Jump to content

Symptome deuten auf...?


Rineth
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich brauche mal wieder Eure Hilfe wegen Frodo.

Das er FORL hat ist ja inzwischen sicher, doch ich denke das noch etwas anderes im argen liegt.

 

Ich habe bereits für kommenden Mittwoch direkt einen TA Termin da wir erst Di von unserer Familie vom 80. Geb wieder kommen. Wie ich ihn aber über die Tage bekomme und ich schlafen kann ist eine andere Sache...ich sorge mich und grübel nur und beobachte ihn und naja...dann ist nichts mit Schlaf.

 

Ich hatte ja schon erzählt das er als es mit den Zähnen diagnostiziert wurde den Hals so aufgekratz hat. Das ist inzwischen schön verheilt und es wächst wieder Flaum.

Seit einer Weile juckt er sich allerdings am ganzen Körper bzw putzt sich sehr starkt, schreckt aus dem Schlaf hoch um damit anzufangen etc - Parasiten sind keine da. Blank gelekt/gejuckt hat er aber nichts mehr. Auch juckt er sich alle paar Tage immer das rechte Äugelchen wund (also direkt über dem AUge). Ich habe es beobachtet und konnte eine Verbindung mit NaFu herstellen. Nun bekommt er jenes bei dem es kaum noch auftitt - darum tippe ich das u.a. eine Unverträglichkeit mit spielt.

Bis vor zwei Tagen war nichts außer diesen "Attaken"- da hab ich morgens entdeckt das er unter dem Kinn wunde, offene Stellen hat die nun wie mit "Platten" zugekrustet sind.

Zudem schüttelt er gelegentlich das Köpfchen (selten aber mir fällts auf) und hat vermehrten Speichelfluß - wobei ich nicht weiß ob es auch mit den inzwischen fehlenden 4 Zähnen zu tun hat.

Und heute hat er draußen auf der Terrasse begonnen, die Steinplatten abzulecken, was ja def. auf einen Mangel hinweißt.

Fieber habe ich gemessen das war o.b. Ich habe ihm gleich NutriCal gegeben, das bekommt er nun 2x/Tag bis Mittwoch. Zudem Bepanthen auf diese Krusten am Kinn.

 

Zusammenfassend also:

starker Juckreiz und Putzattaken

Speichelfluss

Steine lecken - also Mangel

offene, verkrustete Stellen direkt unterm Kinn

gel. geschwollenes Auge durch jucken

selten Köpfchen wackeln (Ohren sehen sauber aus - er hatte aber eine leichte Entzündung vor etlichen Wochen welche mit Tropfen behandelt wurden)

 

Appetitt ist sehr gut - eigentlich besser wie früher, aber er nimmt nichts zu.

Verdauung ist unauffällig. FIeber wie gesagt keins. Zähne auf den ersten Blick ok - jedenfalls keine geröteten Stellen am Zahnfleisch wie das letzte mal.

 

Ich habe inzwischen den Verdacht das es dieses EG sein könnte - die Anzeichen werden aber oft verschieden dargestellt, daher bin ich unsicher.

FIP kann es doch eig nicht sein bei einem 10jährigen? Er geht zwar wie die anderen ab und an raus aber immer nur ca 10-15min unter strenger Aufsicht auf den Rasen.

 

Ich habe bereits mit meiner TA gesprochen, sie will natürlich Blut nehmen am Mi und ihm etwas gegen den Juckreiz geben etc - aber ich möchte nicht wieder das er Cortison bekommt, hat er zwar erst einmal aber dennoch, er hat schließlich den Herzfehler.

 

Tut mir leid für den halben Roman, ich würd auch gern früher gehen aber der 80. muss natürlich genau jetzt sein und ich bin die einzige Hilfe meine Oma bei den ganzen Gästen...

 

Ach ich bin veriwrrt und beunruhigt und besorgt und alles auf einmal....

 

LG

RIneth

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hi :mx46:

 

das könnte eine Anämie sein. Also Eisenmangel!

 

Chronische Entzündungen oder Infekte können Anämien auslösen.

Der Katzenkörper schließt dann das Eisen weg (das Eisen wird gespeichert

und nicht in den Blutstrom entlassen), weil Bakterien durch Eisen aufblühen. Da Eisen zur Bildung von Blutzellen notwendig ist, ist das Ergebnis eine Anämie.

 

Der Tierarzt kann Tests veranlassen, die feststellen, an welcher Art von Anämie deine Katze leidet, und ob sie regenerativ oder nicht-regenerativ ist. Aber daran denken, es besteht auch die (geringe) Möglichkeit, dass eine Anämie verursacht oder eher verschlimmert wird, wenn der Katze zuviel Blut entzogen wird.

 

Vom dem was ich nun über dein Katzi weiß, würde ich echt darauf tippen.

 

Sollte dein Katzl eine Anämie haben bitte beachten:

 

Alle Eisenverabreichungen können zu Verstopfungen führen oder zu einem nervösen Magen. Sie sollten also nur dann verabreicht werden, wenn sie wirklich notwendig sind.

 

Leidet eine Katze an einer Infektion (ist bei dir der Fall), dann wird der Katzenkörper das Eisen sequestrieren (das heißt, es wird zurückgehalten und weggespeichert statt in den Blutstrom entlassen), denn Bakterien wachsen und gedeihen durch Eisen. Das bedeutet, der Katzenkörper ist nicht in der Lage das Eisen zu nutzen, das hinzu gefügt wird. Es ist also besser, erst die Infektion unter Kontrolle zu bekommen, bevor Eisen supplementiert wird.

 

Wie du merkst- ohne Tierarzt geht da gar nichts.

 

Wünsche dir, dass dein Katzl gut durchhält.

Link to comment
Share on other sites

Hi :danke:

 

danke für dein Post.

 

Ich denke du hast Recht. Ich habe mir das und auch die Symptome plus meine Recherchen - Fragen, notiert damit ich das alles bei der TÄ abklären lassen kann.

 

Ich habe ihm nun seit zwei Tagen 2xtägl NutriCal gegeben, heute hat er draußen noch geleckt, aber ich denke das brauch seine Zeit. Eisenpräparaten stehe ich auch sorgenvoll gegenüber, ich weiß ja was ein Mensch da durchmacht aber wir können es durch Nahrung noch was kompensieren, die Katzis nicht, da müsste man also simultan eigentlich noch was gegen die Verstopfung geben und das ist kontraproduktiv. Mal sehen was die Ärztin vorschlägt.

 

Ich habe ihm gestern spät Bepanthen drauf gemacht, ganz dünn mit einem Wattestäbchen, die beiden Läsionen sind wirklich direkt unterm Kinn, ich dachte nicht das er da hin kommt ABER...er hat den Kopf so verrenkt und sein Füßchen zur Hilfe genommen und geleckt wie verrückt, da ich ihn nach dem auftragen noch 5min gepüselt hab hoffe ich das wenigstens ein bisschen in die Wunde gekommen ist.

 

Heute habe ich ihm Hühnerherz gegeben (gekocht), ich versuche mal ab nächster Woche wenn ich hier bin noch mehr selbst zu kochen, sollte noch eine Allergie mitspielen muss ich es ja so machen -- nur bei den Ergänzungen aus der Apotheke bin ich noch unsicher - eigentlich das was die BARFer auch geben, muss ich mal googlen.

 

Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit und halte dich auf dem Laufenden,

Rineth

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

Gestern als wir heim kamen mussten wir feststellen das er fleißig weiter

gekratzt hat :-(.

Unsere TÄ ist passender Weise in Urlaub also waren wir bei der Vertretung

und sie hat symptomatisch behandelt mit einer Spritze gegen Juckreiz und ein

Antibiotika plus noch 5 Tabletten davon ab Freitag.

Sie meint das zwar wieder Zahnstein da wär aber noch nicht

Wieder so das sie an die Zähne gehen würde. Die Ohren sind o.B.

Ob es nun eine Allergie oder EG ist weiß ich also immer noch nicht.

Das NuttiCal soll ich ruhig weiter geben wegen seinem Lecken.

Ich hoffe er hat durch die Mittel zumindest mal ein bisschen Ruhe nun...

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.