Jump to content
  • 0

Kater unterm Bett


Sesto
 Share

Question

Hallo,

 

ich habe mir gestern einen 1 1/2 jähringen Ragdoll-Kater von einer Züchterin geholt. Jetzt macht er mir ein bisschen Sorgen. Er trauert. Liegt unterm Bett und frisst nicht. Das Katzenklo benutzt er nur als Rückzugspunkt. Wenn ich ihn da raushole und mit ihm kuschel, schnurrt er und trampelt, geht dann aber wieder geduckt unters Bett.

 

Was kann ich tun? Oder muss ich ihm ganz einfach Zeit lassen?

 

Danke für Eure Rückmeldungen.

Link to comment
Share on other sites

12 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Sesto,

 

wenn er geduckt unter das Bett geht, dann hat er einfach noch angst. Er muss sich in ruhe eingewöhnen- das dauert ein paar Tage.

 

Das er gerne ins Klo geht liegt daran, es es mit SEINEM Geruch behaftet ist- das ist etwas Vertrautes für ihn.

 

Bitte hole ihn nicht raus- warte ab, bis er zu dir kommt.

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

ich denke wir hatten ja schon einmal telefoniert und Sesto braucht einfach Zeit. Er ist ein erwachsenes Tier und dies braucht ein paar Tage länger als Kitten.

 

GlG

Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Taktik einer unerfahrenen Ragdoll-Mama:

Man setze sich vor das Katzenklo, in dem der Kater sitzt und streichle ihn sanft

und zurückhaltend. Dann kommt er von seinem Thron herabgestiegen und sucht die intensive Zärtlchkeit ganz von allein. Jubel, Jubel, Freu... :respekt:

 

Zwar suchen wir noch ab und zu unseren sicheren Platz unterm Bett auf, aber dass können wir ruhig. Ist ja schon ein riesiger Fortschritt. Jedenfall habe ich dieses Prachtexemplar nun auch mal in voller Lebensgröße und Schönheit gesehen. Das ist so ein Schöner!!! Habe mich total verliebt. Wenn es die Lichtverhältnisse zulassen gibt es auch mal Fotos. :-)

 

LG Anke

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sesto,

 

also bei Curtis und Amy war es auch nicht anders. Curtis lag auch unterm Bett am Ankunftstag. Als er dann im Wohnzimmer war, war es das Sofa. ;) Wir haben es dann mit einem Wedel probiert um ihm auch zu zeigen das er keine Angst haben muss. Bei uns hat das so ganz gut geklappt. Naja und Amy war sowieso eine Marke für sich. Sie quetschte sich fast 2 Tage in die kleinsten Lücken der Wohnung. ;) Aber das war nach ein paar Tagen auch Vergangenheit.

Wie läufts inzwischen bei euch???

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Doreen & Christian, Amy & Curtis,

 

naja, heute sitzt er erst einmal wieder unterm Bett. Ist halt ein heimlicher. Wenn ich nicht da bin oder schlafe, ist er in der Wohnung unterwegs. Aber, ich habe es gemerkt. Denke mal auch, dass sich das nach und nach geben

wird. Mit dem Fressen hat er es auch noch nicht so. Denke mal, wenn der Hunger allzugroß wird, wird das auch besser.

 

LG Sesto & Anke

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Anke :winke:

 

Mein Quincy war auch schon 19 Monate alt, als er bei mir ankam. Er war auch ganz schüchtern- hat sich aber nicht versteckt.

 

Ich habe Quincy mit Spielen annimiert. Habe jede Menge Dinge die an Gummibändern oder Plastikstielen hängen. Damit kann man gemeinsam etwas unternehmen, ohne das es zum Körperkontakt kommt. Das stärkt die Bindung!

 

Ältere Tiere brauchen noch ein bissle mehr Zeit und Geduld, als Kitten. Kitten sind neugierig und erobern im Sturm die ganze Welt. Katzis die in schon älter sind, müssen sich erst orientieren, sind eben vorsichtig. Nachts, wenn alles schläft geht ist eine Erkundungstour am besten.

Der Appetit wird bestimmt bald kommen. :peace:

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich denke, dass es nun mal wieder an der Zeit ist, über Sesto zu berichten.

 

Wir beide sind inzwischen ein Herz und eine Seele. Gerade liegt er völlig entspannt neben mir auf der Couch und schläft. Seine anfängliche Schüchternheit mir gegenüber hat er abgelegt und verbringt jetzt die Zeit fast ununterbrochen an meiner Seite. Er begleitet mich auf Schritt und Tritt, auch auf die Toilette. :-) Er spielt mit Kugelschreibern, Papiertaschentüchern und stibitzt sich sogar Eierschalen vom Teller, um diese durch die Wohnung zu jagen. Ich bin schon richtig gut darin, sein Spielzeug unter der Couch hervor zu angeln. Aber was macht man nicht alles, wenn man von diesen wunderschönen Kulleraugen unschuldig angeschaut wird. Nachts kommt er kurz zu mir ins Bett, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er diesen Platz auch als Dauerschlafplatz für die Nacht entdeckt hat.

 

Wie heißt es so schön? Eben ein Ragdoll. :lol:

 

Und Sesto ist was ganz besonderes!!!

Ich habe ein ganz tolles "Weihnachtsgeschenk" für ihn. :-) Aber, das wird noch nicht verraten. ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich bin ein bisschen unschlüssig. Wo schreib ich es rein? Also dann mal hier:

 

Letztens habe ich von Sestos Weihnachtsgeschenk berichtet. Wir haben die Bescherung schon vorverlegt und er hat sich richtig gefreut. :lol:

 

Es ist Ravenna, die sich wirklich ganz schnell bei "uns" eingelebt hat. Ohne Zicken hat sie ihr neues Zuhause und mich in Beschlag genommen. Ich schlafe mit einer schniefenden Katze im Arm und ich bin glücklich, wie die beiden so miteinander harmonieren. Sesto versucht zwar manchmal durch Tatzenwischer zu provozieren, aber das sieht doch recht harmlos aus. Es ist schön, die beiden zu beobachten.

 

Und... Ravenna ist wirklich die zarteste Versuchung. So sanft und lieb. Dagegen wirkt Sesto richtig tabsig und propper. Richtig goldig. :-)

 

Wir wünschen allen auf diesem Weg ein schönes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start ins neue Jahr.

 

LG Ravenna, Sesto und Anke

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Anke,

 

na das hört sich doch super schön an. Das freut mich das alles so toll läuft.

 

Wünsche auch frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

 

GlG

Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

da hast du ja wirklich zwei echt Schmuckstücke. Da ich beide Katzen kenne, weiß ich wovon ich rede. Ravenna ist einfach NUR toll. So schmusig so lieb ein Traum. Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Süßen.

 

LG

Christina & die Ragnesie Ragdolls

Wie konnte ich nur so lange ohne Katze überleben??? :keineahnung:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • warum pullert sie aufs bett

      susi ( keine Ragdoll) pullert in letzter zeit immer auf die decke auf dem bett....   sie wurde kastriert vor 4-5 wochen..... hat aber schon vorher rum gesaut.....   sie lebt mit noch einer katze also einem kater zusammen..... aber probleme haben sie eigendlich keine miteinander............   weiß nicht so recht weiter ......könnt ihr mir dazu was sagen.....???????????

      in Behaviour

    • Die Sache mit dem Bett...

      N'abend ihr Lieben!   Wie tut ihr es denn handhaben, dürfen eure Gnädigsten in der Nacht mit ins Schlafzimmer bzw. in euer Bett? Oder sperrt ihr die Türe ab und lasst sie draußen?     Ich frage mich vor allem, wie ich das in den ersten Nächten machen soll, wenn die Kleine da ist. Eigentlich will ich das gar nicht erst einführen / ihr angewöhnen, dass sie bei mir schlafen darf. Nichts gegen die Katze in meinem Schlafzimmer bzw. Bett =) ehrlich, damit hab ich keinerlei Problem. Habe allerdings e

      in General Cat Talk

    • Nächtliches Toben im Bett

      Hallo! Unsere Maus ist jetzt seit 2 Tagen bei uns. Wir hatten uns darauf geeinigt, dass Gwendy bei uns im Bett schlafen darf. Es ist ja auch total niedlich daß sie nachts ständig schmusen will, und daß die erste Nacht etwas unruhig wird..darauf hatten wir uns auch eingestellt. Leider weckt uns Gwendy nur ständig, weil sie auf uns herum hopst, oder spielen will. Da ich zur Uni-und mein Freund arbeiten muss, leiden wir nun etwas an Schlafmangel. Wie lange wird es dauern, bis sie sich an unse

      in Cat Training

    • Katze im Bett

      Hallo, :mx46: kann mir jemand sagen wie ich es meiner Katze abgewöhnen kann im Bett zuschlafen? Momentan ist es so das meine Kleine neben mir im Bett schläft und das ist auch ganz toll. Allerdings bekommen wir im Mai noch ein kleinen Kater und mit zwei Katzen im Bett da streikt mein Mann. Zumal unsere beiden kleinen Jungs ab und an auch noch Nachts zu uns ins Bett geschlüpft kommen. Möchte dann gerne ein Körbchen nebens Bett stellen und wenn das Katerchen da ist müsste sie ja auch nicht allei

      in Cat Training

    • Dürfen eure Süßen im Bett schlafen !

      Meine Ragdoll-Bande darf im Bett schlafen. Mir würde das Schnurren fehlen und dann könnte ich nicht schlafen.   LG Mandy

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.