Jump to content

Kittenauswahl??


Katrin
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

also nachdem wir uns nun laaangsam noch einmal auf die Suche nach Kitten machen möchten, habe ich mal folgende Fragen an die Raggieerfahrenen:

 

Ist bei der Auswahl eines Kitten, der erste Besuch bei der Züchterin und das Verhalten beim ersten kennenlernen (Kitten/uns) ausschlaggebend was das zukünftige Verhalten (schmusig, anhänglich, ...) betrifft???

 

Sprich ist das Kitten da schmusig und anhänglich wird es das später auch sein...oder ändert sich das ggf., wenn das Kitten erwachsen wird??

 

Oder kann es eben auch sein das ein Kitten noch gar nicht so der Schmuser ist (weil viell. spielen wichter ist) und es aber später mal sein wird??

 

Wir möchten gerne wieder so eine liebe anhängliche Superschmuserin....bzw. zwei (diesmal werden es gleich zwei :jubel: :jubel: :jubel: )

 

Da es unsere erste Ragdollerfahrung war, fragen wir uns das nun und möchte bei der Auswahl des Kittes alles richtig machen. Die richtige Auswahl der Züchterin natürl. vorausgesetzt....

 

Wie waren eure Erfahrungen??

 

GLG Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Liebe Katrin,

im August ziehen bei mir auch zwei kleine Fellnasen ein.

Beide sind wunderschön und ich liebe sie.

Ob sie mich und sich gegenseitig oder meine schon vorhandenen Haustiere mal lieben werden, weiß ich nicht.

Beide waren bei meinen Besuchen sehr verspielt, angstlos und schienen ausgeglichen und gesund zu sein.

Oder haben geschlafen.

Ich bin auch etwas verunsichert... bei meinen Hunden fand ich es einfacher das einzuschätzen. Die Hündin kam angekrochen und nuckelte an meinem Schienbein :rofl: und der Rüde kam sofort zu mir und schlabberte mich ab. Seine Geschwister waren nicht so interessiert an mir.

Weßt du, irgendwie vertraue ich bei den beiden Katzen jetzt auf die Beobachtungen der Züchterinnen. Sie können das Verhalten ihrer Babys viel besser einschätzen und würden, falls sie eine Abneigung beobachten, auch nicht an mich abgeben. Was nicht heißt, dass ich die Züchterinnen dafür verantwortlich machen würde, wenn die Chemie nicht passt, sowas entsteht dann meist ja auch erst, wenn der kleine Fellpopo eingezogen ist.

Aber weißt du was ich meine?

Wenn hier mal wieder ein Kind zu Besuch ist und ich schon von weitem sehe, dass meine schwarzweiße Angst bekommt, kann ich dementsprechend handeln und würde dies dem Kind mitteilen. Man kennt seine eigenen Katzen ja ganz gut und kann schon früh Situationen einschätzen.

Wenn ich also nur kurz zu Besuch bei meinem Kitten bin, bekomme ich ja nur einen winzigen Ausschnitt aus seinem Verhaltensrepertoire zu sehen.

Außerdem ist es eine besondere Situation, wenn Besuch da ist...da ist dann zusätzlich eh nochmal alles anders.

 

Lange Rede kurzer Sinn: :peace:

Ich kann dir leider gar nicht helfen, verstehe deine Gedanken aber total!! Und bin auf die Antworten gespannt!

Liebe Grüße Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Katrin,

 

ich antworte Dir jetzt mal nicht als Züchterin! Ich habe mich in Murkel nur vom Foto her verliebt und habe ihn erst nach seinem Einzug bei uns kennengelernt. Ebenso war es mit seinem Halbbruder Flash. Murkel ist eine Handaufzucht und küsst jeden! Flash dosiert seine Liebe mit Bedacht! Er ist erst nach seiner Kastration schmusiger geworden. Polllux und Pegasus habe ich im Alter von 3 Wochen das erste mal gesehen! Pollux gab mir sofort Küsschen, Pegasus war nicht auf meinem Arm zu halten. So ist es auch heute noch. Riolu ist ein gaaanz großer Schmuser! Als Baby ist er sogar auf meinen Schoß gesprungen, wenn ich auf dem Klo saß! Das macht er ("GsD") jetzt nicht mehr! Wär mir jetzt aber auch zu schwer! Aber er schmust nach wie vor gern und ausgiebig! Kiara ist sehr verschmust, mag es aber nicht auf dem Arm zu sein! Alle unsere Tiere sind von der selben Züchterin! Jedes Tier ist anders!

Wichtig ist, wie die Tiere bei der Züchterin in der Familie leben, wie die erwachsenen Tiere miteinander, den Kitten und den Züchtern "umgehen". Sind die Elterntiere scheu, sind die Kitten es vermutlich auch.

Lass Dir von den vorläufig "auserwählten" Züchtern, die Charaktere der Kitten beschreiben, besuche die Zuchten und entscheide dann.

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin

 

Ich find's erstmal super, dass ihr nach dem Erlebnis nun doch wieder Ragdolls haben wollt - besonders schön ist, dass es gleich 2 werden :jubel: :jubel: :jubel:.

 

Ich habe mich zunächst im Internet in Deejay verliebt und wollte eigentlich auch nur ihn kaufen und erstmal alleine halten. Da die Züchterin in Nürnberg wohnt war es mir aufgrund der Entfernung nicht möglich sie vorher zu besuchen (ich wohne nämlich in Rostock). Dafür hatte sie Verständnis und wir haben statt dessen immer wieder stundenlang telefoniert. Sie hat mir, obwohl ich mich schon für Deejay entschieden hatte, alles über ihre Kitten und deren Verhalten ihr und den anderen Kitten gegenüber erzählt, sodass ich ein genaues Bild von den Kätzchen hatte.

Ziemlich zu Anfang hab ich schon gemerkt, dass sie die Sache mit dem alleine halten nicht so super findet, mir aber trotzdem versprochen Deejay für mich zu reservieren. Sie sprach dann mit ihrem Verein - die waren von der Idee überhaupt nicht angetan und meinten ich solle gerade bei Deejay eine zweite Katze (ob Ragdoll oder nicht war egal) dazu holen. Sie war am Telefon immer sehr ehrlich zu mr und meinte ich solle mir Chicco doch nochmal auf ihrer Seite anschauen. Der war noch vom letzten Wurf aber trotzdem Deejays bester Freund. Ich habe mich nach langem hin und her doch dazu entschieden Chicco mit dazu zu nehmen. Sie war einerseits glücklich, dass Deejay nicht allein sein wird andererseits sehr traurig, dass Chicco geht. Er war ihr erklärter Liebling und ich glaube sie hatte gehofft, dass er bei ihr bleibt. Sie hat dann aber im Interesse der beiden gehandelt und mir beide überlassen :taetscheln:.

 

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass du dich auf jeden Fall viel mit der Züchterin unterhalten solltest - sie sollte am besten wissen, wer zu dir passt. Ich kann nur sagen, dass es bei mir genau so war wie sie es gesagt hat. Chicco ist superentspannt, Deejay ist ziemlich dominant aber trotzdem sehr lieb und geduldig. Sie hat ihn immer ihren kleinen Terroristen genannt :lol:, weil er morgens anfangs immer herzzerreißend gemauzt hat :lol:.

Sag der Frau einfach, was du für Vorstellungen hast und dann wird sie dir sagen, ob da eins mit den Charaktereigenschaften beim Wurf dabei ist. Wenn ihr sie besuchen könnt, dann macht es so oft wie möglich - dann bekommst du auch nen prima Eindruck.

Übrigens war Chicco am Anfang gar nicht so für schmusen, weil er Frauchen vermisst hat. Mittlerweile darf ich aber gar nicht mehr damit aufhören :streicheln:. Die ein oder andere Katze braucht halt etwas länger um die Vorzüge des Kuschelns mit dir zu erkennen :lol:.

 

So das war jetzt sehr viel - hoffe es hilft dir ein bisschen. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Kittensuche:)

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

 

man sagt ja immer, dass man das Kitten nehmen soll, welches einen aussucht. Wir haben das auch nicht gemacht.

Iris hatte nur einen Kater und die Vorbesitzerin von Sammy sagte mir, dass Sammy in der Vergangenheit bei ihr immer mehr den Kontakt zu Katern gesucht hat und sie es lieber mit einem Kater als Partner versuchen würde. Ich hatte das Glück, dass Gilgalad mir (neben Amrun) sowieso am besten gefallen hat! hihi...

Iris konnte sich Gilgalad für Sammy ebenfalls gut vorstellen. Und das war ja sehr richtig, man sieht ja, dass die Beiden sich fast zuuu gut verstehen! :rofl:

 

Was uns betrifft, so kann ich einfach mal behaupten, dass Gilgalad zufrieden mit uns als Eltern ist! Er hat sich jedenfalls noch nicht beklagt! :lol:

 

Ich würde sagen, lass es drauf ankommen. Höre drauf, was die Züchterin sagt und macht Euch von den Kitten ein Bild und entscheidet dann mit dem Herzen. Ich finde es übrigens total toll, dass Ihr diesmal gleich zwei nehmen werdet! Vielleicht sagt die Züchterin ja auch, dass sich zwei der Geschwister besonders gut verstehen...

Warte ab!

 

Mich würde aber noch interessieren, wie es mit der Züchterin von Anni weiterging? Hast Du die Papiere erhalten? Wirst Du die Kitten von ihr nehmen?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Katrin, das ist ja wunderbar und so schön, dass ihr zwei Fellpopos nehmen wollt.

 

Ach man, ich bin ja schon wieder richtig gerührt.

 

Nu ja, Kittenauswahl :koppkratz:

In der Vergangenheit sind wir eigentlich immer von den Plüschtigern ausgesucht worden, egal ob von einer Züchterin oder dem Tierschutz.

 

Bei unseren Jungs war es jetzt so, dass ich unbedingt einen Kater haben wollte - und groooß sollte er sein. Das erste Katerchen. dass wir uns ansehen wollten, hatte überhaupt kein Interesse an uns. Alle seine Geschwister, Mama, Papa und Tanten kamen und ließen sich streichen. Nur der kleine Mann nicht. Er suchte das Weite und wollte auch absolut nichts von uns wissen. Ob das nun Tagesform war - keine Ahnung. Jedenfalls entschied ich mich gegen das Kerlchen und habe es bei einer anderen Züchterin versucht. Dort waren 3 Mädels und 2 Jungs. Alle kamen und ließen sich kraulen und bespielen. Das Katerdickerchen hatte es mir natürlich sofort angetan, aber sein kleiner Bruder war auch so süüüß und so mutig. Sobald man einen Finger vor ihm bewegte, ging er gleich in Angriffsstellung. Rechtes Pfötchen in die Luft und Attacke.

 

Was tun :keineahnung: Einverständnis hatte ich von meinem Mann zunächst für einen Kater :koppkratz:

Ich bat bei der Züchterin um eine Nacht Bedenkzeit (mein Mann grinste sich wahrscheinlich schon heimlich was ins Fäustchen). Als ich am anderen Morgen sagte, dass ich beide Jungs nehme wolle, bekam ich zur Antwort, dass das für ihn schon von Anfang an klar gewesen war. Die Züchterin war dann ganz erleichtert, weil sie beobachtet hatte, dass die beiden immer ganz besonders viel zusammen kuschelten und spielten.

 

Tja, und heute haben wir ein dickes Schmusemonster und einen kleinen Wirbelwind, der immer für Unterhaltung sorgt. Die beiden lieben sich und ich denke auch uns :jubel:

 

Ich wünsche dir ganz viel Glück und Freude bei der spannenden Suche und höre einfach auf dein Bauchgefühl.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallöchen und vielen Dank schon mal für die ersten ausführlichen und lieben Antworten!! :danke:

 

Alsooo ich schließe aus den bisherigen Antworten, das die Züchterin mir am besten sagen kann wie die einzelnen Kitten von Charakter her sind. Und darauf werde ich mich sicher auch verlassen können. Garantie gibts nie, das ist klar.

 

Annis züchterin hatte mir damals auch gesagt wie Anni von Charakter her war und genauso war sie auch sogar schon beim ersten Besuch...einfach toll, mega schmusig, zutraulich, gab direkt Küsschen, schlief auf mir etc etc. Und wir möchten sooo gerne wieder solche Schmuserinnen, weils unbeschreiblich schön war... :nuggln: :nuggln:

 

Jaaa ich freu mich auch schon jetzt das es gleich zwei werden. Anni sollte ja auch nicht alleine bleiben...nunja. Diesmal möchte ich aber auch am liebsten, das zwei Kitten gleichzeitig(!) einziehen...ich hoffe das klappt auch so....kann man ja nicht immer auf den Punkt genau hinbekommen.

 

Ok also am Do. fahren wir zu einer Züchterin, die für mich einen super Eindruck macht, sie züchtet schon 20 Jahre. Nach dem ersten Telefonat, das 1 Std. ging, hatte ich echt ein gutes Gefühl, fühle mich gut aufgehoben und beraten. Zumal sie nicht sooo weit weg ist (1,5 Std. /Auto), sodass man gut 1x oder mehrmals hinfahren kann.

 

Da mein Partner NUR Mädchen will (??!!Frauenharem??!! :keineahnung:) ist die Auswahl etwas beschränkt. Mir ist es eigentl. wurscht...nur so einen groooßen Kater würde ich nicht wollen...

 

Nun denn bei der Züchterin gibt es derzeit 2 Würfe und da gibt es genau 2 Kätzinnen...also ist abzuwarten ob sie beide passen...

 

Ach ja, also ich habe die Papiere von Anni bekommen. Und wir haben uns entschlossen KEIN (Ersatz)Kitten mehr von ihr zu nehmen....es geht emotional einfach nicht. Ich habe nun um eine Rückzahlung gebeten, aber noch keine Antwort bekommen...

 

GLG Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Hi Katrin,

 

 

ich mache mit meinen Kitten immer die Erfahrung, dass sie hier viel zu wenig Zeit für ausreichende Schmusestunden haben, weil die Geschwister sie immer wieder zum Spielen animieren und Kitten in einem gewissen Alter sowieso sehr wenig Zeit haben :-)

 

Bei mir sind die Katzen also auch die Kitten sehr gruppendynamisch und eher auf ihres Gleichen fixiert, was sich bislang noch immer im neuen zu Hause geändert hat. Sie sind selbstbewusst und erkunden alles mit erhobenem Schwanz und sind halt nicht darauf programmiert alleine zu sein, also wenden sie sich erst den Zweibeinern zu und nach ein Paar Tagen, wenn das Fauchen und meckern der 4-Beiner nachgelassen hat ist es ein tolles Zusammenspiel aus verschmust und verspielt. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Entwicklung.

 

 

Wichtig finde ich, dass die Tiere unerschrocken und zutraulich sind und nicht gleich irgendwo in einer Ecke verschwinden. Schließlich kommt man als fremder Mensch rein und bringt den eigenen Geruch mit so dass man nicht immer verlangen kann dass die Kitten gleich Feuer und Flamme sind. Aber nach einer Weile sollten sie schon den Kontakt suchen.

 

 

Lass dir vom Züchter den Charakter beschreiben, wichtig zu wissen ist wie es sich in gewohnter Umgebung verhält, denn nach wenigen Tagen haben sich die Kitten bei dir eingelebt und werden sich auch so verhalten. Bei zweien würde ich (bei Wurfgeschwistern) darauf achten, dass sie schon gut miteinander harmonieren - damit tust du den Tieren natürlich einen sehr großen Gefallen.

 

 

Ich habe auch aufgrund der Entfernung schon Tiere ungesehen gekauft und dann abgeholt und war bisher immer sehr zufrieden. Problematisch wird es dann erst wenn man im fernen Ausland kauft denn dort bekommt man teilweise sehr wenig Auskunft und kann die Haltung nicht beurteilen.

 

Anhand der Elterntiere kann man auch schon einen ersten Eindruck gewinnen.

 

 

Ich würde das Vertrauen in den Züchter setzen. Und wenn man ohnehin schon genaue Vorstellungen hat (Farbe oder Geschlecht) dann ist man unter Umständen enttäuscht wenn andere Kitten direkt angerannt komme, man aber aufgrund der vorher getroffenen Entscheidung eben gerade dieses Kitten nicht nehmen möchte.

 

 

Ihr werdet schon richtig entscheiden, gerade mit der Vorfreude kommen viele Emotionen hoch :-)

 

 

 

Lieben Gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Katrin!

 

super schön das nun nun gleich ein Geschwisterpärchen nehmen willst. :peace:

 

Wenn du bei der Züchterin bist brauchst du nur beobachten, wer gerne mit wem spielt oder schmust.

 

Alles was wichtig ist, wurde dazu bereits geschrieben.

 

Ich wollte nur kundtun, dass ich mich wahnsinnig für dich freue :jubel: :jubel:

 

Es ist bestimmt nicht schwer, wahre Schmusemonster zu bekommen.

 

Quincy ist der Oberschmuser und Girlie ist so, wie Kiara von Iris. Will beschmust werden, aber nicht auf dem Arm.

Dafür putzt sie mich,aber da denke ich es ist im Eifer des Gefechts! Wenn sie sich putzt gibt es kein Halten mehr :rofl: Da benutzt sie mich dann auch gerne als Stütze.

 

Bin mir nicht sicher ob es wirklich zutrifft- aber mir scheinen Kater schmusiger. Das Thema hatten wir aber schon.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Danke euch, das ihr euch mit mir freut....!!

 

Ja ich denke auch, man sollte es einfach auf sich zukommen lassen. Das Gefühl wird einen schon leiten und zeigen welches Kitten richtig und für uns bestimmt ist. Ich lasse mir alles offen....so ist man denke ich am empfänglichsten/feinfühligsten für Entscheidungen. :genau:

 

Anni wird uns bestimmt das passende Kitten schicken oder sogar zwei...

 

Ich freue mich auf jeden Fall schon so auf einen Neuanfang. Und bin sehr gespannt wie alles kommen mag!

 

GLG Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Ach ja, also ich habe die Papiere von Anni bekommen. Und wir haben uns entschlossen KEIN (Ersatz)Kitten mehr von ihr zu nehmen....es geht emotional einfach nicht. Ich habe nun um eine Rückzahlung gebeten, aber noch keine Antwort bekommen...

 

Ich denke, das ist die richtige Entscheidung!

Ich hoffe, dass sie auf die Rückzahlungssache eingeht.

 

Wie alt sind denn die Kitten, die ihr Euch ansehen wollt?

Sind sie schon bald abgabebereit?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Wie alt sind denn die Kitten, die ihr Euch ansehen wollt?

Sind sie schon bald abgabebereit?

Sie sind 12 und 8 Wochen. Wobei ich so oder so noch etwas warte möchte mit dem Einzug.

 

GLG Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Worauf Achten bei Kittenauswahl?

      Hallo Ihr Lieben, ich habe gleich mal eine Frage an Euch. Morgen fahren wir zu einer Züchterin, um uns eine 15 Wochen alte Kitten anzuschauen. Worauf sollten wir achten. Wie erkennen wir ein gesundes, der Rasse entsprechendes Tierchen? Die Züchterin an sich war am Telefon schon sehr nett und hat auch viele Fragen beantwortet.   Was würdet Ihr als Zweitkatze wählen. Wir haben schon einen 6 Mon. alten Perser mit Nase Kater. Paßt besser Kater oder besser Katze als Zweittier? Die Meinungen gehen h

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.