Jump to content

Größe Transportbox ?


Sesto
 Share

Recommended Posts

Es ist vielleicht eine Frage, die einigen von Euch ein müdes Lächeln auf das Gesicht zaubern wird.

Ich bin etwas unschlüssig in der Anschaffung einer Transportbox. Für den Transport in sein neues Zuhause hatte mein Kater eine geliehene Korbhöhle einer BKH. In dieser sah er ziemlich eingezwengt aus. Außerdem sind diese ja bekanntlich nicht für Tierarztbesuche geeignet. Nun kann ich es nicht wie Eltern bei der Neuanschaffung eines Kindersitzes für ihren Sprössling machen und ihn einfach mal im Fachgeschäft probesitzen lassen. Also quäle ich das Internet.

 

Welche Größe braucht so ein, wenn vollständig, ausgewachsener Ragdoll-Kater? In meine Überlegung fließt unsere "Familienplanung" mit ein. Wenn Sesto nun seine Freundin Ginger als Gesellschaft hat, brauche ich dann eine Box für jedes Schätzchen oder eine Gemeinschaftsbehausung?

 

Vielen Dank für Eure Antworten.

 

LG Sesto und Anke

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anke,

 

ich hab diese Box http://up.picr.de/5821461.jpg

 

http://www.zooplus.de/shop/katzen/transport/transportboxen/45785 in Größe 4

 

 

und die Tragetasche http://s1.up.picr.de/5821463.jpg

http://www.zooplus.de/shop/katzen/transport/tragetaschen/sturdi_produkte/145423 Größe S

 

Zwei Katzis zusammen in eine Box/Tasche ist mir zu schwer.

Mein Kater wiegt fast 9 kilo und Firo 6 kilo, das kann ich nicht mehr tragen.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Warum denkst du das deine Frage so schlimm ist? Ist doch ein guter Gedanke. Also ich habe eine normale größe von Box. Die reicht völlig aus um mit beiden großen kurze Fahrten z.B. Tierarzt zu machen. Für längere Fahrten z.B. zu Ausstellungen würde ich mir eine größere Box kaufen.

Ich weiß es zwar nicht genau aber beim Fressnapf darf man seinen Hund mitnehmen. Warum dann nicht auch seine Katze zum Probeliegen:rofl: .

Link to comment
Share on other sites

Danke. :-) Da sind wir schon bei Größe 4 :-)

 

Tja SammyBlue - Das mit dem Probeliegen im Fachgeschäft würde ich ja machen, aber ich habe einen Kater, den nur ich sehen darf. Bei Fremden zieht er es vor unsichtbar zu sein. Dabei hat er überhaupt keinen Grund dazu. :lol:

Link to comment
Share on other sites

Ich habe den Clipper 3, weil ich meinen "Puschelfuß" auch mal mit auf Reisen nehme war mir eine große Box auch wichtig.

Das Probeliegen hatten wir dann zu Hause, er geht immer laut schnurrend in die Box.

Wichtig finde ich bei Transportboxen auch das man sie von oben öffnen kann damit man "Tierarztschisser" nicht so rauszerren muss.

 

Transportbox Clipper Aran 3, Länge 64cm, Breite 43cm, Höhe 43cm, Für eine mittlere bis große Katze oder mittlere Hunde Grundpreis:37,99€/1Stück

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Guest Girlie

Heute kam von Zooplus die Sturdibag. Sieht super aus- ist leicht und vor allem, sehr groß. Ich habe die XL genommen um beide Katzis auf einmal mit zu nehmen.

 

Am Samstag ist dann Probelauf. Wir gehen zum Tierarzt.

 

Mir ist wichtig, dass ich das Teil im Auto an den Gurt schnallen kann- das geht!

 

Der 2. Punkt war- es sollte geräumig sein und die Katzen sollten während der Autofahrt halt am Boden finden. Das sollte auch funktionieren, weil die Einlage mit Klettband befestigt ist.

 

Ich bin echt neugierig, ob es sich auf das Verhalten der Katzen auswirkt. Vielleicht "jammern" sie dann nicht mehr so sehr, wenn sie nicht so hin und her rutschen.

 

Rein und raus aus dem Teil ist für meine Katzen kein Problem. Sie haben keine Angst.

 

Was mich heute aber stört ist der bestialische Geruch dieser Transportbox. Sie hängt nun auf dem Balkon zum lüften. Ehe der Geruch nicht raus ist, lasse ich die Katzen nicht rein. Das kann nicht gesund sein.

 

Hat jemand Erfahrung mit dieser Box?

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Positives zum SturdiBag :)

 

Meine Katzen lieben in. Es ist eine sehr geräumige Schlafmöglichkeit.

 

Der Geruch hat sich durch intensives Lüften verzogen.

 

Ich bin begeistert, weil meine Katzen viel Platz haben und das Teil trotz der Größe nicht schwer ist.

 

Ich würde dieses Teil aber nicht kaufen, wenn die Katzen wenig kooperativ sind. Man kann die Katzen nur von einer Seite aus dem Bag holen.

Wenn da die Katze nicht will- keine Chance- oder rohe Gewalt. Das wäre für die Katze Stress pur.

 

Da lobe ich mir meine Engelchen- sie kommen raus um zu sehen, was los ist.

Link to comment
Share on other sites

Hallöle

 

Ich bin mal so frech und frage auch hier, es geht ja ums gleiche Thema :-)

 

offenbar haben ja einige von Euch Transporttaschen aus Stoff.

 

Ich habe 2 "normale" Transportboxen aus Plastik, wobei die eine ziemlich klein ist und so ein Billigteil, das ich grundstzlich nur mit Gürtel rundherum benutze und das mal ersetzt werden sollte..

 

Die andere ist die hier (die mittlere)

http://www.qualipet.ch/shop/katzen/katzen-transportboxen-taschen/transportboxe-atlas-open.html

und ich bin eigentlich sehr zufrieden.. Nur ist sie nicht gerade handlich und hat halt auch ein gewisses Eigengewicht, dafür ist sie sehr stabil, gute Belüftung.

 

Nach bin ich mir am überlegen, anstatt einer zweiten Box eine Tasche zu kaufen... Meine Bedenken bisher waren, dass die Taschen nicht stabil genug sind, dass die Katzen so "eingetütet" wirken und dass ich vorallem Angst habe, dass die Netze oder Reissverschlüsse kapput gehen könnten (selbstverständlich im dümmsten Moment :kreisch: )

 

Also ihr stolzen Taschenbesitzer, denkt ihr ich mache mir zu viele Sorgen und die Vorteile einer Tasche überwiegen? Was sind für euch die Vorteile einer Tasche gegenüber einer Box?

Eine Tasche oder eine zweite Atlas (ich würde dann die grösste nehem..)?

 

Wäre super, wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet.

Link to comment
Share on other sites

Hallöchen,

 

ich stand auch gerade vor der Entscheidung Tasche oder Box und hatte die gleichen Bedenken bzgl. der Tasche wie du.

 

Ich habe mich jetzt für diese Box entschieden:

 

Klick

 

Sie sorgt für gute Belüftung, ist sehr stabil, lässt sich sehr gut anschnallen und die obere Hälfte lässt sich komplett aufklappen. -> Katzi muss beim TA oft nicht mal aus der Box raus. Durch die große durchsichtige Fronttür hat man sowie von drinnen als auch von draußen alles gut im Blick. (meine lagen auf dem letzten Transport auf dem Rücken und haben den Himmel beguckt :peace:)

 

Nachteil: Da es einen Moment dauert, bis das Cabrio geschlossen ist... Kann das schließen mit einem unkooperativen Tierchen drin etwas schwierig werden.

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Ich erzähle von der Fahrt zum Tierarzt.

 

Mit dem Sturdibag hatte ich heute das erste Mal (seit 20 Jahren) eine Fahrt zum Tierarzt, OHNE dass mir von Anfang bis Ende die Ohren voll gejault wurden :peace:

 

Die Katzen fühlen sich darin wesentlich sicherer und vor allem, sie finden da tatsächlich halt. Ist bei der Plastikbox nicht gegeben.

 

Besonders toll finde ich die Möglichkeit, alle Luken zu schließen- bis auf eine natürlich. Da haben sie das Gefühl einer Höhle. So sind sie auch im winter vor Zugluft geschützt.

Bei den Plastikteilen habe ich immer in Handtuch drüber legen müssen.

 

Der Sturdibag ist stabil, lässt sich bestens mit den Autogurten auf der Rückwand befestigen. XL ist für meine beiden ausreichend- sie können darin sogar sitzen!

 

Das nenne ich komfortabel. Ist natürlich etwas teurer als eine Box- aber einfach super!

 

So sieht meiner aus http://up.picr.de/11462111zp.jpg

 

Die Tragriemen lassen sich einfach entfernen. Und schon habe ich zuhause eine Kuschelhöhle extra.

Link to comment
Share on other sites

Schön, dass die Autofahrt ohne Stress verlief. :peace:

 

Deine Tasche sieht super aus. Da bin ich auch am überlegen und deine Idee, sie dann als Kuschelhöhle umzufunktionieren, geht ja mit einer Plastikbox nicht so gut.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Ich hab ja auch diese Box wie Loulou, find sie klasse und mein Gizmolein auch.

 

Was ich aber besonders witzig finde ist, in seine Box geht er nie freiwillig rein und in die riesige Hundebox von Antia, in der schläft er sogar :-)

Viele liebe Grüße

Jenny mit Ragdoll Kater Gizmo und Herder Hündin Antia

Link to comment
Share on other sites

Girlie, das klingt ja schon ziemlicht toll!

 

Hätte aber da noch ein papr Fragen :peace:

 

Habe ich das richtig verstanden, der Boden der Tasche ist also fest und oben hat es so Igluzeltstangen, die den oberen Teil stabilisiert?

Wie sieht es mit der Belüftung aus?

Und puncto Hygiene? Also ich habe ja gelesen dass das Polster bei 30° waschbar ist, aber die eigentliche Tasche ist wohl nur von Hand abwaschbar?

 

Sorry, wenn ich löchere, aber in der Schweiz ist das teil noch mal teurer...

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Belüftung ist von vorne, von hinten und von Oben möglich. Ist alles mit Netz bespannt.

 

Der Boden wird in ein extra Fach (mit Reissverschluß zu öffnen) unten eingeschoben. Damit hat das Teil gute Standfestigkeit.

 

Man kann die Tasche in der Waschmaschine bei 30° waschen.

 

Das Kissen ist mit Klettverschluss zu befestigen- hält entsprechend gut.

 

Zur Stabilisierung gibt es Drahtschienen- so nenne ich das mal.

Ähnlich wie bei den kleinen Katzenzelten. Es gibt davon 5 Stück. 3 werden quer gespannt und 2 der Länge nach.

 

Ist echt super- kann nichts anderes sagen.

 

@ Gizmo- ich habe auch eine Plastikbox. Sie wird auch gerne als Kuschelhöhle genommen. Mir geht es um die Sicherheit im Auto und ganz wichtig, dass meine Beiden sich gut fühlen.

Da Quincy herzkrank ist, war ich immer am überlegen, wie ich die Fahrt zum Tierarzt möglichst stressfrei gestalten kann. Er hat ja richtig gehechelt in der Box. Das ist mir echt zu gefährlich. Wäre er gesund, hätte ich nicht so viel darüber nachgedacht.

 

Wenn dein Schätzelchen sich sicher fühlt in der Box, ist doch alles gut. Mehr wollen wir doch gar nicht für unsere Tiere :peace:

Link to comment
Share on other sites

Jaaaa ich hab dich schon richtig verstanden....ich wollte auch so eine Tasche aber mir wurde davon abgeraten wegen evt. reißen oder so.....

 

Ich wollt eigentlich nur anmerken dass er sich in der Hundebox wohler fühlt als in seiner eigenen und ich dies extrem witzig finde, hatte aber mit dem Thema an sich nichts zu tun!

Viele liebe Grüße

Jenny mit Ragdoll Kater Gizmo und Herder Hündin Antia

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Große Transportbox ???

      Hallo,     Da wir 2 neue Mitbewohner bekommen würde ich gerne mal von euch wissen wie ihr das gemacht habt.   Eher eine Große Transportbox das beide rein passen oder ist es besser 2 boxen zu kaufen ?     MfG Lucky0088

      in Newbie Questions

    • Knurrende, schnurrende Transportbox....

      im Bad. :zwinkern:   Seit gut fast zwei Stunden steht in meinem Bad die offene Transportbox mit sehr wechselhaftem Inhalt. :jubel: Wenn ich vorbei komme oder gar die Hand rein stecke kommt von innen ein wohliges Schnurren. Sobald jemand vom Rest der Rasselbande auch nur einen Blick Richtung Bad tut, ist es ein tiefes Knurren zu hören. Man könnte meinen ich hab ein Monster im Bad. :fahne: Schon faszinierend was für Geräusche aus so nem kleinen Wesen kommen können. :ichsagnix:   Kurzum dieses k

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Transportbox

      Hallo!   ich würde mir gerne 2 Raggies anschaffen und bin gerade dabei mir zu überlegen was ich alles an Ausstattung brauche. Letztens war ich im Zoofachhandel um mir Transportboxen anzuschaun. Da hab ich aber für Katzen nur ziemlich kleine gesehn. Welche Modelle habt ihr? Wie groß sollte ich die Box kaufen damit ich beide auch als erwachsene Tiere transportieren kann, die Raggies sind ja doch eine recht große Rasse.   Danke für Eure Hilfe! Tina

      in Newbie Questions

    • Question: Größe

      Wie groß ca. war euer ragdoll Kater mit 4 Monaten? Habe 2 Kitten. Persermischling und Raggi, mei Raggi ist doppelt so hoch und lang wie die kleine. Ist ads ok oder hat man mich bei seinem Alter angeflunkert? (Ich weiß das Raggis groß werden). Mir scheint nämlich das er Geschlechtsreif wird er will die kleine (12 Wochen) immer besteigen.

      in Newbie Questions

    • wo bekomme ich günstige große kratzbäume

      hallo, wollte euch fragen, ob ihr wisst, wo ich günstige große kratzbäume herbekomme.   mfg

      in Kratzbaum

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.