Jump to content

Mein Katzi frisst momentan sehr wenig bzw. erbricht


susip
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Foris,

 

mein Fellpopo macht mir momentan ein wenig Sorgen.

Er frisst schlecht/ wenig, selbst sein Lieblingsfutter und Leckerlis werden verschmäht!

 

Manchmal wenn er gefressen hat, erbricht er sofort alles wieder.

 

:weissnich: ich weiß nicht was ich machen soll!!

 

Brauche Eure Tipps wie ich ihm etwas mehr Appetit machen kann (Flocken, Pulver o.ä.)

 

Sonst macht er einen gesunden Eindruck!

http://img24.dreamies.de/img/827/b/tpfwpj84j7n.jpg =^..^=

 

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.

Link to comment
Share on other sites

Hm, das tut mir leid ! :streicheln:

 

Seit wann ist das denn schon so ?

 

Leider bin ich keine "Spezialistin" und ich denke, Du bekommst noch gute Ratschläge.

 

Spontan würde ich sagen, dass ich ihm erst mal eine begrenzte (kurze) Zeit lang nichts zu Fressen geben würde, damit sich es etwas beruhigen kann.

Allerdings würde ich ihn sehr kritisch beobachten und notfalls morgen eine TÄ einschalten, wenn es sich nicht bessert.

 

Kann es ein größerer Haarballen sein, der ihm im Magen liegt ??

 

GUTE BESSERUNG !!!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo susip,

 

ich würde mich zum Tierarzt machen. Mein Kater hat auch kürzlich nach jedem fressen erbrochen, alles kam unverdaut oben wieder raus:-( Er hat MCP gegen die Überlkeit bekommen und Spritzen, nach zwei Tagen war alles vergessen und dann haben wir noch eine Wurmkur gemacht, Erbrechen kann auch schonmal durch Würmer kommen.

Und wenn eine Katze nicht frisst ist das immer ein Zeichen das es dem Tier nicht gut geht. Aslo lieber auf Nummer sicher gehen und ihn checken lassen.

 

Alles Gute miezi

Link to comment
Share on other sites

Ich würde auch zum TA. Das Erbrechen kann sehr viele Ursachen haben, aber dass es regelmäßig passiert und er auch verminderten Appetit zeigt würde mich stutzig machen. Mit leckerchen würde ich ihm jetzt nicht kommen. Stell dir vor, dir ist spei übel und weil dir wer ein Stück Schokotorte aufschwatzt isst du dies...wie würdest du dich dann fühlen :-) nee ist nicht gut.

Geh zum TA...nur er kann dir helfen. Toitoitoi, dass es was kleines ist!

Gute Besserung auch von mir! LG Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Der arme Schatz :taetscheln:

 

Könnte es auch ein Haarballen sein, der ihn quält? :keineahnung:

Vorsichtshalber würde ich aber auch zum TA gehen, damit etwas gegen das Erbrechen getan wird.

 

Drücke ganz fest die Daumen, dass es harmlos ist.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Danke für die lieben Genesungswünsche- scheint schon geholfen zu haben!!!

 

Heute morgen hat er sein Lieblingsessen wieder angenommen, zwar nicht viel aber immerhin scheint es ihm geschmeckt zu haben. Gestern Abend hat er sogar noch etwas Tofu geknabbert. UND: es ist alles drin geblieben! :mx46:

 

Ein größeren Haarballen vermute ich nicht, er hat noch nie Fell gebrochen, bei ihm kommt immer alles hinten raus.

 

Auch das er krank ist glaube ich nicht, er spielt wie immer, verhält sich wie immer.

 

 

Gibt es denn etwas womit ich ihm Futter schmackhafter machen kann?? Damit er mehr Appetit bekommt.

Ich habe die Vitaminflocken von Gimpet. Gibts da noch etwas anderes?

http://img24.dreamies.de/img/827/b/tpfwpj84j7n.jpg =^..^=

 

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Wenn er sich öfters erbrochen hat ist der Gang zum Tierarzt ein muss! auch, wenn er wieder Nahrung annimmt! Das heißt gar nichts. auch heiß0t es nichts, dass er spielt und sich normal verhält.

 

Appetitlosigkeit hat nichts mit - das schmeckt gerdde nicht- zu tun.

Ich würde wirklich zum TA gehen- schon um zu wissen, dass nichts Schlimmes dahinter steckt.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ich war übrigends bei TA um sicher zu gehen, es ist alles in Ordnung!!! :jubel:

 

Es kommt also bei Katzen auch mal vor das sie keinen Appetit haben, auch nicht auf ihr Lieblingsfutter!

 

Appetitlosigkeit hat nichts mit - das schmeckt gerdde nicht- zu tun. Ich würde wirklich zum TA gehen- schon um zu wissen, dass nichts Schlimmes dahinter steckt.

 

Ich würde darum gern nochmal auf meine eigentliche Frage zurück kommen:

 

Brauche Eure Tipps wie ich ihm etwas mehr Appetit machen kann (Flocken, Pulver o.ä.)

 

LG

http://img24.dreamies.de/img/827/b/tpfwpj84j7n.jpg =^..^=

 

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Mein Tipp wäre Rinderfettpulver. Es wirkt Appetitanregend und gibt sofort einen Energieschub! Rinderfettpulver von Grau gibt es z.B. bei Zooplus!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Ich kenne das Problem von meiner Süßen leider nur allzu gut. Seuftzt. :(

Anfangs war es extrem schwer sie zum Fressen zu bewegen. Das hat allerdings auch den Hintergrund, dass sie die ersten 2,5 Jahre ihres Lebens von der Vorbesitzerin ausschließlich Trockenfutter bekommen hat. :kotz: Und dann noch nicht mal ein Hochwertiges sondern den teuren Müll von RC. :aargh:

 

Whatever: ich hab sie mit viiiel Geduld und "liebevoller Konsequenz" auf gesundes Nassfutter umstellen können. Trotzdem fraß sie monatelang wirklich DEUTLICH weniger als ihr Bedarf verlangt hat, sodass ich ständig bei VERSCHIEDENEN Tierärzten war, um irgendwie eine klare Diagnose und einen passenden Lösungsweg zu finden.

 

Fazit ist, dass Bonnie durch ihre schlimme Vorgeschichte an chronischem Wachstumsmangel und offensichtlich auch "allgemeiner Appetitlosigkeit" leidet.

Solange sie jedoch nicht unter 3 Kg Gewicht fällt, brauche ich mir laut mehrerer Aussagen vers. Ärzte keine ernsthaften Sorgen mehr zu machen.

 

Lange Rede kurzer Sinn:

Meiner Erfahrung nach GIBT es einfach Katzen, die deutlich weniger fressen als der Durchschnitt. Das verunsichert natürlich ungemein, klar! Ging mir auch so. Mittlerweile habe ich mich damit arrangiert, weil es ihr wirklich sehr gut geht und sie kein bisschen den Anschein von einer kranken Katze macht.

 

Meine Appetitanreger-Tipps:

- Futter mit lauwarmen Wasser geben (dann riecht es intensiver und lockt mehr- zudem gebe ich ohnehin 1x am Tag Taurin unter das Futter, das muss man dann mit lauwarmen Wasser verrühren. Kann ich nur empfehlen- gibt's z.B. bei

WWW.SANDRAS-TIEROASE.DE
oder Lily's Bar)

- immer nur kleine Mengen geben, dafür aber öfter (frisches Futter scheint natürlich auch besser anzukommen als stundenlang Abgestandenes!)

- die Katze ruhig auch mal spüren lassen, dass das Futter eben NICHT "all Zeit bereit steht" und du SOOO VIEL WERT darauf legst, dass sie ENDLICH mal etwas frisst (es wird wie z.B. Spielzeug auch "interessanter", wenn es nicht immer verfügbar ist)

- Rinderfettpulver steigert ebenfalls angeblich den Appetit:

 

So, ich hoffe, dass zumindest ein paar Tipps helfen werden!

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Oh, da haben Iris und ich wohl gleichzeitig geschrieben und denselben Gedanken gehabt. :lol:

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Hi hi!

 

Ja! Das ist wohl so! Lach!

 

Ich habe mit dem Rinderfettpulver sehr gute Erfahrungen gemacht!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Naja, ich hab auch noch irgendwo die Dose von grau catcare, weil sie mir damals empfohlen wurde und es bei besagter Person auch wirklich geholfen hat....

Leider hat meine Süße das Futter dann nicht mehr angerührt. :keineahnung:

 

So- gesucht, gefunden: Ich hab also noch eine quasi volle Dose mit Haltbarkeit bis 12/2010!

 

@Susip:

Wenn du magst, kannst du sie haben! Versandkosten würd ich dann aber schon gern erstattet haben.

Wär trotzdem noch günstiger für dich als bei einem Shop zu bestellen, da du dort meistens einen Mindestbestelllwert hast.

Meld dich einfach, falls Interesse besteht! :winke:

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Original von susip

Sind diese Taurintabletten auch gut??

 

:keineahnung: In Bezug auf was jetzt?

 

1. Ich persönlich halte Taurin in Pulverform für geeigneter, da es sich - zumindest meiner Erfahrung nach - besser verfüttern lässt (wie gesagt, einfach unter's Futter , d.h. erst Taurinpulver + Wasser, rühren = fertig, es hat keinen Geschmack und wird somit idR nicht bemerkt!) Allerdings ist die Wirkung natürlich dieselbe, egal ob Pulver- oder Tablettenform. ;)

 

2. Taurin ist allgemein "gut"- lies dir am besten Mal die Informationen auf der Seite durch:

WWW.LILLYSBAR.INFO

Übersicht

 

Ich gebe es seit Anfang des Jahres und habe eine deutlich positive Veränderung des Fells feststellen können. Zudem scheint meine Süße noch "lebendiger" zu sein.

 

3. Als Appetitanreger tangiert Taurin allerdings nicht, soweit ich weiß. :keineahnung: Da wäre z.B. dieses Rinderfettpulver dann geeignet, da es speziell dafür entwickelt wurde.

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Vitamin B regt den Appetit an!

Vitamin B Komplex von Ratiofarm oder vom Tierarzt.

Es kann auch gespritzt werden (brennt aber fürchterlich und deshalb subkutan nur dann empfehllenswert, wenn man z.B. Ringerlactat oder NaCi gibt)

 

Ist auch in Hefeflocken vorhanden. Gibt es auch bei Lillys Bar oder Sandras Tieroase

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallöchen und guten Morgen!

 

Hier der Link zu Lilliys Bar (Gimpet finde ich nicht empfehlenswert- meine pers. Meinung)

 

WWW.LILLYSBAR.DE

 

Auszug von Lillys Bar:

Der natürlich hohe Anteil Vitamine in der Bierhefe, vor allem der Vitamine aus der B-Gruppe und auch das Biotin, führen zur Ausbildung eines gesunden, glänzenden und schuppenfreien Felles. Der Appetit wird angeregt etc

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ich habe früher auch diese Bierhefetabletten genommen und mein erster Kater war total wild darauf. Diese Hefesachen (auch Flocken) waren eine seiner wenigen Leidenschaften in Bezug auf Futter.

Ich musste die Tabletten wirklich immer so verstauen, dass er nicht dran kommen konnte und die ganze Packung leer fraß. :rofl:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Mmmh, also geschadet hat es meinem Kater nicht, aber ob es auch für irgendwas geholfen hat? :keineahnung:

 

Er war super wählerisch auch bei Leckerchen, deshalb wa ich froh, dass ich damit für ihn auch ein kleines Verwöhnerli hatte. Ich hab es wie Schokolade bei Kindern gesehen.

 

Ich hab die Tabletten leider schon lange nicht mehr im Haus, sonst könnte ich die Inhaltsstoffe nachsehen. :keineahnung:

 

Aber irgendwie werden wir das schon noch rauskriegen :lol:

 

Viele Grüße

 

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hrm, soweit ich weiß sind das tatsächlich hauptsächlich dieselben Inhaltsstoffe! :keineahnung:

Vermutlich sollte dann aber eine Tablette pro Tag auch mehr als ausreichen.

Schließlich ist die Dosis für MENSCHEN auch 1-3 Tablette/Tag.

 

Sooo, ich hab meine Dosen nun doch schnell herausgekramt:

 

Bierhefe + Biotin von Vitalis (für Menschen)

INhaltsstoffe:

Bierhefe, Maltodextrin, Füllstoff Celluose, Trennmittel Siliciumdioxid, Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Biotin.

Zusatz: lactosefrei, Bierhefe kann Spuren von Gluten enthalten.

 

Verzehrempfehlung: 1x täglich 3 Tabletten

 

Bierhefepulver (für Katzen von Lily's Bar):

Inhaltsstoffe:

Rohprotein 44-49.0%

Rohasche 6.0%

Rohfett 3.0%

Rohfaser 0.5%

Calcium 0.3 %

Phosphorr 1.3%

Natrium 0.1%

 

Dosierungsempfehlung: tägl. 1/2 Teelöffel

 

Bonnie bekommt nur ab und zu ein bisschen davon!

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Meine bekommen täglich die normalen Bierhefetabletten (Biolabor). Ohne Laktose, ohne Zuckerzusatz, ohne Aroma-/Farbstoffe. Lege immer so ca. 6 - 8 Stück einfach in die Schale zum TF. Da kann sich dann jeder bedienen oder auch nicht. Weg sind sie auf jeden Fall immer. :lol:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Genau! Von Biolabor waren meine auch.

 

Wenn man mal Bierhefetabletten und Katzen googled, kommen auch immer wieder die Biolabor Tabletten. Die allgemeine Meinung ist, dass 3 Stück pro Tag in Ordnung sind. Damit Katzen Probleme damit bekommen, müsste man schon mehr als 20 pro Tag geben.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie bring ich Katzi dazu an der Leine mir zu folgen???

      Hallo,   Mein Babu ist nun schon fast ein halbes Jahr alt. Ich habe ihn an das Geschirr gewöhnt und mache auch manchmal die Leine dran. Am 30.09.13 wird er kastriert und gechipt, ab da wollte ich eigentlich anfangen mit ihm raus zu gehen. Nun ist es aber so, das er mir an der Leine nicht folgt. Das ist ja eigentlich bei Katzen normal, aber es ist auch möglich , dass sie einem hinterher gehen. Steht zumindest auf vielen Seiten so. Habt ihr eine Idee oder vielleicht schon Erfahrungen, wie man e

      in Freigang

    • ich liebe mein Rudel...

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5255&stc=1

      in General Cat Talk

    • Question: Notfall 7 Wochen alte Welpe frisst nicht mehr!

      Hallo, wir haben seit 1,5 Wochen 2 kleine Ragdolls. Wir haben sie bei einer Züchterin gekauft, dass der kleine Kater Simba zu dünn ist haben wir schon dort festgestellt. Da sich seine Mutter um 2 Würfe gekümmert hat, dachten wir uns dass wir das schon hinbekommen. Auch bekamen wir die kleinen schon mit 7Wochen, da die Mutter sie abgestossen hat und die Züchterin sich nicht um alle 9 Kitten kümmern konnte oder wollte..     Simba hat die ersten 4 Tage sein gewohntes Futter normal gegessen, wenn

      in Newbie Questions

    • Mein Kater-Trio

      Ich bin ja jetzt schon einige Zeit im Forum, aber meine Kater glaub ich, hab ich noch nicht so wirklich vorgestellt.   Also bei mir wohnen derzeit mein 15 1/2 jähriger Perserkater Xerxes, mein 2 jähriger Maine Coon Cicero und natürlich mein 1 1/2 jähriger Ragdoll Azzurro.   Mein Perser bemüht sich noch - den Chefposten zu behalten aber Azzurro versucht bei jeder Gelegenheit das zu ändern 8)   Sie verstehen sich alle super miteinander - obwohl Azzurro alle immer zum spielen zwingt. Was beim

      in Other questions on the subject of cats

    • Kater erbricht seit gestern Abend immer mal wieder

      Hallo, mache mir sorgen um meinen Kater. Titus hat gestern Abend massiv erbrochen. ein kleiner teil anverdautes futter und sehr viel flüssiges (ich nehme an es war Magensaft). heute früh hat er schon 2 mal erbrochen jeweils nur flüssiges gelbliches Sekret. Er hat heute bisher auch noch nichts gefressen oder getrunken. Mag keine leckerchen..... liegt in kleiner geduckter Haltung.   Bauch ist weich, Tempt. bei 38.31°C, kot weich (leicht ins breiige gehend, aber das hat er öfter mal; ist futter

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.