Jump to content

Sommer und Katzen......


Gerdi
 Share

Recommended Posts

Sommer und Katzen......

 

 

es sind Temperaturen bis 38 Grad und mehr draußen.......

 

 

 

Ich biete nur geringe Mengen an Nassfutter an und die Reste, oder uangetastetes Futter entsorge ich gleich.

Sie fressen sowieso weniger bei der Hitze. Mittags gibt es etwas Trockenfutter.

Ich hab drinnen und draußen etliche Wasserschalen,Pools und Brunnen stehen, damirt sie zum trinken animiert werden.

Wenn es richtig heiß ist, streiche mehrmals am Tag mit nassen Händen über meine Katzis, oder sie bekommen ein paar Eiswürfel zum spielen.

Ansonsten lege ich noch feuchte Tücher hin zum abkühlen, oder hänge ihnen nasse Geschirrtücher über.

Hugo leidet am meisten unter der Hitze, zum Glück spielt er gerne mit Wasser.....

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Meine beiden haben zeitweise auch ganz schön zu tun. Ich streiche ihnen auch mit nassen Händen über's Fell. Ansonsten liegen sie die meiste Zeit im Bad auf den kalten Fliesen oder in der Dusche, wenn ich dann endlich mit duschen fertig bin :lol:.

Mir ist auch aufgefallen, dass sie weniger fressen, hab mir aber schon gedacht, dass es an der Hitze liegt. Ich gebe noch einen Extraschluck Wasser übers Futter, damit sie mehr trinken - klappt soweit ganz gut :peace:.

Das mit den Eiswürfeln finde ich ne gute Idee, würde die zu gerne mal beim Spielen sehen. Kann es leider nicht ausprobieren, weil ich keinen Gefrierschrank habe :kreisch:. Ja ja, armer Student :rofl: :rofl:

 

 

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

erstaunlicherweise leiden meine Beiden gar nicht unter dieser Hitze.

 

Ich wollte Quincy mit nassen Händen über das Fell streichen- er fand das gar nicht gut.

 

Ist aber so, dass ich die Beiden nur in den frühen Morgenstunden hinaus lasse.

So ab 2:00 bis um ca. 8:00-9:00

 

Danach wird hier alles zu gemacht. Leider habe ich nun auch schon 25° in der Wohnung- Schlafzimmer ist noch etwas kühler.

 

Ich habe die Vorhänge mit kaltem Wasser besprüht-das bringt die Raumtemperatur etwas runter.

 

Da es weiterhin sehr heiß bleibt, wird diese Temperatur nicht mehr zu halten sein. Es kühlt ja auch Nachts nicht mehr ab.

 

Ich hoffe auf etwas niedrigere Temperaturen. Ein ganz klein wenig Sorge habe ich um Quincy.

 

Katzen halten hohe Temperaturen sehr gut aus (sind ja immer noch Wüstentiere)- vorausgesetzt sie sind gesund und haben die Möglichkeit sich in den Schatten zu legen.

Link to comment
Share on other sites

Es regnet/gewittert bei uns ganz doll, aber bei 32 ° Grad macht das gar nix.

 

In der Badewanne liegt ein nasses Handtuch und überall stehen Schüsselchen mit Wasser rum.

 

Lieben Gruß Sabine

Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen!
Link to comment
Share on other sites

Bei uns ist es so, das keiner Probleme hat (außer wir Menschen), die Katzen liegen alle irgendwo verteilt auf dem Marmor wo keine Sonne hinkommt.

 

Aber im Winter sieht es nicht anders aus, weil dann ja die Fußbodenheizung schon wärmt, ich weiß garnicht warum wir überhaupt Kratzbäume mit so tollen Liegeflächen haben :lol: :lol: :lol:

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Also ich weiss nur, dass ich bald WAHNSINNIG werde wegen der Hitze!

:aargh: :wut:

Ich wache morgens auf mit verklebten Augen und einem Brummschädel als ob ich die Nacht durchgeso.... hätte! :kreisch:

 

Aber am meisten tut mir mein Sohn und die Katzen leid!

Obwohl mein Sohn nur noch mit Windel bekleidet ist, ist er total nassgeschwitzt. Gehen wir raus, ist es bald noch schlimmer, mache ich Gegenzug, steht die Luft trotzdem. Fühle mich echt hilflos.

Ich habe das Gefühl, dass ich den Katzen gar nicht helfen kann. Wir haben hier 30° in der Wohnung. Sammy sehe ich fast gar nicht mehr, er liegt nur unterm Sofa und kommt erst abends hervor. Gilgalad liegt auf dem Glastisch, das Glas kühlt wohl!?

Ich glaube, sie leiden ;(

Hier gibt es auch kein Zimmer, welches kühler ist.

 

Nun hab ich gelesen, Ihr macht Eure nass?

Auf die Idee wäre ich nie gekommen, ich dachte, sie hassen Wasser? Werde es mal probieren mit einem Handtuch.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

@Sarah: Na ja ich bin drauf gekommen sie mit nassen Händen zu streicheln, weil sie sich ja auch intensiv über's Fell schlecken, um von der Verdunstungskühle zu profitieren. Zusätzlich hast du dann jede Menge loser Haare in der Hand :lol:, besser als jede Bürste ;).

 

 

 

 

 

LG, Anja

Link to comment
Share on other sites

Original von Heavenly

 

Nun hab ich gelesen, Ihr macht Eure nass?

Auf die Idee wäre ich nie gekommen, ich dachte, sie hassen Wasser? Werde es mal probieren mit einem Handtuch.

 

Ich nehme immer einen nassen Waschlappen und schreiche über das Fell, das genießt sogar meine wasserscheue Firo.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Leider wird die Hitze anhalten- zumindest im Osten :schocker:

 

Bin Zuhause geblieben. War kurz auf Arbeit und habe um einen freien Tag gebeten. Ausreden hierfür brauche ich mir nicht ausdenken- ein leidender Blick und schweres Schlucken hilft enorm Keiner traut sich etwas fragen :lol:

 

Leider muss ich das so machen (geht ja auf mein Arbeitskonto) weil ich wegen einem Tier nicht Zuhause bleiben darf. Habe mal den Fehler gemacht um um Freizeit für Tierarzt gebeten. War ein Notfall- Katzl war sterbenskrank Nie, nie wieder!! Man hat mir nahe gelegt, meine Einstellung zu meiner Arbeit zu überdenken. Sie hat sich jetzt wirklich nicht gebessert, nur weil so ein aufgeblasener Fatzke meint, ich kann meine Katze sterben lassen.

 

Heute in der Grund Quincy. Er gefällt mir nicht mehr!! So habe ich meinen "Professionell"-Lüfter von Arbeit nach Hause geholt.

 

Zuerst alle Vorhänge gewaschen und feucht aufgehangen, Dann Balkon mit dem Überzieher meines Autos (ist so eine riesige Plane mit Beschichtung) am Katzenetz angebracht.

 

Nun sieht es von unten, wenn man auf auf Haus zugeht, bissle Assi aus :lol: mir voll egal- hier geht es um Quincy.

 

Eine Balkontüre ist noch auf- Propeller läuft auf Stufe 1- wenn ich Froststufe mache, fliegen wir alle in den Himmel :rofl:

 

Es ist angenehm kühl und Quincy hat sich erholt.

 

Um 10:00 hat der Tierarzt auf- ich werde vorbei fahren und fragen, wie ich Quincy helfen kann, falls was ist. Ich habe heute Morgen erhöhten Blutdruck vermutet. Damit wäre nicht zu -Spaßen- geht auf die Netzhaut und Augen.

 

Ich liebe den Sommer und die Wärme- aber das ist nun etwas zu viel!

 

Ich denke mit Kinder und Katzen hat man immer Sorgen oder?

 

Man selbst verkraftet es ja ganz gut- kann, wenn nötig ins kalte Wasser.

 

LG Liz

 

Madonna! Es ist ja schon 10:00!! Macht nichts- er hat bis 12:00 auf.

Link to comment
Share on other sites

Hier am Niederrhein werden wir auch gekocht. es sind schon wieder über 35°. Bisher haben es unsere Jungs ganz gut verpackt. Sie waren den ganzen Tag im Garten und haben sich unter/hinter den Lebensbäumen in Erdkullen gelegt. Wenn sie dann gegen Abend da rauskamen, waren sie ganz kühl anzufühlen.

Nur heute gab es leider eine böse Überraschung. Unser Charly hat zum ersten Mal einen Jungvogel gefangen und leider getötet und auch noch angekanbbert. (ich weiß, es ist Natur - aber das macht die Sache nicht schöner). Die Lütten sind wohl aus Nachbarsgarten zu uns gekommen und als Charly mit Vögelchen Nr, 2 hier ankam, gab's leider Stubenarrest für alle. Deshalb sitzen wir jetzt alle hier drin bei geschlossener Terrassentür und schwitzen so vor uns hin. Die obere Etage mit den Schlafzimmern ist noch wärmer als hier unten. Gerade wird es sehr windig und Wolken ziehen auf, vielleicht sind das die angekündigten Gewitter?

 

Liz, ich hoffe, dass Quincy alles gut übersteht, ich drücke ganz doll die Daumen.

 

Allen anderen kleinen und großen Hitzegeschädigten wünsche ich baldige Abkühlung.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute,

 

bei uns ist gerade ein Mordsgewitter durchgezogen. Sturm und Starkregen. Gut, dass die Jungs eh schon Hausarrest hatten. So schnell hätten wir sie wahrscheinlich nicht reinholen können. Von jetzt auf gleich ging's los. Von über 35° in knapp einer Stunde runter auf unter 22°. 'Hortensien und Tomaten sehen echt zerrupft aus, einen Rosenbogen hat's geschmissen und ein Terrassenstuhl (Holz) liegt mitten auf der Wiese. Na, GsD alles halb so schlimm. Jetzt genießen wir die Abkühlung und fahren zum Baumarkt einen neuen Rosenbogen holen (ich wollte schon lange einen Neuen, aber GG wollte die Rose ganz wegmachen,

 

vielleicht kam mir das Gewitter zu Hilfe) :lol:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

22° ??? da werde ich ganz neidisch! Bei uns sieht es nicht nach Regen aus- absolut gar nicht.

 

Habe es geschafft, dass es hier nun relativ kühl ist. Quincy geht es wieder gut- er spielt mit Girlie :peace:

 

Gaby du wirst nicht verhindern können, dass deine Katzen ihrer Natur folgen.

 

Meine Freundin ist auch immer ganz aufgelöst, wenn Singvögel oder Haselmäuse...

Aber! Inzwischen ist sie so weit zu sagen- Singvögel OK, aber keine Zaunkönige oder Rotkehlchen :lol: Bin mir sicher die Katzen unterscheiden jetzt ganz genau :rofl:

 

Wenn Katzen immer raus dürfen, dann lässt es sich nicht vermeiden. Einsperren bringt halt auch nichts. Lass sie raus und schau nicht hin! Wenn sie dir Geschenke machen (Maus tot oder lebendig :rofl:) immer freundlich und dankbar sein :muahaha:

 

Bei Singvögel ablehnend reagieren- hilft zwar gar nichts- ich habe es erlebt. Aber es macht dir ein gutes Gefühl! Du hast sie nicht gelobt :muahaha: :muahaha:

 

Tschuldigung- es ist heiß- ich bin albern :lol:

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte am Wochenende einen Versuch gestartet und eine Kühlbatterie (welche im Tiefkühler eingefroren und für Kühltaschen verwendet wird) mehrmals mit einem Badetuch umwickelt.

Erst nach ca. 10 Minuten spürte man eine leichte Kühlung durchs Handtuch.

Ich habe diese eingewickelte Kühlbatterie auf den Boden gelegt und siehe da...sie wurde dankend angenommen. :)

Link to comment
Share on other sites

Die Abkühlung ist auch bei uns schon wieder hin. Es sind zwar nur noch 28° aber durch den Regen jetzt sehr schwül.

 

Ja, Liz, die Natur ist grausam. Als wir hier her gezogen sind, waren unser Persermädchen ja schon Omas. Deshalb stand es wohl nie zur Debatte, dass Jungvögel wirklich in Gefahr waren. Ich war in der Hinsicht echt verwöhnt.

Ich glaube auch bei Paul haben die Vögelchen gute Chancen. Natürlich jagt er hinterher, aber er ekelt sich ja vor Frischfleisch. :lol:

 

Na ja, der Stubenarrest ist ja inzwischen auch aufgehoben. Dieter hat Baby ja hinter Nachbarszaun in Sicherheit gebracht und ich habe mit Mama Heckenbraunelle ein ernstes Wort gesprochen. Schließlich muss sie ihren Kindern beibringen in welchem Garten sie gefahrlos spazieren gehen können.

 

Ich wünsche allen eine abgekühlte erholsame Nacht.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hi Leute!

 

Bei uns in der Wohnung hat es auch 29 Grad. :schocker:

Am meisten leidet Balu. Er hat noch immer so einen Pelz!

Ich hab den ganzen Tag die Rollo und Fenster zu und mach erst um 19 Uhr 30 oder später alles auf. Vorher ist es viel zu heiß...

 

Das mit der Kühlbatterie ist eine gute Idee. Muss ich ausprobieren...

Link to comment
Share on other sites

@Gaby&Liz: Zum Thema Jagd

 

Da fällt mir ne Story ein, die mir meine Mutter vor kurzem erzählt hat. Ihre Arbeitskollegin hat schon seit Jahren einen BKH oder Kartäuser Kater ( bin mir net ganz sicher ) der sich seit kurzem über Freigang im Garten freuen darf - vorher in der Wohnung war nur Balkon. Der Weg nach draußen führt aber durch's Schlafzimmer der guten Frau. Als sie vom Nachtdienst (Krankenschwester) nach Hause kam hat sie vor'm zu Bett gehen noch die Tür auf gemacht, damit Katerchen raus und rein kann wie er möchte. Als sie am frühen Nachmittag dann ausgeschlafen hatte und die Bettdecke zurückklappte war wohl nur noch ein lauter Schrei zu hören :schocker:. In ihrem Bett lag ein nacktes totes etwas - sie konnte es erst nicht genau erkennen, stellte dann aber fest, dass es ein kleines Vögelchen war :kreisch: :kreisch: :kreisch:. Am Fußende schaute sie ein zunächst stolzer, nach dem Schrei von ihr entsetzter Kater an, der nicht wusste warum sie sich denn nicht über sein Geschenk freut :lol: :lol: :lol:. Katerchen hat sich enttäuscht zurückgezogen und die Frau brauchte erstmal nen Kaffee :rofl:.

Wünsch euch noch einen schönen Abend

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

@Schmusekatze

Habe letzte Woche den Tipp von einer TÄ gehört, feuchte Tücher auf den Boden zu legen ...

:keineahnung: Habe es bisher noch nicht ausprobiert ...

 

@Anja

Oh Schreck !!! Ist ja nicht wirklich das, was man so erwartet ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Nee wirklich nicht, aber ihr Gesicht hätte ich trotzdem gern gesehen :lol:. Und das des Katers natürlich auch - für den war bestimmt verkehrte Welt:streicheln:. Dabei hat er's doch nur gut gemeint

 

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

:opa1:

Nix als Undank in der Welt !!!!

 

:streicheln:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja,

 

das wär so meine Schreckensvision :schocker:

 

Ist ja fast wie der Pferdekopf im Bett (Der Pate) :kreisch:

 

Hier noch etwas zum Gruseln:

Der Kater von Bekannten kam mal mit einem ganz jungen Kaninchen nach Hause und schleppte es ins Schlafzimmer. Weil Frauchen so schrie, ließ Katerle den kleinen Hoppelmann los und der ab hinter den Eckkleiderschrank. Nun wußte ja niemand wie es Hoppelchen wirklich ging, ob und wie schwer er verletzt war. Nachdem man stundenlang keine Bewegung sah, musste Katers Herrchen dann den Kleiderschrank abbauen. Gut, dass sie es gemacht haben! Das Kaninchen war leider tot, es sah so aus, als wäre es vor Schreck an einem Herzschlag gestorben (das wurde natürlich, wegen des Schreis, Frauchen in die Schuhe geschoben). Wenn das keiner mitgekriegt hätte, hätten sie sich nach einiger Zeit über den Gestank gewundert. :kreisch:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Oh Gott Gaby, das ist ja auch gruselig :kreisch:. Klar war Frauchen die Schuldige - Kater tun doch keinem was :lol:

 

 

 

 

 

Lg,Anja

Link to comment
Share on other sites

@ Gaby:

 

Ach du meine Güte!! :kreisch:

 

Bei solchen Geschichten bin ich, ehrlich gesagt, ziemlich froh darüber, dass Bonnie mir keine solcher "Überraschungsgeschenke" mitbringen kann!

 

Und ich bin mir absolut sicher: sie würde es, wenn sie nur die Möglichkeit dazu hätte, da sie in letzter Zeit immer total fasziniert ist, wenn sie kleine Käfer, Mücken, Fliegen oder Spinnen sieht. Erst gestern Morgen fand ich das Pseudoraubtier nicht neben mir in meinem Bett -wie sonst IMMER- NEEEIN! Sie saß maunzend im Flur! Ich hab lange hinsehen müssen bevor ich verstand, warum sie so ein Theater gemacht hat: ein kleiner, totgespielter Marienkäfer lag vor ihr. Sie schubste das leblose Tier immer wieder mit der Pfote hin- und her und fand das richtig toll! :lol:

 

Naja, und wenn sie vor dem Balkon sitzt- dann bekommt sie auch häufig einen Anfall, wenn Fliegen, Mücken oder Deratiges vorbeifliegen. *g*

 

Wenn sie könnte- würde sie mit Sicherheit auch auf größere Beutejagd gehen.

 

So. Das war jetzt total OFF TOPIC, entschuldigt.

 

Eigentlich wollt ich erzählen, dass auch meine Bonnie ganz offensichtlich unter diesen Temperaturen leidet, da auch sie erst abends wieder aktiv wird. Ich streichel sie mit nassen Händen und sie scheint es zu mögen. Feuchte Handtücher gibt's für uns beide: sie legt sich drauf und ich decke mich damit nachts zu. :rofl:

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Hallo Stefanie!

 

Danke. Ja, das mache ich bereits. Sie legen sich aber nicht wirklich drauf. Erst wenn ich das feuchte Tuch wegräume, legen sie sich auf die nun feucht kühlen Fliesen. :top:

 

LG Angi

Link to comment
Share on other sites

Auf feuchte Handtücher legen sich meine 3 erst dann, wenn die "endlich" getrocknet sind... :rofl:

Liebe Grüße,

Hanna mit Heidi, Hugo und Jojo

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.