Jump to content

Ragdoll versus Heilige Birma


Zitrone
 Share

Recommended Posts

Wir überlegen, uns 2 Katzen anzuschaffen. Wahrscheinlich ein Geschwisterpaar. Aber wir sind uns noch nicht sicher ob Ragdoll oder Heilige Birma.

 

Gibt es hier Menschen, die mit beiden Erfahrungen haben? Mich interessieren eigentlich nur die Unterschiede im Charakter. Gibt es da von der Rasser her welche? Und wie sind die Katzen im Alter? Bei den Birmas heißt es ja, die seien auch im Alter noch recht verspielt. Wie ist das z.B. bei den Ragdolls, sind die dann nur noch ruhig und langweilig oder auch noch verspielt?

 

Mir ist natürlich klar, dass jedes Tier jenseits seiner Rasse einen eigenen Charakter hat. Aber es gibt ja auch rassetypisches Verhalten.

 

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Hallo Zitrone

 

Ich kann jetzt nur für die Ragdoll sprechen, habe mit den Birmchen keinerlei Erfahrungen...

 

Aber die Ragdoll wird "im Alter" keineswegs langweilig ;-)))

Unsere älteste ist 5 Jahre alt und noch genauso verrückt wie die jungen Hühner..

na klar gibt es den größten Unterschied zwischen den Kitten/Jungtieren und den Erwachsenen (ab 1 Jahr)... aber das hast Du bei allen Rassen.

Unser Erwachsenen Raggys haben immernoch genauso ihre 5 min....

Du müßtest das mal sehen, besonders abends geht hier bei uns die Post ab und man braucht kein TV Abendprogramm mehr ;-)

Tagsüber liegen sie schon viel und pennen... aber die Ragdoll ist nunmal eine sehr ausgeglichene Rasse (ich denke die Birma aber auch), also kein Vergleich zu Orientalen oder Bengalen etc.

 

Ich schätze an der Ragdoll sooo sehr das sie sooo anhänglich sind, wo ich/wir sind, sind sie auch.... z.B. morgens im Bad beim Zähne putzen, sitzten sie auf dem Klodeckel, auf dem Badewannenrand oder liegen in der Zimmertüre.... hauptsache sie sind DABEI !

Auch wenn ich heim komme, kommen sie alle angerannt und begrüßen mich :-)

 

Die Ragdoll ist in meinen Augen die sanftestes, liebenswerteste, ehrlichste und natürlich SCHÖNSTE Katze !

Nie wieder ohne, nicht umsonst gibt es den Spruch: Einmal Ragdoll, immer Ragdoll.

 

 

P.S. Wie wäre es denn wenn Ihr ein Ragdollkitten und ein Birmakitten nehmen würdet ???

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank, Caro.

 

Ja, das mit einer Raggie und einer Birma haben mir schon mehrere vorgeschlagen. Aber ich weiß noch nicht. Ist es für Katzen egal, wenn die zweite eine andere Rasse ist?

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Das ist ganz egal, gerade junge Kätzchen interessiert es einen feuchten du-weißt-schon ob ihr Spielkammerad groß oder klein oder weiß oder schwarz ist...oder eben ein Birmchen oder eine Raggie ;)

 

Meine Älteste ist 9 und die geht, gerne abends, noch ab wie ein Zäpfchen;) Er liebt es zb mit einem Bällchen im Mündchen laut mauzend rum zu rennen, also ich glaube nicht das es SO große Unterschiede zwischen zwischen den beiden Rassen gibt, ich denke es ist eher der Körperbau weil Raggies ja hochbeiniger und länger sind im Vergleich zu den kompakteren Birmchen.

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

    • Hund und Ragdoll

      Hallo zusammen,   ich habe jetzt seit 1,5 Jahren einen Ragdoll namens Henry, mit ihm läuft soweit alles gut und es gab bis jetzt keinen größeren Probleme. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen. Anfangs wollte ich einen Shiba Inu, habe aber nach etwas Recherche herausgefunden, dass dies kein Anfängerhund ist. Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Labradoodle ein perfekter Anfängerhund ist. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit dem Hund und wie er sich mit Katzen

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.