Jump to content

Kater hat Angst vor neuer Katze


Andrea1702
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen...

 

nach langem überlegen habe ich doch ein schlechtes Gewissen bekommen das unser Kater alleine ist und bin zu dem entschluss gekommen eine zweite Katze dazu zu holen.Ich stellte mir auch vor...das es schön ist sie zusammen spielen zu sehen..kuscheln und so weiter...

 

Am Samstag haben wir dann Lilly zu uns geholt.

Er unser Ragdoll Kater ist 19 Monate alt,seit Januar kastriert.

Sie (Sibirische Katze) kastriert ist 18 Monate alt.

 

Laut Vorbesitzer und was wir am Abholtag so gesehen haben,eine schüchterne eher ängstliche Katze.

Sie lebte bis dahin mit einem 10 monate alten Maine Coon Kater zusammen und ihre Besitzer hatten wohl wenig Zeit für die Katzen und gaben sie aus dem Grund auch ab.

 

Unser Kasimir lebt seitdem er 13 Wochen alt ist bei uns (mein Mann,großen Sohn und Hund)

Er ist ein ganz ganz lieber und ruhiger Kater.

Ich könnte jetzt einen ellenlangen Bericht schreiben wie es seit Samstag bei uns ist,aber das würde zu lang werden.

Ich versuche mich mal kurz zu fassen.

Von Samstagabend bis Sonntagnachmittag war die neue Katze (Lilly) ängstlich und versteckte sich im Gästezimmer unter dem Schreibtisch.Mein Mann und ich konnten höchsten 3 Meter an sie ran,sonst fing sie an zu zittern. Leckerlies nahm sie aber von uns.Kasimir ging einmal ganz nah an sie ran und beide beschnupperten sich,mehr ist nicht passiert.Ich war schon froh und glücklich und dachte nah das wird sicher was mit den beiden.Ansonsten lief Kasimir mal an sie vorbei und sonst lebte er sein Leben was er bisher führte.

Am Sonntagnachmittag gingen mein Mann und ich mit unserem Hund gassi und als wir dann wieder zuhause waren,war Lilly wie ausgewechselt.Sie kam ins Wohnzimmer und fand mich von da an total toll..kam auf die Couch zu uns...schnurrte und war schon richtig aufdringlich kann man sagen.

Aber von da an pillert sie nur noch nach Kasimir..faucht ihn an und schlägt nach ihm wenn er ihr nur ein wenig näher kommt..was er aber dann schon garnicht mehr tat.Er versteckt sich im Schlafzimmer,oder bei meinem Sohn im Zimmer..schleicht hin und wieder mal in die Küche um was zu fressen.Will ich ihm dann seine Leckerlies geben und sie hört das Geraschel von der Dose..kommt sie wie eine Furie in die Küche gerannt,faucht und schlägt wieder nach Kasimir das nur so das Fell fliegt.Sie würde auch was bekommen..nur so schnell bin ich dann doch nicht.

Seit Sonntag hat er sich dann heute abend mal wieder ins Wohnzimmer getraut,er kam leider nicht bis zu seinem Kratzbaum,weil Lilly (sie saß wie eine Prinzessin auf der Couch wieder auf ihn drauf stürtzte.)

Wir spielen jeden Tag mit ihnen so gut es geht.Kasimir macht aber schnell nen Rückzieher und versteckt sich dann wieder.

Ich kann das jetzt auch nicht alles so genau wieder geben.

Auf jeden Fall wissen wir jetzt nicht wirklich wie wir uns verhalten sollen,ich kann Kasimir ja leider nicht dazu zwingen das er sein Revier verteidigt.

Mir tut es jetzt total leid für ihn.

Ich habe auch Angst das er vielleicht unsauber werden könnte oder sich zum nachteil verändern könnte.

Warum verhält sich Lilly so biestig,Kasimir tut ihr doch nichts ?

Und warum verteidigt Kasimir nicht sein Revier?

Er lag immer so gerne in seiner Hängematte am Kratzbaum,nun liegt Lilly da und er sitzt in der Ecke vom Schlafzimmer.Ich könnte echt heulen und bin seit Tagen angespannt.

Ich wollte Kasimir doch eine Freude machen.

Haben wir irgendwas falsch gemacht ?

Ich denke ich habe jetzt ne Menge vergessen zu schreiben,bin aber irgendwie durch den Wind.

Ich bin dann jetzt mal auf die Nacht gespannt....gäääähn*

puuuuh und ich habe doch viel geschrieben..

 

viele Grüße

Andrea

 

 

:keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Liebe Andrea

 

Würde mir genau so gehen wie dir. Ich hatte auch einmal eine Katze, die richtig auf meinen Kater los ging. Allerdings war sie zuerst da und als er klein war, ging es besser. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich noch etwas abwarten. Vielleicht haben die anderen auch noch gute Ratschläge für dich. Kann aber auch sein, dass sie sich einfach nicht verstehen...und dann? Ich habe meine Katze damals schweren Herzens abgeben müssen, da es so schlimm wurde und Azzurro, der Kater völlig verängstigt war. Ausserdem hatte Shiva, die Katze, begonnen überall hinzupinkeln. In meinen Augen ging es ihr auch nicht gut. Nun ist sie auf dem Land, kann raus und ist rundum glücklich. Meinem Azzurro habe ich einen Kater dazugesellt. Die beiden verstehen sich ausgezeichnet.

Hoffe aber, dass das noch wird mit deiner Katze und drücke dir die Daumen.

 

LG

 

Sunita

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Andrea!

 

Ich kann deine Gefühle wirklich gut nachvollziehen. Als Buffy zu uns kam war es auch ein großer Kampf. Aber das legte sich dann nach einiger Zeit. Unser Kater Ferry verhält sich auch anders als wie ich es von einem Kater erwartet hätte. Wir haben noch einen Kater aus dem ersten Wurf von Buffy und Ferry. Er wird von mir nur Frechdachs gerufen. Ferry geht z.B. fressen, Andor hört das und stürmt heran. Schubst ihn beiseite und frisst ein wenig. Ferry geht bedröppelt weg, und dann ist auch Andor zufrieden und schaut ob er weg gegangen ist. Dann hört er wieder auf zu fressen. Hauptsache verjagt! Dann denke ich auch warum verteigt sich Ferry nicht, aber er ist so lieb. Mit Leckerlies das gleiche Spiel. Nun stelle ich an verschiedenen Stellen Näpfe auf. Er kann ihn ja nicht von zwei Stellen gleichzeitig vertreiben. Bei Leckerlies muß Andor dann warten. Es wieder sicher bei dir in den nächsten Tagen auch ruhiger. Vernachlässige nur das kuscheln mit deinem Kater nicht. Finde in der zwischenzeit ein faires Verhalten deinen süßen gegenüber.

Bin schon sehr gespannt wie es bei dir weiter geht.

 

Viel Kraft und liebe Grüße

Conny

Link to comment
Share on other sites

Danke Sunita und Conny

es freut mich das mich jemand versteht.Ich denke mal das viele sagen werden,ach das sind doch erst ein paar Tage das wird schon.Mir kommen die paar Tage schon vor wie ne ewigkeit.Gerade eben noch wollte Kasimir ins Bad zum Klo denke ich mal und sie pillerte natürlich wieder auf ihn und kam aus dem Schlafzimmer geschossen.Kasimir haute natürlich wieder sofort ab und war nicht auf dem Klo.

Das ist eigentlich so meine größte Angst,das Kasimir sich ihr nicht stellt und ihr zeigt wer hier der Herr im Hause ist und nur noch mit Angst hier durch die Wohnung schleicht,das er dadurch vielleicht unsauber wird und sich verändert.

Er ließ sich gerne von mir rumtragen,im moment nicht mehr..er hat sicher Angst das ich mit ihm zu nah an sie ran gehe.

Und das macht mich total traurig.

Ich möchte Lilly ja auch die Chance geben sich einzugewöhnen und weiß das es für sie nicht leicht ist.

Aber wie lange soll ich ihr die Chance geben ohne Kasimir zu versauen ?

 

Zu mir ist sie wie gesagt super lieb,manchmal wirklich schon aufdringlich wenn sie nicht gerade schläft.Läuft mir mautzend hinterher,streicht um meine Beine und das mit sicherheit eine halbe Stunde am Stück.

Ich kraule sie dann auch oder sie bekommt ein Leckerlie,oder unterhalte mich mit ihr.Ich komme leider kaum zu Wort...gg*

Ich denke ich werde mir das noch ein bischen angucken und versuchen mit ihnen zusammen zu spielen um sie aneinander näher zu bringen.Ist aber eben nicht so einfach weil Kasimir nun Angst vor sie hat.

Falls es dann aber nicht bald mal besser wird oder eher noch schlechter für Kasimir dann muss ich Lilly wohl leider wieder abgeben.

Ach ist das ein Mist..

Nein Conny ich gehe ganz oft am Tag zu Kasimir und kuschel mit ihm wie immer nur nicht öffentlich wie sonst und zur Lilly bin ich natürlich auch lieb,obwohl´s ich bin da ehrlich mir manchmal schwer fällt weil sie so biestig zum Kasimir ist.Aber ich möchte ja das sie uns alle lieb hat...

 

liebe Grüße

Andrea

Link to comment
Share on other sites

Guest Emma&Edwina

Zu der Zusammenführung mußt Du natürlich erstmal etwas Geduld haben. Es ist eher selten das sich die Miezen auf Anhieb verstehen. diee eneue evrsucht wahrscheilich klar zu machen, wer das sagen hat.

 

Ich würde euch auch dazu raten Felliway zu kaufen und ein zu setzen. Nachfolgend eine Erläuterung was das überhaupt ist

 

Wenn eine Katze sich an einem Platz sicher und geborgen fühlt, reibt sie ihren Kopf an den Möbeln, den Ecken der Wände, an der Unterkante der Gardinen, und setzt dadurch bestimmte Gesichtspheromone frei. Diese Gesichtspheromone vermitteln Wohlbefinden, Ruhe und Sicherheit.

 

Bei Veränderungen in ihrer Umgebung (z.Bsp. Umzug, Rückkehr aus einer Tierklinik, Umstellen der Möbel, neue Katzen im Haus) oder aber wenn die Katze Angst hat, kann dies leicht zu einem Zustand der Unruhe und des Stresses führen. Dieser Zustand wird oft von Verhaltensänderungen wie z.Bsp. vermindertem Spielbedürfnis und weniger sozialen Interaktionen begleitet.

 

Der FELIWAY Zerstäuber imitiert diese Gesichtspheromone und signalisiert so ihrer Katze, dass sie sich in diesem Raum sicher und geborgen fühlen kann.

Anwendungsmöglichkeiten

FELIWAY, das Geheimnis glücklicher Katzen, hilft Ihnen stressbedingte Verhaltensänderungen Ihrer Katze zu verringern oder zu vermeiden.

 

Stressbedingtes Verhalten Ihrer Katze äussert sich durch:

 

- Harnmarkieren

- Kratzen an Wänden, Möbeln etc.

- Appetitlosigkeit

- Erschöpfung

- Vermindertes Spielbedürfnis

- Weniger soziale Interaktionen

 

Häufig in den folgenden Situationen:

 

- Umzug

- Nach Rückkehr aus einer Tierklinik

- Neuer Besitzer

- Umstellen der Möbel

- In Ferienhäusern

- Integration neuer Katzen, Hunde, Familienmitglieder

- Zu viele Personen/Katzen in einem Raum...

 

 

Um den kater zu helfen könntest du, wenn er zu sehr verschreckt ist auch die notfalltropfen der bachblüten geben.

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Andrea,

 

das Verhalten der Katzendame ist ganz normal. auch das Verhalten deines Katers.

Wie Emma&Edwina schon geschrieben hat, Liebe auf den ersten Blick ist selten. Da hatte ich mit meinen echtes Glück (waren auch beide schon um die 19 Monate alt)

 

So- nun zum Thema-

Vorweg- ich verstehe wie du dich fühlst. Das tut einem richtig weh, so etwas mit sehen zu müssen. Wir leiden mit, wenn wir glauben, unseren Schätzen geht es nicht gut.

 

Die Kätzin ist dazu gekommen. Sie ist in der mißlichen Lage um das Revier zu kämpfen und auch schnellst möglich dein Herz zu erobern.

Da sie theoretisch Mutter werden kann, sagt ihr Instinkt das es lebensnotwendig ist, dieses Revier zu besetzten und auch den Menschen.

 

Kätzinnen sind revierbewußter- wußtest du das?

 

Kater verhält sich normal, will ihr nicht in die Quere kommen.

 

 

Gib beiden Zeit zueinander zu finden. Das kann schon mal bis zu 4 Wochen dauern.

 

Wenn die Kätzin merkt das sie bei dir, euch, sicher ist, wird sich da einiges ändern.

 

Der Kater wird nicht "versaut" keine Sorge :streicheln: Er wird dich weiterhin lieben.

 

Für alle ist die Situation völlig neu- alle brauchen nun Zeit sich daran zu gewöhnen. Auch du!

 

Deinen Kater bitte nicht bemitleiden. Je normaler du dich verhältst, desto ruhiger werden die Tiere.

 

Schmuse weiterhin mit deinem Kater, unterstütze ihn ein bisschen indem du ihn unverändert behandelst. So bekommt er die Sicherheit, dass sich für ihn nichts geändert hat.

 

Pheromone kannst du verwenden - kann helfen- aber nicht in jedem Fall.

 

Eigentlich ist nur wichtig, dass du die Nerven behältst. Lass die beiden an der langen Leine- also nicht eingreifen, wenn sie die Fronten klären.

 

Es gibt immer nur einen Revierbesitzer-- und einer oder die anderen ordnen sich unter.

 

Die Kätzin ist halt dominant- Katerchen möglicherweise nicht. Das passt eigentlich.

 

Wenn beide dominant wären, würden die Fetzen wirklich fliegen.

 

Sollte nach einigen Wochen noch keine Besserung eintreten, kannst du immer noch über eine Trennung der Tiere nachdenken.

 

Hatte die Kätzin bei der alten Besitzerin eine Katzenfreundin oder Katzenfreund?

 

Ich drücke dir die Daumen, dass schnell Ruhe einkehrt und ihr alle wieder entspannen könnt.

 

Nachtrag: habe mir deine Bilder in der Galerie angesehen. Ist der süüüüüüüüüüß! Ich schmelze dahin. :smilie_love: :smilie_love:

 

Du musst hart bleiben hörst- auch wenn es verdammt schwer fällt bei diesem Prachtstück.

Ragdoll ist gut verträglich mit allen und deine Kätzin bestimmt auch. Sie hat ja auch nicht alleine gelebt.

 

Halte uns auf dem Laufenden und stelle Fragen, wenn du magst.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich danke euch allen für die aufmunternden Worte und das ihr mich versteht.

Ja Girlie der Kasimir ist wirklich ein süßer Wonneproppen und mein ein und alles,im Januar haben wir ihn kastrieren lassen und da habe ich schon so mitgelitten weil es sich bei ihm im nachhinein entzündet hat.Es musste bei ihm das Eiter ausgespült werden und er bekam Antibiotika und sah ca.10 Tage aus als ständ er unter Drogen.In der Zeit hatte er auch kaum gefressen und hat 700 g abgenommen...naja anderes Thema aber das war schon schrecklich.

In der Zeit kamen mir dann aber auch die Gedanken für ihn einen Spielkameraden oder Kameradin zur Seite zu stellen.

Ich glaube du hast schon recht damit das Lilly es im moment sehr schwer hat und ich meine auch das sie sich voll anstrengt uns Menschen zu gefallen.Zu uns Menschen ist sie wirklich rasand schnell zutraulich geworden...das hätte ich am ersten morgen nach dem Einzug nicht gedacht.Gut sie ist trotzallem ein ganz anderer Schlag wie Kasimir,aber das kann ja auch alles noch besser werden,sie ist ja wirklich noch nicht so lange hier bei uns.

Auf deine Frage ob sie mit einem Katzenkumpel zusammen gelebt hat,....ja das hat sie.Er war jünger wie sie ...ein 10 monate alter Maine Coon Mix,recht quirlig was wir so an dem Abend gesehen haben.Sie die Besitzer waren wohl den ganzen Tag außer Haus,weshalb sie die Katzen auch abgeben wollen/wollten.

Heute ist Kasimir schon etwas lockerer und Lilly auch (ich hoffe ich schreie das jetzt nicht zu laut).

Kasimir hat mich heute seit Sonntag wieder an der Türe empfangen und beide haben so 40 cm voneinander Leckerlies von mir genommen...dann aber ging Kasimir wieder langsam rückwärts weg.

Heute ist es mir aber schon etwas wohler und ich hoffe sehr das noch alles gut zwischen den beiden wird.

Ich versuche die Nerven zu behalten (ich habe sicherlich schlechte,aber ich gebe alles) :respekt:

Und was ich komisch finde,sie scheint unseren Hund zu lieben,sie schmiegt sich an ihn ran,er kann schnell an ihr vorbei gehen..kein Fauchen und nichts,aber nen Hund kannte sie nicht.

 

liebe Grüße an alle und :danke3:

Andrea

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

freut mich zu hören, dass es besser zu werden scheint.

 

Geduld ist auch nicht meine Stärke.

 

Tiere haben halt ihr eigenes Tempo. Und je weniger Mensch sich in ihre Dinge einmischt, um so besser läuft es.

 

Sie hat sich also in deinen Hund verliebt. Möglicherweise hat sie keine Ahnung, dass sie eigentlich Katze ist :lol:

 

Ich finde das echt schön- meine Katzen lieben auch Hunde. Sie lieben aber auch Vögel :rofl: und Fische :rofl: letztere Tiere haben sie sogar zum Fressen gern :lol:

 

Wünsche dir weiter sichtbare Erfolge bei der Zusammenführung. :peace:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andrea! :mx46:

 

Wie läufts bei deinen beiden Süßen? Erzähl mal...

Ich habe die ganze Zeit mitgelesen und war schon sehr erschrocken. Von so einem Verhalten habe ich ja noch nie gehört. Armer Kasimir... :(

 

Ich hoffe das das alles bald vergessen ist und die beiden sich mögen.

 

Kasimir ist wirklich ein total süßes Fellball! Er gefällt mir sehr gut!

Wir drücken euch die Daumen und Pfoten das bald Ruhe bei euch einzieht! ;)

 

Stellst du mal ein Bild von deiner Lilly rein?

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen..

ich werde mal berichten und auch gleich ein..zwei Foto´s von Lilly hochladen.

Es ist viel besser geworden...Kasimir kann sich wieder frei in der Wohnung bewegen.

Gott sei Dank.

Was er nur noch nicht kann ist seine Leckerlies in Ruhe essen und er will/kann immer noch nicht auf seinem Kratzbaum.

Bei den Leckerlies ist das so,das wenn Lilly hört das es was gibt,kommt sie miauend angerasst und verscheucht Kasimir.Der sich immer noch oft verscheuchen läßt, zwar nicht immer aber noch oft.Ich versuche schon immer ihm heimlich was zu geben.Er beobachtet auch immer noch die Türe ...Lilly könnte ja kommen...was sie meistens auch tut.

Ja und dann sein heißgeliebter Kratzbaum,er traut sich da nicht drauf..Ins Wohnzimmer kann und kommt er zwar schon wieder..aber den Kratzbaum guckt er sich nur aus der Ferne an.Ich glaube noch nicht mal das Lilly ihn großartig verscheuchen würde,aber er traut sich nicht.

Ich hoffe aber das kommt wieder.Ich habe immer so ein schlechtes gewissen wenn wir alle im Wohnzimmer sind (Lilly liegt in seiner Hängematte) und er liegt im Gästezimmer oder aber im Schlafzimmer.

Ansonsten jagen sie sich seit ein paar Tagen,was nach spielen aussieht. Freu !!!

Noch was zu Lilly...Lilly hat eine ganz andere Art wie Kasimir..Kasimir ist ruhig..Gemütlich...Mauzt nicht rum ( oder nicht mehr,seit er kastriert ist) und er schläft ruhig und läßt sich durch nichts stören.

Sie dagegen,ist noch sehr unruhig...schreckhaft und läuft mir fast zu 80 % am Tag mauzend hinterher...streicht mir um die Beine und sie frisst sehr viel (ich glaube aus Angst das sie nichts abbekommen könnte)

Naja aber ich weiß halt auch nur das sie vorher wohl viel alleine war mit ihrem damaligen Katzenfreund.

Ich hoffe das mit dem mauzen legt sich noch ein wenig ..ich denke aufmerksamkeit bekommt sie genug.

Auch Nachts ist sie sehr unruhig..zuerst kommt sie ins Bett ..bleibt dann 5 min..geht dann wieder raus...kommt dann wieder rein...geht dann wieder raus...und mauzt und gurrt dabei...

Nur Nachts würde ich gerne ein bischen schlafen....gäääähn*

Kastriert ist sie laut Vorbesitzer .Liegt es einfach daran das sie noch neu hier ist ? Heute sind es 14 Tage..

Gut aber im großen und ganzen...ist es auf jeden Fall entspannter hier und heute konnte ich sogar einen Schnappschuss von beiden liegend auf dem Sessel machen..

Ich hoffe das Lilly sich bald richtig eingewöhnt hat und das Kasimir auch wieder ganz der alte wird ..

ER soll wieder auf seinen Kratzbaum gehen....grrrrr..

Er ist einfach zu gut für diese Welt... :lol:

 

viele Grüße

Andrea

K1024_2011 007.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Andrea :mx46:

 

ich habe mir mal die Fotos in der Galerie angesehen. Sieht schon ganz entspannt aus.

 

Sie ist eine wunderschöne Kätzin :peace:

 

Mach dir kein schlechtes Gewissen. Er sieht jetzt nicht so aus, als würde er leiden.

Zumindest macht er auf den Bildern nicht den Eindruck.

 

ER ist der Kater und wird schon wissen, wie er das Zicklein erobern kann :lol:

 

Das ist für die beiden jetzt das wichtigste- zueinander finden.

 

Du schreibst ja, dass es schon viel besser geworden ist. Aus menschlicher Sicht.

Wer weiß, vielleicht ist es aus Sicht der Katzen schon super?

 

Er hat nun einen tierischen Partner. Das ist doch super :jubel: Sie sprechen die selbe Sprache.

 

Angst den Kratzbaum zu nutzen hat er gewiss nicht. Vielleicht ist er galant und lässt ihr den jetzt erst einmal- bis sie sich wirklich mögen?

 

Quincy war und ist bei Girlie voll der Kavalier. Er verteidigt sie übrigens immer - wenn ich mit Girlie schimpfe macht er mir klar, dass es ihm nicht passt :schocker:

Ab und zu prügeln sie sich :kreisch: dann lieben sie sich und schlabbern sich stundenlang gegenseitig ab. Katzen eben :lol:

 

Ich wünsche dir, dass es mit deinen beiden noch richtig gut wird, damit du auch wieder entspannen kannst.

 

Dein Herz schlägt halt ganz dolle für deinen Kasimir. :streicheln: Das ist völlig normal.

 

Du darfst ihn schon zeigen, dass er weiterhin dein Liebling ist.

Link to comment
Share on other sites

Freu mich auch für euch! Ein sehr hübsches Päärchen hast du da!
Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Angst vor dem Teller?

      ist das nicht ein seltsames problem?   viele katzen fressen nicht gern aus tiefen schüsseln oder plastik, deshalb serviere ich in ganz flachen puddingschälchen.   aber meine katze flöckchen will nur vom nackten fußboden essen. das trofu serviere ich ihr (fast) wunschgemäß auf der stein-fensterbank. bei nafu oder fleisch ist das aber wirklich unpraktisch.   nun: ich nehme gaaaanz flache untertassen, stelle das futter in den flur, schließe die tür, damit flöckchen ganz in ruhe fressen kann.

      in Behaviour

    • Angst vor Narkose

      Hallo   ich habe einen Kater der im Mai 17 Jahre alt wird. Seit 4 Jahren hat er immer wieder Probleme mit den Zähnen. Letztes Jahr hat er fast alle Zähne gezogen bekommen. Einen Backenzahn und die Reißzähne hat er noch. Diese sind jetzt aber auch betroffen , fressen kann er ohne Probleme. Habe jetzt Angst ihn nochmal in Narkose legen zu lassen ist das Risiko bei dem Alter nicht zu hoch ? Wie ist eure Erfahrung?   Gruß Anja

      in Zähne

    • Ich hab solche angst....

      Hallo, hat hier jemand erfahrung mit zahnfleischroblemen?   mein kater 7 moante hat seit dem zahnen ganz rotes, dicken zahnfleisch (nur im hinteren bereich der zähne) ich war bei einer ta die meint das liegt am zahnen hat mir aber so pulver mitgegeben was den zahnwachstum bisschen fördert...   sein papa war chrpnisch zahnfleischkrank...alle sagten das nicht vererbar der hatte so richtige entzüdnungstaschen...   naja war letze woche in der tierklinik und die meinten wir müssen das beobachten..

      in Zähne

    • Premium Excellent in neuer Zusammensetzung?

      Hallo,   seit einiger Zeit, vielleicht 1-2 Monate, riecht eins unser Katzenklos mehr als unangenehm. Wir benutzen seit über einem Jahr Premium Excellent von Fressnapf, vorher nutzten wir ExtremClassic, mit dem wir mehr als zufrieden waren. Leider wurde es dann nicht mehr über Hornbach vertrieben und wir wollten unserer Postzustellerin nicht den Transport zumuten.   Weiß von Euch jemand, ob die Zusamenstellung des Streus verändert wurde?   Als Ersatz experimentiren wir gerade mit Cat`s Best. A

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Neuer Kratzbaum

      Hi ihr Lieben! Habe heut für meine Süssen den Kratzbaum Joy bei Petfun bestellt. Allerdings geändert als Deckenhoher mit einer zusätzlichen Hängematte. Er kommt ca. 13.-19. Januar, das ist noch so lange :weissnich: ob ich das aushalte? Bin so aufgeregt.   LG Naddel

      in Kratzbaum

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.