Jump to content

Wir bekommen Coonie-Nachwuchs


Butterblümchen
 Share

Recommended Posts

:winke2:Hallo ihr lieben, nachdem ich leider aus privaten Gründen lange Zeit nicht mehr hier war, bin ich jetzt froh entlich wieder hier im Forum präsent zu sein!

Und das gleich mit einer wundervollen Nachricht!!! Wir bekommen Nachwuchs!!! Es wird ein 8 Monate alter Maine coon Kater sein! Bin voll happy! Er wird mitte Januar zu uns kommen!

Natürlich macht man sich da so einige Gedanken, aber ich bin mir sicher das einige von euch mir den einen oder anderen Tipp geben kann.

 

Trotz aller Freude habe ich ein bisschen Sorge ob er sich in die innige Zweierbeziehung :knuddel:unser bisherigen Kater einfinden kann! Also ob die beiden ihn als Schmusepartner akzeptieren und er nicht irgendwie ausgeschlossen wird. unsere Raggies sind jetzt ein Jahr alt geworden und leben seit April mit uns zusammen,der Coonie ist 8 Monate!

 

Hat jemand Erfahrungen mit solch einer Zusammenführung? :dontknow:

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Glückwunsch zum Coonie Nachwuchs... welcher Farbe hat denn der "Neue" ??

 

Ich denke, Du musst Dir sicher nicht allzu viele Sorgen machen....

ich habe bisher immer die Erfahrungen gemacht das reine "Männer WG's" immer prima klappen.. klar kann es sein das die beiden ersteinmal doof aus der Wäsche gucken....

Du musst halt nur schauen ob das Dreiergespann harmoniert, nicht das einer immer ausgedotzt wird.....

Aber das wirst Du ja merken, falls das der Fall sein sollte, muss halt noch Katzi NR. 4 herbei :lol:

 

Ich drück Dir die Daumen das alles gut geht....

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

:danke:Danke für deine aufbauenden Worte! Bin schon so aufgeregt!!! Der "kleine" hat die Farbe black tabby und kleine Ohrpinselchen, kanns kaum erwarten!Sobald er eingezogen ist lad ich ein, zwei Fotos hoch! :D

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Hi,

in den ersten Tagen kann es durchaus sein, dass sie sich anbrummen und fauchen. Schliesslich kommt da ein "neuer Eindringling" ins Haus, der anders riecht und einfach fremd ist. Lass ihnen Zeit und greife nicht ein, wenn sie die Rangordnung festlegen und dem Neuankömmling erstmal klar machen, dass er ganz unten steht. In der Regel ist innerhalb von 7 Tagen alles ausgestanden und es tritt wieder Ruhe im Rudel ein.

 

Ich habe bislang noch nicht erlebt, dass ein 3 er Rudel nicht funktioniert hat. Ich hatte schon ofters ein 3 er Gespann. Es ist auch völlig egal ob es nur Kater oder Katzen oder ein gemischtes Rudel ist.

 

Wichtig ist, dass du die Ruhe bewahrst. Deine Stimmung fangen die Katzen auf. Bist du nervös und gereizt, melden ihre Sensoren, dass was nicht stimmt.

 

Wäre schön, wenn du berichten würdest wie es läuft.

Lg

Bine

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Biene!

Freut mich zu hören das Du schon gute Erfahrungen mit nem "Dreiergespann" hast, denn wenn ich meinem Liebsten dann wegen Katzi Nr.4 in den Ohren liegen müsste, wäre ich relativ schnell wieder Single ;-)! Der Ärmste muss sich jeden Morgen "enthaaren" bevor er ins Büro geht ( :kreisch:weisse Haare auf schwarzem Sakko sieht ja auch wirklich nicht besonders gut aus!! :kreisch:),so das Katzi Nr.3 durchzusetzen doch schon eine Herausfroderung war und ich mich,was Neuzugänge angeht, die nächsten Jahre etwas geschlossen halten sollte!! :ichsagnix:

Nein soooo schlimm ist mein Schatz ja auch nicht, denn insgeheim liebt er liebt er die Fellknäule ja genauso wie ich und irgendwie kann ich ihn ja schon verstehen!!

 

LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Hi Nadine,

 

ich kann deine Situation voll und ganz nachempfinden. Die Grenze meines Schatzes lag auch erst bei 2, nach ein paar Wochen kam die Dritte dazu...ganz still und leise. Er wusste, dass ich schon ewig lange Ragdolls züchten wollte und unterstützte meinen Traum, in dem er mir 3 zugestand. Das war seine Höchstgrenze, da klar war, das wir ja dann auch 2 Würfe Knutschebärchen pro Jahr haben werden.

 

1 Jahr hatten wir 3 Raggies. Nun sind 2 weitere Mädchen bei uns eingezogen. Mein Traum war schon lange, eine Ragdoll in seal mink.

 

Auch diesen Traum hat er verstanden. Er liebt die Ragdolls zwischenzeitlich genauso wie ich.

 

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es mit den 3 klappt. Falls es richtig Knatsch am Anfang gibt, kannst du sie mit Aromatherpie unterstützen. Es hat bei mir genial angeschlagen und das gesamte neue Rudel war innerhalb von ein paar Tagen ein Herz und eine Seele.

:jubel:

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

Oh!? Aromatherapie bei Zusammenführungen? :koppkratz:

Das hört sich sehr interessant an, kannst Du mir vieleicht kurz erklären wie ich mir das vorstellen kann? Das wäre supi! Kenne Aromatherapie nur in Verbindung mit Wellness-Tempeln u.ä.! LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Das würde mich auch interessieren. Bei mir gibts auch viel Streit seit die 5 Katze dabei ist. Feliway Stecker haben nichts gebracht. Auch ein Wohlfühlhalsband was Pheromone abgeben soll hat nichts gebracht. Am Anfang sah es mit der Gruppe eigentlich ganz gut aus aber seit die neue sich eingelebt hat prügelt sie auf den jüngeren Katzen rum und es wird von Woche zu Woche schlimmer.
Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

Hallo also ich habe auch 3 Kater was auch gut klappt aber ich mich entschlossen einen 4 zu holen weil bei mir immer einer auf der strecke bleibt was mir dann auch leid tut deswegen zieht in Febuar nummer 4 ein
Link to comment
Share on other sites

Freut mich für Dich das Du bald wieder Zuwachs bekommst!!!!!!!!!!!!!!

Also wenns nach mir allein ginge, hätte ich auch schon ein ganzes Rudel, aber ich wohn ja nicht allein! :smilie_love: Da hat mein Liebster ja auch noch n Wörtchen mit zu reden...aber.... sag niemals nie :ichsagnix:!!!!!!!

 

LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo alle zusammen,

 

da ich zwischenzeitlich drauf kam, dass die Feliway Stecker nicht wirklich viel bringen, habe ich diese gelassen.

 

Durch Zufall kam ich an den Primavera Aroma Stream. Das ist ein elektrischer Luftvernebler, der ohne Wasser arbeitet. Unten ist ein Schraubvlies auf das man ein paar Tröpfchen des gewünschen Öles gibt. Das Ganze zu schraubt und einfach das Gerät anstellt. Es ist sehr leise und vernebelt das Duftöl im gesamten Raum. Es hilft genial.

 

Es gibt verschiedene Öle von Primavera (keine Chemie enthalten) die man sich für den gewünschten Efekt raussuchen kann. Zwischenzeitlich arbeite ich mit 6 verschiedenen Ölsubstanzen.

 

Bei der Eingliederung neuer Katzen habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Öl Orange in Love gemacht. Es wirkt erheiternd, also macht gute Laune. Die alten Raggies des Rudels sind einfach gelassen. Bei Kitten und neuen Katzen wirkt es stärkend und erheiternd. Sie bekommen mehr Selbstbewusstsein und nehmen kleine Rügen, Brummen oder Fauchen des alten Rudels gelassen hin.

 

Die Alten des Rudels sind gut gelaunt und den Neuen gegenüber neugierig gestimmt. Ich habe seit ich mit dem Sreamer und den Ölen von Primavera arbeite keinerlei Probleme mehr.

 

Aber Vorsicht ! Das Öl wirkt auch auf uns Menschen entsprechend. Wir haben hier alle Happy Holiday Laune wenn Orange in Love bei uns an ist. :rofl: :lol:

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

@Chey

 

ich müsste zwar etwas mehr über deine "prügelnde" Katze wissen, aber mein erster Eindruck ist, dass du es mit einem beruhigenden Öl versuchen könntest. Da würde sich Honig Kamille anbieten. Das wirkt besänftigend und nimmt Agressionen.

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

Danke Bine!!! :danke3:

Da werd ich mich in den nächsten Tagen mal drum kümmern und mir soetwas besorgen!!! muss ich gleich mal googlen. Klingt ja echt super... und so ein paar Gute-Laune-Düfte können wir Zweibeiner bei so einem tristen Wetter ja auch ganz gut gebrauchen,oder? :genau:

 

GLG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

:rotwerd: gerne geschehen :-)

 

Das klappt schon mit deinem dreien.

 

Es gibt nicht nur gute Laune Düfte für uns Zweibeiner :rauch: :ichsagnix:...du googelst ja, dann wirst du sie finden.

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

:zwinkern:..hab gegoogelt....!!! :zwinkern:

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Loona 1

 

Also Cheyenne ist 5, normale EkH, Kätzin, kastriert, gesund. Ich habe sie vor einigen Jahren halb verhungert gefunden, sie wurde wohl ausgesetzt. Da ich sie damals nicht behalten konnte suchte ich ihr ein Zuhause wo sich durch eine Trennung leider die Umstände für die Katzen sehr negativ entwickelten.

 

Cheyenne lebte dann zum Schluss also mit einem Kater in einer sehr winzigen Wohnung, wurde unsauber und prügelte sich nur noch mit dem Kater. Das ging wohl 3 Monate so. Ich wurde dann um Hilfe gebeten und habe sie zu uns geholt. Die Unsauberkeit hatte sich zum Glück nach nur einem Tag erledigt. Sie geht hier brav auf die Klos. Mit den beiden großen Katzen ( Kater 6 Kätzin 9) gibt es keine Probleme dafür aber mit den Kleinen ( Kater 8 Monate Kätzin 9 Monate alle kastiert)

 

Vor dem Kater Romeo hat sie glaube ich einfach Angst. Sie wurde ja auch immer von einem Kater verprügelt. Romeo will hat noch viel spielen, sie bekommt Angst und schlägt lieber mal drauf. Bei der Kätzin Puschel ist es andersrum. Puschel hat Panik vor ihr. Cheyenne nutzt das richtig aus und hetzt sie durch die ganze Wohnung. Wenn sie sich dann in einer Ecke verstecken will nagel Cheyenne sie fest und verdrischt sie. Puschel schreit zwar wie am Spieß, wehr sich aber nicht wirklich. Dann mischt sich Romeo noch ein und das Chaos ist perfekt.

 

Sorry für den Roman aber ich nehme jeden Tip an.

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Chey,

 

ich denke mal, dass da einiges an Unsicherheit mit den beiden "Halbwüchsigen" im Spiel ist. Da Puschel Angst vor ihr hat, geht sie in die Angriffstellung, das ist die beste Verteidigung für sie. Ganz nach dem Motto "Bevor ich Haue bekomme, hau ich lieber zuerst". Vieleicht kennt sie auch spielende jüngere Katzen nicht oder weiss nicht wie sie damit umgehen soll.

 

Romeo baut sich dann zum Verteidiger auf.

 

Ich würde es zuerste mit dem Öl Honig/Kamille versuchen. Es wirkt beruhigend und harmonisierend. Wenn du innerhalb von 24 Stunden keinerlei kleine Fortschritte durch das Öl sehen kannst, könntest du es noch mit dem Öl Mandarine /Magnolie versuchen. Dieses Öl wirkt stimmungsaufhellend und harmonisierend.

 

Achte auf Cheyenne du merkst schnell ob sie den Duft gut findet.

Man kann das Öl auch in ein normales Duftlämpchen geben. Den Streamer braucht man nicht unbedingt.

 

Am Anfang mit wenig Öl anfangen...1 Stunde brennen oder vernebeln lassen und dann warten. Nach 2 Stunden wieder anmachen und langsam verlängern. Du kannst auch mit der Anzahl der Öltropfen von wenig bis mehr spielen.

 

Ich würde mich freuen, wenn du mit der Aromatherapie Erfolg hättest. Ich wünsch es dir und Cheyenne von ganzem Herzen.

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Alles klar. Dann werd ich mir die Öle mal besorgen und den Versuch starten. Ich hoffe auch sehr das es hilft. Ich werde berichten. Und vielen Dank für deine Mühe.

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

Hi Chey,

 

wichtig ist, dass du darauf achtest wien das Öl ankommt. Am Anfang ist der "neue" Duft für die Katzis ungewohnt. Falls du zuviel Öl benutzt hast, wirst du merken, dass demonstrativ der Raum verlassen wird. Dann ausmachen und etwas lüften. Auch die Katzen müssen sich erst daran gewöhnen.

 

Es gibt sehr viel verschiedene Öle. Also nicht verzweifeln, wenn es nicht gleich klappt. Der einen hilft sofort das beruhigende, die andere braucht eher das aufhellende um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

 

Es ist wie bei uns Menschen auch. Wir sind alle unterschiedlich.

 

Ich will auch nicht behaupten, dass die Aromatherapie das non plus ultra ist. Ich kann nur davon berichten, dass ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe und ich bin von Natur aus eher der kritische Mensch.

 

Ich drück dir feste die Daumen. Ich wünsche Cheyenne, dass es ihr hilft und sie wieder ausgeglichen wird.

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Mit Duftöl die Wohnung vernebeln ist eine gute Möglichkeit, Katzen krank zu machen. Nur mal so als Hinweis.

 

Einfach mal googeln- oder den Tierarzt fragen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

 

es handelt sich ja nicht um irgendwelche Öle und Düfte! Es handelt sich um eine Aromatherapie für Katzen und vor allem sollte man nur natürliche Öle nehmen aus dem Reformhaus oder Fachhandel. Auch sollte man schon abklären welche Düfte zu was passen.

 

http://www.nordsternchens-katzen.de/Gesundheit/Naturheilverfahren.htm#Aromatherapie

 

Das ist nicht gefährlich für Katzen wenn man es nicht überdosiert.

 

GlG

Irene

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Danke Irene :peace:

 

Aber es gibt halt von der Magnolie kein Öl- wird mit synthetischen Armoastoffen vermischt.

 

Hier ein Link über giftige Stoffe:

 

http://www.katzen-lexikon.de/Gifte

 

Ich bin ja nicht gegen die Öle- habe darauf hingewiesen vorher mit dem Tierarzt zu sprechen. Man kann nicht alles wissen- viele machen Dinge im guten Glauben.

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Also ich hab zwar meinen Tierarzt noch nicht auf die Öle angesprochen, da Wochende und ich die Lieferung ja eh erst nächste Woche kommt aber ich habe ihm schon vorher von meinen Problem mit meiner Katzengruppe berichtet.

 

Sein Tip war Psychopharmaka für Cheyenne. Ich hab mich darauf nicht eingelassen. Man kann das Medikament laut seiner Aussage auch nur 6 Wochen geben (aufgrund der Nebenwirkungen) und da wir ja auch noch in der Parasitenbehandlung stecken fang ich so was gar nicht erst an. Hörte sich auch nicht harmlos an, da hab ich wesentlich mehr bedenken als bei den Ölen.

Fakt ist aber das die Situation für Puschel von Tag zu Tag unerträglicher wird und ich ihr das nicht mehr lange zumuten kann. Und ich bin dankbar für jeden Rat.

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

war Cheyenne vor dem Umzug in die kleine Wohnung alleine?

 

Wenn sie sich mit dem Kater in der neuen Wohnung geprügelt hat, wie du es nennst, kann es doch sein das sie sich einfach nicht mochten.

 

Wenn die Katzen sich absolut nicht mögen, hilft kein Öl und auch kein Psychopharmaka. Der Tierarzt kam nicht auf die Idee, dass die Katze in dem Haushalt jetzt überfordert sein könnte?

 

Sie hat die Trennung von den ehemaligen Besitzern hinter sich- wurde dann weiter gereicht? Und ist nun in eine Katzengruppe gezogen. Bissle viel für ein Tier, dass wenig Wert auf ständig neue Reviere legt.

 

Es ist auch durchaus möglich, dass sie von den jungen Katzen voll genervt ist.

 

Ehrlich gestanden kann man das so aus der Ferne schlecht beurteilen, was da nun helfen könnte.

 

Ich weiß nur, dass wir im Tierschutz alle Tiere zusammen bringen. Ab und zu gibt es Katzen, die legen keinen Wert auf Gesellschaft- sie werden dann getrennt, damit sie stressfrei leben können.

 

Wir kämen nie auf die Idee Öle oder Psychopharmaka an die Katzen zu verabreichen.

 

Wie bei den Menschen auch, gibt es Aversionen. Wenn mir einer nicht passt, meide ich ihn. Nie im Leben würde ich Tabletten nehmen- und an Öle glaube ich auch nicht, wenn die Chemie nicht stimmt.

 

Hoffe du findest eine Lösung.

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

Mit Duftöl die Wohnung vernebeln ist eine gute Möglichkeit, Katzen krank zu machen. Nur mal so als Hinweis.

 

Einfach mal googeln- oder den Tierarzt fragen.

 

Ich habe mich hier damals angemeldet, weil ich es toll fand, dass es ein Rassespezifisches Forum gibt.

 

Aber genau wegen solchen -sorry- dämlichen Aussagen schreibe ich seit Monaten gar nichts mehr. Der ruppige Ton hier, das erlebt man selten.

 

Girlie, deine Art und Weise ist echt :kotz: ... Aber hack nur weiter auf jedem neuen User rum, der eine andere Meinung hat als du oder sich mit dir unbekannten Themen auskennt. Irgendwann bist du dann alleine in diesem Forum - hackst du dann auf dir selbst rum oder suchst du dir dann neue Foren, wo du klugscheissen kannst?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Platinum nirgends zu bekommen

      Hallo,   ich weiss, dass das vielleicht das allertollste Futter ist, aber meine Raggies fressen nun mal manchmal ganz gern das Platinum Trockenfutter... Umgewöhnen lohnt sich da nicht mehr unbedingt. Wie auch immer : ich hab jetzt herausgefunden, dass Platinum irgendwie bald nicht mehr normal zu bekommen ist? Das wäre wirklich ein Problem, sie bekommen es immer mal wieder als Snäck, die verrückten Hühnchen. Was soll ich denn dann tun?   Hat jemand auch davon gehört und weiß da was? Ich müsst

      in Other cat nutrition

    • Welches Nassfutter bekommen eure Racker?

      Hallo ihr Lieben,   ich bin neu hier und bekomme Ende Mai zwei kleine Ragdolls - ein kleines Pärchen. Und frage ich mich die ganze Zeit schon was ich den Kleinen zu Essen geben könnte. Die Züchterin barft mit den Kleinen, aber leider ist Barfen ja nun nicht für jeden Geldbeutel gedacht und an sich habe ich auch nichts gegen das barfen, da ich das bei meinem Vater zu Hause mit unserem Maine-Coon-Mix auch gemacht habe.   Aber wie gesagt, was sind die Lieblingsmarken von euren Lieblingen und was

      in Wet food

    • Zum ersten mal Nassfutter bekommen

      Hallo,   ich habe meinen Kater seit ungefähr 1 Woche und er ist jetzt 10 Monate alt. Er hat früher immer von activa (ToFu) bekommen und dieses auch gut vertragen. Irgendwie habe ich nur das Gefühl das im immer die selbe Sorte nicht meckt, weil er nur 30 g am Tag gefressen hat. Also habe ich eine neue Sorte von activa gekauft. er liebt das neue Futter. Kaum ist der Napf voll ist er schon wieder leer :tongue:   Da er so wenig trinkt und nur an ToFu gewöhnt ist habe ich gestern mal NaFu (auch vo

      in Wet food

    • Wieviel sollte der Kleine bekommen?

      Hallo liebe Ragdollfreunde,   nachdem die Zusammenführung zum Glück viel glimpflicher abgelaufen ist als zunächst erwartet (freu) habe ich nun (mal wieder *g*) eine kleine Frage an Euch. Unser kleiner Sonnenschein bekommt Almo Nature Kittenfutter und das Trockenfutter von Royal Canin auch für Kitten. Nur geht es mir um die Menge, denn auf der Almo Nature Dose (70g) steht unter Fütterungsempfehlung drauf, dass eine kleine Katze eine Dose am Tag fressen sollte. Auf dem Sack vom TroFu steht ca 80

      in Wet food

    • Welches Futter bekommen eure Kitten

      Hi!   Nachdem schon gefragt wurde ab wann die Kleinen feste Nahrung bekommen würde ich jetzt gerne Folgendes wissen:   Was bekommen eure Kitten zu fressen?   TroFu (welche Sorte)? NaFu (welche Sorte)? Vielleicht sogar Roh (welches Fleisch)?   Das fänd ich wirklich mal interessant.

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.