Jump to content
  • 0

Wäre eine Katze gut bei uns aufgehoben?


Whiskas88
 Share

Question

Hallo zusammen!

Wir haben noch keine Katze, wollen aber sehr gerne demnächst eine (oder 2) zu uns holen. Um euch mehr Infos zu unserer Situation zu geben, schildere ich erst einmal unsere Situation:

Wir sind ein Paar (beide 22 Jahre alt) und arbeiten seit Anfang Dezember in einer neuen Stadt im Krankenhaus. Uns gefällt es hier sehr gut und wir haben eine sehr schöne Wohnung gefunden, die nah am Krankenhaus liegt. Da wir auch in Schichten arbeiten, wäre meist einer von uns zu Hause, eventuell an 3 Tagen in der Woche wären wir beide von 8-17 Uhr nicht da.

Ich habe noch keine großen Erfahrungen mit Katzen gesammelt, aber meine Freundin ist mit 3 Katzen aufgewachsen.

Unsere Wohnung ist 97 qm groß und ist überall mit hellem Teppich ausgelegt. Wir haben dazu eine Dachterrasse im 4. OG.

Da wir neu hier her gezogen sind, ahben wir leider noch niemanden, der sich um die Katze(n) kümmern könnte, wenn wir in den Urlaub fahren würden.

Der erste Urlaub ist im Mai oder Juni geplant und wir hoffen, dass wir bis dahin jemanden finden würden, der sich kümmern würde. Ansonsten gibt es hier im Ort auch ein Katzenhaus, das ein "Katzenhotel" anbietet.

Soviel erst mal zu uns. nun zu meinen Fragen:

Wäre es besser, sich gleich zwei Katzen(Geschwisterpaar) zu holen oder wäre es für den Anfang auch erst mal ok wenn man sich eine holt? Könnte man Ragdolls auch später noch gut mit anderen Katzen zusammen halten?

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem "stubenrein" sein der Katzen gemacht, da wir wie gesagt einene hellen Teppichboden in der Wohnung haben?

Ich habe gelesen, dass Ragdolls sich gut als Wohnungskatzen eignen, stimmt das?

 

So, ich hoffe die Infos reichen erst mal!

(Wir haben uns auch schon in einen kleinen Kater verliebt, sind uns aber nicht sicher, ob es jetzt so klug wäre eine Katze zu holen, obwohl wir es sehr gern würden!!!)

Link to comment
Share on other sites

17 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Guest Girlie

Hallo Wiskas88,

 

herzlich Willkommen hier im Forum :welcome:

 

Viele Fragen oder :lol:

 

Vorweg, Katzen sind auf jeden Fall stubenrein. Was du nicht verhindern kannst ist, dass sich Katzl mal übergeben muss. Das ist normal. Sie wird auch dazu deinen Teppich aufsuchen. Wenn du nur einen qm in der Wohnung zu liegen hast, wird sie da hin rennen und sich übergeben.

 

In der Regel kann man erwachsene Katzen 8 Stunden alleine lassen. Wenn man 2 Katzen hat, ist das besonders schön.

Zwei Katzen sind immer besser , als eine. Es ist artegerecht Tiere nicht alleine halten. Gibt ja viele Märchen, dass Katzen alles Einzelgänger sind.

 

Ragdolls sind sehr verträglich mit anderen Artgenossen, auch Hunden ect...

 

Ach ich sehe, ihr habt schon einen Kater ins Auge gefasst. Lebt er alleine? Ist er schon älter? Wenn er ausgewachsen und gewohnt ist, alleine zu leben- warum nicht?

 

Ihn im Mai alleine lassen- also damit hätte ich Probleme. Wenn schon Urlaub, dann 2 Katzen Zuhause und beide in der Wohnung betreuen lassen. Ist weniger stressig für die Tiere.

 

So- das war es auf die Schnelle.

 

Was ist es denn für ein Katerchen? Ich bin echt neugierig oder?

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Whiskas88,

 

auch von mir ein herzliches Willkommen.

 

Es ist schön, wenn Du Dich vor der Anschaffung eines Haustieres informierst.

 

Da Ihr beide berufstätig seit, würde ich für die Anschaffung von zwei Katzen plädieren. Welcher Mensch möchte schon den ganzen Tag allein zu Hause sitzen und auf die Heimkehr seines Partners warten. So denke ich mal, geht es auch einer Katze.

 

Eure Wohnung ist ausreichend groß für die Haltung von 2 Katzen. Ich lebe derzeit noch auf 38 qm mit zwei Ragdolls. Sie dürfen diese komplett nutzen. :-)

Die Katzenhaltung solltest Du aber vorher mit Deinem Vermieter klären. Ich habe für meine jetztige Wohnung eine Verpflichtungserklärung abgegeben und für meine neue Wohnung einen Tierhaltungsvertrag mit dem Vermieter abgeschlossen. Süß, meine beiden Tiger dürfen nicht in den Sandkasten. Da kommen die doch gar nicht hin. :lol:

 

Du solltest überlegen, ob Du die Dachterrasse katzensicher gestalten kannst. Nichts ist schlimmer, wenn man im Sommer die Balkontür geschlossen halten muss und dahinter zwei traurige Augenpaare sitzen und lüften möchte man ja auch mal.

 

Du hast nicht geschrieben, wo Ihr den kleinen Kater holen wollt. Vielleicht besteht dort die Möglichkeit, einen Katzensitter für den Urlaub zu organisieren. Ansonsten kommen doch bestimmt Freunde oder Bekannte in Frage, die sich in Eurer Abwesenheit kümmern könnten. Manchmal ergeben sich da plötzlich ungeahnte Lösungen.

 

Wie anfällig Euer Teppichboden ist, kann ich nicht beurteilen. Besser wäre sicher ein Bodenbelag, der nass gereinigt werden kann. Sicher könnte man die Katzenhaltung hier mit Kindern vergleichen. Eigentlich machen sie keinen Dreck, aber passieren kann immer mal was. :-)

 

Dann sind wir mal gespannt, wie Eure Geschichte weiter geht.

LG von Sesto, Ravenna und Anke

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Wiskas88!

 

Als wir uns für Katzen entschieden haben, war erstmal nur von einem Kater die Rede!!!!

Als Liroy dann bei uns war haben wir sehr schnell gemerkt das ihm ,trotz alle Liebe und Fürsorge, irgendetwas fehlt!!! Ich konnte als Mensch einfach nicht einen kätzischen Spielgefährten ersetzen!!( komm halt beim Fangenspielen auch nicht wirklich so schnell den Katzbaum rauf wie er :naenae:) 6 Wochen nach Liroy zog dann auch sein Halbbruder Findus bei uns ein und das war die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Die beiden lieben sich abgöttisch und spielen,toben und kuscheln so schön miteinander-die kann man nie wieder trennen :nuggln:!!!!

Wir haben mehrere Teppiche bzw Brücken bei uns im Haus ausliegen und in der ganzen Zeit wurde auf zweien davon jeweils ein Haarballen ausgewürgt(sowas passiert halt-gehört in den meisten Fällen zu einer Katze!!! Genau wie das Haaren, mal mehr, mal weniger)!!!

Wenn es für euch klar ist das ihr im Mai in den Urlaub fahrt, dann verlegt doch euren Zuwchs auf die Zeit danach...Dann habt ihr auch wieder 1 Jahr Zeit bis zum nächsten Urlaub,die Katze(n) hat Zeit sich einzugewöhnen und vieleicht habt ihr bis dann auch einen geeigneten Katzensitter gefunden!!

Kann natürlich zu 100% verstehen das ihr nicht warten wollt!!!

Konnte ich ja auch nicht :lol:

 

LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Whiskas88,

erstmal herzlich Willkommen :welcome: :welcome: hier im Forum.

Schön,daß Du Dich vorher über alles informierst.

Meine Vorrednerinnen haben eigentlich schon alles wichtige gesagt.

Ich würde an Deiner Stelle wirklich mit der Anschaffung Eurer Lieblinge warten,bis Ihr aus derm Urlaub zurück seid,damit die süßen nicht gleich wieder von Euch getrennt sind und sich fremde um sie/ihn kümmern.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Whiskas88!

 

Zunächst einmal herzliches :welcome: hier im Forum. Bei euch können sie ja nur gut aufgehoben sein, wenn man sich doch schon so viele Gedanken im Vorfeld macht. Klasse! Ich wünschte es würde alle so tun wenn sie sich ein Tier nach Hause ho9len wollen. Also ich würde euch auch gerne meine Meinung mitteilen. Bei mir fing auch alles mit einem Kater an. Es war liebe auf den ersten Blick. Nach einem guten Jahr hatte ich das Gefühl das er sich doch einsam fühlt. Dann kam unsere Prinzessin dazu. Es war schon eine Zucht geplant. Allerdings begann diese Zucht früher als geplant. Die beiden haben mir einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun bleibt ein Kater aus dem Wurf bei uns. Mitgerechnet :zwinkern: ? Jetzt haben wir schon drei. Mhmm zei Babys sind zusammen vermittelt, was mich sehr gefreut hat. Zwei Jungs warten jetzt noch auf ein neues Zuhause. Wenn ihr euer Baby seht werdet ihr wissen das es die richtige Entscheidung ist!!! Da bin ich mir ganz sicher. Und warum sollte ein Katzenhaus nicht richtig sein. Schaut es euch doch einmal im Vorfeld an ob ihr ein gutes Gefühl hättet euren Sonnenschein dort zu lassen. Oder sprecht mit den Leuten die ihre Katze dort abgeben wie sie zufrieden sind. Wenn ihr euren Liebling gefunden habt, dann nehmt sie. Wenn es sich richtig anfühlt, werdet ihr sicher auch richtig handeln. Und überwiegend ist ja auch jemand bei euch zuhause. Und allein sein dürfen sie schon auch mal. Was die Sauberkeit betrifft, kommen die Babys schon Stubenrein zu euch. Ich hatte allerdings ein Kitten dabe, die sich strikt geweigert hat das KK zu benutzen und ging immer wieder in die gleiche Ecke. Gott sei es gedankt das sich die Sache etwas später gegeben hat.

:opa1: Also lustiger ist es mit zweien. Und jeder von euch beiden hätte was zum kuscheln.:zwinkern: Alles gute für eure Entscheidung und liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Whiskas88,

 

ich würde dir raten 2 zu nehmen.

 

Es gibt für den Urlaub noch die Alternative einen Katzensitter gegen Entgeld anzuheuern. Zwischenzeitlich gibt es einige gute professionelle Sitter die sich auch gleich ums Saugen, Blumen giessen und Briefkasten leeren kümmern. Es ist für die Tiere schöner, wenn sie zu Hause bleiben dürfen. Aber schaut euch das Katzenhaus auf jeden Fall mal an. Du wirst danach wissen, ob du deine Katze da "Urlaub" machen lassen möchtest.

 

Ihr müsst ja nichts überstürzen und könnt alles ganz entspannt angehen lassen.

 

Ob ihr euch Schmusi`s vor oder nach dem Urlaub holt, ist allein eure Entscheidung. Die kann euch keiner abnehmen.

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo nochmal!

Vielen Dank für die schnellen Antworten, die helfen uns wirklich sehr!

Wir haben heute mit dem Vermieter gesprochen und der hat nichts dagegen!

:jubel:

Den kleinen Kater werden wir uns höchstwahrscheinlich holen, eine Kollegin hat sich angeboten im Notfall zum füttern und saubermachen vorbeizukommen. Das hat sie wohl auch schon öfter für andere Kollegen gemacht und es hat sich herausgestellt, dass sie Ragdolls auch sehr gut findet!

:jubel::jubel:

Daraufhin habe ich heut erst mal bei der Besitzerin unseres Traumkaters angerufen und der kleine ist noch frei, sein Bruder leider nicht mehr. Wir werden also erst mal mit dem kleinen allein anfangen, wenn sich nicht noch etwas ergibt.

Also noch mal vielen Dank an euch, ich werde bald Bilder von unserem Zuwachs posten (auch wenn es noch ein paar Wochen dauern wird)

:jubel::jubel::jubel:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Oh, da seid ihre ja schon einige Schritte weiter. :winke2:

 

Ich wünsche euch viel Vorfreude auf den kleinen Mann und drück euch die Daumen, dass alles gut wird. All zu Lange sollter er nicht alleine bleiben.

 

Egal wie sehr man sich auch mit Schmusen und Spielen anstrengt, eine Katze als Spielkamerad kann man nicht ersetzen.

LG

Bine

 

www.ragdoll-aventera.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das freut mich ja wirklich für euch!!!

Die Vorfreude mit dem Kribbeln im Bauch ist einfach wunderbar!!! Mein Mann meint jedes Mal ,das ich genauso aufgeregt und zappelig bin wie bei meinen beiden Schwangerschaften auch!!! :rotwerd: Familienzuwachs halt!!! :lol:

 

LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das sind 2 sehr hübsche Schnuckies! Wie heissen denn die "Mäuse" ( komisch ich nenn Katzen irgendwie fast immer Mäuse)

 

Viel Spass mit den beiden!!!

 

LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

genau wir wollen mehr wissen und noch mehr Bilder sehen ;-).

 

Herzlichen Glückwunsch zu euren beiden Süßen sie sind total hübsch.

 

GlG

Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Freut mich, dass ihr sie auch so niedlich findet wir wir :rotwerd:

Die Namen haben wir vom Züchter übernommen. Sie heißen Gerry und Gismo. Mit den Namen bin ich ein wenig unglücklich. Ich hätte mir halt andere Namen ausgesucht. Aber mit vier Monaten möchten wir sie jetzt nicht mehr umnennen. Und sooo schlimm find ich die Namen dann doch nicht:-)

Zwei Katzen oder in unserem Fall Kater zu nehmen, haben wir nicht bereut. Ich hätte sonst ein total schlechtes Gewissen einen hier in der Wohnung alleine zu lassen. Außerdem ist es unglaublich niedlich die Beiden beim spielen zu beobachten.

P1020322.jpg

P1020333.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

oh mein Gott sind das zwei hübsche Katzis :smilie_love: :smilie_love: Total niedlich!

Glückwunsch zu Gerry und Gismo.

 

Du, ich wollte Quincy und Girlie auch umbenennen- Girlie finde ich immer noch grenzwertig, aber Quincy - der Name hat doch was :peace:

 

Wie du auch, wollte ich ihnen ihre gewohnten Namen lassen.

 

Wünsche dir jede Menge Spass mit den Beiden. Nun kannst du sie auch mal ohne schlechten Gewissen alleine lassen. Sie werden dir deine Wohnung auf links drehen :rofl: :rofl:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.