Jump to content

Sabbern


adlantus
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

mein Kater (4 Jahre) hat heute morgen stark gesabbert, der ganze Latz war nass. Auch im Bett, auf dem Boden und an seinem Fensterplatz waren größere Sabberflecken. Er sabbert sonst nicht, nur beim Autofahren (was ihm aber nichts ausmacht, er liegt da immer sehr ruhig)hat er auch bisher 2 x gesabbert, was sich aber nach einiger Zeit wieder gegeben hat.

 

Er hat heute morgen gefressen, auch sonst waren keine Anzeichen von Krankheit zu sehen - er war nicht apathisch oder so. Gebrochen hatte er nicht und auch an den Pflanzen konnte ich nichts erkennen, dass er da zugange gewesen wäre. Lediglich ein bisschen gequengelt hat er.

 

Ist dieses Sabbern unbedenklich oder sollte ich mit ihm zum TA?

 

Dankeschön!

Link to comment
Share on other sites

Dieses Sabbern kann verschiedene Ursachen haben... Mein Riolu hat mal an einem Marienkäfer gelutscht! Danach hatte er Schaum vorm Mäulchen und hat stark gesabbert! War wohl extremst bitter....

Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes hier eine super Idee... Ansonsten würde ich sagen, beobachten und wenn es nicht weggeht zum TA...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Sabbern ist ein Zeichen für Übelkeit.

Könnte eben auch eine Vergiftung sein...ich würde sicherheitshalber sofort zum TA!

LG Tessa (bin aber auch Haustierhypochonder!)

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Vermehrtes Sabbern kann eine Zeichen für .....

 

 

Entzündungen im Mund, Rachen und Halsbereich sein, Zahnprobleme auch für Vergiftungen.

 

Ich würde auch lieber zum Tierarzt gehen.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Gerdi

Vermehrtes Sabbern kann eine Zeichen für .....

 

 

Entzündungen im Mund, Rachen und Halsbereich sein, Zahnprobleme auch für Vergiftungen.

 

Ich würde auch lieber zum Tierarzt gehen.

 

Kann ich nur bestätigen. Azumi hatte vor einigen Monaten auch plötzlich stark gesabbert. TA stellte eine Halsentzündung fest. Sie bekam AB und war nach wenigen Tagen wieder fit und trocken ums Mäulchen rum. Geh zum Tierarzt und lass Deinen Kater durchchecken. Es können viele Ursachen sein, warum er sabbert.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Ich würde das Sabbern auch als Krankheitszeichen werten.

 

Katzen zeigen nicht wirklich, wenn es ihnen schlecht geht. Deshalb ist spielen, fressen ect. kein Zeichen der Gesundheit.

 

Wenn sie alles nicht mehr tun, dann ist dieKRankheit meist schon sehr weit fortgeschritten.

 

Mein Rat- unbedingt vom Tierarzt abklären lassen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ich kann und muß meinen Vorrednern nur zustimmen.

Der Gang zum TA wird nicht zu umgehen sein.

Mögliche Ursachen wurden hier bereits schon aufgezählt.

Und ich würde es auch nicht auf die lange Bank schieben.

Eventuell sogar heute noch zum TA.

Denn wenn es schlimmsten Falls eine Vergiftung ist,könnte es tragisch werden.

Aber auch "nur" Zahnprobleme sind für den armen Kerl belastend.

Kennen wir ja letztendlich alle selber,wenn Zähne zum Problem werden.

Also bitte nicht lange warten!!!

Und uns bitte wissen lassen was ist!!

 

Wir alle hier drücken die Daumen,das es nicht zu problematisch ist.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Mit beobachten meinte ich natürlich auch nicht stunden- bzw. tagelang! Sondern nur, ob er immer noch sabbert oder nicht!!!! Das Sabbern von Riolu durch den Marienkäfer war ganz schnell wieder vorbei!!!

 

Also ständiges Sabbern sofort zum TA!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Liebe alle,

 

ersteinmal vielen Dank für Eure Unterstützung!

 

Ich bin Eurem Rat gefolgt und wir waren gestern Abend beim Tierarzt, eine Vergiftung ist es glücklicherweise nicht. Aber was der Tiger nun hat, konnte auch der TA nicht sagen. Er hat ersteinmal zwei Spritzen bekommen, eine zur Entzündungshemmung und ein Vitaminaufbaupräparat und wenn er heute noch weiter sabbert, sollen wir nochmal vorstellig werden und dann muss er komplett gecheckt werden, mit Bluttest etc.

 

Er sabbert weiter sehr stark, trinkt aber glücklicherweise auch viel. Also gehen wir heute nochmal zum TA.

 

Viele Grüße

Anja

Link to comment
Share on other sites

Liebe Anja,

Ohweeh...dass es keine Vergiftung ist, ist ja schon mal was, dass der TA de Grund nicht entdecken kann ist nicht so angenehm.

Ich hoffe die Medis schlagen an und deinem Katerchen geht es bald besser...

viel Erfolg bei der Ursachenforschung!

Liebe Grüße Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Wir wünschen deinem Katerchen auf jedenfall gute Besserung! ;)

Halt uns mal auf dem Laufenden...

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Keine Diagnose finde ich auch doof.

Da ist man dann immer verunsichert.

Wenn Vergiftung ausgeschlossen wird,wie sieht es mit den Zähnen und Hals aus?

Hat der TA dazu nix gesagt? :keineahnung:

Wenn es nicht aufhört und das viele Trinken ist ja auch ungewöhnlich würde ich gleich wieder mit dem Katerchen beim TA auf der Matte stehen oder gar gleich den TA wechseln.

Es muß ja eine Ursache haben und ins Blau mal so behandeln und Spritzen geben st ja auch nicht das Gelbe vom Ei.

 

Ich wünsche baldige Besserung und vor allem Abklärung.

 

Halt uns auf dem Laufenden.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Finde es auch ominös, dass der TA einfach mal eine entzündungshemmende Spritze verabreicht. Hat er zu viel davon eingekauft?

 

Ohne Abklärung der Ursache darf er das nicht. Wie kommt er auf Entzündung?

 

Für mich macht das immer den Eindruck, dass man (Tierarzt) irgend etwas macht, nur um den Tierbesitzer zu befriedigen.

 

Ohne genaue Diagnose und Blutuntersuchung hätte ich den Mann nicht gestattet, mein Tier mit Spritze zu behandeln. Der Schuss kann auch nach hinten los gehen. Manche Krankheit verträgt solche Mittel nicht.

 

Naja...

 

Hoffe der Tierarzt besinnt sich heute und macht normales Labor um festzustellen, ob überhaupt eine Entzündung vorliegt. Dazu gehört auch Fieber messen.

 

Ich tippe auf Zähne- oder aber etwas im Rachenraum. Kann ein Fremdkörper sein, oder aber eine Entzündung?

 

Das hätte er aber mal gleich klären können.

 

Viel trinken sagt mir gerade nichts- das wäre dann eine urologische Ursache. Aber das Sabbern spricht nicht dafür.

 

Wünsche dem kleinen Schatz bald gute Besserung und einen Tierarzt, der sich kümmert!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Gründe für vermehrtes Speicheln bei Katzen:

 

Speicheln als Krankheistsindikator

 

Übermäßiges Speicheln (Laie: “Sabbern” / Arzt:”Hypersalivation”)

 

Verdauungsbeschwerden

 

Zahnprobleme oder Zahnwechsel bei Jungkatzen

 

Vergiftungen - Siehe Giftstoffe (häufig anschließend Erbrechen)

 

zäher, übel riechender Speichel ist Symptom eines B3-Mangels

 

allgemeine Erregung (mit und ohne Schaumbildung bzw Verfärbung)

 

Entzündungen im Mund, Rachen und Halsbereich

 

Verengung im Halsbereich (Obstruktionen) - häufig anschließend Erbrechen

 

Diabetes mellitus (Hypoglykämie)

 

 

Schaumiger Speichel

 

Tollwuterkrankung

 

Impfsymptom

 

Unterversorgung mit Arginin

 

Das stelle ich nur ein, falls mal wieder so ein Problem auftaucht!

 

 

Gibt es inzwischen Neuigkeiten? Wie geht es dem Katzl? Alles wieder gut?

Hat der Tierarzt heraus gefunden was los ist?

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja,

ich hoffe, alles ist wieder richtig gut bei Euch !!!!

:nuggln:

 

Wart Ihr denn noch mal beim TA ? :koppkratz:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Liebe alle,

 

es waren Verdauungsbeschwerden bzw. schon fast eine Verstopfung.

 

Wir waren am Freitag nochmals beim Doc und mein Kleiner musste das komplette Programm über sich ergehen lassen. Er war schon dermaßen aggressiv zum Doc, dass er ein Beruhigungsmittel ins Mäulchen bekam.

Danach Bluttest (alles in Ordnung, nur abweichende Werte bei den weißen Blutkörperchen, das hängt mit dem Sabbern zusammen) und Röntgen. Ja, und dabei kam heraus, dass der Darm stark gefüllt und schon angeschwollen war. Dabei hatte er nur einen Tag keinen Kot abgesetzt. Er bekam einen Einlauf und Abführmittel.

Jetzt ist alles überstanden, das Sabbern hat aufgehört und der Kleine frißt wieder normal; auch so ist er wieder der "Alte". Auch mit dem Toilettengang klappts wieder. Puh, war ein ganz schöner Schreck.

 

Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe!

 

Beste Grüße

Anja

Link to comment
Share on other sites

GSD !!!!! Echt prima !!!!!

 

Gut, dass Ihr die Ursache finden und beseitigen konntet ! :peace:

 

Hat der TA sich evtl. dazu geäußert, wie es zu so etwas kommen kann ? :keineahnung:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Original von Jamie

GSD !!!!! Echt prima !!!!!

 

Gut, dass Ihr die Ursache finden und beseitigen konntet ! :peace:

 

Hat der TA sich evtl. dazu geäußert, wie es zu so etwas kommen kann ? :keineahnung:

 

:keineahnung: Das würde mich auch interessieren. :keineahnung:

 

Aber :top: das es dem Racker wieder gut geht.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja,

 

das sind ja mal gute Neuigkeiten. Schön, dass es dem kleinen Mann wieder gut geht. Woher so eine Verstopfung kommt, würde mich auch mal interessieren. :keineahnung:

 

Eine meiner früheren Perserkatzen hatte mal eine ganz schlimme Verstopfung von verschluckten Haaren, die sich im Darm/Magen total zusammengerollt hatten. Das Problem war, dass man das (warum auch immer) beim Röntgen nicht sehen konnte. Unser TA ist damals gemeinsam mit uns fast verzweifelt. Die arme Maus stand wirklich kurz vor einer OP und dann hat sie plötzlich eine Haarwurst ausgespuckt, die war länger als die Katze selbst, es war unfassbar. Ich habe dieses Teil mit zum TA genommen und er hat auch nur noch gestaunt, dass so was möglich ist, besonders weil sie regelmäßig Malzpaste, Katzengras etc. bekam, sie ließ sich auch immer sehr gerne bürsten. Zum Glück ist es in Cindy's langem Leben nie wieder passiert. Es gibt manchmal Dinge, die kann man einfach nicht erklären :koppkratz:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

:jubel: da freuen wir uns das es dem kleinen wieder gut geht!

Aber sowas habe ich auch noch nicht gehört! :koppkratz:

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Liebe Gaby,

 

der Doc konnte nicht erklären, woher die Verstopfung kam (meinte aber, dass es von Haarballen kommen könnte). Auf dem Röntgenbild hatte man auch nur gesehen, dass der Darm stark geschwollen war.

 

Er sollte Recht behalten, als ich gestern Abend nach Hause kam, hatte der Kleine eine größere Haarballenwurst rausgewürgt - ist halt merkwürdig - fünf Tage später und bei "normalem" Fressen.

 

Viele Grüße

Anja

Link to comment
Share on other sites

Oh wie schön, dass alles wieder in Ordnung ist!!!! Aber das mit der Verstopfung ist ja echt ein Ding!! Das hatten wir während der ganzen Jahre, die wir jetzt schon Katzen haben noch nie erlebt!

 

Sachen gibt es...

 

Ganz liebe Grüße

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja,

 

das ist ja dann wirklich so wie es damals bei unserer Cindy war. Ich glaube, der TA hat damals gesagt, weil die Haare körpereigenes Gewebe sind, kann man sie auf Röntgenbildern nicht erkennen :koppkratz:

 

Na, GsD ist der Schatz die Haarwurst los, ich drücke die Daumen, dass das nicht wieder passiert.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Original von Rocky

Hallo Anja,

 

das sind ja mal gute Neuigkeiten. Schön, dass es dem kleinen Mann wieder gut geht. Woher so eine Verstopfung kommt, würde mich auch mal interessieren. :keineahnung:

 

Eine meiner früheren Perserkatzen hatte mal eine ganz schlimme Verstopfung von verschluckten Haaren, die sich im Darm/Magen total zusammengerollt hatten. Das Problem war, dass man das (warum auch immer) beim Röntgen nicht sehen konnte. Unser TA ist damals gemeinsam mit uns fast verzweifelt. Die arme Maus stand wirklich kurz vor einer OP und dann hat sie plötzlich eine Haarwurst ausgespuckt, die war länger als die Katze selbst, es war unfassbar. Ich habe dieses Teil mit zum TA genommen und er hat auch nur noch gestaunt, dass so was möglich ist, besonders weil sie regelmäßig Malzpaste, Katzengras etc. bekam, sie ließ sich auch immer sehr gerne bürsten. Zum Glück ist es in Cindy's langem Leben nie wieder passiert. Es gibt manchmal Dinge, die kann man einfach nicht erklären :koppkratz: Viele Grüße Gaby

 

Ach du lieber Himmel ! Das ist ja unglaublich ...

Grausam, wenn ich mir vorstelle, der ganze Darm ist voll mit fest verknoteten Haaren ...

Das muß ja auch höllische Bauchschmerzen verursachen, wenn alles so verstopft ist ...

Und ... nicht auszudenken ... womöglich stirbt ein Tier noch daran (nach seinem langen Leiden) ...

Bah nee ! 8o

 

GSD ist in beiden "Fällen" alles gut ausgegangen !!! :top:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.