Sealmaus Posted September 11, 2010 Share Posted September 11, 2010 Hallo, ich habe eine Frage zu den Augen meiner Katze.Und zwar habe ich vor ca. 3 Monaten bemerkt,das sich an den Augenlieder meiner Katze dunkle "Verkrustungen" bilden.Am Anfang war es nicht ganz so schlimm,aber mit der Zeit wurde es mehr. Ich ging mit ihr zum TA und sie bekam Augentropfen. Die musste ich das erste mal 10 Tag geben,nach ca. 4 Tagen wurde es leicht besser. Nach den 10 Tagen ging ich mit ihr wieder hin und ich bekam für sie wieder Augentropfen,wieder für 12 Tage. Danach war es für ca. 2-4 Wochen besser. Dann fingen die Verkrustungen wieder an und ich ging mit ihr zu einem Augenspezialisten.Er hattte keine Verletzungen oder Bindehautentzündung feststellen können. Er sagte nur,das meine Katze zu viel Tränenflüssigkeit hat und die Flüssigkeit an der Lust kristalisiert und eben bräunlich wird. Ich sollte die Augen täglich mit warmen Wasser abwaschen. Aber ich finde,es wird nicht besser. Ich habe versucht die Augen mit Augentrosttee täglich ein paar mal abzuwaschen,kam keine Besserung. Ich habe mir auch die Euphrasia Augentropfen gekauft,die bedingt helfen. Jetzt sagte mir die TÄ,das ich auch mal die Bepanthen Augen und Nasensalbe probieren könnte. Bei der Salbe bin ich ein bisschen verunsichert,denn ich meine,das sie eine Rötung hervorruft wenn ich sie auftrage. Ich weiß langsam nicht weiter,was kann das noch sein. Beide TÄ sind davon überzeugt,das es keine Bakterien sind,es wurde aber auch kein Abstrich gemacht. Eine Züchterin hat das gleiche Problem und sie hat mir die Salbe "Dermamycin" empfohlen. Was sagen Sie zu dieser Salbe? Für was ist diese Salbe? Wie lange kann ich denn die Bepanthen Salbe auftragen? Ich wäre sehr froh,wenn Sie mir einen Tip geben könnten. Danke im voraus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Enchante Posted September 13, 2010 Share Posted September 13, 2010 Hallo, so wie die Problematik geschildert wird, scheint es keine entzündliche bzw. bakteriell/virale Erkrankung zu sein, sicher kann man aber nie sein und Clamydien sollten immer berücksichtigt werden. Zu einem vermehrten Tränenfluss kann es kommen durch einen verengten oder verlegten Tränen-Nasen-Kanal oder aber auch durch Reizungen der Bindehäute wie z.B. Allergien. Wenn die Bepanthen Augen- und Nasensalbe eher zu einer Verschlechterung führt, würde ich sie nicht mehr anwenden. Dermamycin ist eine Augensalbe mit einem Antibiotikum und einem Cortison. Würde ich aber nicht einfach so ohne Indikation anwenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sealmaus Posted September 13, 2010 Author Share Posted September 13, 2010 Hallo, vielen Dank für die Infos. Wegen Clamydien,wie äußert sich das noch? Wie lange kann ich denn die Bepanthen Augensalbe denn anwenden? Sollte ich doch mal einen Abstrich machen lassen? Der TA und die TÄ hat gesagt,das es keine Bakterien sein. Was ich jetzt noch gelesen und gehört habe,ist,das eine Katze auf sich selber allergisch reagieren kann,stimmt das? Was sind das dann für sichtbare Merkmale? Vielen Dank im voraus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Enchante Posted September 13, 2010 Share Posted September 13, 2010 Die Bepanthen AS kann man so 4 Wochen anwenden, sollte aber keine Dauermedikation sein. Ein Befall mit Clamydien kann auch ohne Symptome vorhanden sein oder bis hin zu schweren Entzündungsreaktionen führen. Das ist das tükische an diesem Erreger. Würde zur Sicherheit einen Abstrich machen lassen, wenn dieser dann negativ sein sollte, hat man Gewissheit und wenn nicht kann man therapieren. Eine Autoimmunerkrankung kann sich in vielen Symptomen äußern, allerdings meist generalisiert und nicht nur in vermehrtem Tränenfluss. Tritt bei Katzen auch sehr sehr selten auf. Wahrscheinlicher wäre eine Allergie auf Hausstaubmilben oder Gräser, wenn es überhaput allergischer Natur sein sollte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sealmaus Posted September 13, 2010 Author Share Posted September 13, 2010 Vielen Dank nochmal, okay,dann werde ich mal einen Abstrich machen lassen. Wie stehen Sie denn zum auswaschen mit Kamillentee oder schwarzen Tee? Irgendwie meine ich,das wenn ich nur mit Tee/Wasser auswasche,ist das besser wie mit irgendwelchen Sachen. Kann ich diese Tee´s nehmen dazu? Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Enchante Posted September 14, 2010 Share Posted September 14, 2010 Kamillentee oder scharzen Tee würde ich nicht an die Augen lassen, sie trocknen die Schleimhaut aus und führen somit zu Reizungen. Einwach lauwarmes Wasser ist am besten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sealmaus Posted September 15, 2010 Author Share Posted September 15, 2010 Okay,vielen Dank für den Tip. Ich habe gestern einen Abstrich machen lassen,mal schaun ob da was rauskommt. Danke nochmal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts