Jump to content
  • 0

Problem mit ner offenen Treppe


mausi1
 Share

Question

Hallo an Alle,

wir bekommen ja nun Mitte Mai unseren kleinen 12 Wochen alten Ragdollkater.

Nun meine Frage:

Wir haben im Haus nach oben eine offene Buchenholztreppe ( mit aufgeklebten Teppichstufen ).

Mein Problem ist, da ja die Kellertreppe gleich darunter ist, was soll ich machen:

Treppenstufen einzeln mit Netz sichern oder Treppe so lassen und schauen und auf Kater vertrauen.

Könnt mir das nie verzeihen, wenn was passiert bis runter in den Keller.

Puh, darf garnet daran denken.Denn z.B. Nachts ist ja niemand wach der aufpasst auf Katerchen.

 

 

Wär für viele Ideen dankbar

 

 

bis denne

Link to comment
Share on other sites

3 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Also ich hab ne ziemlich steile Wendeltreppe nach oben, auch aus Holz, auch offen nur ohne Teppich. Ich hab da noch nie was dran gemacht und alle vier sind da nicht runtergefallen. Obwohl sie keine Treppen bei der Züchterin kannten, sind sie am 1. Tag bereits rauf und runter und über die Deckenbalken, die bei mir über dem Essbereich sind.

 

Ich halte auch heute noch manchmal die Luft an, wenn die Hetzjagd -Kratzbaum hoch über Balken und dann Treppe runter und das Gleiche wieder von vorn - von mindestens Zweien hinter einander losgeht.

 

Wenn ich das alles hätte zu machen wollen, wären wir wohl besser ausgezogen. Mach Dir nicht zu viel Sorgen - es sind immer noch Katzen. Und es ist genau wie bei Kindern - gegen alles kannst du Dich eh nicht absichern.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

mein Kater hat die steile Leiter geliebt. Also Leitern, die man an die Wand anstellt :kreisch:

 

Er kannte es aus der Wohnung- sie führte zu "seinem" Hochbett. Extra für "gnädigen Herrn" gebaut :lol: hat sich bei 3.60 Deckenhöhe angeboten.

 

Richtig schockiert war ich, als ich feststellen mußte, dass er JEDE Leiter nimmt.

So krabbelt er in einer Autowerkstatt die Wand hoch- wie wieder runter?

Hab es GsD gesehen und ihn abgepflückt. Danach alle Leitern außerhalb der Wohnung immer gleich umgelegt. War egal was der jeweilige Besitzer gedacht hat. Mein Kater war heilig, was kümmerte mich das Elend der Leiterbesitzer :lol:

 

Was Treppe angeht würde ich mir echt keine Sorgen machen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

ich bin immer sehr besorgt um meine tiere, wohl manchmal etwas zuviel.

stell mir immer vor das, wenn die treppe mal nicht unter meinen argusaugen ist ( nachts ) z.b. gefählich werden kann,denn hab im forum auch schon ganz trauriges gelesen.da sind die kleinen durchgerutscht und böse auf die darunter verlaufende kellertreppe gefallen.war ganz traurig wie ich den ausgang dieses geschehens gelesen habe.

bei unserem hund reichte zu anfang vor der ersten stufe ne absperrung, aber die ist für kleine katzen wohl kein hindernis.

es is ja noch bissel zeit, glaub ich kämpf noch mit mir die treppe so zu lassen :-))

 

danke an alle

mausi1

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Frage bzw. Problem

      Hallo... so - wie bei meiner Vorstellung schon gesagt/geschrieben also folgendes Problem... Mein Ragdoll-Kater Ole (super-süßer Schatz) :-).. schläft abends im Flur unter der Treppe. Diesen Platz hat er sich selber ausgesucht. Der andere Kater (Nils) schläft bei uns im Bett auf seiner Decke. Ole kommt nur stundenweise ins Bett.. dann geht er wieder raus in den Flur. Und hier ist das Problem: Im Laufe der Nacht fängt Ole an zu jammern - ich kann es garnicht beschreiben.. es ist so ein gackern

      in Newbie Questions

    • Augen Problem

      Hallo ,   seit heute morgen sieht das Auge meine Rory gar nicht gut aus ! Sie kneift es zu und möchte nicht das man es anfast . Ich habe es mir dann mal im licht angeguckt ,ich glaube sie hat einen Stich oder eine gehauen bekommen .Es ist leicht milchig und fast kaum noch blau ,so gelb ,grün ,bau ...ganz komisch ???? Ich habe gleich beim tierarzt angerufen und wir können heute mittag um eins vorbeikommen ...puh ...bin ganz schön fertig und sie tut mir sehr leid .... Ich hoffe es ist nichts s

      in Augen

    • Problem nach 4 Jahren behoben

      Hallo Foris,   das muss ich jetzt einfach mal erzählen. Ich habe meinen Raggi seit 3,5 Jahren und er war 1,5 Jahre als er zu mir kam. Sein Problem war, er hatte ständig Durchfall. Mehrere Tierarztbesuche konnten sein Problem nicht lösen. Jede noch so kleine Änderung im Futter oder ein Leckerlie zuviel und es ging noch schlimmer los. Bei Nassfutter war es besonders schlimm. Jetzt hat mir eine befreundete TÄ ein Mittel zur Entkrampfung gegeben, was eigentlich gespritzt wird und ich habe es ihm ei

      in Verdauung

    • Autofahren: Ein echtes Problem...

      Ich bräuchte mal Euren Rat: Ich bin mit Fridolin nun 5mal Auto gefahren (beim Abholen, beim Gesundheitscheck und 3x beim Impfen) und jedesmal setzt er Kot ab. Ist das ein Angstproblem? Und wenn ja, wie löse ich es? Oder ist es Protest?   Wenn ihr irgendwelche Tipps habt, lasst es mich wissen!

      in Verdauung

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.