Jump to content

Meine armen Tapeten


GordonAnika
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

 

ich habe mich schon ewig nicht mehr gemeldet, aber bisher lief bei uns auch alles reibungslos...

 

Ich muss ein bisschen weiter ausholen... Und zwar haben wir im Nov. 2009 den kleinen "Socke" als Spielgefährten für Vitus zu uns nach Hause geholt. Es lief auch alles prächtig und die beiden lieben sich heiß und innig!

 

Im August letzten Jahres haben wir uns getrennt und ich bin mit Vitus und Socke umgezogen. Die Beiden haben sich super schnell an die neue Umgebung gewöhnt und scheinen sich auch pudelwohl zu fühlen!!!

 

Allerdings kratzt einer der Beiden (ich denke es ist Vitus) laufend an meinen Tapeten wenn ich mal nicht zuhause bin. Erst waren es nur die Ecken, aber mittlerweile habe ich fast überall und an den unmöglichsten Stellen die Tapeten kaputt :schocker:

Darüber könnte ich mich schwarz ärgern, zumal die Beiden einen riesen Kratzbaum und ein Kratzbrett haben... Vorher haben die sowas nie gemacht!!! Woran könnte dieses Verhalten liegen und was kann ich dagegen tun???

 

Lieben Gruß

Anika

Link to comment
Share on other sites

Na da hast du aber ein größeres Problem, bei uns passiert es nur an einer Stelle und auch nur dann wenn unser Maylow (ja wir kennen den Übeltäter) Aufmerksamkeit will.

Ist nur Nachts an einer Stelle am Bett wobei er überall hin darf.

Wenn wir ihn dann rufen kommt er zu uns ins Bett und alles ist gut.

Vieleicht solltest du erst mal klären wer es ist (Kamera laufen lassen)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ulli!

 

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort...

Ich könnte dafür wetten, dass es Vitus ist, weil ich ihn schon ein paar mal erwischt habe wie er sich genüßlich gestreckt hat und gerade die Krallen in Richtung Tapete ausfahren wollte :koppkratz:

 

Außerdem sehe ich Socke regelmäßig am Kratzbaum und Vitus irgendwie garnicht mehr :keineahnung:

 

LG Anika

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anika,

 

mich wundert es doch, dass so viele Ragdolls diese schlechte Angewohnheit haben... Habe es nun von einigen Ragdoll Besitzern gehört, dass diese Fellnasen schon mal gerne die Wände hoch gehen. Wir leben auch seit einem Jahr mit 2 Raggies zusammen. Das Katerle ist eher gemütlich und das Mädchen ist eine richtige kleine Zicke (aber wir sind ihr hoffungslos verfallen) Tja wenn da nicht das Problem mit den Wänden wäre, wäre alles gut:

 

SIE springt förmlich die Wand hoch / bis zur Decke - ohne mit der Wimper zu zucken. Und dabei stehen den "lieben" Kleinen mehrere deckenhohe Kratzbäume zur Verfügung. Gespielt wird mit ihnen auch regelmäßig und viel.

Wir werden wohl an den Wänden wo MADAM meint hochlaufen zu müssen, Plexiglas anbringen.. :naenae: hoffe, sie sucht sich dann nicht eine andere Wand aus. Ist halt schwierig - im Grunde sind wir selbst ratlos und hoffen inständig, dass es sich mit zunehmenden Alter der Kleinen legt. :abbitte: :abbitte:

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Zwar ist der Thread was älter aber ich hab auch das gleiche Problem mit meinen beiden Miezies und den Wänden.

Hat keiner ne Idee wie man das lösen könnte. Katzenabwehrsprey hab ich versucht , wirkt ne kurze Zeit dann leider nicht mehr. Bzw. es gibt so viele auf dem Markt , kann einer mir evtl eins empfehlen?

Meine Tapeten sehen teilweise echt schon schlimm aus.

 

MfG Schuppi

MfG Schuppi
Link to comment
Share on other sites

Hi, Schuppi!

 

Ungewolltes Verhalten kannst du nicht mit Abwehrspray verhindern.

 

Kratzen ist ein normales Katzenverhalten. Es ermöglicht das Kürzen der Krallen und dient zur visuellen Markierung des Terrains.

 

Am besten beugt man dem vor, indem man der Katze gleich nach Ankunft im Haus einen Kratzbaum zur Verfügung stellt. Man kann der Katze das Zerkratzen von Möbeln o. ä. auch dadurch abgewöhnen, dass man ihre Lieblingsstellen mit Alufolie bedeckt.

 

Sind die Katzen schon kastriert? Markierverhalten reduziert sich bei kastrierten Tieren.

 

Das ist kein ragdolltypisches Verhalten, alle Katzen neigen dazu. Manche machen es halt nicht- echt toll. Mein Kater macht da gar nichts- meine Kätzin macht es ab und zu. Meist dann, wenn sie etwas verunsichert ist.

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

tja auch unsere Raggies (beide 1,5 J. alt, kastriert) sind keine vollkommenen Engel (aber wer ist das schon?) Das Mädel bekommt hin und wieder ihre dollen 5 Min...ja und da k a n n es auch schon mal sein, dass sie die Wand hochgeht. Wäre da nicht die Decke, würde sie immer weiter nach oben schießen - garantiert - Der Kater ist bisher eher "bodenständig" bzw. begnügt sich mit den 3 deckenhohen Kratzbäumen, die in der ganzen Wohnung verteilt stehen. Unsere Tapeten sind an der attackierten Stelle auch nicht mehr dass, was sie mal waren :hm: nach anfänglichem Ärgernis haben wir uns schlicht damit abgefunden. DENN wir sind der Überzeugung, dass an dieser Stelle weder Katzenfernhaltespray noch irgend ein anderes Mittelchen hilft unserer Zicke, diesen Tick abzugewöhnen. Die Kleine ist halt gelegentlich etwas durchgeknallt :wirr: ansonsten aber sehr charmant und lieb.

 

Wir haben also die Wahl: Entweder makellose Wände ohne unsere Diva oder 2-3 zerkratzte Tapeten (die immer mal wieder ausgebessert werden) inkl. unserer Mitbewohnerin. Ratet mal, für was wir uns entschieden haben :lol:

Evtl. werden wir es noch mal mit Rauputz versuchen - der hält mehr aus als die Tapete. Unsere 2 Britenbärchen hatten übrigens nie das Verlangen die Decken hochzugehen - sind dafür aber auch nicht so lustig wie unsere Raggies, die immer (!) für irgend einen Unsinn zu haben sind :muahaha:

 

Netten Gruß

julanda

Link to comment
Share on other sites

Hi zusammen,

obwohl ich viele Kratzbäume habe hat mein Perser versucht an die Möbel zugehen, das habe ich sofort unterbunden damit das ich einen Hechtsprung zum Kater gemacht habe in gepackt und zum Kratzbaum gebracht habe, er hat dann auch sofort daran gekratzt und ich war dann voll des Lobes für ihn!

Das Resultat ist das er nie mehr versucht hat wo anders als an den Kratzbäumen die Nägel zu schärfen!

 

Gruss Pia

http://www.bavayia.ch/banner.gif

 

das Leben ist ein Spiel...

Link to comment
Share on other sites

Pia, das habe ich bei meinem Perserchen damals auch gemacht. Er hat das als zusätzliche Möglichkeiten gerne angenommen :rofl:

 

Ich habe ihm sogar vorgemacht, wie er kratzen soll :lol: Er hat es beobachtet und dann mitgemacht. Es war lächerlich- bin froh, dass das keiner gesehen hat. Dosine und Kater am Kratzbaum :kreisch:

 

Mein Kater hat alles, wirklich alles zerkratzt. Ich hatte immer den heftigen Drang meine Wohnung bis zur Decke zu fliesen :lol:

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

So nach ner längeren Zeit mal nen kleiner Rückblick.

 

Den Katzen geht es weiterhin gut, die Wände sind frisch gestrichen :naenae:

Natrülich habe ich für meine beiden Diven einen großen Kratzbaum, nun auch noch zusätzlich an einer Ecke der Wand wo sie gekratzt hat ein Eckkratzbrett. Bei der schlimmsten Wand , eine Trennwand zur Küche wo Madame gerne bis zur Decke geklettert ist, wurde nun auch gestrichen und ich habe ein Alugitter angebracht. Dieses schaut besser wie Alufolie aus und bringts Gott sei Dank auch.

Nun hab ich gesehen das vereinzelnd noch ein paar Stelle an den Wänden die Typischen Katzenkratzer haben.

Die beiden sind noch nicht Kastriert , der Termin steht kurz bevor 10.10, und ich hoffe das sie dann noch nen bissel ruhiger werden.

Denn momentan merkt man das sie schon recht "aufmüpfig" sind :schocker: Sind eben nun kleine Kinder und keine Babys mehr.

 

Lieben Gruß an alle,

 

Schuppi

 

PS: Ich hab das Krazen am Katzenbaum auch ihnen vor gemacht :peace: Schon geil wenn dann der Partner grade zur Haustür reinkommt und meint " Naaa meine Baby´s und mein Tiger :lol:

MfG Schuppi
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: ist meine katze tatsächlich eine ragdollmischung???

      Hallo ihr Alle...   Seit drei Monaten leben Coco und Chanell bei uns. Wir haben die zwei von einem Nachbarsbauernhof aus dem Dorf meiner Schwiegereltern zu uns geholt. Niemand weiss genau wer der Vater ist, die Abgabefamilie versicherte mir aber, dass der Vater schon jahrelang auf dem Hof lebt und ein reinrassiger Ragdoll ist. Die Kleinen sahen als Babys wirklich wie Ragdollkätzchen aus, hatten halblanges Fell und so weiter. Inzwischen sind sie enorm gewachsen, haben aber ihr langes Fell v

      in Newbie Questions

    • Question: Meine erste Erfahrung

      Hallo und guten Tag,   mein Name ist Anis und ich bin ein absoluter Tier Fan. Bin im Besitz zweier Labrador Hündinnen und interessiere mich seit längerem für Ragdoll Katzen.   http://i.imgur.com/gKvFj4b.jpg   Nach einer Langen Recherche habe ich zusammen mit meiner Familie am 01.09.2014 unseren kleinen Kater erworben (11 Wochen alt)   http://i.imgur.com/LSoBcN1.jpg http://i.imgur.com/rIjfxsv.jpg http://i.imgur.com/SRWRYbL.jpg http://i.imgur.com/ZASIMei.jpg   Er bekommt noch seine Letzte

      in Newbie Questions

    • Homepage über meine beiden Ragdolls

      Liebe Ragdollfreunde,   seit ein paar Monaten habe ich mir nur zum Spaß eine eigene Homepage eingerichtet mit vielen Bildern.   Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal reinschaut und vielleicht auch einen Eintrag ins Gästebuch macht.   Die Homepage ist zwar noch nicht ganz vollständig, aber das wird noch.   Die Adresse lautet: www.engelskatzen.de

      in General Cat Talk

    • Meine Nerven liegen blank

      Hallo zusammen,   ich habe zwei Fellnasen aus schlechter Haltung übernommen. Das ist aber schon eine lange Zeit her und bisher sind wir auch ganz gut zurecht gekommen.   Im Moment macht mir die Katze aber richtig kummer. Seid einiger Zeit schreit sie grundlos und hört nicht mehr auf. Sie sitzt dann im Flur und miauzt und miauzt und miauzt. Ich habe versucht sie abzulenken (durch spielen etc.) was auch erstaml funktioniert, aber sobald ich damit aufhöre fängt sie wieder an.   Ich kann das ner

      in Behaviour

    • Bitte votet für meine Katze

      Hallo ihr Lieben!   Ich weiß, ich hab mich hier schon länger nicht mehr blicken gelassen. :sorry:   Ich hätte eine große Bitte an euch: Für alle die es nicht wissen, ich bin aus Österreich und da gibt es momentan so einen Wettbewerb bei den österreichische Lotterien, dass man ein Foto von seiner Katze hochladet und die Leute können dann voten. Aus den Katzen, die bis 4. März unter die Top 10 kommen, werden 5 von einer Jury ausgesucht, die dann zu einem Fotoshooting eingeladen werden. Diese

      in General Cat Talk

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.