Jump to content

Farbveränderungen durch Rolligkeit???


Sealmaus
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich möchte mal von euch wissen,ob ihr es auch schon gesehen habt,das sich die Farbe (Points) von einer rolligen Katze sich verblasst hat.

 

Ich war habe mit meiner Freundin eine Züchterin besucht und diese Mutterkatze hatte Farbveränderungen im Gesicht und an den Ohren (Hinterseite).

 

Habe jetzt mal gegoogelt und habe auf einer Seite gelesen,das es durch die erhöte Temperatur durch die Rollikeit sein kann,das die Point heller oder die hellen Stellen (das beige) wieder durchkommt.

 

Habt ihr sowas auch schon erlebt?

 

Stimmt es auch,das sich das Imunsystem bei der Ragdolls durch die Rolligkeit runterschraubt?

Also ist sie dann anfälliger?

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

mir ist das noch nicht aufgefallen. Was ich schon beobachtet habe ist, dass sich z.B. bei Gabe von Antibiotika die Farbe im Gesicht verändert hat. Oder aber wenn Katzen Freigänger sind.

 

Vor allem kann man sich dieses nur nach deinen Erzählungen wenig vorstellen da wären Bilder "vorher, nachher" sehr hilfreich.

 

GlG

Irene

Link to comment
Share on other sites

hallo,

 

ich habe mal gelesen, dass es durch hormonelle veränderungen und auch stress zu dieser aufhellung kommen kann... so bekommen gebärende katzen manchmal eine hellere haarspitzenverfärbung im gesicht (sogenannte tippings). habe auch schon gehört dass sich sogar der nasenspiegel von dunkel in hell verfärbt. aber normalerweise färbt sich das spätestens im haarwechsel wieder um, so stand das zumindest in dem artikel.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Irene,

Bilder habe ich leider keine und ob sie Antibiotika bekommen hat weiß ich nicht.

 

Hallo Monsta,

genau wie du es beschreibst,sah die Mutterkatze aus.

Sie hatte nicht so ein dunkles Gesicht,sondern immer wieder hell drin.

Da sie ja erst Junge bekommen hat und davor ja rollig war,kann es dadurch gekommen sein.

 

Welchen Artikel meinst du denn,wenn ich fragen darf?

 

Vielen Dank euch zwei und auch viele Grüße an euch.

Link to comment
Share on other sites

morgen,

 

ohje leider ist das schon eine ganze weile her, als ich das gelesen habe. aber bei ciaras ragdolls müsste etwas ähnliches stehen bei geburt, nur leider nicht so ausführlich. ich weiss nicht mal obs im internet stand oder in einem meiner bücher, da müsste ich nochmal nachlesen.

 

liebe grüsse

Link to comment
Share on other sites

Hallo Monsta,

 

nöö,mach dir keine Umstände.

Ich dachte nur,das du es erst vor kurzen irgendwo gelesen hast.

 

Schönen Tag noch und Danke Dir.

Link to comment
Share on other sites

Hi Sealmaus,

 

es ist völlig normal, dass sich bei einer Mutterkatze die Points im Laufe der Aufzucht verändern. Sie werden buchstäblich von ihren Kindern leergesaugt. Bei den blues fällt es nicht ganz so sehr auf wie bei den seals. Im Laufe der Zeit färben die Ohren und die Schnurrhaarkissen wieder nach.

 

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Birgit,

 

vielen Dank auch Dir.

 

Wie ich sehe züchtest du ja,also musst du es auch wissen,gelle :)

 

Wenn ich dich noch fragen darf,wie lange dauert es,bis sie wieder ihre normale Pointfarbe erreichen?

 

Danke Dir

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen,

 

das ist von Katze zu Katze verschieden und auch von der Jahreszeit abhängig. Hat sie Kitten im Sommer, dann färbt sie im Winter schneller nach. Hat sie Kitten im Winter, dann dauert es im Frühjahr etwas länger. So im Schnitt sieht sie spätestens nach 3 - 5 Monaten wieder toll aus.

 

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Durch das Fell am Kinn genervt

      Meine kleine Penny bekommt beim putzen ständig das Fell ihrer Halskrause ins Mäulchen, sie kommt mir dabei sehr genervt vor. Hat es Sinn zu versuchen das Fell dort zu kürzen? Oder wird die Mähne dort noch länger? Sie ist gerade ein Jahr alt geworden. Kennt jemand das Problem? Liebe Grüße Stefanie

      in Newbie Questions

    • Question: Rolligkeit mit fünf Monaten?

      Hi nochmal...   unsere Kleinen sind nun bald 5 Monate alt. Seit zwei Wochen bemerke ich nun, dass sie aktiver, teilweise schon fast aggressiv herumtollen. Sie jagen sich unerlässlich durch die Wohnung, miauen oder rennen ohne Grund irgendwas hinterher, dass da aber nicht ist.   Spielen kenne ich von den Beiden bisher ganz anders, soll heissen, sie balgten miteinander, spielten mit ihren Bällen, erkundeten und warfen Sachen runter..   Es ist alles wie sonst auch. wir haben nix umgestellt ode

      in Newbie Questions

    • Katze durch Mausbiss mit Kuhpocken infiziert

      An der Mosel wurde eine Katze mit dem seltenen Kuhpocken Virus infiziert.   Weiter lesen auf Rhein-zeitung.de

      in Cat News

    • haarausfall durch mangelschäden?

      wer weiß, welche mangelerscheinungen hinter extremen haarausfall stecken könnten? von anfang an (16 wochen) verloren meine beiden ragdolls massen von haaren. (ich hatte vorher eine perserkatze, bin also kummer gewohnt, das war aber kein vergleich.) bei flöckchen hat sich das gegeben, fee haart aber immer noch wie verrückt das ganz jahr über. streichelt man sie, hat man die hände voller haare. ihre haut sieht absolut gesund aus und ihr fell ist sehr dicht und plüschig. fehlt ihr etwas? oder i

      in Other cat nutrition

    • Rolligkeit

      Meine Kätzin ist mittlerweile 1 jahr und 4 monate alt und war immer noch nicht rollig. was kann ich tun.

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.