mirilein Posted May 7, 2011 Share Posted May 7, 2011 . Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Guest Girlie Posted May 8, 2011 Share Posted May 8, 2011 Mirilein, ich kann mir lebhaft vorstellen, was in dir vorgeht. Tut mir leid, dass der Thread in dem du nach Freigang für Katzen gefragt hast, so ausgeartet ist. Eigentlich sollte ja nur die Frage beantwortet werden. Oftmals entwickelt sich das anders als gewollt. :koppkratz: Im Grunde ist es halt so, gerade die Ragdoll ist nicht für Freigang geeignet, weil sie zu sozial ist. Die würde mit jedem mitgehen, versuchen mit jedem Hund oder Katze Freundschaft zu schließen... Und ganz schlimm, sie wehrt sich einfach nicht wirklich, wenn etwas ist. Das ist erschreckend, weil Freigänger einfach wehrig sein müssen. Also, bitte nicht übel nehmen ja? Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 lowly Posted May 8, 2011 Share Posted May 8, 2011 Original von Girlie Im Grunde ist es halt so, gerade die Ragdoll ist nicht für Freigang geeignet, weil sie zu sozial ist. Die würde mit jedem mitgehen, versuchen mit jedem Hund oder Katze Freundschaft zu schließen...Und ganz schlimm, sie wehrt sich einfach nicht wirklich, wenn etwas ist. Das ist erschreckend, weil Freigänger einfach wehrig sein müssen. Wie kommst Du zu so einer Aussage??? :keineahnung: vlG, Manuela http://www.donatellodolls-ragdolls.com/links/banner_neu.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Guest Girlie Posted May 8, 2011 Share Posted May 8, 2011 was genau meinst du jetzt? Ich meine genau das, was da steht! Ich erlebe es jeden Tag- egal wer hier in die Wohnung will, die Ragdoll gibt Nasenküßchen, will gleich schmusen ect... Mein Perserkater wurde 3x so groß wie er war und hat alle Anzeichen für den totalen Angriff gezeigt, falls ein Hund zu nahe kam. Er ist auch nicht zu jedem Menschen freundlich gewesen. Er mußte sie schon eine ganze Weile mal kennen. Er wäre nie mit jemanden mit gegangen, hätte nie von Fremden Futter angenommen. Mein Kater hatte kontrollierten Freigang und ich konnte ihn gut beobachten. Auch frei lebende Katzen gab es genug bei mir im Garten. Sie waren alle aus ganz anderem Holz geschnitzt, als die Ragdoll. Ragdolls werden ja auch extra für Familien mit kleinen Kindern empfohlen- eben weil sie so geduldig sind und vieles ertragen, was eine normale Katze so nicht mit sich machen lassen würde. Oder siehst du das nun total anders? Dann irre ich mich eben im von vielen so beschriebenen Wesen der Ragdoll? Wie gesagt ich schwimme gerade ein bisschen, weil ich nicht weiß, was genau an meiner Aussage nicht stimmt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 lowly Posted May 8, 2011 Share Posted May 8, 2011 Hallo Girlie, es war nur allgemein gefragt, wie Du zu so einer Aussage kommst... aber es leuchtet mir nun nach Deiner Erläuterung ein, wie Du dazu kommst. Ich möchte Der Ragdoll sicher nicht ihr Wesen absprechen, es ist nur so, dass Du das so beschrieben hast, wie wenn eine Ragdoll völlig hilflos allem ausgeliefert ist und das sehe ich nicht so. Sicher ist nachvollziehbar, dass Deine Raggies jeden Besuch fröhlich begrüßt und Ihre Aufmerksamkeit fordet, auch meine Raggies sind da nicht anderst, auch sie sind aufgeschlossen gegenüber Besuch, aber nicht bei allen. Ich beobachte bei Kitten-Interessenten meist mehr meine Katzen als den Besuch selbst, denn Ihr Verhalten gegenüber dem Besuch, mir viel verrät. So kam es auch schon vor, dass eine Katze für die Interesse gezeigt wurde der/die Interessenten nicht bekommen haben, weil die Katze so gar kein Interesse an dem Besuch gezeigt hat. Oder bei unserem Ben Noah hatten wir sogar mal den Fall, dass er fluchtartig von Dannen gezogen ist, natürlich haben diese Leute ihn nicht bekommen... Ja, es ist halt so, dass ich nie weiß, wen ich da ins Haus lasse, Du aber sicher nicht jeden in Dein Haus lässt... Ist ja dann irgendwie logisch, dass Deine Katzen da mehr aufgeschlossen sind... Dann denke ich, ist es auch logisch für eine Katze die nur in der Wohnung gehalten wurde, dass sie sich völlig sicher fühlt, denn da drohen keine Gefahren für sie. Katzen die auch im Freien sich aufhalten verhalten sich instinktiv anderst, weil sie sehr wohl erkennen, dass da auch Gefahren sein können. Meine Raggies haben einen gesicherten Garten direkt am Wald wo ein paar Meter weiter immer die Leute mit ihren Hunden spazieren gehen und obwohl sie Hunde gewöhnt sind solltest Du mal sehen wie aufmerksam sie werden, wenn da Hunde vorbeigehen. Sie können noch so tief in der Sonne schlummern, sie nehemen das war. Ich denke, es liegt einfach daran, dass sie dadurch dass sie auch mit anderen Reizen konfrontiert sind, sie da anderst geprägt sind. Du schreibst ja von Deinem Perser-Kater der gesicherten Freilauf hatte, dass er sich ganz anderst verhalten hatte... vlG, Manuela http://www.donatellodolls-ragdolls.com/links/banner_neu.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Guest Girlie Posted May 9, 2011 Share Posted May 9, 2011 Hallo Manuela, das mag dann so stimmen, wie du es beschreibst. Danke für deine Ausführungen :peace: Wenn ich bei der Züchterin von Quincy zu Besuch bin, kommen auch alle Katzen und begrüßen mich. Das hat mich wohl dazu verlanlasst zu glauben, dass alle Ragies so sind Aber zu mir kommt eh jede Katze- auch Freilaufkatzen. Scheint ich habe da etwas an mir...? Sie wissen anscheinend, dass ich eine gute Dienerin wäre, wenn... :rofl: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Question
mirilein
Link to comment
Share on other sites
5 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now