Jump to content

Heftige Infektion


RvH
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

 

 

heute mal etwas unerfreuliches wofür mir der Rat anderer sehr hilfreich sein könnte.

 

 

Eines meiner ganz jungen Kitten hat ein sehr entzündetes Auge, von Homöopathie, über Allgemeinmedizin und Interferonbehandlung haben wir schon alles versucht und es wird und wird nicht besser - Im Gegenteil, die Pflege wird immer intensiver, da das Auge so zugeschwollen ist, dass auch die Augentropfen kaum noch den Zielort erreichen.

 

 

Das Kitten ist gerade 4 Wochen alt und lässt alles sehr gut über sich ergehen. Ich mache das Auge drum herum sauber, damit es überhaupt noch geöffnet werden kann und dann quillt das Lid quasi schon heraus. Es sieht aus als hätte sich eine Haut darüber gebildet und nun werde ich mir eine zweite Meinung bei einem anderen Tierarzt einholen.

 

Mein Stammtierarzt ist sehr gut und kompetent, nur bringt mir in diesem aktuellen Fall die Behandlung nicht viel. Selbst das Interferon hat zu keinem positiven Ergebnis geführt. Es ist einfach zu teuer um das dauerhaft fortzusetzen, da möchte man schon auch eine Wirkung erkennen.

 

 

Vielleicht hat einer von Euch auch Erfahrungen mit einer so hartnäckigen Bindehautentzündung. Es wäre wirklich schön, wenn wir das langsam in den Griff bekämen, damit mein kleiner Schatz nicht mehr leiden muss und die täglichen Eskapaden über sich ergehen lassen muss.

 

Ich glaube schon fast nicht mehr daran, dass das Auge völlig schadenfrei ist, desto wichtiger ist es mir, dass es langsam aber sicher ein Ende nimmt und Besserung eintritt.

 

 

Danke schonmal im Voraus.

 

 

Lieben Gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

lese Dir das einmal durch

 

 

ich denke, dass dein kleiner Wurm genau das hat.

 

Hast du eine Klinik in der Nähe? Ich würde das Kätzchen samt Mama einpacken und hinfahren.

 

Interferon omega und andere Paraimmunitätsinducer, Immunglobulinen etc.

Die Wirkung dieser Mittel umstritten.

 

Konventionelle Therapie ist angesagt. Es ist ja ein bakterielles Geschehen- oder viral?

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Ist schoneinmal ein Abstrich auf Clamydien gemacht worden?

Denn diese sind sehr sehr hartnäckig und nur mit ganz speziellen Augensalben zu behandeln.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sabby,

 

weil mich das sehr an eine Geschichte in der Vergangenheit erinnert, denke ich auch eine Klinik (am Besten natürlich) mit Augenspezialisten ist hier unbedingt nötig um Schlimmeres zu verhindern.

 

Ich erzähl dir auch warum:

Anfang/Mitte der 90er hatte unsere Perserkatze Cindy mal so eine gemeine Augenentzündung. Eine gute Tierklinik gab es damals hier nicht. Mein damaliger TA war Holländer und ein richtig guter engagierter Arzt. Nachdem absolut kein Medikament eine Besserung brachte, hat er mit einem Professor für Augenheilkunde (Humanmediziner) in Utrecht/Holland telefoniert. (In Holland sah man die Trennung zwischen Menschen- und Tiermedizin zum Glück fließend). Der Prof. ging von einer Herpesinfektion aus, die sich auf der Hornhaut festgesetzt hatte und riet unserem Doc die Hornhaut schnellstmöglich abzuschleifen. Wenn er dafür nicht die richtigen Instrumente hätte, solle er sich mit einem Zahnarzt in Verbindung setzten. Der Freund unseres Doc's war zG Zahnarzt. Nach der Sprechstunde des Zahnarztes wurde Cindy also in Narkose gelegt und auf dem Zahnarztstuhl (Prof. gab Hilfestellung per Telefon) operiert. Anschließend wurde das Auge für ca. 10 Tage zugenäht, dass war natürlich grausam anzusehen, aber nach dieser Zeit war das Auge GsD wieder in Ordnung.

 

Und damit es bei dem kleinen Schätzchen nicht soweit kommt, würde ich versuchen irgendwo/irgendwie an Spezialisten zu kommen.

 

Drücke dem kleinen Mäuschen ganz fest die Daumen!!!

 

Ach übrigens, nie mit Kamillentee an Katzenaugen gehen. (Aber das weißt du ja wahrscheinlich)

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

OT: Mit Kamillentee an niemandes Augen gehen! Schwarztee (Bioqualität und natürlich nicht aromatisiert) sind wesentlich besser...zumindest für Hunde und Menschenaugen!

Die Kamille ist ein Korbblütler, auf den viele Lebewesen mit zusätzlicher Reizung reagieren..! (Bei der Behandlung von Schleimhäuten insbesondere der vom Auge!)

 

Aber ich denke, hier gehört eh ein TA hinzugeszogen. :-( Arme Katze.

LG Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Außerdem trocknet Kamille aus, das ist am Auge besonders gefährlich!

Augentrosttee ist gut oder physikalische Kochsalzlösung zur Entfernung von Verklebungen.

 

Ein uraltes Hausmittel ist Milch. Normale Vollmilch aus dem Supermarkt mit etwas warmen Wasser verdünnen und in die Augen tropfen, geht gut mit einer kleinen Pipette. Ich habe schon häufig gehört, dass das besser hilft als AB-Salben oder -Tropfen, da die häufig Konservierungsstoffe enthalten, die wiederrum Unverträglichkeiten auslösen können. Selbst habe ich es allerdings noch nicht ausprobieren müssen.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

 

 

vielen Dank für Eure Beiträge.

 

 

Mein Schatz ist in tierärztlicher Behandlung, nur denke ich, dass er vielleicht zu wenig tut. Durch die starke Schwellung gelangen die Tropfen nicht ins Auge sondern verlaufen meines Erachtens im Fell.

 

Ich habe das Fell ums Auge schon etwas weggeschnitten, damit es nicht immer verklebt. Dass man nicht mit Kamillentee ans Auge geht ist mir bewusst, ich habe es mit lauwarmer Vollmilch versucht oder nehme die homöopathischen Augentropfen.

 

 

Es ist in sofern schon besser geworden, dass das Auge nicht mehr ganz verklebt, nur der weiße Film gefällt mir nicht und gehört meines Erachtens nicht ans Auge. Doch mein Tierarzt berücksichtigt dies eben nicht und deswegen kommen die Tropfen nicht zur Wirkung.

 

 

Das Katerchen hatte auch eine Infektion, allerdings haben wir diese mit Tropfen und Salbe in wenigen Tagen in den Griff bekommen. Clamydien sind nicht daran beteiligt, auch keine Herpesviren.

 

 

Ich denke ich werde meine Stammklinik aufsuchen, wo ich meine Tiere schallen lasse, dort gibt es auch Augenspezialisten, die vielleicht eine bessere Lösung haben.

 

Das mit dem zugenähten Auge habe ich gestern von eine Züchterfreundin gehört, das soll richtig gut sein um jede Manipulation zu vermeiden und ein Medikament soll in dem Auge die Heilung einleiten.

 

Ich werde das in Angriff nehmen und eine zweite Meinung einfließen lassen. Das ist das sicherste. Drückt der Kleinen die Daumen, dass es ihr bald wieder besser geht - sie ist super verspielt, schmusig und einfach nur süß.

 

 

 

Lieben Gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Meine Daumen sind ganz fest gedrückt!

 

Wird bestimmt alles wieder gut werden :peace: Es muss ganz einfach gut werden!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sabby,

 

das mit dem zugenähten Auge haben wir auch bei unserem Persermädchen gemacht und es hat sehr gut geholfen. Gleichzeitig hat sie 2 Salben bekommen und ihr Auge ist viel besser geworden.

 

Ich denke auch du solltes einfach mal in eine spezielle Klinik gehen da es so viele verschiedene Augentropfen bzw. -salben gibt. Wenn man da die falsche gibt kann auch ein Auge verloren gehen. So hat dies mal mein TA zu mir gesagt.

 

Ich drücke dem kleinen Kater alle Daumen und Pfoten und halte uns auf dem Laufenden.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sabby!

Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt!!! Und halt uns auf dem Laufenden!!! Es wird bestimmt bald alles gut!!!

 

Ganz liebe Grüße und einen extra Schmuser für die Kleine!!!

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Ihr seid lieb, danke für die Daumen und Pfoten.

 

 

Ich könnte mir vorstellen, dass man vielleicht in einer Kurznarkose schlimmeres abwenden kann.

 

Von Vorteil ist dass die Kleine gut frisst und auch sonst fidel ist. Sie nimmt es mir nicht einmal übel. Das zweite Auge ist völlig in Ordnung. Als es nur anfing zu Tränen habe ich gleich die Tropfen verwendet und alles ist sehr gut geworden und wieder klar.

 

 

In jedem Fall halte ich Euch auf dem Laufenden.

 

Zum Glück haben die anderen nichts. Ihr Brüderchen ist auch wieder vollkommen hergestellt. Aber das ist nur ein schwacher Trost.

 

 

Es wäre ja auch zu schön, wenn alles gut gehen würde :-(

 

 

 

Lieben Gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sabby,

 

hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt. Es ist immer schlimm, wenn man bei der Beahndlung nicht den richtigen Erfolg sieht, geht total an die Nerven.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo Ihr Lieben,

 

 

ich wollte euch mal auf dem Laufenden halten was die Augen meiner Kitten betrifft.

 

Ich bin froh und etwas stolz dass wir alles so gut in den Griff bekommen haben, was leider auch einen Tierarztwechsel zur Folge hatte.

 

Die Interferontherapie war sehr nutzlos und dazu noch extrem teuer, was dann glatt doppelt so ärgerlich ist, denn die Tropfen sind nicht durch den dicken Schleimfilm gekommen und konnten somit nicht wirken, wenn es denn überhaupt angeschlagen hätte, denn Interferon ist für solche Infektionen wohl eher nicht vorgesehen.

 

Im Prinzip habe ich mich über den Tierarzt hinweg gesetzt und das Auge erstmal ein Paar Tage in Ruhe gelassen, damit es nicht ständig manipuliert wird und als es dann offen blieb und abgeschwollen war habe ich den Tierarzt gewechselt der dann empfahl die Augentropfen weiter zu geben, was ich dann weitere 2 Wochen tat.

 

Im Gegensatz zu dem alten Tierarzt ist der neue Doc der Meinung, dass man bei so kleinen Kitten durchaus zügig ein Antibiotikum geben sollte und somit hatten wir die Infektion doch relativ gut im Griff.

 

 

Ich bin sehr enttäuscht dass wir mit der Interferontherapie viel wertvolle Zeit verschwendet haben, aber wenn man dem Tierarzt nicht vertraut - wem dann?

 

Nun fühle ich mich sehr gut aufgehoben und bin dauerhaft gewechselt. Den kleinen Rackern geht es sehr gut, die Augen sind wieder ganz klar, nur noch etwas empfindlich.

 

Sie fressen wie kleine Raupen und das mit dem ganzen Körper. Auch die Mama kümmert sich wieder vorbildlich.

 

Durch diese ganze Infektion sind die Babies noch etwas zierlicher, holen das aber sicherlich bald auf. Und durch das ganze Betüddeln sind sie besonders lieb und verschmust.

 

 

So hat sich alles zum Gucken gewendet.

 

 

Ich danke EUch ganz herzlich für's Daumen drücken!

 

 

 

Lieben Gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

Ja !!! HURRA !!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Gut, dass sie jetzt so richtig reinhauen !

Und so werden sie jetzt sicher schnell noch alles aufholen und bald durch die Wohnung "rollen" ! :peace:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

das sind wirklich tolle Neuigkeiten. Freue mich auch sehr, dass die Kleinen wieder gesund sind. :jubel: :jubel:

 

Das mit den Tierärzten.... nun hast du ja einen, dem du vertrauen kann. :peace:

 

Es ist erschreckend bei einem zu sein, der so kleine Würmchen dann auch noch falsch behandelt :schocker:

 

Wirst sehen in Null Komma nix sind sie kugelrund :lol:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

:jubel: :jubel:

Das sind ja super Neuigkeiten... ;)

Wir freuen uns sehr für den kleinen Fellball...

Tja, das mit den TA ist so eine Sache, das musst ich letzte Woche auch feststellen! :(

Wir wünschen ihm natürlich alles erdenklich gute für die Zukunft...

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Ach, das sind ja wirklich gute Nachrichten.

Toll, dass die Lütten sich so gut erholen und aufholen.

 

Drücke weiterhin die Daumen, dass jetzt nichts mehr kommt und ihr die restliche Zeit der Aufzucht voll genießen könnt.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Augen Infektion?

      Hallo alle zusammen,   Seit gut einer Woche sind wir nun stolze Besitzer zwei erwachsener Ragdolls (4&5 Jahre)   Jetzt ist uns aufgefallen, dass bei der einen Katze etwas dunkler augen ausfluss da ist. Ich habe Bilder angefügt. Ist das normal? Sie kneift die Augen nicht auffällig oft zusammen oder reibt ihre Augen. Auch sonst scheint es ihr gut zu gehen. Bei der anderen Katze sind nur ab und zu ein paar schwarze Schlaf ähnliche Krümel zu sehen, kein erhöhter tränenfluss.   Mir ist na

      in Augen

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.