Jump to content

Nachts und auch am Tage keine Ruhe mehr


Andrea1702
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen...

ich lese hier sehr oft nur mit,nur jetzt weiß ich keinen Rat mehr und möchte euch um Rat fragen...

Unser Kater Kasimir ist nun 19 Monate alt und noch nicht kastriert.Zum kastrieren gab es bis jetzt noch keinen Anlass..da er bisher nicht markiert und auch sonst ein ruhiger Kater war.

Seit ca. 14 Tagen ist er ständig nachts unterwegs ..klettert über uns,kratzt an der Wäschetruhe und ist dabei laut am miauen,gurren und murmelt sich was in den Bart.

Wir, mein Mann und ich sind fast stündlich wach.Morgens und vormittags schläft unser Katerchen dann.Ab Mittags läuft er dann miauend durch die Wohnung,rollt sich sehr oft auf dem Boden rum,sitzt an der Wohnungstüre und miaut lauthals.Dann legt er sich wieder hin und etwas später geht´s von vorne los.Zum Spielen mit uns hat er auch keine große Lust...für einen moment spielt er mit uns ..nur schnell verliert er das interesse und geht weg.Früher hat er mich beim putzen geärgert,hing nur am Wischmop oder er lauterte ihm auf..auch das macht er nicht mehr.

Freigang hatte er noch nie,er kennt also das draußen garnicht.

In unserer Wohnung sind für ihn alle Türen offen...Tag und Nacht..

sein Trockenfutter ist immer aufgefüllt und Wasser steht parat.Leckchen bekommt er so wie er möchte.(er sitzt dann vor dem Schrank wo sie drin sind und wartet bis ich ihm welche gebe).Zur Nacht lege ich ihm noch ein paar Leckchen an gewohnter stelle hin.

 

Jetzt bin ich am überlegen ob wir ihn kastrieren lassen sollen..ob es daran liegen könnte ?

Wie gesagt bisher gab es dafür für uns keinen Grund..raus kommt er ja nicht und rumstinken tut er auch nicht.

Ich sag schonmal

 

:danke2: und freue mich auf Antworten....

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andrea,

 

soviel zum Thema, dass es bisher für eine Kastra noch keinen Anlass gab!!!

 

Kastrieren sollte man seine Tiere nicht nur wegen drohendem Markierverhalten, sondern auch aus dem Grund, dass es dann wesentlich weniger Stress hat. Kannst stark davon ausgehen, dass er gerade nach einer Katze ruft und absolut durch den Wind ist...

 

Ich würde schnellstens einen Termin beim Tierarzt machen für einen Rundum-Check + Kastration! Und dann kannst du nur hoffen, dass es dieses Verhalten wieder einstellt.

Liebe Grüße,

Hanna mit Heidi, Hugo und Jojo

Link to comment
Share on other sites

Hi Andrea1702,

 

dein Katerchen ist 19 Monate, voll potent und steht massiv unter Druck und auch Stress. Wird nicht mehr lange dauern, bis er anfängt zu markieren.

 

Wenn du nicht züchten möchtest, dann lass ihn kastrieren und erspare ihm diesen Hormonstress. Dein Katerchen wird es dir danken.

 

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andrea,

 

Ja, da kann ich mich Hanna und Birgit nur anschließen und für dich hoffen, dass er es dann wieder einstellt.

 

Man macht die Kastration auch nicht für den Mensch, sondern für das Tier!!!! Und deswegen kastriert man auch mit ca. 7 Monaten. Also ganz schnell einen Termin machen.

 

Und hast Du Dir mal überlegt, dass er sich auch alleine fühlen könnte. Er ist doch alleine, oder??

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andrea,

bei unserem Katerchen war es damals ganz genau so!

Die ganze Nacht ist er durch die Wohnung gewandert, hat an der Tür gesessen, gemaunzt und an den Möbeln gekratzt- hauptsache er war zu hören.

Ich würde dir auch raten ihn bald kastrieren zu lassen damit er wieder ruhiger wird.

Wir haben ihn mit 10 Monaten kastrieren lassen und seitdem wird Nachts geschlafen und nicht mehr gewandert und gesungen! :lol:

http://img24.dreamies.de/img/827/b/tpfwpj84j7n.jpg =^..^=

 

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.

Link to comment
Share on other sites

Ich danke euch für eure Antworten und ich werde sofort morgen früh einen Termin beim Tierarzt machen.

Wie gesagt bis vor 14 Tagen war alles normal und auch wir konnten Nachts schlafen.Es wird wohl wirklich Zeit ihn kastrieren zu lassen.Da ich aber auch in einem anderen Beitrag gelesen haben das kastrierte Kater und Katzen nachts ihre Leute auf trab halten,wollte ich doch lieber erst abwarten.Aber nun wird er kastriert und dann mal sehn.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andrea,

 

...genau das habe ich mir auch gedacht. Kastrieren lassen ist bestimmt erst mal wichtig, aber ob Du dann nachts wirklich ruhig schlafen kannst, steht auf einem anderen Blatt. Ich habe so einen kastrierten Stänker. Entweder ich schlafe allein

bei geschlossener Schlafzimmertür oder ich werde ab halb 3 / 4 Uhr morgens im Stundenrhythmus besprungen, kraftvoll mit der feuchten Nase im Gesicht gestoßen und mit der Tatze im Gesicht begrabscht. Ab halb 6 Uhr morgens kommen dann die Krallen und die Stimme zum Einsatz. Ich mag mein Katerchen, aber irgendwann geht das an die Substanz. :streicheln:

Er hat das auch nicht von Anfang an gemacht.

 

Komisch, das Mädchen macht das nicht. :naenae:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sesto,

ja naja so ganz davon bin ich auch nicht überzeugt das es nach dem kastrieren besser wird,aber die Hofnung stirbt zuletzt.

Ich habe heute einen Termin gemacht und Montag kann er schon kastriert werden.

Und dann mal sehn...

Ich liebe unseren Kasimir auch über alles,er ist so ein süßer Schatz,aber es geht wirklich an die Substanz wenn man keine Nacht mehr durch schlafen kann..Kasimir fängt schon um 1 uhr Nachts an uns zu bespringen zu mauzen und gurren.Würden wir die Schlafzimmertüre zu machen,dann würde er an ihr kratzen und miauen.Nutzt dann auch nicht so viel.Ja und wie gesagt am Tag sitzt er halt oft an der Wohnungstüre und miaut.

Gut er hat ja nun wirklich schon lange das Alter erreicht das er kastriert werden sollte und nun lassen wir es auch machen.Er ist nicht wie geschrieben 19 Monate alt sondern erst 17 Monate...ich kann schon nicht mehr nachrechnen...lach*

 

Ich wünsche uns dann hoffentlich doch mal eine ruhig Nacht....

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andrea,

 

find ich sehr gut, dass Du ihn kastrieren lässt. Ist für den Kater auf jeden Fall stressfreier. Wollte Dir nur noch sagen, dass es nach der Kastration schon noch ein paar Wochen (manchmal auch Monate) dauert, bis die Hormone ganz abgebaut sind. Nicht dass, Du glaubst am nächsten Tag nach der Kastra müsstest du schon mit einem Ergebnis rechnen können. :peace:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andrea,

 

deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor. Bei uns war es aber nicht jede Nacht. Wir haben unseren Kater mit 9 Monaten kastrieren lassen, weil er nur einen Hoden hatte, zu aufgedreht (er hat immer unsere Beine angegriffen) und wir uns einen zweiten Kater holen wollten.

Einen Monat danach und mit dem 2. Kater (im Alter von 13 Wochen) war er viel ausgeglichener. Er hat uns in Ruhe gelassen, außer natürlich seine Schmuseeinheiten morgens gegen 5 Uhr (bestimmt weil er Hunger hat), und ist ruhiger geworden.

 

Also es spielen viele Faktoren eine Rolle, wieso sich Katzen so aufführen. Es wird bestimmt nicht mit einer Kastration getan sein.

 

Ich wünsche Euch aber alles Gute und eine erfolgreiche Kastration.

Link to comment
Share on other sites

hihihi.... wir haben unseren Ragamuffinkater letztes Jahr im Nov. kastrieren lassen.. da war er 3 1/2 Jahre alt...er war jede Nacht am Plaudern und Erzählen "he...MÄdels..kommt her.. meine Hormone tanzen Samba!"...

 

und seitdem... schmusig, ruhig, anhänglich *g*

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

Hallo....Ich will mich auch nochmal melden...

Am Montag wurde Kasimir kastriert und hat es nun hinter sich.Im moment läßt er uns schlafen,aber ich glaube eher weil ihm der Montag noch in den Knochen steckt.

Dein Beitrag Felicitas67 läßt mich ja hoffen :danke:

Im moment schläft er noch oft und frisst auch noch nicht so viel wie sonst.

Es wird aber von Tag zu Tag besser...und dann bin ich mal gespannt ob er sich in seinem verhalten ändert...auch was das schmusen betrifft..Bisher wollte er nur schmusen dann wann er wollte ,nicht dann wann ich wollte...aber knutschis bekommt er trotzdem wann ich will ..da muss er durch gg*

Link to comment
Share on other sites

Ich drück Dir ganz, ganz fest die Daumen!!!!!!!

 

LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Nachts?

      Hallo Leute?   Da Katzen ja etwas nachtaktiv sind, wollte ich mal wissen wie man sich so die Nächte als Katzenbesitzer vorstellen darf? Schlafen die Katzen dann auch? Oder wird die ganze Nacht durchs Haus gelaufen? Oder lassen sie einen überhaupt schlafen? Habe in letzter Zeit ziemliche Horrorgeschichten gehört. Also dass man dann nie wieder durchschlafen kann und um 4 aufstehen muss und so weiter. Vielleicht könnt ihr etwas berichten.   Dankeschön!   Liebe Grüße Heike

      in Behaviour

    • Question: Die ersten Tage...

      Hab jetzt mal nicht gesucht aber hoffe der Thread wird trotzdem geduldet^^   Also, da ich sehr ungeduldig bin (und das meinen Freund tierisch auf die Nerven geht^^), möchte ich sogut wie alles wissen, damit unsere Kira sich gut einlebt.   Nur wie wird das Aussehen? Wir kommen in unsere Wohnung mit ihr an und dann? Ich weiss das alles in einem Raum sein soll und wenn die Kleine mal rauskommt das man sie erst mal ignorieren soll damit sie sich die neue Umgebung angucken kann.   Wann weiss ich d

      in Newbie Questions

    • Meine Zwei Buben sind nachts am dauerfiepen

      Hallo,   meine zwei Raggies (geb. 30.10.2008) sind nachts am dauerfiepen. So ab vier Uhr morgens geht es los. Damit ist für mich die Nacht vorbei. Ich verstehe das Verhalten der Beiden nicht. Wenn ich wüsste warum sie das machen, könnte etwas unternehmen. Aber ich habe keine Ahnung was mit denen los ist. Es ist so ein fiepen wie es Kitten machen, wenn sie die Mama suchen, oder die Mama die Kitten. Was mache ich falsch? Was kann ich für die zwei gutes tun?

      in Behaviour

    • heisse Tage - was tun?

      Was macht ihr eigentlich mit euren Fellnasen falls es dieses Jahr mal richtig warm wird? Wie verschafft ihr ihnen Kühlung?

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Question: noch 9 Tage bis zum Katerchen

      Hallo, noch 9 Tage, dann kann ich meinen Ragdoll Kater abholen, er ist dann 12 Wochen alt. Wir haben eine 1 1/2 jährige MainCoonMix Katze, wer kann mir Tipps geben, dass der Einzug des Katerchens gut funktioniert?

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.