Jump to content

Katzenschutznet auf dem Balkon


Guest Girlie
 Share

Recommended Posts

Guest Girlie

Da wir öfters die Frage haben ob ein Schutznetz erlaubt ist hier ein Urteil:

 

 

Amtsgericht Köln: Mieter dürfen Balkon zum Schutz von Haustieren verändern

Mieter dürfen nach einem Urteil des Kölner Amtsgerichtes auf ihrem Balkon ein Fangnetz anbringen, damit ihre Katze nicht entwischen oder abstürzen kann. Damit wies das Gericht die Klage eines Vermieters auf Beseitigung des Fangnetzes im zweiten Stock eines Mietshauses ab.

 

Zwar müssten Mieter grundsätzlich die Zustimmung ihres Vermieters einholen, wenn sie eine Veränderung an der Mietsache vornehmen. Ob die Mieter vorher um Erlaubnis gefragt haben oder ob der Vermieter ausdrücklich zugestimmt hat oder nicht, sei aber dann nicht entscheidend, wenn der Vermieter nach Treu und Glauben auf jeden Fall verpflichtet wäre, der Anbringung des Fangnetzes zuzustimmen, so die Kölner Richter.

 

Die Ständer, an denen das Fangnetz von den Mietern aufgehängt wurde, waren mit der Balkonbrüstung verschraubt worden. Diese Verschraubungen sind nach Auffassung des Gerichts ohne Eingriffe in die Mietsache wieder zu entfernen. Auch ansonsten störe das von den Mietern installierte Fangnetz nicht: Es sei keine hässliche, ins Auge fallende Anlage, wie der Vermieter behauptet hatte, sondern vielmehr kaum zu erkennen. (AZ: 222 C 227/01). Quelle: MDR / Mietrecht

 

Hallo Admin!

wie wäre es, wenn wir ein Thema "Katzen und Recht" aufmachen?

Man könnte Urteile einstellen. Egal ob Katze in Nachbars Garten ist oder fremde Katze auf meinem heißgeliebten Auto Spuren hinterlässt :kreisch: :lol:

Link to comment
Share on other sites

Danke dir von Herzen vielmals für das Posten dieses Urteils - genau wegen diesem Thema werde ich nämlich evtl nächste Woche einen hübschen Streit mit Hauswartd und/oder Vermieter beginnen... :jubel:

 

In diesem Sinne - Tschaka, ich mach das!!!

Liebe Grüße,

Hanna mit Heidi, Hugo und Jojo

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Eigenlich ohne Streit...

 

Hauswart hat leider nichts zu entscheiden - ist aber beauftragt, erst mal alles zu verneinen.

Er hat bemerkt wie gut ich vorbereitet war (hab auch nicht locker gelassen) - dann hat er sich zurück gelehnt, gegrinst und gemeint:

 

"Schreiben sie nen Antrag auf Anbrinung bis morgen Mittag, dann sehe ich den Bezirksmanager - das kriegen wir schon hin!"

 

(Vermieter und auch Verwaltung sind riesen Unternehmen)

 

Und was soll ich sagen, das haben wir nun auch :peace:!

 

 

PS: Tierlieb ist er, hat selbst 2 Hunde, die er immer mal ins "Servicebüro" im Erdgeschoss mitbringt.

Liebe Grüße,

Hanna mit Heidi, Hugo und Jojo

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Welche Katzenklappe ist winddicht und geräuscharm für den Balkon

      Hallo, wer kann mir eine solche Katzenklappe empfehlen?

      in Freigang

    • Welchen Kratzbaum für den Balkon???

      Hallo an Alle   Ich möchte meinen beiden 'Maulwürfen' zu Ihrem Einzug den Balkon herrichten. Logo, dass ein Katzennetz den Balkon sichert.............Aber ich möchte den beiden auch einen schönen 'Aussichtsplatz' bieten. Daher meine Frage an Euch, was Ihr so auf Euren Balkonen stehen habt. Ich habe bei der Internetsuche bisher leider nur zwei verschiedene Firmen gefunden, die überhaupt Outdoor-Kratzbäume anbieten.   Ich freue mich schon auf Eure Erfahrungen und bedanke mich schon im Voraus fü

      in Kratzbaum

    • Blöder Balkon im zweiten stock

      Hallo, ich ziehe im Januar in eine neue Wohnung in den zweiten Stock und habe da einen Mini Balkon halb rund wo man mit einem Schritt am Geländer ist. Für mich ist er viel zu weit oben daher darf er so klein sein geh da eh nicht raus, aber ich möchte das die Katzen raus können. Jetzt ist es so das meine Zwei ja super lieb sind und nur schauen. Hier hab ich nur ein netz am Geländer und das reicht weil sie noch nie vrsucht haben oben rüber zu kommen, bzw ist der Balkon so groß das ich auch mit

      in Sicherheit

    • Dachgeschoß Balkon absichern!

      Ich möchte meinen Balkon im Dachgeschoß absichern, weil meine Beiden Schmusis auch gerne den Balkon erkundenund ich auch gerne noch einen Outdoorkratzbaum hinstellen möchte. Das gestaltet sich aber etwas schwierig, da der Balkon nach oben offen ist und keine wirkliche Brüstung hat. Ich will auch nicht einfach ein Netz von Oben bis nach vorne spannen, da hat man am Rand ja keinen Platz mehr zum stehen . Ich hoffe ihr wisst was ich mein :rotwerd: Hier mal zwei Bilder zur Verdeutlichung

      in Freigang

    • Katzensicherer Balkon

      Hallo, einige haben doch sicher einen Balkon, den sie sich mit den Mietzen teilen. Wie habt ihr diesen abgesichert? Was für ein Netz würdet ihr empfehlen? Ist es bis hoch gespannt, oder nur zur Hälfte?   LG Kerstin

      in Freigang

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.