Jump to content

Sind eure auch so gesprächig


Angelwing
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

unsere Süssen sind jetzt 6 Monate alt und mir fällt auf, dass die Gesprächigkeit mehr und mehr zunimmt.

Das war am Anfang nicht :keineahnung:

Wecker brauch ich keinen mehr, ich werden jeden Morgen fast auf die Minute genau geweckt (zum Glück zu christlichen Zeiten).

Sie mauzen wenn wir mal keine Zeit für sie haben, wenns ums Futter geht sowieso, wenn mal eine Tür nicht aufgeht, wenn einer gestreichelt wird und der andere nicht innerhalb von 10 sekunden auch, und Kontaktrufe an Mensch und Tier gibts auch jeden Tag.

Heute morgen waren sie mit wecken etwas zu früh dran, mein Mann hat sie angemotzt und es kam noch ein kurzer beleidigter Laut hinterher :rofl:

Ich finds echt süss :D, ist das bei euch auch so oder haben wir nur 2 besonders kontaktreudige Exemplare ergattert ?

LG

Link to comment
Share on other sites

Hi hi zusammen,

 

also Froni ist nicht so gesprächig. Wobei ich denke das kommt noch, sie ist ja erst 5 Monate alt.

 

Seit neuestem miaut sie, wenn wir ihr Zwitscher-Feder-Spielzeug wegnehmen. Und morgens wenn sie Hunger hat, miaut sie mit ihrem zarten Stimmchen auch ein wenig. gaaaanz süüüüüüß :knuddel:

 

Türen die zu sind aktzeptiert sie gut und ohne Tönchen, was mich ehrlich gesagt immer wieder wundert. :keineahnung:

 

Wenn ich sie anspreche gibt sie noch keine Antwort, aber wir trainieren fleißig :rofl:

 

Ich bin auf die entwicklung auch noch sehr gespannt....

 

GLG

Katrin

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

unsere Katze spricht auch sehr viel. Mittlerweile können wir schon unterscheiden ob sie etwas möchte oder nur ohne erkennbaren Grund vor sich her plappert.

 

vg

Jost

Link to comment
Share on other sites

Unser Sammy ist NUR am reden :rofl:

Selbst wenn man ihn nur anfässt reagiert er gleich mit einem freundlichen Mau, wenn man ihn anspricht sowieso.

Er kann anscheinend auch verschiedene Wörter.

Sein Mauen ist immer anders - je nach Situation.

Geht essen geben nicht schnell genug - forderndes Mauen.

Nachts - bockiges Mauen :kreisch:

Streicheln & ansprechen wie gesagt - freundliches Mauen.

 

Gilgalad ist nicht sooo gesprächig, aber es wird mehr.

Wenn er Hunger hat, kann er auch sehr fordernd mauen.

Oder wenn er vom Balkon rein will.

Wenn ich ihn irgendwo wegnehme, maut er meckernd. :rofl:

Aber das alles gaaanz hoch.

Wann kommen Katzen eigentlich in den Stimmenbruch?

Gilgalad miaut nämlich immer noch, als sei er erst ein paar Tage alt. :lol:

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

@heavenly:

Hallo, das würde mich auch interessieren, unser Woody miaut normal kraftvoll während Wendy meist nur "piepst", ausser es ist besonders wichtig. Dann bemüht sie sich zu einem kräftigen MIAUUUUUU.

Link to comment
Share on other sites

Hallo ,

 

meine Rory ist auch so eine Quasselstrippe ,aber nur wenn ich sie ganz viel umsorge und lange und ausführliche Reden halte, wie hübsch und niedlich sie doch ist :)

 

Dann bekomme ich 100% von Ihr zurück .

 

 

Mein Kater und Pollly immer nur dann wenn es etwas zum essen gibt :)

 

Liebe Grüße

Sabine

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Das unsere Katzen gesprächig werden, liegt an uns.

Sie merken, dass wir Laute von uns geben und uns so verständigen.

 

Katzen verständigen sich über die Körpersprache.

 

Nun sind wir nicht wirklich Katzen und verstehen wenig, was sie mitteilen wollen.

 

So denkt sich Katzl: die sind aber nicht besonders schlau. Was macht man da :koppkratz:

:opa1:ich maunze und piespe mal bissle vor mich hin, hilft ja vielleicht- und siehe da- Mensch reagiert endlich :rofl: :rofl:

 

Das ist wirklich so- die Katzen übernehmen das von uns. Ist Frauli eine Quasselstrippe, wird Katzl ähnlich werden.

 

Girlie hat lange Zeit gar nichts gesagt. Sie hat gemerkt das ich reagiere, wenn Quincy maunzt. Seit dem krächzt sie auch ab und zu :schocker: Sehr, sehr kehlig das Ganze.

 

Wie immer- Ausnahmen bestätigen die Regel. Manche Katze sagt keinen Piep!

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Von Charly und Paul hört man tagsüber nicht so viel. Etwas Geschnatter wenn sie zur Begrüßung angerannt kommen oder der Meinung sind, jetzt ist mal wieder Zeit für Leckerchen. Dafür tun sie nachts aber gern kund was sie gerade geträumt haben oder ob sich tatsächlich eine Fliege im Haus befindet.

Ist total interessant, was die Jungs so zwischen 2 und 3 Uhr nachts manchmal zu erzählen haben :kreisch:

 

Aber man gewöhnt sich daran, wird zur Kenntniss genommen und manchmal mit einem gemurmelten "Oh Mann ist jetzt bald mal Ruhe" kommentiert. Dann aber umdrehen und schnell Decke über'n Kopf, denn antworten wird dann gern als Spielaufforderung gesehen :rofl:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

wir haben auch 2 Exemplare völlig unterschiedlichen Characters. Unser Amy ist die gesprächige. Morgens vorallem beim wecken. Und wehe man steht nicht gleich auf, dann wir auch noch am Schrank gekratzt, wenn man das miauen nicht hören sollte....... :kreisch: Othello hingegen miaut nur wenn er gestreichelt werden will. Sonst ist er sehr ruhig und gelassen. Chef, eben.

Ich finde es toll, dass die Katzen so verschieden sind.

LG

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.