- 0
Wäre eine Katze gut bei uns aufgehoben?
-
Similar Topics
-
Wieviel Futter benötigt eine Katze
Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze -
Was eine Kotuntersuchung beinhalten sollte
Zu einer umfangreichen Kotuntersuchung gehört: - Tritrichomonas foetus (muss separat angegeben werden) - Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime) - Mykologie (Pilze) - Clostridium-perfrigens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B - Endoparasiten - Einzeller (Kokzidien, Giardien, Cyptosporidien (als PCR Test) -
Forscher fragen sich schon länger - wie gewinnt man eine Katze für sich?
Wie man Katzen für sich gewinnt?in Cat Training
-
Vino und die Havis, ein Herz und eine Seele
Liebe Grüsse Traudel
Question
Whiskas88
Hallo zusammen!
Wir haben noch keine Katze, wollen aber sehr gerne demnächst eine (oder 2) zu uns holen. Um euch mehr Infos zu unserer Situation zu geben, schildere ich erst einmal unsere Situation:
Wir sind ein Paar (beide 22 Jahre alt) und arbeiten seit Anfang Dezember in einer neuen Stadt im Krankenhaus. Uns gefällt es hier sehr gut und wir haben eine sehr schöne Wohnung gefunden, die nah am Krankenhaus liegt. Da wir auch in Schichten arbeiten, wäre meist einer von uns zu Hause, eventuell an 3 Tagen in der Woche wären wir beide von 8-17 Uhr nicht da.
Ich habe noch keine großen Erfahrungen mit Katzen gesammelt, aber meine Freundin ist mit 3 Katzen aufgewachsen.
Unsere Wohnung ist 97 qm groß und ist überall mit hellem Teppich ausgelegt. Wir haben dazu eine Dachterrasse im 4. OG.
Da wir neu hier her gezogen sind, ahben wir leider noch niemanden, der sich um die Katze(n) kümmern könnte, wenn wir in den Urlaub fahren würden.
Der erste Urlaub ist im Mai oder Juni geplant und wir hoffen, dass wir bis dahin jemanden finden würden, der sich kümmern würde. Ansonsten gibt es hier im Ort auch ein Katzenhaus, das ein "Katzenhotel" anbietet.
Soviel erst mal zu uns. nun zu meinen Fragen:
Wäre es besser, sich gleich zwei Katzen(Geschwisterpaar) zu holen oder wäre es für den Anfang auch erst mal ok wenn man sich eine holt? Könnte man Ragdolls auch später noch gut mit anderen Katzen zusammen halten?
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem "stubenrein" sein der Katzen gemacht, da wir wie gesagt einene hellen Teppichboden in der Wohnung haben?
Ich habe gelesen, dass Ragdolls sich gut als Wohnungskatzen eignen, stimmt das?
So, ich hoffe die Infos reichen erst mal!
(Wir haben uns auch schon in einen kleinen Kater verliebt, sind uns aber nicht sicher, ob es jetzt so klug wäre eine Katze zu holen, obwohl wir es sehr gern würden!!!)
Link to comment
Share on other sites
17 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now