Jump to content
  • 0

Appa und Maxi sind da


Freshprinz
 Share

Question

Hallo erst mal.

 

Ich bin nun seit 2 Wochen stolzer Rogdoll Besitzer. Ein Junge (Appa) und ein Mädchen (Maxi) sind nun 5 Monate alt und sind Geschwister.

Appa war anfangs verschmust nun eher nicht mehr. Maxi hatte von Beginn an Angst vor Menschen. Sie rennt heute noch weg wenn ich oder meine Freundinn um die Ecke kommen. Sie rennt von ihrem Napf weg, wenn wir vom Frühstückstisch aufstehen.

Streicheln (um Vertrauen aufzubauen) ist auch schwierig, nur kurz beim spielen mit der Angel eventuell. Appa bleibt zwar noch stehen, wenn wir uns auf ihn zubewegen. Doch streicheln mag er auch nicht mehr. Nur noch mit seiner Schwester.

Wie sollen wir uns am besten verhalten?

Zum Essen auch noch eine Frage. Habe nun mehrfach gelesen, dass sie sich von ca. 70% Trockenfutter ernähren sollen. Wenn ich jetzt nicht ein wenig das Nassfutter reduziert hätte, dann würden die beiden überhaupt kein Trockenfutter essen! (Nass und Trockenfutter habe ich nicht geändert)

Soll ich so versuchen den beiden das Trockenfutter schmackhaft zu machen?

Link to comment
Share on other sites

16 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo!

 

Herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu eurem Nachwuchs!

Versuch doch mal das Nassfutter unter das Trockenfutter zu mischen. Bei mir klappt es sehr gut da ich auch sehr wählerische Schleckermäulchen habe.

Ausserdem wird bei uns Zwangsgekuschelt. Ob es nun meinem kleinen Angsthasen passt oder nicht :rofl: . Nach einer Zeit legt sich dann auch die Ängstlichkeit.

 

Übrigens sind wir hier alle Fotosüchtig...:zwinkern:

 

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo und erstmal Glückwunsch zu den Katzis :welcome:.

 

Also die beiden sind einfach noch ein bisschen ängstlich und unsicher und brauchen ein wenig mehr Zeit um sich einzugewöhnen. Ihr müsst da einfach Geduld haben und nicht zu viel erwarten. Die werden schon zu euch kommen wenn sie es möchten, da braucht ihr euch keine Sorgen zu machen :zwinkern:.

 

Und nun zum Trofu. Sei doch froh, dass sie gerne Nafu essen. Wer sagt denn, dass Trockenfutter so viel vom Tagesbedarf ausmachen soll? Das wichtigste ist doch, dass das Futter hochwertig ist. Wie hat es denn die Züchterin gemacht? Meine beiden bekommen morgens und abends eine Portion Nassfutter und dazwischen stelle ich ein bisschen Trockenfutter hin. Das macht aber jeder verschieden - viele füttern überhaupt kein Trockenfutter. Da gehen die Meinungen extrem auseinander. Auf jeden Fall wäre ich an deiner Stelle deswegen nicht beunruhigt :peace:.

So ich hoffe das hilft dir erstmal.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also mit den Fotos, da kann ich aushelfen:

 

Habe ein Bild angehangen. Links ist der Appa, rechts die Maxi.

Zwangsschmusen? Verschreckt es sie eher nicht?

 

Zum Fütter:

Nass gibts Morgens und Abends (Entweder je eine Dose oder 1 bis 2 Tüten)

Trocken steht den ganzen Tag rum, können sich jederzeit bedienen.

Katzengraß wird einfach ignoriert. Füttere deswegen Hairballs und Abends Malt. (Maxi zeigt kein Interesse für Malt)

 

Wenns sie weiterhinn für einen Napf Trockenfutter eine Woche brauchen mische ich vielleicht etwas unter...

IMG_0294klein.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Freshprinz

A

 

Wenns sie weiterhinn für einen Napf Trockenfutter eine Woche brauchen mische ich vielleicht etwas unter...

 

Von mir auch erst mal ein herzliches :welcome:

 

Zum Napf Trockenfutter für eine Woche. Lass das bitte nicht stehen. Jeden Tag frisch hinstellen.

Ansonsten ist Trockenfutter eher ungesund. Sei froh, dass sie das nicht mögen. Viele würden ihre Katzen mit Nassfutter füttern wollen, aber die Tiere nehmen das ab einem bestimmten Alter ganz schwer an.

 

Ja und wie MJgirl schon sagte- lass ihnen Zeit.

Wenn sie Vertrauen zu euch gefasst haben, kannst du später dann auch mal zwangskuscheln. Aber nicht gleich von Anfang an.

 

Das Bild deiner Fellis ist super süß :peace:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

So ich bins erneut.

War gestern beim Tierarzt, wegen einem Termin zur Kastration.

Der hat leider festgestellt, dass die beiden Katzenschnupfen haben. Muss jetzt 3 mal täglich in die Augen tropfen... und das mögen die absolut nicht!

Hoffe die beiden werden mich nicht als den bösen in Erinnerung behalten!

Impfung ist wohl kein 100% iger Schutz! Der Virus ist über Kleider übertragbar. War zuvor bei einer die schon mal Katzenschnupfen hatte.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo, das tut mir leid für dich.

Ja ich weiß, Impfschutz ist nie 100%- leider. Gerade bei Stress kann es vorkommen, dass mal was durchkommt.

 

Ich denke nicht, dass die Beiden dich in böder Erinnerung behalten. Was muß, das muß!

Ich gebe meinen Katzer täglich 3 Tabletten- schon seit Jahren. Wir haben ein Spiel daraus gemacht- funktioniert wunderbar :peace:

 

Wünsche schnelle Genesung für die armen Katzis und dir gute Nerven :peace:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo

 

das tut mir leid für euch und für eure Süßen. Mein Kater hatte auch lange Schnupfen und musste 2 Monate lang 3x täglich Augensalbe bekommen. Anfangs hat er ziemlich Theater gemacht, dann hat er aufgegeben oder vielleicht gemerkt das es schneller vorbei ist wenn er sich nicht wehrt.

Auf jeden Fall mag er mich noch. Auch während der Behandlung war er nicht nachtragend. Nur wenn ich mit der Salbe kam ging er laufen.

Also Kopf hoch und gute Besserung für die Kleinen.

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

Katzenschnupfen kann man prima homöopatisch behandeln und die Katzen danach weiter stärken. Es gibt hierfür die Mittel Revet 3a und Revet 3c. Am Anfang würde ich 5 Globuli Revet 3a in 1ml Wasser (prima machbar in einer Spritze) auflösen und 3 mal täglich je 1 ml geben. Wenn der Zustand deutlich besser ist, dann hilft das Mittel Revet 3c zur Stärkung und Immunabwehr. Revet 3c eignet sich auch für cronische Leiden der oberen Atemwege sehr gut.

 

Ich hoffe, dass es deinen Süssen schon wieder besser geht.

 

Lg

Bine

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Freshprinz!

Wie geht es Deinen Süssen mittlerweile? Wie klappts mit der Medi-Gabe?

Ich hoffe es geht den beiden Knutschkugeln bald wieder gut!!! :taetscheln:

 

LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Morgen!

 

Ich war zwischenzeitlich bei einem anderen Tierarzt. Wurde uns als Katzenspezialist empfohlen. Der meinte es sei definitiv kein Katzenschnupfen sonder ein ganz normaler Schnupfen, der in Stresssituationen durchaus auftreten kann.

Desweiteren hat er uns gesagt, dass Maxi ein Max ist. :naenae:

Ist auch nicht weiter schlimm.

Essen tun die zwei viel und der Termin zur Kastration steht auch schon. Die beiden Kerle sind also wieder fit! :rofl:

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Wie schön, dass sich der Katzenschnupfen nur als normale Erkältung entpuppt hat und es denn Beiden wieder gut geht.

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

schön das es sich nur um eine normale Erkältung handelt.

Jetzt müsstest du es aber deiner Züchterin von deinen Katzen sagen mit dem Maxi bzw. Max damit der Stammbaum auch umgeschrieben wird.

 

GlG

Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das freut mich für euch alle!!!

Da hat euch euer Max ja ganz schön an der Nase rumgeführt,was? :naenae:

Wüsch euch alles Gute für die Kastration!

 

Lg Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja das hat der gute Max :kreisch:

Vor allem hatte er schon einen stark femininen Part bei der Körperhygiene von Appa eingenommen :rofl:

Danke! Bin auch zuversichtlich, dass nun alles weitere ohne Probleme über die Bühne läuft.

Die Züchterin weiß bescheid, da sie scheinbar hier im Forum mitgelesen hat :-)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

na siehste alles unkompliziert. Es kann immer mal vorkommen das man was übersieht ;-).

Wünsche noch viel Spaß mit euren beiden Jungs.

 

GlG

Irene

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.