Jump to content

Parasiten??


Blue
 Share

Recommended Posts

hallihallo,

 

heute habe ich beim bürsten meiner süßen bei momo was seltsames entdeckt: an seinem kinn sind irgendwie so kleine schwarze "teilchen". das hab ich schon mal gesehen und dachte, das seien reste vom fressen. es ist so richtig im fell drin und momo lässt sich ganz ungern von mir dran rumgrabbeln. als ich versucht hab, es näher zu untersuchen, war dann auch plötzlich so ein kleines krabbelndes käferchen auf meinem t-shirt. sah irgendwie bisschen aus wie ne zecke, war aber keine. ich weiß jetzt nicht, ob dieses käferchen mit momo zu tun hatte oder nicht....

ich hab das aber nur an seinem kinn entdeckt, sonst nirgends im fell.... an lillys kinn ist nix, nur weißes fell...

 

gibts denn irgendwelche parasiten, die sich gern an miezis kinn niederlassen??? hat irgendwer ne idee?

 

schon mal lieben dank für eure antworten!

 

lg

blue

Link to comment
Share on other sites

...ach ja, noch was: ich hab noch nie beobachtet, dass er sich am kinn kratzt - hab also nicht den eindruck, dass es ihn juckt....

ansonsten hätte ich schon an milben gedacht.

wird sich wohl der gang zum ta nicht vermeiden lassen?

Link to comment
Share on other sites

Hammm, also das hört sich nach "Katzenakne" an! Das kann schon mal vorkommen, ist nix dramatisches... Ich kann mich nur leider nicht erinnern, woher es kommt....

 

Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee bzw. Ahnung!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue,

von Parasiten, die speziell am Kinn sitzen habe ich noch nichts gehört :keineahnung: Das muss aber nicht wirklich was heißen.

 

Unsere TÄ geht bei den Routineuntersuchungen immer mit einem Staubkamm über das Rückenfell um zu sehen ob da Flöhe oder Flohkot drin sind.

 

Aber ich hatte mal einen Perserkater, der hatte auch oft so schwarzes Gegrissel an und unter der Unterlippe, das war allerdings vom Futter. Der Kerlemann war einfach nicht so richtig sauber. Vielleicht dachte er, es hätte was Verwegenes so wie ein Dreitagebart :rofl:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Das ist Kinnakne....

 

Hugo hatte das auch mal....ich habe erst die Krümelchen entfernt und dann mit einen Waschlappen und antbakterieller Seife abgewaschen.

Du kannst aber auch etwas Ringelblumensalbe darauf machen. Es war damals nach 3 Tagen weg.

 

Bei uns kam es von Plastiknapf.....

 

Mineralsalbe von Vet-Concept soll auch sehr gut gegen Kinnakne helfen.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

also, war zwar nicht ganz einfach, aber ich konnte 2 bilder von momos zartem kinnchen machen :streicheln: - so sieht das aus.... könnte das kinnakne sein? das wär ja dann nicht so schlimm....

 

http://up.picr.de/4879402.jpg

 

http://s1.up.picr.de/4879403.jpg

 

 

hab dieses käferchen fotografiert (sehr vergrößert) - es ist ca. 1-2 mm groß. bäh, ich hasse insekten... mich juckts schon überall.... ich hab ihn dann gleich mit dem flohkamm gekämmt, aber da war nix zu entdecken. vielleicht sind die käferchen nicht an momo sondern an mir!!!! :kreisch:

wisst ihr, was das sein könnte???:

 

http://up.picr.de/4879519.jpg

 

http://s1.up.picr.de/4879520.jpg

Link to comment
Share on other sites

na super.... kann man die ganz einfach so zerdrücken? irgendwer hat mal gesagt, das ginge nicht so einfach?? äähm, und ich hab zwei von den igittis entdeckt.... ist das wahrscheinlich? ich war heut weder im wald noch auf der heide ;-) und meine miezis nur aufm balkon....

 

ich krieg ne mittlere krise....

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

schwarzes Gegrissel ect. das ist getrocknetes Blut.

 

Test: schwarzes Zeugs auf ein Tempo oder ähnliches und mit Wasser befeuchten. Wenn es rot wird, dann ist es Blut.

 

 

Ursachen (mögliche) Futternapf nicht täglich gereinigt - dadurch bakterieller Befall. Akne hat halt auch einen ganz realen Grund. Ist nicht wie bei uns Menschen (Pupertät)

 

Flöhe sind ca. 2mm groß und Hüpfen (apropo hüpfen- beim ersten und letzten Flohbefall meines Persers wäre ich am liebsten ausgezogen- ohne ihn :schocker: :rofl: :rofl: :rofl:- war das eklig! Er wollte immer schmusen kommen und ich bin sogar auf den Tisch gestiegen, damit er nicht an mich ran kam :lol: total hysterisch! Hab mich aber im Laufe der Zeit an Zecken &Co gewöhnt!)

 

Flohkot ist schwarz und hängt bestimmt nicht am Kinn! Flöhe bevorzugen etwas sicherere Plätze- zumindest im Anfangsstadium ist reichlich Platz!

 

 

Also keine Panik.

 

Und nicht selber doktorn- den Arzt zeigen und fragen was es ist.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Äußere Parasiten

      Äußere Parasiten Ektoparasiten   Vom Blut ihrer Wirte ernähren sich die stecknadelkopfgroßen, rotbraunen Flöhe, die eine harte Körperschale besitzen. Die Bisse der Parasiten hinterlassen kleine rote, stark juckende Flecken. Verdacht auf Flohbefall besteht, wenn Ihre Katze sich häufig ganz unvermittelt und ruckartig in die Haut beißt und ausgiebig kratzt. Bei wiederholten Flohbissen kann die Katze unter Umständen eine Allergie gegen den Flohspeichel entwickeln, die zu hartem Hautschorf am hinter

      in Parasiten

    • Innere Parasiten

      Innere Parasiten Endoparasiten   Ganz unterschiedliche Würmer können eine Katze befallen. Spulwürmer sind lange, helle, spaghettiartige Würmer, die im Verdauungstrakt leben. Sie befallen vor allem junge Katzen. Bandwürmer werden bis zu einem Meter lang. Einzelne Segmente des Wurms, die wie trockene Reiskörner aussehen, finden Sie in der Katzentoilette. Hakenwürmer tragen kleine Häkchen am Kopf, mit denen sie sich an der Darmwand festhalten und Blut saugen. In den Körper gelangen sie, indem sie

      in Parasiten

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.