Jump to content
  • 0

Ragdoll schreit panisch


Navis
 Share

Question

Also es gibt Neuigkeiten.

Letze Woche zog unsere Ragdolldame bei uns ein(mit 12 Wochen), wir haben uns doch nur für eine Raggy entschieden aber sie ist nicht allein wir haben uns vor 2 Wochen eine Sibirische Katze (13 Wochen) geholt gehabt. Nun gibts ein kleines Problem der Sibi verteidigt halt sein Revier, das Ragdollkätzchen lässt sich alles gefallen und ist die Ruhe selbst, nur der Sibi regt sich immer auf aber ich denke das ist normal und regelt sich in 1-2 Wochen aber was mir bei der Ragdoll aufgefallen ist sobald ich sie hochnehme(mit beiden Händen sehr vorsichtig), schreit sie sehr laut und richtig jämmerlich, als würde sie halt eben totale Angst haben. Aber das wird sofort ausgelöst wenn die Füße den Boden verlassen, auch wenn ich sie auf dem Arm hab schreit sie. Ist das den normal? Der Sibi mag es zwar auch nicht wenn man ihn hoch nimmt er will halt nur weg, weil ja anderes interesannter ist, er macht keinen Ton. Mir kommt es so vor als ob sie irgendwie ne schlechte Erfahrung gemacht hat. Das macht mir schon Sorgen weil die halt echt so ne Angst hat :(

 

Achja wie versprochen die Bilder :) :

Der Sibi:

http://pfoten-im-glueck.de/mediapool/90/904721/resources/big_16522695_0_500-375.JPG

Die Ragdoll:

http://pfoten-im-glueck.de/mediapool/90/904721/resources/big_16522677_0_500-375.JPG

 

Lg Navis

Link to comment
Share on other sites

5 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Also das Schreien könnte Angst sein.

Und ganz ehrlich nach so kurzer Zeit mag es kein Kitten hochgenommen zu werden.

Du verlangst ein wenig viel.

Die Süßen müssen sich doch erst einmal eingewöhnen und sich an Euch und an sich gegenseitig gewöhnen.

Gib ihnen unbedingt diese Zeit.

Und wenn der kleine sibirische Tiger gar zu wild für das Raggi-Kind ist,versuch ihn durch intensives Spiel mal ordentlich auszupowern.

Meistens suchen Katzenkinder sich.

Aber vielleicht hätte man hier doch im Vorfeld auf die verschiedenen Charaktere und Vorlieben achten sollen.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo!

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Familienzuwachs!

 

Zwei wirklich hübsche Katzen hast du da.

Das die beiden verschiedene Charaktere haben ist doch nicht weiter schlimm. Die beiden gewöhnen sich sicher aneinander. Lass ihnen ein wenig Zeit. Deine Sibi ist ja zwei Wochen früher eingezogen und sieht schon alles als ihr Revier.

Was das schreien angeht das machen meine Babys auch wenn sie keine Lust mehr haben auf dem Arm gehalten zu werden. Also lass sie jetzt nicht links liegen und nimm sie immer mal wieder kurz hoch. Sie lernen es auch erst mit der Zeit das es ja etwas schönes ist geschmust zu werden. Im Moment ist halt alles andere interessanter.

Kopf hoch! Es wird in einigen Tagen sicher ruhiger und entspannter.

 

L.G.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu den Beiden.

Jedes Tier zeigt auf andere Weise wenn ihm was nicht passt, die Kleine schreit halt.

Vielleicht wäre es besser sie eher am Boden sitzend oder hockend zu nehmen wenn ihr die Höhe Angst macht.

Unsere beiden (mittlerweile 7 Monate alt) brauchten auch Zeit bis sie uns vertrauten und das Hochnehmen geniessen konnten. Das erste echte Schnurren kam nach ca. 4 Wochen nachdem sie eingezogen waren.

Wie die anderen schon erwähnten - hab Geduld, das wird schon.

LG

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Danke erstmal für eure Antworten,

 

also ich denke auch das liegt daran, dass sie sich erstmal einleben muss. Nach reifen überlegen ist es eigentlich logisch, sie ist in einem neuen Gebiet wo Feinde lauern (der andere Kater und wir haben ja noch 2 Hunde wie man in meinem anderen Thread lesen kann) und auf dem Arm, egal auch wenns nur 5 cm vom Boden sind, ich nehme sie ja nicht in die große Höhe auch wenn sie ja nur 5cm vom Boden oben ist, ist sie ja schutzlos und ausgeliefert und deswegen hat sie wohl einfach Angst, "hilfe ich kann nichtmehr weglaufen".

Die Hunde sind beide sehr lieb und interessieren sich rein garnicht für die Katzen somit besteht theoretisch keine Gefahr nur die Raggi weiß halt, dass es fremde und andere große tiere sind und somit gefahr.

 

Also ich werde nun erstmal Abwarten, war ja eigentlich logisch ;)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja gib ihnen Zeit sich aneinander zu gewöhnen und an Euch.

 

Ich sehe es aber doch schon so,das verschiedene Charaktere eine Rolle spielen.

Es soll ja nun nicht gleich heißen,das sie sich nicht aneinander gewöhnen.Das wollte ich damit nicht sagen.

Aber wenn man ein gut harmonierendes Pärchen möchte sind die Charaktere schon wichtig.

Sie können sich durchaus verstehen mit unterschiedlichen Charakteren.Aber am Ende ist doch jeder für sich.

Wenn aber die Chemie stimmt ist es für alle,Katzi's und Dosi's eine tolle Geschichte.

Als ich mich z.B.entschied statt 1 Raggi 2 zu nehmen,hatte ich bereits mit einem 2. Geschwisterchen unseres Whisky's geliebäugelt.

Die Züchterin wies uns aber darauf hin,das gerade das Kätzchen was ich mir vorstellte garnicht zum Whisky paßt.Weil er ein kleiner Schisser war und dieses Geschwisterchen eher ein Draugänger vor dem er sich immer versteckte wenn er konnte.

Es gab aber ein Geschwisterchen mit dem er nur zusammenhing.

Man konnte fast sagen ohne Winni gings kaum für Whisky. :lol:

Ja und weil mein oberster Wunsch war das sich beide wohlfühlen und ein kleines Dreamteam in unserem Heim werden sollen entschied ich mich gegen meinen Wunsch zu gunsten von Whisky.

Ich nahm das Geschwisterchen was ihm nahe stand und nicht das womit ich liebäugelte.

Ich habe diese Entscheidung nie bereut!!!

Sie sind ein Herz und eine Seele und passen zu zweit prima in meine große Gruppe.

So habe ich es gewollt. :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.