Jump to content

Chlamydien???


wurstfinger
 Share

Recommended Posts

Liebe Fories,

 

hat jemand von euch schon mal Erfahrung mit Chlamydien bei Katzen gemacht??? ?( ?( ?( ?(

Curtis hat seit einiger Zeit ein tränendes Auge und ein laufendes Nasenloch. Aber nur auf der linken Seite! :( Zudem muss er sehr häufig niesen. Er streicht sich auch sehr oft mit der Zunge über die Nase.

Ich mach mir totale Sorgen um ihm! :(

Wir waren vor 2 Wochen schon mal beim TA und sie hat ihm eine Immunkur gespritzt. Theoretisch gesehen hätte es dadurch weg gehen müssen! Aber nix da...! :(

Es ist egal in welchem Zimmer er sich befindet oder was er gerade macht (spielen, dösen, sich putzen...) er niest bei jeder Gelegenheit.

Deswegen waren wir heute noch mal beim TA. Sie hat einen Abstrich im Auge genommen und schickt es ins Labor. Am Donnerstag weiß ich dann hoffentlich mehr!

Wenn er jetzt wirklich Chlamydien hat, können wir es vergessen, das wir am Donnerstag die Kleine zu uns holen können! ;(

Außerdem mach ich mir auch Sorgen um uns, ich habe gelesen das Chlamydien für Menschen ansteckend sind, mit ganz schön krassen gesundheitlichen Folgen.

Also am besten gehen wir dann auch gleich noch mal zum Arzt.

Naja vielleicht haben wir ja auch Glück und es ist es nicht... :abbitte:

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Tut mir leid, da kann ich Dir wegen mangelnder Erfahrung nicht weiter helfen. Aber ich drücke die Daumen, dass es keine Chlamydien sind und Dein Kleiner schnell wieder gesund wird.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Oh nein !!!!

 

Frag doch mal hier die TÄ !!!!

(Du findest es unter "Gesundheit - Fragen an den TA")

 

Ich wünsche Euch, dass es nichts Schlimmes ist !!!!!!!

 

Und wenn die zweite Mausemaus noch ein paar Tage bei der Züchterin bleiben wird, ist das sicher nicht schlimm für sie ! :streicheln:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

wenn es Chlamydien sind ist es besser die 2. kleine Maus bleibt wo sie ist.

Es dauert eine kleine Ewigkeit, diese Infektion los zu werden.

 

Aber ich würde mich jetzt nicht im Vorfeld verrückt machen. Erst den Test abwarten und dann weiter sehen.

 

Ich drücke ganz dolle die Daumen, dass es eine harmlose Geschichte ist!

 

Halte uns bitte auf dem Laufenden ja? Interessiert mich wirklich sehr.

 

Fall von Chlamydien kenne ich persönlich. Weitere Tiere im Haushalt müssen mit behandelt werden und Mensch muss auf strikte Hygiene achten um sich nicht selbst zu infizieren.

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ohjeee, das wäre ja in der Tat ganz schön mistig! :-(

Sag mal, hat der TA denn das Auge und den Tränenkanal untersucht?

Mit einer fluoriszierenden Flüssigkeit, die er ins Auge gibt und dann unter Schwarzlicht schaut, ob sie aus de Nase wieder rauskommt.

Dabei kann eine evtl. Verengung festgestellt werden. Diese kann Anlass zum vermehrten Putzen sein und kleine Wunden könnten sich entzünden.

Ich wünsche euch ganz viel Erfolg bei der Ursachenforschung !

LG Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen,

 

jetzt warte erst einmal den Test ab und dann kann ich dir einen sehr guten Tipp für Clamydien geben. Meine 1. Katze damals hatte auch Clamydien und ich habe sie dann wegbekommen mit Zytromax. Aber dieses zu geben ohne Befund ist nicht gut.

Also abwarten auch wenn es schwer fällt. Nur deine kleine Maus würde ich wirklich noch nicht holen bevor du das Ergebnis des Tests hast.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen,

 

ich hoffe sehr, dass sich der Verdacht nicht bestätigt!

Aber wie sollte Curtis das denn auch bekommen haben, wenn Ihr bisher nur ihn habt?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen,

 

ich hoffe, dass sich der Verdacht nicht bestätigt und drücke ganz doll die Daumen, dass es Curtis bald besser geht.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Liebe Fories,

Ich habe keine Ahnung, wo er es her haben soll! :keineahnung:

Wir glauben auch nicht das es Chlamydien sind, weil sie sich eigentlich nach kurzer Zeit auf das zweite Augen legen und das ist bei unserem nicht der Fall.

Naja mal schauen was die TA morgen sagt!

Als wir ihm im Juli bei der Züchterin abgeholt haben, haben wir ihn uns ja genau angeschaut (Augen, Nase, Ohren...). Da war alles in Ordnung. Ab da wo wir zu Hause fahren, fing es an mit ein paar Nießern und dann worden es von Woche zu Woche mehr. :( Komisch...

Danke fürs Daumen drücken, ihr seid lieb! :knuddel:

Ich geb euch morgen früh gleich Bescheid...

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Hi Doreen,

 

ich drücke auch ganz, ganz feste die Daumen das es keine Clamydien sind!!!!

 

Liebe Grüße

Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Du! Das klingt nach Umzugsstress! Kann durchaus sein, dass der kleine Wurm, trotz Impfung, eine leichte Seuche hat. Sprich Katzenschnupfen. Das kommt vor, wenn auch in abgemilderter Form.

 

Es ist ja nicht so, dass eine Impfung in jedem Fall einen Infekt verhindert.

 

Bin echt gespannt, was nun fest gestellt wird. Hoffe sehr, dass es nichts Ernstes ist.

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Leider muss ich euch mitteilen, das wir das Ergebnis erst morgen früh bekommen! :( Das Labor hat die Tage für die Untersuchung irgendwie falsch angegeben! :(

SINNLOS... :aargh:

Ich würde euch dann morgen Bescheid geben...

 

Die kleine kann dann erst nächste Woche bei uns einziehen! :(

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Och! wie schaaaaaaaaade! Da wäre ich jetzt auch enttäuscht.

Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis :peace: Alle Daumen und Pfoten sind für dich gedrückt!

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Halt die Ohren steif! Das wird schon!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Original von wurstfinger

Leider muss ich euch mitteilen, das wir das Ergebnis erst morgen früh bekommen! :( Das Labor hat die Tage für die Untersuchung irgendwie falsch angegeben! :(

SINNLOS... :aargh:

Ich würde euch dann morgen Bescheid geben...

 

Die kleine kann dann erst nächste Woche bei uns einziehen! :(

 

 

Besser eine gute Nachricht später als eine schlechte früher ... :koppkratz:

 

Nur Geduld !!!! :streicheln:

 

Und dann bleibt die Kleine ja FÜR IMMER !!!!!! :jubel:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Liebe Fories,

 

Danke noch mal fürs Daumen und Pfoten drücken! :knuddel:

Die TA hat mich heute Mittag angerufen und hat mir mitgeteilt das der Test negativ ausgefallen ist, also positiv für uns! :jubel:

Da der Test nun so ausgefallen ist, denkt sie das es eine geschwächte Form von Katzenschnupfen ist. Sie denkt das seine Immunkräft nicht so stark sind, den Infekt selber auszukurieren. Sie hat uns eine Paste mitgegeben die wir ihm ins Futter mischen oder ihm so geben soll mitgegeben. Zum Glück scheint das Zeug zu schmecken und er schleckt mir die Finger ab! :lol: Das ist ein Vitaminpräperat. Mal schauen wie es klappt...

Er hat aber heute schon weniger genießt, als in den letzten tagen. :)

Das wird schon wieder... Die kleine holen wir nun doch erst nächste Woche ab.

Die TA hat gesagt, das wir es lieber noch mal verschieben sollen, weil sie ja mit den Augen vorbelastet ist und wir ja nichts davon haben, wenn sie sich dann ansteckt. :(

Naja sie soll lieber einziehen, wenn wir hier alle gesund sind...

Bericht folgt... :peace:

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen,

 

das ist ja eine gute Nachricht!!!

 

Den Rest wird der kleine Curtis schon schnell schaffen, wo er doch so brav die Vitaminpaste schleckt. Die eine Woche Wartezeit kriegt ihr auch noch um. Ist vollkommen richtig, dass ihr wartet, bis keinerlei Ansteckungsgefahr mehr besteht.

 

Ich wünsche Curtis weiterhin gute Besserung und euch ein gutes Durchhaltevermögen für die Woche.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

:jubel: :jubel: :jubel: Huraaa!!! Das sind ja super Neuigkeiten!!! Und die eine Woche Wartezeit geht jetzt auch noch um!!!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

:peace:

 

Und so eine Woche geht doch RASEND schnell um ! :kreisch:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

da lag ich mit meiner Vermutung ja richtig :peace:

 

Freue mich, dass alles etwas harmloser, als gedacht ist :jubel: :jubel:

 

 

Die Woche ist wirklich schnell vorbei, tröste dich! :streicheln:

 

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen,

 

schön das es doch harmloser ist wie angenommen wurde.

 

Unsere Bonny haben wir auch mit einem leichten Katzenschnupfen bekommen, lt. TA durch die Impfung.

 

Man hatte ihr so auch nichts angemerkt außer tränende Augen, die wurden mit Augensalbe behandelt und ansonsten Vitaminpaste wie bei dir.

 

Das einzigste was heute noch daran erinnert ist das sie immer noch sehr viel Tränenflüssigkeit absondert und immer dicke fette Popel an den Augen hat, die wir tgl. mit in ein wenig Wasser getränkten Papiertüchern loslösen müßen.

Aber damit kann man leben.

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Chlamydien - Ansteckung und Übertragung

      Hallo,   unser Kater Curtis hat seit einiger Zeit ein tränendes Auge und ein laufendes Nasenloch. Aber nur auf der linken Seite! Zudem muss er sehr häufig niesen. Er streicht sich auch sehr oft mit der Zunge über die Nase. Wir waren vor 2 Wochen schon einmal beim TA und sie hatte ihm erst mal eine Immunkur gespritzt, die hätte eigentlich anschlagen müssen, aber dies war nicht der Fall. Deswegen waren wir gestern noch mal beim TA. Sie meinte das sie einen Abstrich im Auge nimmt und es in das La

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.