Jump to content

unsere Katzen sind wild nach trockenem Brot - ist das ok ???


abbyGibbs
 Share

Recommended Posts

Hi,

 

unsere beiden Racker sind momentan auf einem seltsamen "Trip", sie sind wie wild hinter getrockneten Brotscheiben her die eigentlich unsere Tochter für ihren sonnabendlichen Ausflug zum Reitplatz als Pferdeleckerli vorgesehen hat.

Aber denkste, die Halbwüchsigen Abby und Gibbs sitzen lieber knurpsend damit in der Küche und finden diese Art von Leckerli fast so toll wie Käserollis.

Vielleicht mögen sie es ja auch als etwas zum Knabbern wegen des Zahnwechsels ???

 

Interessieren würde uns nur, ob das mit dem Brot ok ist, sind ja Fleischfresser und keine "Karnickel" die Brot knurpseln.

 

Danke für eure Meinung dazu schon mal im voraus.

 

LG

 

Ulrike + family (offizielle Dosis von Abby und Gibbs)

[GLOW=#8B0000]Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. (Francesco Petrarca)[/GLOW]
Link to comment
Share on other sites

Hallo ,

 

also man kann ja nicht immer aufpassen was die kleinen Racke so alles finden ,gerade wenn kleine Kinder im Haus leben :).ich kenne das auch !

 

Meine kleine sitzt am Tisch und ist noch ihren Joguhrt auf,selber ist man schon beim Abwasch (also man hat die kurze nicht immer im Auge ) und schwubs sitzt eine Katze mit auf dem Tisch und leckt den Joguhrtbecher ab :)) oder beißt noch schnell mal vom Wurstbrot ab :)

 

Ich denke es ist nicht so schlimm ,wenn die Katzis sich mal etwas klauen .

Nur es sollte ja nicht noch exrta gefördert werden .

 

Also bei uns ist es ganz normal ,das mal was runterfällt :) und wenn es dann auch noch schmeckt ,wie z.b. knusperbrot:)

 

 

Liebe Grüße

Sabine

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich denke, dass das kein Problem ist. Unsere Katze leckt Brötchen an und nascht am Inneren. Sie frisst aber nur sehr wenig davon. Vielleicht brauchen Katzen die Kohlenhydrate. In freier Wildbahn haben Mäuse ja auch kohlenhydrathaltigen Mageninhalt.

 

vg

 

Jost

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ulrike,

 

ich denke so ab und an ein geklautes Stückchen Brot ist nicht schädlich, besonders wenn es gut durchgetrocknet ist.

 

Ich habe nur mal die Erfahrung gemacht, dass Körnerbrötchen nicht der Kracher (oder doch :rofl: ) für Katzenmägen ist.

Mein erster Kater hat mal die Einkaufstasche mit den frischen noch warmen Körnerbrötchen geräubert und von einem Brötchen einen Teil der Kruste abgefressen. Nach einiger Zeit hatte der arme Kerl sehr starke Blähungen und wir fast eine Gasvergiftung. :schocker:

 

Von da an durfte er zu seinem eingenen Wohl und aus umweltschutzlicher Sicht beim Taschenauspacken nicht mehr helfen.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Ohhh da fällt mir doch glatt die Silvestergeschichte ein :D Wir haben bei uns gefeiert, natürlich mit Essen und allem drum und dran. Haben auch alles weggeräumt, nur das selbstgemachte Baguette haben wir vergessen... Davon waren noch 7 (!!!) Scheiben übrig, jedoch am nächsten Morgen nicht mehr...Unser Perser hat sich daran vergriffen und saß dann Neujahr mit Durchfall aufm Klo :kreisch:

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

wahrscheinlich brauchen die beiden wirklich etwas, das sie kauen können. wie wäre es denn, ihnen trockenfleisch anzubieten?

LG

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Gesellschaft für unsere Susi

      Hallo ihr Lieben,   seit 15 Monaten haben wir ein Ragdoll-Mädchen. Wir haben sie alleine bekommen mit der Info "sie hat sich auch von ihren Geschwistern abgewendet". Somit dachten wir es wäre vlt. einfacher sie alleine zu halten. (Bitte spart euch Sätze wie "Tierquäler" o.ä., abgesehen von einem Gleichgesinnten hat sie hier ein sehr schönes Leben).   Dass es eine Ragdoll ist, wurde uns auch erst von der Ärzti gesagt (ich hatte zuvor nie von der Rasse gehört).   So langsam aber sicher sind

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Wie schlau sind unsere Katzen?

      hallo zusammen!   Hätt mal eine Frage an alle, die schon länger stolze Raggie-Besitzer sind.... Sind usnere Katzen schlau genug, um zu unterscheiden, dass sie bei mir was dürfen, was mein Mann wenn er daheim ist nicht duldet?   konkret: Mein Mann will keine Katzen im Bett. Allerdings wenn er um 5 uhr ins Büro fährt find ich es schön, wenn sich mein Mauz zu mir ins Bettchen kuschelt. Wird er lernen können, dass er nciht ins bett darf wenn mein Mann daheim ist und schon wenn ich in der früh a

      in Behaviour

    • Hier mal unsere tierischen Mitbewohner

      Soooo hier mal ein paar neue Fotos von Gizmo und von Muffin dem Wald und Wiesenkater meiner Mitbewohnerin Er hat sich super eingelebt, ist ein totaler Schmusebär und hat Antia mehr oder weniger im Griff, mitlerweile liegen sie auch zu Zweit bei mir im Bett und Antia kann den Trieb den Kater zu jagen gut unterdrücken...bin echt stolz auf die Süße. So aber nun zu den Fotos.   Zuerst Gizmo....ich liebe diesen Kater http://img21.imageshack.us/img21/9968/gizmo01.png   Uploaded with ImageSha

      in General Cat Talk

    • Krankenversicherung für unsere Katzies-Sinnvoll?

      Hallo ihr Lieben, hab mal wieder eine Frage: Was haltet ihr von Krankenversicherungen für Haustiere? Ist jemand von euch dort versichert? Hat jemand Erfahrungen gemacht oder was dazu von anderen gehört? Wird das von allen Tierärzten akzeptiert, oder gibt es ausnahmen? Oder gibts da einen Haken?   Bin von den ganzen Angeboten im Netz total reizüberflutet!!! :fahne: Bin gespannt auf eure Antworten....   LG Nadine

      in Allgemeinmedizin

    • Unsere Katzen sind so zickig

      Hallo,   ich muss gerade mal ein wenig Frust loswerden. Wir haben unser beiden Raggies jetzt seit zwei Monaten und irgendwie sind sie immer noch so zickig. Inzwischen sollten sie sich doch eigentlich eingewöhnt haben, oder? Sie sind zwar immer in der Nähe, wenn ich irgendwas mache und schlafen auch nachts mit im Zimmer, aber von der angeblichen Schmusefreudigkeit der Ragdolls ist bei unseren beiden nicht viel zu merken. da waren wir von unseren Katzen, die wir vorher hatten, etwas ganz anderes

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.