Jump to content

Matilda Ragdoll Diva


Guest Girlie
 Share

Recommended Posts

Guest Girlie

Hallöle :winke:

 

In der Juli-Ausgabe "Geliebte Katze" ist ein Bericht vom ältesten Hotel von New York- dem Algoquin- auch Katzenresidenz genannt.

 

Rusty hat diese Tradition begründet. Er war ein Kater von der Straße. Viele Katzen folgten.

Die Tradition wurde gebrochen- nun lebt Matilda, eine Katze von einer Züchterin, da.

 

Wollte ich nur mitgeteilt haben. Ich finde es toll, dass das Mädelchen ein angemessenes Haus für sich hat :lol:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Jaaa, ich habe diesen Bericht auch gelesen :top:...das Heft liegt neben meinem Bett.

 

Eine Ragdoll ist augf jeden Fall standesgemäß für diesen "Job"... :lol:

 

GLG Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Tja, man muss sich halt gut aussuchen wo man residiert. :top:

 

Man hat ja schließlich einen Ruf zu verlieren :lol:

 

Hab' übrigens in einem Brüsseler Restaurant mal erlebt, dass dort eine Katze ganz offen lebte und über Stühle und Schränke ging. Alle Gäste fanden es toll. Ich glaube das wäre bei uns nicht möglich. Es gibt bestimmt irgendein Gesetz, dass so etwas "Unhygienisches" verbietet. :kreisch:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Gaby

 

 

Also hier in Hro gibt es so'ne Kneipe, man kann da aber auch ganz lecker essen und da geht auch ne Mieze ein und aus wie sie möchte, setzt sich neben dich, lässt sich kraulen und ist dabei aber sehr gut erzogen. Sie kommt wenn man sie lockt oder wo frei ist, versucht aber nicht auf die Tische zu springen oder was vom Essen zu erbetteln :top:.

In hochrangigen Restaurants wirst du das sicherlich nicht erleben :lol:, aber geben tut's das in D auch.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr,

 

in Frankfurt gibt es ein Geschäft da gibt es alles mit Katzen z.B. Katzenschmuck, Katzengeschirr, Katzenschürzen usw. usw. richtig cool.

 

Das beste daran war als ich vor 3 Jahren dort war (letzte Woche hatten sie leider Betriebsferien) sie hatten einen Türkisch Angora Kater der ganz ruhig vor dem Geschäft auf seinem Sessel gesessen hat und kein Problem mit den Massen an Menschen hatte, er hatte auch keine Leine an.

 

Weis nur nicht ob er noch lebt da er schon 13 Jahre alt war.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Dann ich auch mal...

 

In den Gärtnereien ( die ich besuche )hier in Berlin leben Katzen. Sie begrüßen mich seit Jahren! Immer Kater und totale Schmusemonster.

Die Menschenmengen die täglich wie Heuschrecken einfallen tangieren die Katzen nicht. Jede Gärtnerei hat einen Kater. Der lebt da - fängt Mäuse und diese kleinen Dinger die so zwitschern :schocker:

 

Gefüttert werden sie natürlich auch. Das ist dann sozusagen ihr Zuhause- ihr Revier. Finde ich total klasse. Die Kater sind natürlich kastriert und werden bestens versorgt.

 

Es gibt auch Geschäfte, da schlafen die Katzen im Schaufenster. Sieht immer sehr anheimelnd aus.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Dann bin ich ja beruhigt!!! Deutschland ist auf dem richtigen Weg :jubel:

 

Also hier im näheren Umkreis kenn ich noch keine Fellpopos als offensichtliche "Angestellte" (oder doch Besitzer? :rofl:)

von irgendwelchen Geschäften oder Restaurants. Ich hab' das immer nur im Ausland gesehen.

 

Liz, muss dir Recht geben. Katzen im Schaufenster habe ich auch immer irgendwie als anheimelnd empfunden. Irgendwie bleibt man gleich stehen und schaut zu, selbst wenn die Herrschaften fast bewegungslos schlafen.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Gibt es in Japan (?) nicht Cafes, wo ein paar Katzen herumlaufen ( -liegen) ??? :koppkratz: :koppkratz:

Und die Gäste müssen die Tiere total respektieren und wollen dort einfach ihre Gegenwart genießen ???

Habt Ihr davon schon mal gehört ??? :koppkratz:

:rotwerd:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Steffi essen die in Japan nicht alles, was mehr als 2 Beine hat :rofl: :koppkratz:

 

Im Ernst- für die Japaner ist das ein Modetrend- mehr nicht. Was ist, wenn das Interesse an den Tieren nachlässt? Was machen die Cafebesitzer dann mit den Katzen?

 

Zitat"Erst Hände desinfizieren, dann kuscheln

 

Die erste Amtshandlung im eigentlichen Café besteht darin, die Hände von einem Mitarbeiter per Spraybehandlung desinfizieren zu lassen. Es folgt der Gang zur Kasse - eine Stunde Katzen-Kosen kostet umgerechnet vier Euro, Getränke exklusive. 20 Stubentiger tun hier täglich Dienst, die überwältigende Mehrzahl der Gäste ist weiblich."

 

Das klingt einfach nach einem lukrativen Geschäft. Keiner wird die Katzen fragen, ob sie es mögen.

 

In der Hauptsache wird es gemacht, weil sich Japaner keine Haustiere halten, weil ihre Wohnungen in der Regel zu klein sind. Eher Roboter....

Link to comment
Share on other sites

Ach so !!!!! :danke2:

 

Essen Japaner irgendetwas mit Beinen ??? (...Sushi ...) :koppkratz:

 

 

:abbitte:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Es gibt die Möglichkeit lebende Skorpione zu essen... Ein ganz besonderer Nervenkitzel! :schocker:

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

essen die Japaner nur rohen Fisch - eingerollt in Tang? :keineahnung: :rofl: Ich weiß es nicht!

 

Ich mag kein Sushi :schocker: Roher Fisch ist mir echt eklig.

 

Hat ein Wal oder Fisch Beine? Ich denke Garnelen, Hummer ect... im weitesten Sinne ja! Keine so schönen wie meine :lol: aber immerhin!

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Mami

Es gibt die Möglichkeit lebende Skorpione zu essen... Ein ganz besonderer Nervenkitzel! :schocker:

 

GlG Iris

 

Hüüüfeee! :kreisch:

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

... Hat ein Wal oder Fisch Beine? Ich denke Garnelen, Hummer ect... im weitesten Sinne ja!

Keine so schönen wie meine :lol: aber immerhin!

 

 

Ha ! Wenn sie das wüßten - dann würden sie DICH essen - natürlich roh und mit einer zarten Prise Taurin !

 

:jubel:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

    • Hund und Ragdoll

      Hallo zusammen,   ich habe jetzt seit 1,5 Jahren einen Ragdoll namens Henry, mit ihm läuft soweit alles gut und es gab bis jetzt keinen größeren Probleme. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen. Anfangs wollte ich einen Shiba Inu, habe aber nach etwas Recherche herausgefunden, dass dies kein Anfängerhund ist. Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Labradoodle ein perfekter Anfängerhund ist. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit dem Hund und wie er sich mit Katzen

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.