Jump to content
  • 0

Farbe? Hilfe


Hexiii
 Share

Question

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen und man schauen welche Farbe meine Süsse hat.

Da sie ohne Papiere von Privat ist, hab ich echt keine Ahnung :keineahnung:

 

LG Manuela

e.jpg

Image22.jpg

DSC00108.jpg

IMG_9814.jpg

Link to comment
Share on other sites

9 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Da ich ja noch Anfängerin bin und den Vorstellungsthread der Erstellerin gelesen habe, muss ich mal fragen, woran ihr erkennt, dass es sich hier um ein Ragdoll-Mix handelt? Au0er das sie keine Papiere vorzuweisen hat.

 

LG Franci

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Franci,

 

Du musst Dir die Frage anders stellen: Da sie keine Papiere hat - woher willst Du wissen, dass sie eine Ragdoll ist? Nur Papiere geben darüber Auskunft, nicht nur über die Eltern, sondern auch die Generationen davor. Ohne Papiere kannst du niemals sicher sein, egal was Dir erzählt wird (die Frage ist nämlich WARUM denn keine Papiere????).

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja, also ist man da der selben Auffassung wie bei Hunde.

 

Aber ich finde immer noch, auch ohne Papiere ist ein Tier was Wert und ich habe bei mir im Forum eine Hundezüchterin, die dem VDH den Rücken gekehrt hat ohne Papiere wundervolle rassetypische, gesunde, agile und Phänotypische Hunde züchtet. Sie tut alles für ihre Hunde und Katzen und macht ebenfalls alle Untersuchungen ect..pp... Ich meine, warum muss jeder gleich schlecht sein, der ohne Papiere züchtet? Ich weiß Papiere sind eine gute Garantie über Gesundheit; Ahnentafeln und so und dennoch gibt es auch dort schwarze Schafe.

 

ich hatte eine Old English Bulldog, und auch wenn mit gefälschten Papieren (wie sich herausfand) war und ist sie für mich eine Old English Bulldog.

 

Wenn ich eine Katze aus dem TH hole und die haben keine Papiere (was nun einmal so ist) sag ich doch auch nicht, es ist ein Mix oder?

 

Ich finde diese Diskussionen und Aussagen um Tiere ohne Papiere immer irgendwie sagen wir: blöd. So als wenn nur die mit Papiere etwas Wert sind und die einzig schönen Tiere -.-

 

Für mich ist dieser hier gezeigte Katzenwelpe phänotypisch eine Ragdoll und ich finde der Besitzer hat auch das Recht sie so zu betiteln.

 

Ich schaue auch nach Ragdolls in Not und wenn ich eine finde, dann ist es eine Ragdoll für mich, auch ohne Papiere,

 

Ich kann eure Aufregung natürlich verstehen, aber ich habe meine Meinung i den Jahren geändert was Papiere und keine Papiere angeht, eben aus der Erfahrungen bei Hunden.

 

Ich will Niemanden zu Nahe treten, sondern nur das sagen,was ich denke.

Weil ich denke, hier gibt es nicht nur Ragdolls mit Papiere und die Besitzer von Raggies ohne Papiere auch das Recht haben diese als Ragdolls zu bezeichnen, wenn sie Phänotypisch dieser entsprechen.

 

Liebe Grüße,

 

Franci

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Franci ,

 

mich wundert nur, warum die Leute OHNE Papiere züchten !

 

Es gibt einige die da einen Mega Preisunterschied machen " manchmal zahlt man OHNE bis zu 300 € weniger als mit Stammbaum " obwohl ein Stammbaum wirklich nicht die Welt kostet und der Beitrag im Zuchtverein auch nicht.

 

Dort wird dann " in seriösen Vereinen " kontrolliert , ob deine Elterntier oder Kitten reinrassig sind oder ob es Mixe sind und dementsprechen bekommst du einen Stammbaum mit den dazugehörigen Eintragungen ausgestellt.

 

Lg

 

Markus

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Markus

Dort wird dann " in seriösen Vereinen " kontrolliert , ob deine Elterntier oder Kitten reinrassig sind oder ob es Mixe sind und dementsprechen bekommst du einen Stammbaum mit den dazugehörigen Eintragungen ausgestellt.

 

Nicht nur das wird kontrolliert. Es wird u.a. auch geprüft, ob das Muttertier überhaupt hätte Babys bekommen dürfen - Alter, wie viele Würfe im Jahr bzw. innerhalb 2 Jahren, welche Abstände zwischen den Würfen, wie sind die Verwandtschaftsverhältnisse beider Elterntiere etc.

 

Aber was nützt das alles, wenn immer wieder Züchter, die in Vereinen sind, sich damit rühmen, wie seriös sie doch sind, aber hinten rum werden die Kitten dann teilweise ohne Papiere günstiger verkauft. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, aber Gründe hat dies allemal.

 

Zu dem Baby:

Rein vom optischen kann man bei der kleinen Maus nicht wirklich erkennen, ob sie reinrassig ist oder nicht. Allerdings könnte es ohne Papiere eben nie nachgewiesen werden. Von der Farbe her würde ich auf seal torbie tippen - also seal mit tabby und rot (daher auch die hellen Flecken an den Pfötchen. Die werden rot.).

 

@Franci: Du hast auf jeden Fall Recht, wenn du sagst, dass jedes Tier etwas wert ist, egal ob mit oder ohne Papiere. Jedes Tier hat ein Recht darauf, so geliebt zu werden, wie es ist. Schließlich hatte es ja kein Mitspracherecht, als es auf die Welt kam. Das hat irgendein Mensch für sie oder ihn entschieden. Und Papiere ändern ja nichts am Tier selbst. Es hat sein Aussehen, sein Wesen usw. so wie es die Natur vorgesehen hat.

 

Nur frage ich mich auch, welche Veranlassung es gibt, nicht oder auch nicht mehr in einem Verein zu züchten. Für mich hat das diesen etwas bitteren Beigeschmack, dass man einfach Angst vor Kontrollen hat.

 

Natürlich gibt es auch bei Züchtern, die ordentlich im Verein angemeldet sind, schwarze Schafe und leider sind auch hier schon diverse Probleme jeglicher Natur ans Licht gekommen. Aber wenn man so etwas mitbekommt, kann man etwas unternehmen und das sollte man auch, denn nur so kann in etwa gewährleistet werden, dass auch alles mit rechten Dingen zugeht. Bei einem Schwarzzüchter hat man überhaupt nichts in der Hand und dieser kann munter weiter machen - womit auch immer.

 

Du schreibst, dass du deine Meinung bzgl. Züchtern mit Papieren geändert hast. Ich glaube, das Gleiche sagt auch so manch ein Kittenkäufer, der sich ein "Schnäppchen" von einem Vermehrer geholt hat und im Anschluss eine Menge Probleme hatte. Oft erreichen sie dann solche "Züchter" nicht mal mehr und müssen ihre Sorgen alleine bewältigen. Solche Käufer würden als "gebrannte Kinder" sicher nie wieder ohne Papiere kaufen und sicher dann selbst bei Vereinszüchtern etwas genauer schauen.

 

VG Manu

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo ihr Lieben,

 

Zucht mit Papieren heisst Zucht in einem Verband und das heisst:

- Kontrolle der Elterntiere

- Elterntiere müssen tierärztlich untersucht werden

- regelmäßige Kontrollen des Gesundheitszustandes

- Untersuchungen auf Zuchttauglichkeit wie Röntgenaufnahmen, Labortestst etc.

- pro Muttertier nur eine bestimmte Anzahl an Würfen

- Kontrolle des Züchters, der "Zustände" vor Ort

- ich habe sicherlich einiges vergessen....

 

"Zucht" ohne Papiere (gibt es nicht), das heisst:

- keinerlei Kontrollen von nichts und niemanden

- Elterntiere sehen vielleicht gesund aus - aber woher will man es genau wissen

- keinerlei Untersuchungen auf Zuchttauglichkeit,weder des Vaters noch der Mutter noch der Vorfahren

- Wurfanzahl pro Muttertier sooft sie eben aufnimmt

- jeder kann "züchten" ohne Wissen

 

Meine Meinung: im Namen der Tiere, im Namen unserer Verantwortung dem Tier gegenüber sollten Tierbabies nur vom seriösen, verantwortungsvollen Züchter oder aber aus der Tiernothilfe, dem Tierheim gekauft bzw. geholt werden. Alles andere dient lediglich dem Geiz, der Dummheit oder der Ignoranz des Käufers und nicht dem Wohle des Tieres.

 

Mein erster Hund war ein alter Mischling aus dem Tierheim, unsere Katzendame ist eine ganz hinreissende Bauerhohfkatze - dies nur als kurze Anmerkung, um keinen Verdacht aufkeimen zu lassen, ich hätte irgendwelche "Rassedünkel".

Liebe Grüße

Petra

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Kochfreak

 

Meine Meinung: im Namen der Tiere, im Namen unserer Verantwortung dem Tier gegenüber sollten Tierbabies nur vom seriösen, verantwortungsvollen Züchter oder aber aus der Tiernothilfe, dem Tierheim gekauft bzw. geholt werden. Alles andere dient lediglich dem Geiz, der Dummheit oder der Ignoranz des Käufers und nicht dem Wohle des Tieres.

 

 

Nicht nur Deine Meinung - auch MEINE. Suuuuper Beitrag - vielen Dank. :top: :top:

 

@ Vulkani: Auch Dir Manu :danke:

 

@ Franci: Wenn man einfach alles, was so aussieht wie ein Rassetier, der Rasse zuordnet, dann gibt es in 10 Jahren keine Rassen mehr, weder bei Hunden noch bei Katzen. Ein "ganz klein wenig mehr" als das Aussehen gehört nun schon dazu.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Question: Farbe und Charakter

      Hallo, ich habe eine Frage zur Farbe. Gibt es bei Ragdolls einen Zusammenhang zwischen Farbe und Wesen? Ich habe zum Beispiel gelesen dass blaue Bkh eher distanziert sein sollen, cremefarbene eher schmusig. Ist einem von euch sowas bei Ragdolls auch schon aufgefallen?

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.