Jump to content

Katzen in der Küche


Whiskas88
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben!

Ich habe da mal eine Frage. Wir haben unsere zwei kleinen Kater nun eine Woche. Wir sind sehr zufrieden mit ihnen, doch leider haben wir im Vorfeld etwas nicht beachtet. Wir haben eine offene Küche und immer wenn ich koche stolper ich über einen der Beiden und muss Angst haben, dass sie nach dem Kochen auf die heißen Herdplatten springen. Ich kann ihnen ja aber schlecht verbieten in die Küche zu gehen?!

Vielleicht hat ja jemand auch dieses "Problem" und einen Ratschlag!

:-)

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Wir haben auch einen offenen Wohn,- Essbereich. Meine beiden werden jetzt bald 2 Jahre alt.

Ragdolls sind im Allgemeinen etwas springfauler als andere Rassen. Kesha (meine Dame), obwohl sie flinker und feenhafter ist, springt fast nie auf den Esstisch (wenn wir zuhause sind - keine Ahnung was die beiden treiben, wenn wir nicht da sind :naenae:). Sie weiß genau, dass sie das nicht darf. Auf die Küche springt sie also gar nicht.

Balu (der Schlimme :streicheln:) springt auch mal auf den Tisch, wenn wir auf der Couch fernsehen. Der Tisch steht nämlich in unmittelbarer Nähe der Küche. Er braucht den Tisch um auf die Küche zu springen. Vom Boden direkt auf die Küche schafft er es nicht, der Dicke :rofl:.

Lange Rede, kurzer Sinn: Balu springt schon mal auf die Küche rauf, allerdings nur nachts oder (wahrscheinlich) wenn wir nicht da sind. Beim Kochen ist es mir noch nie passiert, weil da steh ich ja dabei, und er weiß ja genau, dass er sowieso nicht rauf darf... :zwinkern:

Wenn ich was aus dem heißen Ofen hole, muss ich manchmal aufpassen, weil der Kleine ja sooo neugierig ist.

 

Liebe Grüße Angi

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Ich habe auch eine offene Küche und anfangs hatte ich genau das gleiche Problem. Sie sind mir ständig um die Beine geschlichen und ich musste echt aufpassen, dass nix passiert. Wenn sie auf die Arbeitsplatte gesprungen sind habe ich sie wieder runtergesetzt, aber nur wenn ich essen für mich mache. Bei ihrer Mahlzeit dürfen sie zugucken, ob ich auch alles richtig mache und gerecht aufteile:peace:. Mittlerweile wissen sie, dass mittags für sie nix spannendes in der Küche passiert und schlafen lieber im Wohnzimmer weiter.

Zum Thema heiße Herdplatte kann ich nur sagen: nach dem Kochen einen Topf mit kaltem Wasser drauf stellen! Nur so kannst du unbesorgt essen und brauchst keine Angst haben, dass sie sich die Pfötchen verbrennen. Also springfaul sind meine absolut nicht: Tische, Regale, Arbeitsplatte - keine "Aussichtsplattform" ist zu hoch :lol:. Darauf würde ich mich also nicht verlassen ;).

Ich hoffe das hilft dir erstmal bisschen weiter.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Wiskas88,

 

also ich denke schon das man den beiden den Zutritt zur Küche verbieten kann. Zumindest wenn Du zu Hause bist. Im Allgemeinen machen unsere Schnuckies ja eh was sie wollen wenn sie alleine sind.

Bei uns dürfen sie auch nicht in die Küche und den Wäscheraum, ich sagte immer wieder "nein" und hob sie raus. Das dauert ein bisschen aber irgendwann verstehen sie es. Wenn ich in die Küche gehe und einer der Räuber hat sich so ganz "zufällig" darin verirrt dann rennen sie ganz schnell an mir vorbei,raus aus der Küche... Wenn ich in der Küche bin und dort hantiere bleiben sie vor der Schwelle stehen und versuchen irgendwann mal ein Pfödchen reinzusetzen-man kanns ja mal versuchen- :hm:,darauf hin sage ich "nein" und sie gehen in ein anderes Zimmer :fahne: und lassen mich meine Arbeit machen :peace:. Das klappt ganz gut, dauert nur n Bisschen und du musst konsequent bleiben.

 

Viel Glück!!! LG Nadine

Die wichtigste Zeit ist immer der Augenblick.Sag nicht:später einmal...

Gönn dir Zeit für dich selbst und lebe dein Leben jetzt.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo Miteinander :)!

 

Ich hab mir für den Herd Abdeckplatten gekauft, die kommen immer drüber, sobald ich nicht selbst am Herd stehe, also kein Auge drauf habe.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Irgendwie ist die offene Küche kein Problem mehr. Meine beiden Katers waren nicht einmal auf der Arbeitsplatte und der Backhofen interessiert sie auch nicht wirklich. Trotzdem muss ich natürlich vorsichtig sein.

Vielen Dank für die vielen tollen Tipps!!! :-)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.