Jump to content

Mit den Nerven am Ende


Naddel
 Share

Recommended Posts

Hi ihr Lieben!

Ich habe ein Problem mit Nemo. Er ist total agressiv momentan, er schlägt die anderen, er rennt den ständig (auch nachts) fauchend und brummend durch das Haus. Ich bin echt mit den Nerven am Ende, weiss nicht mehr weiter. Ich hab ja schon selbst Agressionen, weil mich das nervt und ich nicht mehr schlafen kann. Das hatte er letztes Jahr auch im Oktober, da hab ich alles untersuchen lassen, aber er hatte nichts. Was kann das nur sein? Jetzt bleibt er auch nicht mehr bei uns im Garten, er haut ständig ab. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Ach Gott, das ist ja net schön :(.

Was er hat bzw warum er das macht kann ich dir auch nicht sagen. Ist ja schonmal beruhigend, dass er nicht krank ist... Hast du es denn schonmal mit dem Feliway Stecker ausprobiert??? Der soll die Katzen doch so ein bisschen entspannter und weniger aggressiv machen. Vielleicht klappt das ja bei Nemo. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich das wieder legt.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Ohwee... Das würd mich auch stressen...überleg doch mal, was im Oktober anders ist. Meine Hündin ist z.B. Immer im Okt. Läufig... Vll. Ist es ja sowas? Vielleicht spielt ja irgendwas bei den Nachbarn eine Rolle? Viel Erfolg beim Detektiv spielen.

LG Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe das es bald aufhört. Aber letztes Jahr ging es zwei Monate oder so. Ich halt das aber dieses mal nicht aus, da ich ja selbst angeschlagen bin.

@MJgirl: Ich habe Feliway schon ausprobiert, jedoch leider ohne Erfolg.

@tatzy: Bei den Nachbarn kann ich leider nicht nachforschen, da es Katzenhasser sind, deshalb ist es mir auch nicht recht, wenn er abhaut.

Link to comment
Share on other sites

Hsallo Naddel,

 

ich würde ihn noch einmal untersuchen lassen. Vielleicht woanders. Eine 2te Meinung ist immer besser. Für mich klingt das auch nach Schmerz. Wer wäre nicht agressiv , wenn man Schmerzen hat. Ansonsten bekommt man Bachblüten gegen Agressionen. Würde ich auf jeden Fall versuchen. Und du nimmst besser mal Notfalltropfen. Damit du auch wieder ruhiger wirst. Wenn er spürt , dass es dir nicht gut geht, geht es bei ihm auch nicht besser. Hoffe das hilft. Drück dich und dir die Daumen.

 

LG

Christina

Wie konnte ich nur so lange ohne Katze überleben??? :keineahnung:
Link to comment
Share on other sites

Danke für deine Antwort Christina. Ich hab erst letzte Woche beim TA zum untersuchen und Blut nehmen alles in Ordnung. Als er das letztes Jahr hatte hab ich alles untersuchen lassen, sogar in einer Klinik die Bauchorgane usw. Er hat auch auf verdacht Schmerzmittel bekommen, weil alles nicht geholfen hat. Alles ohne Erfolg.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Naddel,

 

ich kann nachvollziehen, wie belastend das ist.

Wir haben mit unserem Sammy auch so ein Problem. Allerdings ist Sammy zum Glück in keiner Weise aggressiv oder so. Seit ungefähr 3 Wochen ist er nachts auch nur am laut miauen und Türen kratzen. Er kratzt an JEDER Tür, selbst an Schranktüren.

Ich verstehe das langsam nicht mehr.

Früher hat er das abends gemacht, wenn wir noch wach waren. Ich hab vermutet, dass er Aufmerksamkeit will.

Aber nun macht er es nachts, wenn wir schon längst schlafen.

Es scheint ihm nicht darum zu gehen, dass er ins Schlafzimmer will (das ist die einzige Tür die zu ist), denn mein Freund schläft derzeit im Kinderzimmer, weil mein Sohn und ich gerade Dauererkältet sind und er sich nicht anstecken will. Jedenfalls kann er bei meinem Freund schlafen. Aber auch da kratzt er wie ein wilder am Kleiderschrank. Er wechselt zwischen Schranktüren, meiner Schlafzimmertür und der Haustür. Und das ca. 2 Stunden non-stop!

Mein Freund ist nur noch müde und mein Sohn wacht davon auf. Ich natürlich auch.

Tagsüber schläft Sammy fast nur und nachts ist er aktiv. Das verstehe ich genauso wenig. Denn Gilgalad ist tagaktiv. Der möchte nachts auch schlafen und fühlt sich irritiert durch Sammys Verhalten.

Manchmal möchte ich gern wissen, was in deren Köpfen vor sich geht...

 

An Deiner Stelle würde ich vielleicht mal eine Tierpsychologin fragen, was da los sein kann. Ich weiss, dass viele sowas nicht befürworten. Warum eigentlich nicht? Ich weiss mir hier langsam auch keinen Rat mehr. Ich warte noch ab, ob das wieder besser wird. Ansonsten muss ich mir auch was überlegen.

 

Oder kann es sein, dass Nemo lieber allein gehalten werden muss, wenn er den anderen gegenüber so aggressiv ist?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Hallo Naddel,

 

das hört sich echt bös und nervig an. Was mich auch verwundert, dass es irgendwas mit "Oktober" zu tun hat. Kann es sein, dass bei der Kastra vielleicht irgendwas nicht richtig gemacht wurde? Kann es so etwas überhaupt geben? :keineahnung:

Für mich könnte es wirklich zum Verhalten eines potenten Katers zählen.

 

@Sarah

Das hört sich jetzt vielleicht gemein an, aber kannst du Sammy evtl. daran hindern sich tagsüber richtig auszupennen? Wer tagsüber viel schläft, ist natürlich nachts topfit.

 

Wünsch euch beiden, dass bald Ruhe einkehrt.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo liebe Naddel,

 

ging es dir im vorigem Jahr, Oktober gut? Oder war das die Zeit, als du erkrankt warst?

 

Möglicherweise überträgt sich da etwas.

 

Das Verhalten erinnert nicht an "rollige" Katzen in der Nähe.Er würde sehr laut singen :schocker:

 

Möglicherweise fühlt er sich zu wenig beachtet? Ich kenne ihn ja nicht. Aber ein Kater der fauchend und brummend herum läuft, den geht es offensichtlich nicht gut.

 

Vielleicht fühlt er sich ja in der Gruppe nicht wohl? Dafür spricht, dass er Gelegenheiten zum ausbüxen nutzt.

 

Ich wünsche dir, dass du die Ursache schnell heraus findest.

 

Hallo liebe Sarah!

 

Das Kratzen an den Türen ist ein Markierverhalten.

 

Wenn du magst- lies mal das hier über das Markierverhalten:

http://www.samtpfoten.at/markierverhalten.html

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hmmm! Guck doch mal hier:

 

http://www.katzenheilen.de/

 

Aber sonst habe ich keine Idee... Leider!! :o(

 

Fühl Dich gedrückt!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Sarah! Das Kratzen an den Türen ist ein Markierverhalten.

 

Hallo Liz,

 

meinst Du?

Aber warum sollte er markieren?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Tja, er markiert, weil er es muss!

 

Er hat es ja früher schon gemacht, nur abends. Das heißt er hinterlässt Duftspuren an den Türen. Er wiederholt diese Tätigkeiten, damit der Duft immer frisch bleibt und alle wissen- Sammy wohnt hier :kreisch: ich denke alle, die es wissen müssen, wissen es ja.

 

Warum er das macht? Er ist vielleicht bissl unsicher? Ich merke bei Katzen, je unsicherer sie sind, desto mehr wird das Revier und der Mensch markiert.

 

Vielleicht vermisst er etwas aus der Vergangenheit? Seine alte Freundin? Oder er ist überfordert? Hatte er jahrelang eine sehr ruhige Umgebung und nun bedingt durch Kind und ganz normale Familie ist er etwas aus dem Tritt? Katzen sind halt auch Gewohnheitsstiere.

 

Die Stellen an denen er kratzt würde ich intensiv reinigen. Dann würde ich die Türen eine Weile mit fester Plastikfolie bekleben. An Plastik gehen Katzen total ungern. Sieht nicht wirklich schick aus- würde euch aber den Erholungschlaf bringen.

 

Das würde ich dann ein paar Wochen oder sogar Monate hängen lassen.

So habe ich es bei meinem ersten Kater gemacht. Er hat mir jede erreichbare Fläche zerkratzt :kreisch:

 

Ganz aufgehört hat es nie bei ihm, aber drastisch nachgelassen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

@Liz: Nein letztes Jahr im Oktober ging es mir noch gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit den anderen ein Problem hat. Er war ja noch nie alleine, er wurde ja bei mir geboren. Und wenn er nicht so gereizt ist, spielt er ja auch mit ihnen. Jetzt schnurrt er bei mir auf dem Sofa, er darf ja überall hin, ich behandle alle gleich. Außer momentan weil ich so genervt bin.

 

@Iris: Vielen Dank für den Link, mal sehn wie es weitergeht.

 

@Sarah: Also das hört sich ja auch schlimm an bei euch. Ich hoffe es wird bald wieder besser.

 

@Rocky: Ich denke nicht, dass da was nicht stimmt wegen der Kastration, er ist ja schon 3 Jahre kastriert. Weiss auch nicht ob so was passieren kann.

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Schade, dass es bei dir keine Lösung zu geben scheint. Hoffe für dich, dass der Link von Iris Hilfe bietet.

 

Ist halt immer schwer sich vorzustellen, was da gerade im Köpfchen von so einem Katzl abgeht.

 

Hast du schon mal einen Audiotest machen lassen? Vielleicht ist da was nicht OK?

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Nein Liz so etwas hab ich noch nicht machen lassen. Wie und wo wird sowas gemacht? Und hätte man das nicht schon als Kitten gemerkt? Oder warum ist es nur im Oktober und so? Schon mal Danke.
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

wenn er hört, dann ist meine Idee leider hinfällig. Katzen sind laut, wenn sie sich selbst nicht hören können.

 

Schade, schade, dass mir nichts einfällt. Immer im Oktober- das ist eigentlich ungewöhnlich. Ich denke darüber nach!

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank Liz, dass du dich so bemühst. Hab aber noch eine Frage, ich hab mir das mit der Kastration durch den Kopf gehen lassen. Wenn da etwas nicht richtig gemacht wurde, wie könnte man das testen lassen? Also heute morgen ging es wieder um 5 Uhr los, er hüpft auf mich, ich streichle ihn, dann faucht er. Also hab ich ihn runter geschubst. Er rennt hin und her, faucht und knurrt. Nur wenn er an der Haustür ist, schreit er, ein bisschen tiefer als sonst.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Naddel

 

Also ich gehe nicht davon aus das bei der Kastra etwas nicht richtig gemacht wurde, denn eine Kater Kastra ist echt kein Ding.

Aber, man kann ganz einfach mit einer kleinen Blutuntersuchung den Testosterongehalt im Blut messen lassen, somit siehst Du ganz klar ob

noch Testosteron gebildet wird (dürfte nach einer Kastra nicht der Fall sein).

Somit hast Du Gewissheit ;-)))

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich glaube auch nicht, dass es etwas mit einer mißglückten Kastra zu tun hat. Kater können immer ähmmm... wie nennt man das :rotwerd:

 

Da er aber nur im Oktober unruhig ist- also ich weiß noch immer nichts. Nur einmal im Jahr- geht nicht wirklich. Oktoberblues? Sorry- das ist dumm!

 

Schlimm genug, damit zu leben.

 

Wie wäre es mit Bachblüten?

 

Beech:

Die Katze ist intolerant und aggressiv, lehnt andere Katzen oder Menschen ab, lehnt alles Fremde ab. Beech wirkt besänftigend bei streitlustigen Katzen.

 

Cherry Plum:

Die Katze hat unbeherrschte aggressive Ausbrüche, deren Ursache oft unterdrückte Angst ist. Die Katze scheint unter großem inneren Druck zu stehen, bevor sie "explodiert".

 

Star of Bethlehem

Das ist der "Seelentröster". Eine sehr wertvolle Blüte. Sie hilft der Katze über seelische oder körperliche Erschütterungen hinweg, egal wie lange diese schon zurückliegen.

 

Es wäre einen Versuch wert. Ich denke, auf normalem Weg wirst du zu keinem Ergebnis kommen. Er ist ja top gesund.

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Also das mit der Kastration ist mir nur in den Kopf gekommen, weil es nicht meine TÄ gemacht hat. Sie war in Urlaub und dieser Vetretungsarzt (ist er überhaupt TA) hat ihn kastriert. Leider wusste ich das nicht, sonst hätte ich den Termin verschoben. Ich habe ihn der Arzthelferin übergeben und als ich ihn abholte war dieser Mensch da. Der muss eine Wurmkurpackung erst durchlesen, bevor er entwurmen kann :koppkratz:

Ich habe schon einmal früher bei einer anderen Katze Bachblüten ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Deshalb hab ich es bei Nemo noch nicht gemacht. Hat jemand von euch schon positive Erfahrungen?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sarah!

 

Ich habe mal meine Tür mit Tesa, darauf doppelseitiges Klebeband, abgeklebt. Schaut nicht schön aus. Bringt aber Schlaf und lässt sich einfach wieder abnehmen ohne die Tür zu beschädigen.

Katzen mögen es gar nicht, wenn sie fest kleben... :aetsch:

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für den Rat!

Wenn es nicht besser wird, müssen wir sowas wohl leider in Angriff nehmen.

Wobei er gestern Nacht nicht gekratzt hat und 2 Nächte davor auch nicht.

Ich wage wieder zu hoffen! :streicheln:

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Mal schnell ein Zwischenbericht: Die Situation ist immer noch nicht besser. Da ich diese Woche zum impfen muss, werden ich noch mal mit meiner TÄ sprechen. Habe aber auch schon überlegt, ob ich mal in die Tierheilpraxis bei uns im Ort gehen soll. Was denkt ihr?

Es ist echt nicht mehr zum aushalten, ich bin dauer müde, habe Kopfschmerzen, immer diese schreierei.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Meine Nerven liegen blank

      Hallo zusammen,   ich habe zwei Fellnasen aus schlechter Haltung übernommen. Das ist aber schon eine lange Zeit her und bisher sind wir auch ganz gut zurecht gekommen.   Im Moment macht mir die Katze aber richtig kummer. Seid einiger Zeit schreit sie grundlos und hört nicht mehr auf. Sie sitzt dann im Flur und miauzt und miauzt und miauzt. Ich habe versucht sie abzulenken (durch spielen etc.) was auch erstaml funktioniert, aber sobald ich damit aufhöre fängt sie wieder an.   Ich kann das ner

      in Behaviour

    • Ragdoll haart ohne Ende!?

      Hallo Leute,   unsere 1,5 Jahre alte Ragdoll haart ohne Ende und das dauerhaft, ich werde noch verückt, überall fliegen ihre feinen Haare rum.   Normal dürfen unsere Katzen mit ins Schlafzimmer aber sobald sie einmal drin war ist die komplette Bettdecke voller weißer feiner Haare.   Was kann ich machen damit es besser wird??   Bestimmtes Futter? Irgendwelche Öle? Wie oft kämmen und mit was?   Ich bin etwas ratlos, bürsten tue ich sie 1-2 mal die Woche.   LG.

      in Other questions on the subject of cats

    • bin am ende!

      hallo liebe foris,   ich weiß nich mehr was ich mit dieter machen soll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! er hatt heute wieder angefangen in seine geliebte ecke zu machen und als ich mich aufs sofa setzte war das sofa vollgepieselt und dann die schärfe ich habe wäsche aus der maschiene geholt habe sie kurz hingestellt das noch ein paar socken drinnen waren und er is gleich in den korb und hatt mir auf die frische wäsche gemacht. ich kann nich mehr bin total am ende. ich will mir auch nich alles von ihm ver

      in Other questions on the subject of cats

    • Ende gut - alles gut !

      Schaut einmal folgende Geschichte las auch ich in unserer Tageszeitung.   WAZ/AZ – Wolfsburger Allgemeine Zeitung / Aller Zeitung - Aktuelle Nachrichten und Kommentare - AZ/WAZ WWW.WAZ-ONLINE.DE   Doch ich kenne das glückliche Ende. :lol:   Meine Freundin ging zum Tierheim holte sich zu ihren 2 Rackern diesen

      in General Cat Talk

    • Nimmt das kein Ende???

      Hallo ihr Lieben! Bei uns hört das scheinbar nicht auf. Nemo geht es wieder gut. Jetzt ist Dori krank, ich mache mir große Sorgen. Bin am Samstag und gestern zum Notdienst gefahren, dort wurde festgestellt, dass sie Gelbsucht hat und ihre Leberwerte schlecht sind. Jetzt frisst sie natürlich schon drei Tage nichts mehr. Heut abend fahr ich zu meiner Tierärztin, habe aber Angst.   LG Naddel

      in Verdauung

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.