Jump to content

Orijen + Durchfall


Lilly123
 Share

Recommended Posts

Hallo an alle,

brauche dringend einen Rat....

Habe beide Katzen (Ragdoll und Perser/Allergikerin) auf Orijen umgestellt.

Innerhalb der Umstellunszeit von 2 Wochen, waren wir alle glücklich...

Nun Hat Lilly, meine Ragdolldame, seit 10 Tagen zwei bis dreimal am Tag sehr breiigen Stuhl.... Ist für uns beide kein Spass mehr, bei dem langem Fell. Bei Cassy einmal am Tag breiig.

Meine Vermutung liegt nun nah, dass es an Orijen liegt.

 

Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht??

 

Nun stehe ich da, welches getreidefreies Trockenfutter?????

 

Heute legen wir erstmal einen Diättag ein....

Freue mich auf eure Tipps...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Lilly,

 

meine Hauskatze hat mir zuletzt wirklich das gesamte!!! Haus vollgekotzt, als ich dieses Futter nur untergemengt hatte. Auch einer meiner Kater bekam sofort Durchfall.

 

Ich hab dann das alte Futter wieder verwendet und alles war gut. Beim 2. Versuch das selbe Spiel - alles vollgekotzt bzw. Durchfall bei Douglas.....

 

Getreidefrei: Happy Cat? Wird vom Kater vertragen, Hauskatze kotzt leider auch das raus.

 

Mir kommt kein Orijen mehr ins Haus.

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Lilly,

 

also ich hab keine Probleme mit Orijen. Bei uns gibt es allerdings auch nicht nur eine Sorte TF, sondern immer "bunt" gemischt, aber fast ausschließlich getreidefrei.

 

Getreidefreie TF's gibt es mittlerweile sehr viele: Acana (mögen meine allerdings nicht), Applaws, Cats Country, eine Sorte von Porta 21, eine Sorte von Grau.

 

Hatte ich Dir in Deinem TF-Thread aber schonmal genannt.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich denke auch, dass du dann wieder anderes Futter nehmen solltest.

Ist das Orjen sehr fetthaltig? Das könnte dann auch der Auslöser sein.

 

Wenn Katzen Verstopfung haben wird ja Butter oder Öl empfohlen, um den Stuhlgang in Schwung zu bringen.

 

Eigentlich ist Orjen ja ein sehr gutes Futter :koppkratz:

 

Grau ist auch ein sehr gutes Nassfutter- finden meine Katzen aber gar nicht und legen mir das Futter, direkt aus dem Magen, genau vor meine Füße :lol:

 

Um hinterherum nicht so viele Probleme zu haben. Bis sich alles wieder eingepegelt hat- einfach das Fell einkürzen. Das hilft erst mal ganz gut. Wächst ja wieder nach!

 

Noch eine Frage- sind die beiden Futterallergiker? Dann wäre es gut, du würdest auf Nassfutter- Rohfutter umsteigen. Ist aber ein weiter Weg. Was Katz nicht kennt, frisst sie nicht oder ungern. Heißt es ist immer einfacher, wenn Katzl schon als Kitten mit rohen Fleisch in Berührung kommt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, meine 4 Miezen bekommen morgens auch Orijen. Bei meiner ältesten (9) war es ein langer Weg bis sie es vertragen hat. Sie bekam aber keinen Durchfall, sondern erbrach es immer.

Acana und Applaws vertrug sie zwar aber der Kot stank so furchtbar davon. Bei ihr hab ich wochenlang kleinste Mengen unter ihr altes Futter gemischt (Josera Culinesse) und nach und nach erhöht. Mittlerweile verträgt sie Orijen super. Die anderen hatten keine Probleme mit der Umstellung.

Aber nicht jede Katze verträgt jedes Futter.

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch keine Probs mit Orijen, aber wie gesagt, das gibt es leider kein Patentrezept. Ich habe Anfangs einfach von vielen FUttersorten kleine Packungen geordert und es getestet, ich kann dir eben noch Arcana empfehlen und Grau eben, sowie das Futter bei Cats Country. Zooplus hat ein neues Futter Taste of the Wild - das teste ich zb gerade in den 3kg.

 

Und wie schon gesagt wurde: beim NaFu hast du nichts gewechselt? Da haben meine immer mal wieder gern Schwirigkeiten.

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Meine zwei sind auch empfindlich bei der Verdauung. Aber mit Orijen gabs noch keine Probleme.

Doch wie schon meine Vorschreiber sagten, das ist wirklich von Katze zu Katze verschieden.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

hallo, lilly,

in orijen sind meiner ansicht nach zu viele kräuter-körner-obst-gemüse-zutaten. verdauungssensible katzen können da sehr empfindlich reagieren, bei anderen passiert gar nichts.

vor allem ist darin leinsamen enthalten - alle meine katzen reagierten auf jedes futter, in dem leinsamen enthalten war, mit durchfall und/oder erbrechen. das habe ich erst spät herausgefunden.

leider enthalten gerade viele hochwertige trofus leinsamen oder so absurde zutaten wie zitrusfrüchte.

seit 6 wochen stelle ich behutsam von magen-darm-schonkost (medica) auf applaws um.

es schmeckt beiden sehr gut, verdauungsprobleme gab es überhaupt nicht und der kot riecht nicht anders als üblich.

was eine katze prima verträgt, bekommt einer anderen vielleicht gar nicht.

auf keinen fall würde ich aber versuchen, ein tier an ein futter zu "gewöhnen", das ihm offensichtlich nicht gut bekommt.

LG

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Wir füttern generell kein Trofu mehr, da es für Katzen die unnatürlichste Art der Fütterung ist und trotz Katzenbrunnen zu wenig getrunken wird. ;)

 

Selten bekommen sie das getreidefreie Trofu von Porta21 als Leckerlies, wird gut vertragen.

 

Orijen hatten wir vor ein paar Jahren mal probiert und keine Probleme, mir war es aber einfach zu teuer und ich habe dann sowieso auf Nafu u. Fleisch umgestellt. :)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Durchfall-Verzweiflung

      Hallo ihr Lieben, ich habe mir vor knapp einem Monat zwei zuckersüße Maine-Coon-Geschwisterchen zugelegt (3 und 4 Monate alt). Die beiden Racker wurden von der Züchterin von klein auf gebarft bzw. sie bekamen eine Mischung aus Barf und einem Rindfleisch-Dosenfutter von Animonda. Laut der Züchterin gab es bei ihr nie irgendwelche Verdauungsprobleme. Bei mir ist es nun aber so, dass sie von mir nur das Nassfutter aus der Dose bekommen ( gleiche Marke, etc.), der Kleine verträgt es ohne Proble

      in Verdauung

    • Blutiger Durchfall

      Hallo alle miteinander, ich hatte die letzten Wochen ziemlichen Kummer mit unserem Nico. Es fing an mit starken Blähungen und endete in blutigen Durchfällen. Ich bin natürlich sofort zum Tierarzt mit ihm. Weitere Krankheitsanzeichen hatte er jedoch keine, er ist auch weiterhin putzmunter und frisst auch sehr gut. Er bekam Tabletten gegen die Darmentzündung und Kotproben wurden auch auf Parasiten und Giardien gemacht...alles negativ. Auf die Tabletten wurde es dann auch besser, aber mit abs

      in Verdauung

    • Durchfall bei Kitten

      Hallo, wir haben seit etwas mehr als 2 Wochen einen kleinen Kater, der bei Einzug Durchfall bekam. Der Durchfall ist nicht flüssig, aber breiig. Wir waren natürlich bei Tierarzt, haben zunächst eine Paste bekommen und jetzt auch einen Kottest gemacht, der komplett unauffällig war. Wir haben das Futter auf Diätfutter umgestellt und vielleicht ist eine leichte Verbesserung zu erkennen, aber keine deutliche. Ich bin nun etwas ratlos. Vielleicht haben Sie Anregungen oder Empfehlungen für uns? Vie

      in Fragen an den Tierarzt

    • Breiartiger Durchfall , Kitten 4 Monate

      Guten Morgen lieber Mitglieder,   unsere Ragdoll Kitten wurden am 01.06.2012 geboren und seit knapp 4 Wochen leben die kleinen Fellnasen nun bei uns. Sie haben sich super eingelebt, leben harmonisch miteinander und alles ist toll bis auf den Stuhlgang =( Wir geben nur das Pet-Fit Cat Vital-Geflügelmenü , das uns empfohlen wurde von der Züchterin und damit all ihre Würfe auch füttert, selbst die Mutter bzw. das Vatertier. Lt. ihrer Aussage kann das bis zu einem Jahr dauern bis es sich wohl regul

      in Sonstige Katzenkrankheiten

    • Durchfall???

      Hallo Leute,   ich habe mich zwar schon lange nicht mehr hier blicken lassen, aber jetzt bräuchte ich mal wieder Euren Rat...   Vitus Kot ist seit ca. einer Woche etwas "matschig". Zwischendurch hatte er das immer mal, aber jetzt seit einer Woche durchgehend! Ansonsten ist er fit, verhält sich ganz normal und frisst so wie immer.   Soll ich erst mal abwarten, ob sich der Kot wieder normalisiert, oder besser zum Tierarzt gehen?   P.S. Das Futter habe ich nicht umgestellt, also kann es daran

      in Allgemeinmedizin

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.