Jump to content
  • 0

Eine oder zwei?


Navis
 Share

Question

Hey Leute,

 

wir wollen uns demnächst eine Ragdoll-Katze anschaffen.

 

Wir haben eine 90 qm große Wohnung und 2 Hunde, die schon mit Katzen aufgewachsen sind.

 

Soll man generell 2 Kitten nehmen oder wäre es auch möglich nur eine zu nehmen?

 

Man sagt ja, dass Ragdoll-Katzen sich auch sehr gut mit Hunden verstehen.

 

lg.

Link to comment
Share on other sites

19 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Erst einmal Hallo und herzlich Willkommen bei uns Ragdollverrückten :-)

 

Vor genau der Frage stand ich auch von etwas mehr als einem Jahr.

Damals war ich sogar noch im Irrglauben, Katzen seien Einzelgänger. Doch je mehr ich mich informiert hatte, umso mehr bemerkte ich meinen Fehler und so kam es auch, dass letztes Jahr im Sommer zwei Ragdollkitten bei mir einzogen. Und ich habe diese Entscheidung NIE bereut. Sie sind von zwei unterschiedlichen Züchtern und kannten sich nicht, dennoch haben sie sich ziemlich schnell angefreundet und es ist unglaublich schön zu sehen, wie sie miteinander spielen, raufen, sich jagen oder im Arm des anderen liegen und kuscheln. Auch das gegenseitige Ablecken ist einfach schön anzusehen.

 

Naja und was soll ich sagen, ich bin so begeistert von dieser Rasse und ihrer Geselligkeit, dass am letzten Montag sogar noch zwei Raggies eingezogen sind. Somit sind es nun 4 :rofl:

 

Klar ist das Ganze auch eine Kostenfrage. Nicht jeder ist in der Lage sich gleich zwei Rassekatzen auf einmal zu holen, aber dazu kann ich nur sagen: muss ja nicht sein. Raggies verstehen sich mit allen Katzen gut, auch mit den normalen Wald- und Wiesen-Katzen.

 

Dennoch meine Empfehlung: Niemals eine Katze alleine halten, dann werden sie meistens unglücklich. SIcher gibt es Ausnahmen, aber in der Regel lieben sie Gesellschaft!!

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Eine gute Wahl. Auch von mir :welcome:.

Ich wollte anfangs auch nur ein Kitten, habe mich dann aber doch auf anraten der Züchterin für 2 entschieden und es nie bereut :peace:.

 

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Navis,

erstmal herzlich Willkommen :welcome: :welcome: :welcome: hier im Forum und viel Spaß.

Super,daß Ihr Euch gleich für 2 Raggies entschieden habt.Wir haben auch zwei.Und Hunde sind kein Ersatz für einen zweiten Katzen-Spielkameraden.

Hast Du schon Bilder ??

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hab noch keine Bilder werde aber sobal wir die 2 haben welche reinstellen.

Holen sie in 2 Wochen ab. :-)

 

Bin mal gespannt, die stellen uns bestimmt die Bude auf den Kopf :D

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Erst mal ein herzliches :welcome:

 

Also da kann ich nur sagen: :top:

 

Habe am letzten Freitag unsere 2 Ragdolldame abgeholt....es ist super wie sie sich langsam anfreunden, wild spielen und hier die Bude auf den Kopf stellen. Wir können nur staunen :rofl:

 

Wenn beide gleichzeitig einziehen ist es auch viel einfacher für die Kleinen den Umzug wegzustecken und sich einzugewöhnen. Das hat bei mir leider nicht ganz geklappt....meine sind 2 Monate nacheinander eingezogen.

 

Bin gespannt auf Fotos und Berichterstattung :rauch:

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Navis

OMG 4 Stück, dass ist echt viel :-))))

Also wir haben uns schon entschieden, wir werden zwei nehmen^^

Auch 2 Ragdolls.

 

:schocker: Zuviel???? :schocker:

 

Auch von mir ein herzliches :welcome: und auch ich stimme voll dem zu,nie eine Katze allein.

Und Hunde sind zwar gern und gute Kumpels aber nie ein Ersatz für eine 2.Katze.

 

Ach ja,wir haben auch 4 Katzen neben unseren 2 Hunden.

Und nicht eine davon ist zuviel. :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Jetzt möchte ich aber doch mal der (nicht nur hier im Forum) unisono verbreiteten Meinung, dass zwei Katzen besser sind als eine, deutlich widersprechen.

Ich bin nämlich der Meinung, dass dies mehr vom Wesen der Katze oder des Katers abgeleitet werden sollte, auch wenn die individuelle Einschätzung bei einem Kitten, das sich ja noch weiter entwickelt und verändert, nicht so einfach ist. Jedenfalls habe ich ein lebendes Gegenbeispiel zuhause:

Einen ruhigen "Dicken", der meiner Frau und mir kaum von den Füssen weicht, grundsätzlich nur mit ihr oder mir schmust (allerdings nur mit "s" und nicht mit "ß"), meistens im Weg liegt, mindestens zwei Drittel seines Daseins (ver)schläft, ansonsten aber alles mitkriegt und an allem interessiert ist.

Mit seiner oktroyierten "Lebensgefährtin" wird zwei- bis dreimal täglich (nicht bösartig) gebalgt und durch die Wohnung gefegt, jedoch niemals gemeinsam gespielt oder gar geschmust.

Zum Glück weiss er nicht, dass er seine Zweisamkeit dem Ragdoll-Forum zu verdanken hat - sonst würde er vielleicht die eine oder andere Teilnehmerin beißen.

Wenn ihm etwas fehlen würde, wäre das also garantiert keine zweite Katze!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Gerd!

 

Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt immer wieder Katzen/Kater, die lieber alleine sein wollen (Eigenbrödler gibt es auch unter Menschen- siehe mich :peace:)

 

Kann daran liegen, dass der passende Deckel zum Topf unauffindbar ist. Natürlich ist es in solchen Fällen besser alleine zu bleiben, als einen ungeliebten Partner um sich zu haben. Wir suchen den Partner für die Tiere aus. Ist nicht so einfach!

 

Festzustellen ist aber, dass Katzen durchaus gesellig sind. Also sich mit anderen Tieren einfach wohler fühlen.

Ich persönlich bin froh, dass ich nicht wie eine gesengte Sau *ggg* durch die Wohnung rasen muss- Quincy hinter mir oder so.... :rofl: Schmusen kann ich abdecken- Angelspiele und so auch. Aber ihn abschlecken und auf kätzische Weise die Ohren knabbern ect.... *pff, pff!* will net... :lol:

 

Also- Grundsätzlich kann eine Katze alleine bleiben, so sie Einzelgänger ist.

 

Im Grunde beruhigt man sich mit 2 Katzen - man denkt, dass man nicht so viel Ableisten muss- das die Tiere länger alleine sein können, ohne etwas zu vermissen.

 

Ob das alles wirklich stimmt? Wer hat bis in die Seele einer Katze geblickt?

Im Grunde ergehen wir uns in Vermutungen, in Anlehnung an Beobachtungen...

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Sicher können wir nicht in die Seele unserer Tiere schauen. :opa1:

Und ganz sicher gibt es auch Einzelgänger die keine Partner mögen,Mensch wie auch Tier.

Aber wenn ich mein Rudel anschaue...,

 

http://img191.imageshack.us/img191/5021/imgp3909.jpg

 

 

...denke ich das sie doch in der Gesellschaft sehr glücklich sind und vor allem nie allein.

 

http://img176.imageshack.us/img176/6005/imgp3911.jpg

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Liz,

 

mit Deinen ergänzenden Feststellungen hast Du natürlich recht.

Nur für den "Eigenbrödler" würde mein Dicker auch Dich beißen :schocker:

Er leidet übrigens in keinster Weise unter seiner "Zwangsehe" und toleriert seine "Lebensgefährtin" im allgemeinen, jedenfalls solange sie seine Würde nicht beeinträchtigt und z. B. beim Balgen auf ihm liegt :rotwerd:

 

Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass das rheinische Sprichwort "Jeder Jeck ist anders" auch auf Katzen anwendbar ist und die Entscheidung für eine oder zwei Katzen auch von den zweibeinigen Mitbewohnern abhängt (ganztags Berufstätige oder Rentner, die meistens zuhause sind).

Einer halbwegs intelligenten Katze traue ich eigentlich zu, dass sie ihre Ruhe- und Wachzeiten diesen anpassen kann.

 

Abschließend muss ich noch wiederwillig zugeben, dass sich mein Dicker zu jeder Zeit über Besucher aller Art "tierisch" freut und mehr mit ihnen schmust als mit meiner Frau und mir zusammen. Das finde ich dann gar nicht nett von ihm, besonders wenn er vorher vor meinen "Nachstellungen" geflüchtet ist.

Zum Glück macht er das nicht mit seiner Gefährtin, sonst würde ja meine ganze Theorie zusammenbrechen :koppkratz:

 

 

Späte (oder frühe) Grüße

 

Gerd

 

 

P.S.: Und wenn ich mich schon wieder in die Minderheitenecke stelle:

Ich bin ein vollwertiger Zweitkater(ersatz)!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Gerd!

 

Original von Gerd

mit Deinen ergänzenden Feststellungen hast Du natürlich recht.

Nur für den "Eigenbrödler" würde mein Dicker auch Dich beißen :schocker:

 

Also MEIN Dicker hat tatsächlich gebissen :rofl: :rofl: so ein bissle vor mich hingeschämt hab ich mich, aber innerlich war ich teilweise am jubeln. Gerade dann, wenn ungeliebte Handwerker meine Wohnung in Schutt und Asche legen wollten.

 

Er leidet übrigens in keinster Weise unter seiner "Zwangsehe" und toleriert seine "Lebensgefährtin" im allgemeinen, jedenfalls solange sie seine Würde nicht beeinträchtigt und z. B. beim Balgen auf ihm liegt :rotwerd:

 

Na, ich weiß nicht. Ich nenne das Fauenpower :lol: Gibs ihn! oder so.. :tomatenbewurf:

 

Abschließend muss ich noch wiederwillig zugeben, dass sich mein Dicker zu jeder Zeit über Besucher aller Art "tierisch" freut und mehr mit ihnen schmust als mit meiner Frau und mir zusammen. Das finde ich dann gar nicht nett von ihm, besonders wenn er vorher vor meinen "Nachstellungen" geflüchtet ist.

 

das darfst du nicht persönlich nehmen :rofl: :rofl:

er wird dich schon lieben...irgendwie :rofl:

 

Zum Glück macht er das nicht mit seiner Gefährtin, sonst würde ja meine ganze Theorie zusammenbrechen :koppkratz:

 

Er ist schlau- Katzenfrauen können giftig sein :peace: da riskiert er halt nichts!

 

Jetzt, wo es hier mal ruhiger zugeht, kommen auch hier Minderheiten (Zweitkater) zur Geltung :top:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Girlie

Jetzt, wo es hier mal ruhiger zugeht, kommen auch hier Minderheiten (Zweitkater) zur Geltung :top:

 

LG Liz

 

 

Na ja, die etablierte Zweitkatzen-Fraktion hat sich offenbar davon nicht sonderlich beeindrucken lassen.

 

Vielleicht probe ich den Aufstand bei passender Gelegenheit auch mal bei der Bachblüten- und Homöophathie-Fraktion :tomatenbewurf:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Mich würde ja mal interessieren,wie es aussieht wenn Katerersatz Gerd beim toben den Kratzbaum rauf und runter jagd. :rofl:

Das ist sicher ein Bild zum schießen!??! :rofl: :rofl: :rofl:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Baby-Puck

Mich würde ja mal interessieren,wie es aussieht wenn Katerersatz Gerd beim toben den Kratzbaum rauf und runter jagd. :rofl:

Das ist sicher ein Bild zum schießen!??! :rofl: :rofl: :rofl:

 

 

Hätte ich absolut nichts dagegen :guteidee:

Aber der echte Kater kommt mit der Kamera nicht klar.

Es sieht auch so schon bescheuert genug aus, wenn der Ersatzkater auf allen Vieren den richtigen Kater durch die Wohnung jagt :kreisch:

Da bin ich fast froh, dass auch meine Frau nicht mit der Kamera umgehen kann :D

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.