Jump to content
  • 0

Kratzecken! Hilfe!?


Plück
 Share

Question

Hallo,

 

wir haben in unserer Wohnung an drei Stellen herrlich herausstehende Ecken (sagt/denkt Ben). :winke:

 

Habt ihr eine Idee, was man da so anbringen kann??? Die käuflichen Kratzecken sind ja wohl für kleine Katzen gedacht. :keineahnung:

 

Wenn Ben an der Ecke im vorbeirennen hochspringt und dann richtig hochklettert ( er hängt dann in über 1 m Höhe und will gelobt werden), ist das nicht ausreichend. Vor allem haben die Ragdolls ja so herrliche lange Beinchen, da krallt er gleich am Kratzteil vorbei und somit in die Tapete!

Habt Ihr damit Erfahrungen oder Tipps?

 

L. G.,

plück (Petra)

plück (Petra)
Link to comment
Share on other sites

13 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Plück,

also wir haben auch ganz viele Kratzecken aufgehängt. Es gibt verschiedene Größen. Die in der Küche reicht ist richtig schön groß (ist sicher gut 1 m lang).

Tipps: wenn unsere Liebchen mal wieder irgendwo kratzen wollen, wo sie nicht sollen, kralle ich mir das "Untier" mit einem lautstarken Nein! und setze es auf unseren Kratzbaum. Die Kratzecken sollten nicht zu knapp über dem Boden aufgehängt werden, damit sie möglichst weit nach oben reichen. Aber das hast du dir sicher auch schon selbst gedacht.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hmmm...spontan fällt mir ein, entweder eine handelsübliche Kratzecke höher anzubringen, oder eine 2. drüberzusetzen...

 

LG, Chrissi

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also, danke schon mal aber wir haben ja schon zwei übereinander angebracht. Er soll ja auch daran hoch dürfen. sieht auch total süß aus, wenn er da dran hängt! :zwinkern:

 

Aber Mikesch, wo gibt es denn 1m lange Kratzecken???? hab bisher nur so kleine entdeckt, auch im Internet.

Und wenn dann die Höhe 1m ist, brauche ich ja doch noch in der Tiefe mehr Kratzfläche als die kleinen Teile bieten, da ja Bens "Spannweite" enorm ist, so dass er seitlich vorbeikratzt :weissnich: :hm:

 

L.G.,

plück (Petra)

plück (Petra)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Plück,

also, ich muss morgen mal meine Frau fragen, weil sie die Kratzecke besorgt hat. Sie ist auch in der Breite größer als die gängigen Kratzecken und sie kann entweder nur von Fressnapf oder von Zooplus sein.

LG

Mikesch

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Habe mal für dich ausgemessen: die Kratzecke ist 30*80 cm und ist von Fressnapf (Modellname weiß ich nicht mehr). Sie kann an allen vier Ende befestigt werden. Ich finde sie prima.

 

LG

Mikesch

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Mikesch,

 

vielen Dank.

Ich geh ja auch gerne dorthin, habe aber in letzter Zeit auch dort nur kleiner Kratzecken gefunden!!

Jetzt muß ich halt öfter mal hin und die Augen aufmachen oder ich frag mal eine der netten Bedienungen. Die sind wirklich immer ganz lieb und hilfsbereit. Die schaut bestimmt mal in ihrem Bestellkatalog nach! Ich berichte, wenn ich erfolgreich war! :zwinkern:

 

L. G.,

plück (Petra)

plück (Petra)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja, berichte mal. :guteidee: Meine Frau wusste leider nicht mehr Bezeichnung oder Nummer des "Fabrikats". :haewiejetzt: Sie hat es in Darmstadt gekauft. Dort ist wohl eine sehr große Filiale. Unseren tollen Kratzbaum (Bild s. unter "Kratzbäume") haben wir dort auch gekauft. Ich persönlich war allerdings nicht dabei. :ichsagnix:

 

LG

Mikesch

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Habe neulich zufällig die Verpackung von der Kratzecke in die Hände bekommen und an dich gedacht: sie ist von der Firma Karlie. Kannst auch unter

WWW.KARLIE.DE
nachsehen. Eck-Kratzbrett "Catnip", Größe 28*30 cm.

 

LG

Mikesch

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Mikesch,

 

danke. Hab diese Woche im Fressnapf die großen 80 cm langen Ecken gefunden und gleich mitgenommen. Die nette Verkäuferin hätte sie mir auch bestellt!

 

 

L.G.,

plück (Petra)

plück (Petra)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Cleopetra,

 

danke für den Tipp mit dem Pussy-Versand. Mal andere Artikel aber die bis zu 2m großen sisalmatten konnte ich unter keiner Rubrik finden. War schon ganz verrückt danach aber vielleicht haben die das nicht mehr im Sortiment!

Problem ist nämlich wirklich, dass unser Kater an der Ecke wie ein "Äffchen" mit allen Vieren hochklettert. Das ist gar nicht mit Kratzen zu vergleichen. Der hängt da auf einmal in der Luft. So wie er im Wohnzimmer auch an seinem Kratzbaum hochklettert, macht er das an der Ecke. :zwinkern:

Total erstaunlich und zuckersüß aber die Tapete sieht aus!!! :kotz:

 

L.G.,

plück (Petra)

plück (Petra)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Petra,

 

Man könnte vielleicht doch etwas Selberbauen mit einer Kante wo Ben nicht mehr seitlich vorbeikratzten kann.

 

Das Problem hatte ich auch mit dem vorbeikratzten :-))

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Freut mich, dass ich helfen konnte. Übrigens, die Größenangabe in meinem letzten Beitrag war natürlich Quatsch! 30*80cm. Halte die Idee auch für gut, etwas an die Seiten anzubauen. Z.B. könnte man ja schön lackierte, abgemessene Holzleisten an den Seiten annageln, die 1-2cm von der Wand abstehen. So kann dein Schätzchen nicht seitlich vorbeikratzen. Andere Idee: Schneide eine zweite Kratzecke derselben Größe in zwei gleiche Teile und montiere auf jeder Seite der ersten Ecke ein zusätzliches Seitenstück an. Deine Kratzecke ist jetzt auf beiden wohl länger als die Spannbreite der Arme deines Tieres.

 

LG

Mikesch

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Other for cats attitude and care

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Brauche Hilfe!!!!

      Ich weiß dass die ganzen teuren Kratzbäume viiiiiel besser sind, leider ändert das nicht meine finanzielle Situation ) Und irgendwann bekomm ich bestimmt auch so einen. Nun brauch ich aber eure Hilfe bei der Auswahl, der Kratzbaum sollte nicht mehr als 150€ kosten und ist gedacht für zwei noooch kleine Ragdolls )   Was haltet ihr hiervon? http://www.google.de/imgres?q=kratzbaum+cosy+gro%C3%9Fe+katzen&sa=X&biw=1280&bih=929&tbm=isch&tbnid=gkYO6L7z7FHfDM:&imgrefurl=http://

      in scratching post / cat tree

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.