Jump to content

Ragdoll und Main Coon gemeinsam?


adlantus
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

wir spielen mit dem Gedanken, meinem knapp 5jährigen Ragdollkater einen Artgenossen in Form einer 1,5jährigen Main Coon-Dame zur Seite zu stellen. Mein Großer ist schon recht viel alleine, da ich voll berufstätig bin. Ich widme ihm zwar viel Zeit zum Spielen, Bürsten, Schmusen etc. aber trotzdem glaube ich, dass er bissel alleine ist. Vor Kurzem waren wir bei unseren Eltern zu Besuch und er war auch mit dabei. Denen war ein Katerchen zugelaufen, zu Beginn gab es zwar kleinere Schwierigkeiten aber nach 5 Tagen haben die beiden aus einem Napf gefressen und zusammen gespielt. Ich hatte den Eindruck, dass unser Großer viel "kätzischer" geworden war und das ihm der "Andere" doch ganz gut gefallen hat; auch hat er nach unserer Abreise erstmal 2 Tage nicht mehr gefressen und nach der anderen Katze gesucht. Auch in Katzenpensionen hat er sich immer sehr wohl gefühlt.

Jetzt bietet sich eben an, die Main Coon zu bekommen. Wir ziehen auch nächste Woche in ein Haus um, Platz für zwei Katzen wäre also genug. Nur ist die Frage, ob sich Ragdoll und Main Coon als reine Wohnungskatzen (Balkonauslauf) vertragen und ob unser großer mit fast 5 Jahren eine andere Katze noch akzeptieren würde. Hat vielleicht jemand Erfahrung und kann mir hierzu weiterhelfen?

Vielen lieben Dank, Anja & Linux

Link to comment
Share on other sites

Hallo nochmal,

jetzt teilte uns die Katzenpension mit, dass auch die Möglichkeit zur Abgabe einer "normalen" Hauskatzendame besteht. Die kleine ist 5 Monate und sucht ein neues Zuhause. Wäre eine Hauskatze, die ja eigentlich viel bewegungsfreudiger ist etwas als Partner für eine Ragdoll. Vom Wesen her ist das doch ein großer Unterschied.

 

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen / Tipps / Ratschläge.

 

Danke + lieber Gruß

Anja

 

Original von adlantus

Hallo zusammen,

wir spielen mit dem Gedanken, meinem knapp 5jährigen Ragdollkater einen Artgenossen in Form einer 1,5jährigen Main Coon-Dame zur Seite zu stellen. Mein Großer ist schon recht viel alleine, da ich voll berufstätig bin. Ich widme ihm zwar viel Zeit zum Spielen, Bürsten, Schmusen etc. aber trotzdem glaube ich, dass er bissel alleine ist. Vor Kurzem waren wir bei unseren Eltern zu Besuch und er war auch mit dabei. Denen war ein Katerchen zugelaufen, zu Beginn gab es zwar kleinere Schwierigkeiten aber nach 5 Tagen haben die beiden aus einem Napf gefressen und zusammen gespielt. Ich hatte den Eindruck, dass unser Großer viel "kätzischer" geworden war und das ihm der "Andere" doch ganz gut gefallen hat; auch hat er nach unserer Abreise erstmal 2 Tage nicht mehr gefressen und nach der anderen Katze gesucht. Auch in Katzenpensionen hat er sich immer sehr wohl gefühlt.

Jetzt bietet sich eben an, die Main Coon zu bekommen. Wir ziehen auch nächste Woche in ein Haus um, Platz für zwei Katzen wäre also genug. Nur ist die Frage, ob sich Ragdoll und Main Coon als reine Wohnungskatzen (Balkonauslauf) vertragen und ob unser großer mit fast 5 Jahren eine andere Katze noch akzeptieren würde. Hat vielleicht jemand Erfahrung und kann mir hierzu weiterhelfen?

Vielen lieben Dank, Anja & Linux

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja!

Wir haben gestern ein 8 Monate altes Main Coon Mädchen, das noch sehr schüchtern ist, zu unseren beiden 1 jährigen Ragdollkatern dazu geholt! Aber leider kann ich zu der Konstellation noch nicht viel sagen, da sie noch die meiste Zeit unterm Bett sitzt!!!

Aber ich hoffe das Dir jemand anderes mehr helfen kann!!!

Ich denke aber das es prinzipiell keine Probleme mit Ragdoll/Main coon bzw Ragdoll/Hauskatze gibt! Oder ist da jemand andrer Meinung?? Hab ja auch erst seit einem Jahr Katzen!!!

 

LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, ich sehe kein Problem zwischen Ragdoll und Hauskatze, sondern zwischen 5 Jahre und 5 Monate. Die Kleine will natürlich noch viel spielen aber der 5 jährige hat davon schnell die Nase voll. Die Kleine ist dann gelangweilt und fängt an den Großen zu nerven. Da können beide Katzen auf der Strecke bleiben.

Ich würde entweder 2 junge Katzen dazu nehmen oder lieber die 1,5 jährige.

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wir haben genau die Konstellation. Die beiden verstehen sich gut; auch zu Beginn gab es keine Probleme. Wenn auf andere Katzis getroffen wird, dann kann sich die Raggie immer hinter der Großen verstecken; wie praktisch.

Beide Rassen sind sehr sozial und verträglich mit ihren Artgenossen, daher sehe ich keine Probleme. Es kommt halt jetzt auf den spezifischen Typ deiner Raggie an.

 

LG

Silvia

Link to comment
Share on other sites

Mir ist nochwas eingefallen.

 

Würde beide Katzen im neuen Haus zusammenführen, so begegnen sie sich auf neutralem Boden, keiner hat das Hausrecht.

Link to comment
Share on other sites

Ersteinmal vielen Dank an Eure Nachrichten.

 

Kommenden Freitag ist es so weit - wir holen die Maine Coon in unser Zuhause. Bin schon sehr gespannt, was unser Großer für Augen macht.

 

Liebe Grüße

Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja, unser Maine Coon Mädchen ist ja jetzt seit einiger Zeit bei uns und ich muss sagen das alles sehr gut klappt!!! Ich freu mich für Dich, ihr werdet sehr viel Spass haben denn genau wie die Raggies, sind die Coonies einfach fabelhafte, wundervolle Wegbegleiter.... Viel Spass!!!!

 

LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

    • Hund und Ragdoll

      Hallo zusammen,   ich habe jetzt seit 1,5 Jahren einen Ragdoll namens Henry, mit ihm läuft soweit alles gut und es gab bis jetzt keinen größeren Probleme. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen. Anfangs wollte ich einen Shiba Inu, habe aber nach etwas Recherche herausgefunden, dass dies kein Anfängerhund ist. Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Labradoodle ein perfekter Anfängerhund ist. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit dem Hund und wie er sich mit Katzen

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.