Jump to content

Schon wieder???


Rineth
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich bin gerade wirklich unter "Schock-Starre"... nach der OP ging es Frodo ja wirklich besser, er frisst imer noch sehr gut und viel, macht sich sauber, Verdauung funzt tadellos...ABER: heute hat er wieder verstärkt angefangen das Köpfchen zu schütteln, zu knierschen (mit den Zähnen) und er hat wieder eine neue blutig gekratzte Stelle oben am Köpfchen : (. Also wieder die selben Symptome wie das letzte mal.

 

Kann es denn wirklich sein das die TÄ vor zwei Wochen in der OP die ja über eine Stunde gedauert hat, neben den zwei gezogenen Zähnen andere schon befallene nicht oder noch nicht erkennen konnte die aber nun zum Ausbruch gekommen sind?

 

Natürlich rufe ich sie nun morgen direkt an, nehmen wir mal an es sind WIEDER die Zähne und der/die nächsten FORL befallenen sind akut am weh tun, dann sollte man ja wirklich alle raus nehmen damit er endlich Ruhe hat...ABER: Die Vollnarkose ist ja erst 2 Wochen her (und er hat ja den Herzfehler), sollte man nicht mit der nächste noch was warten und bis dahin natürlich AB und Schmerzmittel etc geben? So kurz nacheinander die Narkosen, da ist mir so gar nicht wohl bei : (.

 

Parallele Frage: Schilddrüse kann das mit dem Fell zumindest nicht sein oder? Die Blutwerte von September (großes Bild mit allem drum und dran) war super i.O., nur die Schilddrüse fehlte...das mit dem Fell und jucken und auskratzen in Verbindung mit den Zahnschmerzen ist mir immer noch "diffus"?

 

Trübe Grüße

Rineth

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Du, das ist leider möglich.

 

Oftmals fangen die Zähne an der Wurzel an- das sieht man dann nicht, aber das Tier hat höllische Schmerzen. Deshalb werden gerne in einer Sitzun ALLE Zähne gezogen.

 

Dass das Verhalten von einer Fehlfunktion der Schliddrüse kommt denke ich weniger. Man kann aber Sicherheitshalber den Wert untersuchen lassen.

 

Typische Symptome bei einer Überfunktion sind Gewichtsverlust, Nervosität, Unruhe Durchfall, Schweratmigkeit und ein struppig verändertes Fell, das auch fettig wirkt.

 

Unterfunktion der Schilddrüse

Unterfunktionhat viele verschiedene Symptome.

In manchen Fachbüchern wird die Schilddrüsenunterfunktion als der „große Nachahmer“ beschrieben, da viele andere Erkrankungen nur schwer von einer Schilddrüsenunterfunktion zu unterscheiden sind. Ein Patient mit Hypothyreose ist ein eher ruhiges Tier, das gerne in der Wärme liegt und eher gut genährt ist bei normalem Appetit. Er kann Haarausfall, Ekzeme, Ohrenentzündungen genauso wie Herzerkrankungen, neurologische Symptome, Unfruchtbarkeit, Durchfall oder Verstopfung und eventuell sogar Verhaltensprobleme haben. Um das Ganze noch schwieriger zu machen, können viele andere Erkrankungen einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel hervorrufen, obwohl gar keine Unterfunktion vorliegt.

 

Zur Unterfunktion ist zu sagen, dass es Katzen eher nicht betrifft!

 

 

Das mit dem Forl ist aber ganz schön happig oder? Tut mir echt leid für dich. Zumal dein Katzl wahrscheinlich schon wieder Probleme hat.

 

Wäre es mein Katzl ich würde alle Zähne raus machen lassen. Die Narkose ist ja auch immer eine Belastung. Katzen können auch ohne Zähne ein gutes Leben haben. Sei denn, er ist Trockenfutterliebhaber. Dann wird er von Nassfutter total begeistert sein :kreisch:

Link to comment
Share on other sites

Wir haben morgen abend einen Termin beim TA bzw sie hat eine Vertretung in Ihrer Praxis da sie nicht da ist - was ja günstig sein kann zwecks zweiter Meinung.

 

Wenn es wieder Richtung Zähne geht dann werden definitiv alle raus genommen beim nächsten mal auch wenn da noch welche ok wären, noch einen Vollnarkose mute ich ihm (und uns) nicht zu. Er ist zum Glück purer NaFu Fresser, wobei er abends, auch zur Zeit noch, die Aldistangen gut knabbert, ich denke nach einer Weile wird er das auch wieder können.

 

Aber du hast Recht, die drei Tröpfchen Blut für den TSH, T3 und T4 werd ich ihm morgen abnehmen lassen, sicher ist sicher.

 

Aber würdest du denn die nächste Narkose schon so kurz nach der letzten angehen oder mit AB die Zeit etwas "hinauszögern"?

 

LG

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Was das Narkoserisiko angeht würde ich mir auch Gedanken machen, wenn es meinen Schatz betreffen würde.

 

Ich persönlich würde bei kurz aufeinander folgenden Narkosen eine Inhalationsnarkose bevorzugen. Die ist wesentlich besser verträglich.

 

Ich habe leicht reden, hier in Berlin ist das kein Thema- große Auswahl an Ärzten und die Tierklinik ist sehr gut.

 

Stelle doch mal die Frage hier an den Tierarzt. Der kennt sich bestens aus.

 

Parallel dazu frage ich in meiner Gruppe bei Yahoo, ob da einer Erfahrungen gemacht hat.

 

Das mit der 2. Meinung ist auf jeden Fall sehr gut. Aber hat diese Ärztin auch genug Erfahrung?

Es können Teile im Kiefer zurückbleiben (es soll schwierig sein die Zähe sauber zu ziehen - habe ich mal gehört)

 

Du tust mir echt leid. Es ist Stress für sich und für den armen Frodo :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Ok, ich frage morgen gleich nach wegen der Inhalationsnarkose, müsste eigentlich auch ein kleiner TA haben, immerhin werden damit ja Nager und Vögel sogar vorwiegend narkotisiert.

 

Danke fürs nachfragen in deiner Gruppe, FORL haben ja doch recht viele, vielleicht kommen da ja ein paar Erfahrungen.

 

Danke fürs "da sein" :danke:

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

So, wir waren eben beim TA.

 

Sie sagt die Zähne würden gut aussehen, aber die Ohren würden leicht entzündlich aussehen, also habe ich nun Surolan mitbekommen.

Zudem hat er 0,5ml Cortison bekommen damit mal Ruhe in seinem Körperchen eintritt und die WUnden vom Kratzen abheilen können.

 

Sie meinte das es keine Probs mit seinem Herzen geben würde mit dem Cortison...naja, ich hatte noch nie ein Tier mit Cortison, also werde ich weiter beobachten...

 

LG

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Eine Frage, hat sie die Zähne geröngt?

Forl beginnt auch von der Wurzel. Dann sehen die Zähne augenscheinlich gut aus und er hätte trotzdem Probleme.

Link to comment
Share on other sites

Nein hat sie nicht : ( ... ich habe nachgelesen, das beginnt wohl genau an der Grenze wo der Zahn aus dem Zahnfleisch "guckt" und dann frisst es sich parallel nach unten zu den Wurzeln und nach oben zum oberen Zahn.

 

Aber du hast Recht, ich denke auch nicht das man es wirklich richtig sehen kann wie zb Karies.

 

Ich beobachte ihn, normal dürfte das Kortison keine Auswirkungen haben wenn er wieder FORL-Probs bekommt - also müsste ich das ja direkt merken/sehen...hoffe ich : (

 

Hmpf...

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Nun Kortison ist ein Hrmon der Nebenrinde. In diesem Fall wird es dann künstlich gegeben. Was das nun helfen soll ? Ist eigentlich immer die letzte Option. Wobei man sagt, das Katzen es gut vertragen?

 

Trotzdem würde ich vorsichtig sein, Hormone geben und adhoc nehmen kann den Hormonhaushalt ganz schön durcheinander bringen. Beim Menschen ist so- es wird ausgeschlichen. (wird ja in der Krebstherapie eingesetzt)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katze nach drei Jahren wieder zurück zu Frauchen

      Dank eines Microchips und Tasso Registrierung konnte der vor drei Jahren ausgebüchste Stubentiger wieder mit der Besitzerin aus Frechen in NRW zusammengeführt werden. Frau dachte, sie sieht ihre Katze nie wieder: Knapp drei Jahre später folgt die Riesen-Überraschung | TAG24 WWW.TAG24.DE Happy End nach knapp drei Jahren! So lange galt die getigerte Katze namens Fräulein Maus als vermisst. Jetzt gab es ein rührendes... Was war eure längste Zeit d

      in Cat News

    • wieder weg von sylikatstreu , aber welches nun

      Huhu zusammen,   also ich wahr lange Zeit eigentlich begeistert von dem Sylikat streu von Tigerino, aber inzwischen bin ich es garnicht mehr. Es dauert kaum mehr als eine Woche dann ist es nur noch ein gelber klebriger Batz und riecht auch noch fürchterlich.   Bin mir nicht mehr sicher ob es jetzt nur das zu letzt verwendetet vom DM wahr, aber generell glaub ich ist es doch nicht die beste wahl.   könnt ihr mir was gutes empfehlen? Prima währ ergebig dann darf es auch etwas mehr kosten.  

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Kater nach 12 Jahren wieder im Tierheim gefunden

      Und er erkannte sein Herrchen wieder. Weiter lesen auf tz.de

      in Cat News

    • Kater erbricht seit gestern Abend immer mal wieder

      Hallo, mache mir sorgen um meinen Kater. Titus hat gestern Abend massiv erbrochen. ein kleiner teil anverdautes futter und sehr viel flüssiges (ich nehme an es war Magensaft). heute früh hat er schon 2 mal erbrochen jeweils nur flüssiges gelbliches Sekret. Er hat heute bisher auch noch nichts gefressen oder getrunken. Mag keine leckerchen..... liegt in kleiner geduckter Haltung.   Bauch ist weich, Tempt. bei 38.31°C, kot weich (leicht ins breiige gehend, aber das hat er öfter mal; ist futter

      in Fragen an den Tierarzt

    • schon wieder ohrentropfen - flöckchen wird mich hassen!

      :kreisch: flöckchen hat eine ohrentzündung - vorne rechts. heute abend muss ich selbst zum ersten mal die ohren behandeln, gestern hat es die TA getan. ich habe angst! flöckchen ist so lieb und zart - bis man etwas tut, das ihr nicht passt. und das wird ihr gar nicht passen. als ich sie von der züchterin holte, hatte beide katzen heftig ohrmilben. fee, die nemesis der tapeten und der weichholzschränke, hat sich brav behandeln lassen. mit flöckchen artete das jedesmal in einen ringkampf aus,

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.