle drei vorübergehend zu deinen Eltern. Wir mussten letztes Jahr unser Badezimmer renovieren weil Rohre kaputt waren, ich kann dir deshalb aus eigener Erfahrung sagen, dass Wände auffräsen eine wahnsinne Schweinerei ist. Du könntest dann täglich in deiner Wohnung kurz nach dem Rechten sehen und dich dann ganz schnell wieder in dein staubfreies Elternhaus zurückziehen. Putzen lohn sowieso erst, wenn alles vorbei ist.

 

(Und alles was du an Anziehklamotten mitnimmst wird nicht eingestaubt!!!)

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Isabell,

 

ich würde es auch so machen wie Gaby sagt.

 

Ich kann aus eigener Erfahrung auch sagen, das so ein Wand auffräsen eine Sauerei ohne Ende ist.

 

Der Staub zieht in die kleinsten Ritzen, selbst wenn so eine Arbeit in nur einem Zimmer ausgeführt wird hast du die Schweinerei in der ganzen Wohnung.

Schränke auswaschen, putzen usw. lohnt sich wirklich erst wenn die Arbeiten beendet sind.

 

Das kann man den Katzen eigentlich nicht zumuten.

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Ich bin früher immer mit meinen Katzen in Urlaub gefahren, bei aktuell 4 Fellnasen streikt mein Mann. Habe dafür eine sehr nette Cat-Sitterin gefunden, dort verbringen die 4 Fellnasen ihren Urlaub.....völlig OK.

 

Also mein Rat bring sie zu deinen Eltern, ist echt eine Sauerrei in deiner Wohnung.

 

Lieben Gruß Sabine

Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen!
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich würde unbedingt raten, dass die Katzen bei deinen Eltern verbleiben.

 

Ganz einfach deshalb, weil Katzen ein sehr gutes Gehör haben. Fräsen verursacht einen Höllenlärm! Wenn du dabei bleiben könntest, wäre das etwas anderes.

 

Dann noch ein Tipp für dich- decke alles, was du unbedingt schützen willst mit Leinentücher ab. Also Bettlaken oder so. Das hält den Staub ab! Plastikplanen schaffen das nicht. Denke an deine Elektrogeräte (Fernseher, PC... alles was mit Elektronik bestückt ist)

 

Den Tipp habe ich von Handwerkern. Ich habe mal einen Durchbruch in eine Ladenwohnung machen lassen. Meinem Kater war es schnurz- er stand immer bei Fuss, wenn der Bohrhammer geschwungen wurde. Aber wehe ich habe den Staubsauger angemacht :lol: Wo ich war, wollte er auch sein.

 

Allerdings war ich bei den Arbeiten immer dabei. Ich hätte meinen Kater nie alleine gelassen, wenn ungewöhnlich Dinge im Revier von statten gingen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben

 

Vielen herzlichen Dank für die schnellen Antworten und die vielen Tipps.

Bin wirklich froh, das von ‚Profis’ zu hören.

 

Ich hab mir auch gedacht, dass das mit dem vorübergehenden Umzug zu meinen Eltern das Beste wäre.

Und dass ich, wie gesagt, selbst auch die meiste Zeit da schlafen werde.

 

Es ist so oder so eine doofe Situation und ich hab den beiden eigentlich ‚versprochen’, als wir im April eingezogen sind, dass es das jetzt vorläufig mal sicher war mit dem umziehen.

Ich finde der Vermieter hätte mir das auch früher sagen können... aber na ja, wirklich viel hätte es ja auch nicht an der Situation geändert.

 

Ich hab einfach soooo ein schlechtes Gewissen, dass ich den beiden diesen Stress antun muss.

Da ich im 2008 2 Katzen (die ‚Vorgänger’ von Samson und Marlo) an FIP verloren hab.

Bei den beiden damals, war es nicht klar ob es aufgrund Stress ausgelöst wurde, aber das ist bei FIP ja nie so ganz klar.

Es waren Thai-Siam-Babys. Indigo wurde gerade mal 6 Monate alt und Lennox musste 2 Wochen vor seinem ersten Geburtsag wieder gehen.

Vermisse die beiden immer noch sehr und hab jetzt einfach furchtbare Angst vor stressigen Situationen für Katzen.

Ich hab schon ‚Angst’ wegen dem Stress wenn ich mit Marlo und Samson nur zum TA muss.

 

Aber wird schon gut gehen. Ich hab ihnen gestern schon erzählt was sie dann erwartet und dass ich ihnen verspreche alles zu tun, dass es für sie so ‚einfach wie möglich’ geht.

 

Meine Mama hab ich gestern auch schon in den Plan eingeweiht und sie meint, das sei kein Problem und wir seien alle 3 herzlich willkommen. :)

Sie hat dann mit traurigem Gesicht gemeint, einfach doof wenn sie dann danach die beiden Kater wieder so furchtbar vermisst. ;)

 

Ah und übrigens auch danke für die vielen Tipps mit abdecken und so, da hätt ich vor lauter Katzen wirklich nicht dran gedacht.

 

 

Ganz liebe Grüsse

Wünsch euch einen tollen Tag!

 

Und für Heute Abend *hopp Dütschland*! :top:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Fantasy und Dior, 2 Ragdoll-Schwestern suchen dringend ein schönes Zuhause

      Hallo, seit 14 Jahren habe bzw. hatte ich mittlerweile 3 Ragdolls. Meine Tora ist letztes Jahr mit 19 J. verstorben. Berry, 13 J, war sehr einsam, so kam das süße, kastrierte Ragdoll Mädchen Mia mit 5 J. (aus der Zucht von Anhalt) dazu. Die Zwei vertragen sich super und ich bin sehr angetan von dieser Cattery. Nun das Problem: Die Züchterin hat noch zwei kastrierte Ragdoll-Schwestern Fantasy und Dior, die ich dort kennenlernte und die von den potenten Katzen/Kater gemobbt werden und separiert l

      in Tiere in Not

    • Brauche Hilfe!!!!

      Ich weiß dass die ganzen teuren Kratzbäume viiiiiel besser sind, leider ändert das nicht meine finanzielle Situation ) Und irgendwann bekomm ich bestimmt auch so einen. Nun brauch ich aber eure Hilfe bei der Auswahl, der Kratzbaum sollte nicht mehr als 150€ kosten und ist gedacht für zwei noooch kleine Ragdolls )   Was haltet ihr hiervon? http://www.google.de/imgres?q=kratzbaum+cosy+gro%C3%9Fe+katzen&sa=X&biw=1280&bih=929&tbm=isch&tbnid=gkYO6L7z7FHfDM:&imgrefurl=http://

      in Kratzbaum

    • Question: Wie habt ihr gemerkt, dass die Chemie zwischen Euch stimmt?

      Hallooo an Alle!!   Bald dürfen zwei Fellnasen bei mir einziehen - freu mich, wie ein Schneekönig ;-).   Nur: wie habt Ihr gemerkt, dass die Chemie zwischen den Katzen und Euch stimmt? Sind sie grad auf Euch zugelaufen, angemaunzt?   Danke Euch!!

      in Newbie Questions

    • Brauche dringend Hilfe

      Ich habe gestern 2 Kitten geholt.   Am Telefon klang alles seriös. Als ich da wahr, hab ich gemeint mich trifft der Schlag.   Wir wurden in ein Empfangszimmer ähnlichen Raum gesetzt, da lag schon ein 3 Monate altes Pekines Baby auf einem art Kuschelfell.   Dann ist die Frau mit den beiden Katerchen gekommen, von elterntieren keine Spur.   Spähter holte Sie noch ein Mobswelpen und unter dem Schrank kahm noch eine Jivava (schreibweise weis ich nicht) welpe hervor.     Ich hoffe es wahr nich

      in Tierschutz

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.