Jump to content

Insektenstiche


Heike
 Share

Recommended Posts

Hallo Foris,

 

da Black Moon sich zum notorischen Bienen-, Hummeln-, etc.-Fänger entwickelt und diese mit ganz verzücktem Blick stolz wie Bolle im Maul durch die Wohnung trägt, möchte ich wenigstens etwas vorbereitet sein.

 

Ich dachte an Apis mellifica. Welche Potenz sollte ich da nehmen. D6 oder C30??

 

Vielleicht könnt ihr mir auch noch was anderes empfehlen.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich empfehle wärmstens, lieber Vögel im Mäulchen zu tragen :lol: Die stechen nicht, die schreien nur. :tomatenbewurf: :tomatenbewurf:

 

Quincy und Girlie waren auch verrückt nach Hummeln, Bienen und Wespen.

 

Quincy wurde einmal gestochen, seit dem ist Ruhe. Die lernen halt auch aus Erfahrung. Ich glaube, Quincy hat es Girlie erzählt. Sie ist seit dem auch etwas beherrschter, wenn gelb gestreiftes durch die Gegend fliegt.

 

Dazu muss ich sagen- ich war dabei als er ins Mäulchen gestochen wurde. Bin umgehend zum Tierarzt gefahren und habe alles untersuchen lassen. Er bekam etwas Abschwellendes gespritzt.

 

Ob man mit Homöopathie etwas bewirken kann, weiß ich leider gar nicht. :keineahnung:

Wenn so ein Biest im hinteren Rachenraum sticht, dann ist Eile geboten.

 

Die Angst um die Katzis kann ich gut nachvollziehen. Ich hatte ja auch immer Panik, wenn die beiden mit den Stacheltieren gespielt haben.

 

Mein erster Kater hat diese Viecherl total ignoriert, ist sogar davon gelaufen, wenn so ein Brummer zu nahe kam. Ansonsten hat er alles gefressen, was er fangen konnte :kotz: Da waren lustige Tiere dabei.

Link to comment
Share on other sites

Hallo :-),

 

bei Insektenstichen habe ich gute Erfahrungen mit Apis in Globuliform gemacht, es schwillt schnell ab. Ich selber bin mit Mücken sehr geplagt, ich nehme die Kugerl auch und hab die Beulen schnell wieder los.

Bei einem Stich ins Maul würde ich auch Apis geben, in der Potenz D 30 und trotzdem einen Tierarzt kontaktieren. IM Mäulchen oder IM Hals, da wird die Schwellung möglicherweise gefährlich, ob da dann Globuli so schnell helfen (im Notfall), glaub ich nicht.

 

Gruss

Katrin

Wer in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren
Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

 

das war auch nur für den Fall gedacht, dass es einen Stich in die Pfote oder an der Schnute gibt. Klar das natürlich TA ansteht, wenn es im Maul sein sollte (hoffentlich nicht).

 

Also Du hast die Potenz D 30 und gibst dann eine Gabe? Und wie oft?

 

Ich bin übrigens auch eine, die gleich Riesenbeulen bekommt. Kann das ja dann auch mal ausprobieren.

 

:danke: für Deine Antwort.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

 

entschuldigung, ich hab lang nicht mehr rein geschaut und grade erst deine Frage gelesen Heike. SORRY!

 

Bei einem Stich in die Pfote oder am Kinn (hatte ich beides schon bei den Miezen), gibt es die D12 drei Mal täglich oder die D30 maximal 2 mal am Tag, über drei Tage lang. Meistens ist die Schwellung schon abends kaum mehr zu sehen. Ich gebs meinen Kindern und nehm es auch selbst, wenn die fiesen Mücken zuschlagen und bei sonstigen Insektenstichen.

Meinen Sohn hat letztes Jahr eine Kriebelmücke...ich glaub so oder so ähnlich heisst die, gestochen und er sah aus wie Quasimodo höchst persönlich. Max bekam die D30 2 mal täglich und aus dieser Riesenbeule wurde wieder ein Kindergesicht. Meine Mutter hatte es auch erwischt, sie hatte am Arm Beulen...das war nicht mehr schön. Erst hat sie sich ein paar Tage lang geziert, pah Globuli...aber dann hat sie welche genommen und zack zack war auch sie wieder eine hübsche Omi ;-).

 

Sorry nochmal!

Gruss

Katrin

Wer in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren
Link to comment
Share on other sites

Vielen lieben Dank Katrin. :danke:

 

GsD hab ich es bis jetzt noch nicht gebraucht. Auf jeden Fall werd ich es auch bei mir ausprobieren. Bin nämlich auch so ein gern gesehenes Opfer bei den Mücken. :kreisch:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Insektenstiche

      Hallo Leute,   hat jemand Erfahrung mit Insektenstichen bei Katzen?   Meine zwei verbringen momentan die meiste Zeit auf dem Balkon und fangen natürlich alles was rumschwirrt.   Gestern hat Monty die erste unangenehme Begegnung mit einer Wanze gehabt.   Unsere Vermieter haben ihre Terrasse mit wilden Wein abgehängt und ernten diesen aber nicht ab. Im Sommer wird unser Balkon dadurch völlig unbenutzbar weil es vor fliegenden Biestern nur so wimmelt. Von Bienen über Wespen bis hin zu Hornis

      in Security

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.