Jump to content
  • 0

ich hätte so gern eine Ragdoll, aber ...?


mirilein
 Share

Question

Hallo liebe Ragdollbesitzer,

 

ich heiße Miriam und bin Mutter von drei Kindern. Mein Mann , ich und die Kinder leben in einem sehr großen Haus mit einem Hof.

Ich finde die Ragdolls sehr schön und das Wesen wie es beschrieben ist, reizt mich sehr.

 

Ich habe nun schön öfter gelesen, dass man diese Katzen nicht rauslassen kann / sollte.

 

Das wird sicher schwer, denn unsere Kinder werden sicherlich nicht immer schnell die Türen schließen, der Garten ist zwar eingezäunt, aber nur so das die Kinder nicht weglaufen können.

Früher hatte ich mal Perser Katzen, diese sind immer frei auf der Dachterrasse und dem Dach spaziert, da ist nie was passiert. Sie sind nicht runtergefallen und ich konnte sie auch einfach wieder rein rufen. Das war allerdings in einer Dachwohnung, nun haben wir ja ein EFH.

 

Wie ist die Praxis mit einer solchen Katze und einem Haus in dem auch Kinder wohnen die auch mal eine Türe offen lassen?

 

Ich würde auch gern einen Kater nehmen, weil ich pers. Kater schmusiger und cooler finde.

 

Leider ist mein tollster Kater verstorben, der war so entspannt, der hat sich mitten in die Spielzeugkiste gelegt wenn mein Großer Autos gespielt hat ;)

 

Freue mich auf eure Antworten

 

LG Miriam

Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0

Monty, der jetzt bei meinen Eltern lebt kann bei ihnen auch immer raus, wenn er will.

Aber eigentlich geht er nur raus, wenn auch von uns jemand draußen ist oder zwischen 20 und 22 Uhr, da macht er seinen täglichen Rundgang. Meine Eltern wohnen allerdings in einer Sackgasse am Ortsrand. Mit den Katzen aus der Nachbarschaft gibt es eigentlich auch keine Probleme.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo

 

Wohnt ihr in der Nähe von einer Straße? Ist in der Nähe ein Hochstand? Oder habt ihr blöde Nachbarn, die der Katze vielleicht was tun? Nein? Dann lass ihn doch als Freigänger leben. Ich würde iihn nur Nachts reinrufen, da sind draußen noch mehr Gefahren.

Wenn ich ein Haus mit Garten hätte dürften meine auch raus. Ohne direkte Gefahr nebenan zumindestens. Wahrscheinlich werden dir auch einige davon abraten, aber meiner Meinung nach sind Freigänger die glücklicheren Katzen.

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Chey

aber meiner Meinung nach sind Freigänger die glücklicheren Katzen.

 

Ach ja? Na klar, wenn man zu faul ist, sich mit seinen Katzen entsprechend zu beschäftigen, wählt man lieber die Alternative, die ja so manch einer vertritt: Lieber ein kurzes "glückliches" Leben als Freigänger, als ein langes als Hauskatze ...

 

Wer schon mal beobachtet hat, was Freigänger den lieben langen Tag so erleben, wie oft sie irgendwo hochgescheucht, verjagt etc. werden, ständig auf der Hut, ob irgendwo eine Gefahr lauert, der behauptet bestimmt nicht mehr, dass diese Katzen viel glücklicher sind.

 

Die Gefahr, überfahren zu werden, lauert auch in der kleinsten Gasse. So manch ein sorgloser Katzenbesitzer wurde hier schon eines Besseren belehrt.

 

Viel sinnvoller ist es, sich von Anfang an klar darüber zu sein, dass man eine Katze nicht nur zum Füttern und gelegentlichen Streicheln hat. Eine Katze ist ein schlaues Tier und möchte unterhalten und gefordert werden. Nur wer hier einen optimalen Ausgleich schafft, wird eine glückliche Katze haben.

 

Hier noch mal ein Video, von einer überfahrenen Katze. Ich wage zu bezweifeln, dass sie ein wirklich glückliches Leben geführt hat.

 

 

Oder auch hier mal ein paar Fotos von angefahrenen Katzen:

 

gefundene Katze

 

angefahrener Kater

 

Video - Gefahr Jäger

 

30er Zone Katze angefahren

 

Und so könnte man die Reihe unzählig weiter führen. Und diesem und weitaus mehr Risiken sollte man deiner Meinung nach eine Katze aussetzen? Und nur, weil der Mensch keine Lust hat mal kreativ zu sein, sich um seine Katze auch tatsächlich zu kümmern und ihr Abwechslung zu bieten???

 

Eine Katze genießt auch gesicherten Auslauf ohne herumstreunen zu müssen. Die "Aufsicht" macht ihr dabei ganz gewiss nichts aus. Und das kann man auf die unterschiedlichsten Arten gestalten, aber darüber wurde hier bestimmt auch schon berichtet.

 

Sorry, aber für so eine althergebrachte Denkweise habe ich überhaupt nichts übrig.

 

VG Manu

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also wir wohnen in einer Spielstraße, noch dazu in einem "Wendehammer, d.h. hier fahren nur die Anwohner rein. Trotzdem würde mir im Traum nicht einfallen, meinen Fellnasen Freilauf zu geben.

 

Die Behauptung, eine Ragdoll bleibt nur im eigenen Garten, ist meiner Meinung nach ein Ammenmärchen. Klar gibt es bestimmt welche, aber die gibt es bei den EKH's genauso. Und wenn sie erstmal auf den Geschmack gekommen sind, dann wird es auch schwierig, sie nachts reinzuholen.

 

Das sie mehr oder weniger mit Jedem mitgehen oder sich anfassen lassen ist jetzt auch nicht gerade eine tolle Eigenschaft für einen Freigänger. Jeder sieht, dass es sich um eine Rassekatze handelt.

 

Aus diesen Gründen werden von seriösen Züchtern auch keine Kitten in ungesicherten Freigang verkauft.

 

Original von Chey

aber meiner Meinung nach sind Freigänger die glücklicheren Katzen

 

Also dazu sage ich am Besten nichts mehr. Das ist absoluter Quatsch und ich kann mich in allen Punkten nur Manu anschließen.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Eigentlich würde ich jetzt gerne schreiben, dass das Quatsch ist was ihr schreibt. Aber für diesen Scheixx hier werde ich keine Zeit mehr investieren. Sobald man hier mal einer anderen Meinung ist, wird man direkt beleidigend angegangen. Bitte löscht meinen Account, das hat hier echt keinen Sinn mehr.

 

 

habe dir 2 xx geschenkt

geändert von Moderatorin

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Cachaito,

 

und wieso dürfen wir jetzt nicht einer anderen Meinung sein?

Weißt du, ich bin Züchter und ich möchte es nicht erleben, dass mich einer meiner Kittenkäufer eines schönen Tages anruft und mir mitteilt, dass die Katze oder der Kater überfahren wurde oder misshandelt (von wem auch immer) oder evtl. von einem frei laufenden Hund oder evtl. Wildtier angegriffen wurde. Wir selbst hatten vor kurzem einen Fuchs auf unserem Grundstück und ich lebe in Berlin.

 

Warum bitte soll man sein Tier solchen Gefahren aussetzen? Warum darf man nicht die Meinung haben, dass es auch anders geht, als seine Katze unbeaufsichtigt draußen zu lassen? Was ist bitte daran falsch?

 

Was hat das mit "beleidigend angehen" zu tun?

 

Meine Aussage war im Übrigen hauptsächlich auf den Beitrag von Chey bezogen. Du hattest doch geschrieben, dass der Kater bei deinen Eltern nur rausgeht, wenn ihr auch da seid. Also habt ihr doch ein Auge drauf, oder hab ich das falsch verstanden?

 

VG Manu

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich versteh so langsam gar nichts mehr. Würde mir mal bitte jemand die Passage aufzeigen, die jetzt schon wieder beleidigend war???

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Das muss man hier echt nicht mehr verstehen. :koppkratz:

 

Einige leiden hier an Verfolgungswahn. Und sie sind auch noch extrem primitiv dabei. Manchmal frage ich mich ob man glaubt, dass man hier alles schreiben darf. Fäkalsprache ist unerwünscht!!!

 

Den Ausführungen von Vulkani ist nichts hinzuzufügen. :zustimm: So denke ich auch.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Na ja, Vulkani unterstellt mir ja ich hätte meine Katzen nur zum Füttern und zum gelegentlichen Streicheln. Ist schon irgendwie eine Beleidigung. Und noch mal für alle. Auch meine sind Wohnungskatzen, da ich an einer Hauptstraße wohne. Aber ich kenne auch viele Freigänger und als ich noch zu Hause gewohnt habe, waren unsere Miezen auch Freigänger.

Und ihr werdet es nicht glauben, ich habe überfahrene Katzen auch schon live gesehen.

Rein und raus wie sie will ist die Beste und natürlichste Lebensart für eine Katze. Davon weiche ich nicht ab. Das es wegen 1000 Gefahren oft nicht umsetztbar ist, ist eine ganz andere Sache. Aber das ihr gleich wieder so abgeht war auch zu erwarten.

Gruß Chey
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Chey

Na ja, Vulkani unterstellt mir ja ich hätte meine Katzen nur zum Füttern und zum gelegentlichen Streicheln.

 

Sorry, Chey, aber jetzt wirds langsam echt lächerlich.

 

Wer lesen kann ist klar im Vorteil (auch wenn DAS jetzt beleidigend klingen mag). Lies dir meinen ersten Beitrag noch einmal durch, sieh dir an, welchen Satz ich von dir zitiert habe und meine Meinung dazu.

 

Das mit dem Füttern und Streicheln ist bewusst in einem extra Absatz geschrieben und bezieht sich in keinster Weise explizit auf dich. Ich kenne dich doch überhaupt nicht und habe keine Ahnung, wie du mit deinen Katzen lebst. Also werde ich mir dazu auch kein Urteil erlauben. Aber man kann natürlich in jeder Suppe ein Haar finden, wenn man nur lange genug sucht, nicht wahr?!

 

Das war verallgemeinert geschrieben, denn es gibt nun einmal viele, die sich recht wenig um ihre Katzen kümmern und JA auch so manch einen, der der Meinung ist, Freigängerkatzen sind die glücklicheren Katzen. Das ist schlichtweg falsch, denn es gibt genügend Möglichkeiten, wie man Katzen glücklich machen kann, mit und ohne Freigang - aber das hatte ich schon einmal geschrieben.

 

Ich hoffe, Miriam findet einen guten Weg um sich den Traum vom Kätzchen das sicher leben kann erfüllen zu können. Es gibt ihn auf jeden Fall.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi zusammen,

 

auch ich denke das unsere Katzen die Freigang haben könnten, glücklicher wären!

 

Aber man muss auch sehen das eine Katze die heut zu tage Freigang hat selten alt wird!

Es gibt Menschen die es lustig finden Tiere zu quälen z.b Schwänze anzünden Gift streuen u.s.w und auch wenn man dort wohnt wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen gibt es genauso wie in der Stadt Autos und gerade auf dem Land sind die schlimmsten Raser unterwegs!

 

Also ich würde zuhause vor Angst vergehen das meinen dreien etwas zustossen könnte und würde sie deshalb nie in den Freigang gehen lassen.

Wenn die Temperaturen Tagsüber auf etwa 15° steigen wird lasse ich die Balkon Türe Tag und Nacht offen und da können sie raus auf den gesicherten Balkon wann sie wollen, ich wohne Hochparterre da haben sie dann viel zuschauen da manchmal auch fremde Katzen im Garten spazieren gehen und es Bäume hat mit vielen Vögeln und wir gehen auch an der Leine raus in den Garten und geniessen zusammen das gute Wetter zusammen.

 

Also ich denke man kann seinen Katzen auch ohne Freigang ein möglichst glückliches Leben bieten ohne sie in Gefahr zubringen, auch wenn ich sie von Herzen gerne als Freigänger halten würde, damit sie hingehen könnten wo und wann sie möchten!

 

 

Gruss Pia

http://www.bavayia.ch/banner.gif

 

das Leben ist ein Spiel...

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ihr Lieben,

 

ich schreibe nur noch selten in Foren, weil es meist die reinste Zeitverschwendung ist. Zu diesem Thema möchte ich jedoch unbedingt etwas beitragen:

 

Katzen sollten raus können, denn es entspricht ihrem natürlichen Bewegungsdrang durch ein Revier zu streifen, gehört also zu ihrem normalen Urverhalten. Leider hat der Mensch ihre Umwelt nach eigenem Gutdünken umgestaltet und so findet heutzutage keine Katze mehr ein artgerechtes Umfeld, in dem sie leben könnte, wie ihre Natur es ihr vorgibt. Sie wird dort mit Gefahren konfrontiert, für die sie absolut nicht gerüstet ist. Daher kann, meiner Ansicht nach, auch kein Mensch mehr guten Gewissens seiner Katze einen ungesicherten Freigang ermöglichen. Was die Fellnasen "da draußen" erwarten kann wurde hinlänglich beschrieben, deshalb möchte ich darauf auch nicht weiter eingehen, ebensowenig auf die drastisch reduzierte Lebenserwartung. Schlussendlich muss jeder Tierhalter selber wissen, wie weit er gehen möchte. Für mich gilt jedoch: Meine Katzen bleiben im Haus und meine Fische im Aquarium!

 

Alles Liebe

Anna

7ebr-91.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Na hoffentlich habt ihr keine Kinder... Die werden dann wohl auch eingesperrt weil da Draußen so viele Gefahren lauern... Und vielleicht sollte man sich selbst auch besser einsperren, sonst könnte man ja auch plötzlich überfahren werden etc. Gefahren lauern überall im Leben, ich würde noch mal ganz stark darüber nachdenken...
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Sunshinegirl,

 

sorry aber dein Vergleich ist dämlich!

Keine Mutter lässt ihr kleines Kind alleine auf die Strasse zum Spielen und wenn sie grösser werden bringt man ihnen bei, das sie auf den Verkehr achten müssen und auch bei rot nicht über die Strasse laufen dürfen, oder das sie nicht mit Fremden mitgehen dürfen!

Jetzt möchte ich sehen wie du das alles einer Katze beibringen willst!

 

Gruss Pia

http://www.bavayia.ch/banner.gif

 

das Leben ist ein Spiel...

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Hallo Pia,

 

Hier hat eine Gehirnfraß :rofl:

Da lohnt eine Erklärung nicht. Es wird nicht verstanden.

 

 

(abgeändert- Überschrift hinzu, damit es nicht missverständlich ist)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Mirilein,

Wir haben ein kleines stück Garten.Unsere Goldie läuft net weg.passen aber trotzdem auf.Weil sie ja so zutraulich sind und jedem hinterher laufen :rofl:Kannst ja ein Katzengeschirr nehmen,lange Leine und dann geht's los....Bei Pussy Versand gibt es sie billig.

LG Stefan

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sunshinegirl,

 

Ist ja ein tolles Forum hier, wenn man schon von den "Moderatoren" beschimpft wird.

 

Kannst du mir bitte die Namen nennen von den Moderatoren die dich angeblich beschimpft haben!

 

Heike wie Girlie haben dich nicht angesprochen.

 

Meine Persönliche Meinung zu deinen Beitrag :empoerung: :empoerung: :empoerung:

 

Und ich stimme Pia in ihrem Beitrag zu.

Jeder Mensch hat das recht sein Tier vor dem Tod zu schützen und ihm doch eine angenehmen Lebenserhaltung zu schaffen.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

@ Sunshinegirl

 

du hast 2 Beiträge geschrieben. Beide sind nicht gerade lesenswert.

 

Nun habe ich dich tatsächlich persönlich angesprochen.

 

Geh wo anders spielen, ja?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@Sunshinegirl

 

Damit du Dich noch mehr aufregen kannst, antworte ich Dir jetzt auch direkt.

 

Was erwartest Du denn für eine Antwort auf Deinen sinnfreien Beitrag???? Lies Dir Deine Beiträge vorm abschicken nochmals durch, vielleicht wird es dann etwas besser. Viel Hoffnung hab ich allerdings nicht.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also eure Tiere tun mir unendlich leid. Für wie dumm haltet ihr eigentlich eure Katzen??? Fälle raus zu greifen und diese als alltäglich zu verkaufen ist sowas von lächerlich. In meinen Augen grenzt sowas schon an Tierquälerei! Überall kann der Tod lauern. Für jedes Lebewesen. Auch im eigenen Heim. Krampfhaft in Watte zu packen macht niemanden glücklich. Oder haben eure Katzen mit euch gesprochen und euch gesagt: Ich verstehe deine Sorgen und möchte deswegen nicht nach draußen. Wenn eure Katzen sprechen könnten, dann wärt ihr sowas von geschockt.

 

Ich hab hier einiges gelesen und muss sagen, es ist wirklich sehr schade was hier generell für ein Ton angesagt ist. Es wird nur eure Meinung akzeptiert und alles andere ist nicht richtig. Ihr denkt wohl ihr habt die Weisheit mit Löffeln gegessen. Ihr könnt mich gerne löschen, das ist mein letzter Beitrag und ich werde eure Antworten auch nicht mehr lesen. Also spart sie euch gleich...

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Sunshinegirl

das ist mein letzter Beitrag und ich werde eure Antworten auch nicht mehr lesen. Also spart sie euch gleich...

 

 

Ha, ha, ha - warum loggst Du Dich dann dauernd wieder ein, wenn es Dich nicht interessiert. :muahaha: Schön blöd.

 

Original von Bavayia

Meine Katzen sind wirklich einiges intelligenter als du!

 

Da hast Du allerdings Recht. Aber ich glaube, damit wirst Du Deinen Katzen nicht gerecht, denn da gehört nicht viel dazu. :rofl: :rofl:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • Was eine Kotuntersuchung beinhalten sollte

      Zu einer umfangreichen Kotuntersuchung gehört: - Tritrichomonas foetus (muss separat angegeben werden) - Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime) - Mykologie (Pilze) - Clostridium-perfrigens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B - Endoparasiten - Einzeller (Kokzidien, Giardien, Cyptosporidien (als PCR Test)  

      in Allgemeinmedizin

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.