Jump to content

Ist mein Kater noch normal?


Gerd
 Share

Recommended Posts

Mich würde mal interessieren, ob die folgenden Eigenarten meines Katers auch bei anderen Katzen vorkommen:

 

Dass er nicht ins Schlafzimmer darf (mir reichen die Haare meiner Frau) ist ihm bewusst, und er hält sich auch daran. Er bleibt sogar brav vor der offenen Tür hocken, wenn sie mal kurzzeitig geöffnet oder versehentlich offen gelassen wurde.

Hin und wieder kratzt er aber ca. eine halbe Minute wie ein Wilder an der Tür, und zwar ausgerechnet dann, wenn wir mucksmäuschenstill im Bett liegen. Auch wenn es uns schwer fällt, halten wir Letzteres eisern durch, stehen also nicht auf, um ihn zu beruhigen oder auszuschimpfen – was wir dann ja wohl immer häufiger tun müssten. Auch wenn einer von uns beiden „Ruuhe“ gebrüllt hat, war das eine Zeit lang erstaunlicherweise erfolgreich. Wenn es ihn also überkommt und er offenbar unbedingt zu uns will (obwohl das in den vergangenen drei Jahren nicht ein einziges Mal vorgekommen ist), warum dann seit ein paar Wochen die zum Glück nur halbminütigen und seltenen Terroranschläge?

 

Dass er herumschreit, wenn meine Frau oder ich im Begriff sind, die Wohnung zu verlassen, finde ich auch akzeptabel, zeigt er doch damit seine Verbundenheit mit uns.

Warum er aber weiter schreit, nachdem wir schon längst wieder in der Wohnung sind und er das auch mitbekommen hat, verstehe ich dann doch nicht so wirklich.

 

Da über Nacht auch das Wohnzimmer geschlossen wird (damit er nicht auf dumme Gedanken kommt und z. B. das Aquarium erforscht) und es in der Küche ein Leckerli gibt, muss er deswegen das WZ räumen.

In acht von zehn Fällen trollt er sich freiwillig. Aber warum muss ich in zwei Fällen „Gewalt anwenden“ und ihn heraustragen? Das Leckerli wird dabei genauso genüsslich vertilgt wie in den „gewaltfreien“ Fällen. Es hat also nichts mit Appetit- oder Lustlosigkeit zu tun.

Ist das alles noch katzentypisch oder hat er nur ab und zu einen an der Waffel?

:keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

meiner Meinung nach , habt ihr da eine ganz normale Katze und keinen Hund. Katzen tun nunmal was sie wollen und lassen sich nicht dressieren. Und entwickeln wir Menschen nicht auch ab und an mal merkwürdige Eigenarten? Meine Hermine weiß auch ganz genau , dass sie nicht in den Hausflur darf und trotzdem versucht sie es 3x die Woche an mir vorbei zu kommen. Ich würde das Kratzen einfach ignorieren. Denke nur wenn ihr reagiert fördert ihr die Sache noch. Ich vesuche meiner Schwiegermutter auch seit Jahren zu erklären, wie es bei den Hunden funktioniert , belohne was du möchtest, ignoriere was nicht. Wünsche euch weiterhin viel Spaß mit euren Lieben.

 

Liebe Grüße

 

Christina & die Ragnesie Ragdolls

Wie konnte ich nur so lange ohne Katze überleben??? :keineahnung:
Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

darf ich eigentlich mitschreiben? Aus meiner Ragdoll ist ja nichts geworden. Aber ich habe ja auch seit Jahren Katzen. Ich machs einfach mal.

 

Also ich hab ja 4 Katzen und kleinere Terroranschläge sind schon normal für Katzen. Sind halt Katzen. Wir haben es z.B. gerade gewagt eine Zimmetür zu schließen weil dort renoviert wird. Ach du meine Güte. Es ist eigentlich das Futterzimmer. Und jetzt sollen die Herrschaften woanders fressen? Der einen ist es egal, die andere macht ein Drama daraus. So sind sie halt.

 

Und zum Schreien. Wir haben einen Perser- Türkischen Van Mischling. Der quasselt eigentlich den ganzen Tag. Und er hat kein leises zartes Stimmchen. Hat er wohl vom Van. Egal ob er was will oder nicht er quatscht. Nur wenn er schläft ist Ruhe. Ich denke dein Kater ist einfach nur ein normaler Kater.

 

Gruß Chey

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

Original von Chey

 

 

darf ich eigentlich mitschreiben? Aus meiner Ragdoll ist ja nichts geworden.

 

Selbstverständlich, was für eine Frage. Bei der Gelegenheit: Wie ist denn der Stand der Dinge bei Euch???

 

@Gerd

 

Also ich kann Dir auch nur sagen, dass Dein Kater vollkommen "Normal" ist und ich meinte an bestimmten Stellen, dass Du meinen Armani beschreibst.

 

Bei uns sind zwar alle Türen offen, nur die Wohnungstür natürlich nicht. Und genau das stört ihn. Er hasst geschlossene Türen und tut dies auch lautstark kund. Manchmal legt er dabei solch eine Ausdauer an den Tag, dass ich auch einen Brüller loslasse. Hält aber nur für Sekunden. So sind sie halt. :peace:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Tja der Kater hat keinen Durchfall mehr und die anderen hatten ja eh keinen. Die Behandlung mit dem Medikament ist aber nach hinten losgegangen. Meine 9 Jahre alte Kätzin musste nach 1 Woche mit 41 Grad Fieber in die Klinik gebracht werden.

Dann haben wir die Behandlung auf Anraten des Artzes bei allen gestoppt. Die Katze konnten wir nach 1 Tag zum Glück wieder abholen. Es geht auch allen wieder gut. Ob aber 1 Woche ausgereicht hat den Parasiten zu töten weiß man nicht. Kotproben muss ich Ende der Woche sammeln. Jetzt hat mein Kater auch noch Schnupfen. Keinen richtigen Katzenschnupfen aber halt Schnupfen.

Das ganze Immunsystem ist halt im Eimer. Aber ist ist zum Glück munter, hat kein Fieber, frisst und spielt.

Deswegen ja meine Frage wegen mitschreiben. In nächster Zeit kann auf keinen Fall eine Ragdoll dazu. Und mittlerweile sind die 4 so ein eingespieltes Team das ich es auch gar nicht mehr mit gutem Gewissen machen könnte. Muss ich wohl doch 10 Jahre warten.

 

Gruß Chey

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

Für mich klingt das alles völlig normal. Unsere beiden sind im Grunde auch sehr gehorsam, aber manchmal protestieren sie wenn sie wo nicht mit rein dürfen. Unsere dürfen nur nachts nicht ins Bett. Schweigen hat auch bei uns nichts gebracht, ein deutliches NEIN oder AUS dagegen sehr viel, hat mich auch überrascht.

So brav wie deiner sind sie allerdings nicht, wo eine Tür offensteht wird reingegangen.

Manchmal lässt sich nicht erkennen warum sie miauen, ich kenn mich bei meinen auch nicht immer aus wenn scheinbar grundlos losgemauzt wird.

 

Lebt der Kater mit euch allein? Wenn ja darf er raus?

Man sagt über Katzen die ohne Gesellschaft gehalten werden, dass sie komische Eigenarten entwickeln können...

LG

Link to comment
Share on other sites

Original von Christina75

 

Katzen tun nunmal was sie wollen und lassen sich nicht dressieren.

 

Hallo Christina,

 

aber Ausnahmen bestätigen die Regel:

Ich hatte mal eine (Colourpoint-)Katze, die auf Kommando ihre Krallen gewetzt hat. Einzige Voraussetzung war, dass sie sich in der Nähe des Kratzbaums aufhielt und nicht abgelenkt war. Auf meinen Zuruf "Lissy (los) Krallen wetzen" hat sie das in acht von zehn Fällen tatsächlich gemacht, und zwar ohne (kulinarische Belohnung und ohne jeglichesTraining. Offensichtlich wollte sie mir (und sich) damit gefallen.

Bei meinem jetzigen Kater bin ich mir ziemlich sicher, dass er auf Kommando "Pfötchen" geben würde, allerdings nur gegen Belohnung und weil er ohnehin dazu neigt.

 

In beiden Fällen wurde/wird das aber nicht forciert, weil ich ja nicht im Zirkus auftreten wollte/will :peace:

Link to comment
Share on other sites

Original von Angelwing

 

 

Lebt der Kater mit euch allein? Wenn ja darf er raus?

Man sagt über Katzen die ohne Gesellschaft gehalten werden, dass sie komische Eigenarten entwickeln können...

LG

 

@Angelwing

 

Nein, er hat noch eine "Lebensgefährtin". Muss also an uns liegen, dass er manchmal so komisch ist :keineahnung:

 

Und raus darf er natürlich nicht; erstens weil er ein langhaariger und teurer Edelkater ist und zweitens, damit ich weiterhin mein Gesicht auf seinen Bauch drücken kann, ohne dass mir Flöhe oder Milben in der Nase kribbeln :naenae:

Link to comment
Share on other sites

Ist mein Kater noch normal?

 

Die Frage stelle ich mir bei meinem Kater und meiner Kätzin des öfteren :rofl: :rofl:

 

Ich denke, dass es besser ist erst gar nicht darüber nachzudenken :lol:

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe dich, würde meine beiden Schätze auch nicht rauslassen. Nicht unbedingt wegen dem Schmutz, aber ich hätte Angst dass sie gestohlen oder überfahren werden. Sie sind einfach zu menschenfreundlich/naiv für diese korrupte und rücksichtslose Welt. :aargh:

LG

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • ich liebe mein Rudel...

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5255&stc=1

      in General Cat Talk

    • Mein Kater-Trio

      Ich bin ja jetzt schon einige Zeit im Forum, aber meine Kater glaub ich, hab ich noch nicht so wirklich vorgestellt.   Also bei mir wohnen derzeit mein 15 1/2 jähriger Perserkater Xerxes, mein 2 jähriger Maine Coon Cicero und natürlich mein 1 1/2 jähriger Ragdoll Azzurro.   Mein Perser bemüht sich noch - den Chefposten zu behalten aber Azzurro versucht bei jeder Gelegenheit das zu ändern 8)   Sie verstehen sich alle super miteinander - obwohl Azzurro alle immer zum spielen zwingt. Was beim

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Kater mit Stammbaum gekauft Stammbaum aber noch nicht erhalten

      Hallo zusammen,   Ich habe mir einen Kater gekauft, 4 Monate alt. Im vertrag steht dass ich Stammbaum und Gesundheitszeugnis beim Kauf erhalte.   Das Gesundheitszeugnis hab ich nicht und der Stammbaum soll dann vom Verein kommen. Ist dass so richtig? Habe diesbezüglich keine Erfahrungen.   Das andere Problem ist, das der Kater vom ersten Tag weg Durchfall hat. Ohrmilben und verdacht auf Flöhe, Hat der Züchter alles selber behnadelt.   Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher bei der ganzen

      in Newbie Questions

    • Mein Katerchen schnurrt nicht!

      Hallo alle beisam,   ich habe jetzt seit den 5.07.13 ein Katerchen. Er wird im September 1/2 Jahr alt. Ich wunder mich schon seit dem ersten Tag, dass er nicht schnurrt. Bzw. Er schnurrt nur, wenn er im Körbchen liegt und seinen Milchtritt macht, manchmal nuckelt er dann an dem Stoff vom Körbchen, als sei es eine Zitze. Sobald er aus dem Korb raus ist, kann ich ihn streicheln wie ich will, er schnurrt nicht.   Wisst ihr das er haben könnte? oder ist das normal?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.