Jump to content

Sofa als Kratzmöbel missbraucht


Loulou
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe seit ca 1 Mnt ein jähriges Ragdollmädchen. Sie ist noch sehr verspielt aber eigentlich recht brav.

 

Mein Problem ist, dass sie unser Sofa als ihr Lieblingsmöbel auserkoren hat! Sie kratzt auf der Lehne und liebt es, ihr geliebtes Katzenminzemäuschen zwischen Rückenkissen und Gestell zu schmeissen und es dann unter heroischem Einsatz der frisch geschliffenen Krallen wieder rauf zu angeln. Manchmal kratzt sie auch einfach von der Seite her.

 

Ich denke das Problem ist, dass der Bezug aus ziemlich grobem Stoff ist, der sich halt schon super zum Kratzen eignet... Und ich glaube, dass sie denkt, das sei einfach ein weiteres Kratzmöbel.. Denn sie macht es auch, wenn jemand auf dem Sofa sitzt.

 

An den weniger kratz-atraktiven Möbel (Leder, Holz, ...) kratzt sie nie. Leiden mussten auch schon Stühle mit Rattansitzfläche, Kissen darauf haben aber sofort genützt.

 

 

Kratzmöbel sind natürlich vorhanden (u.A. direkt neben dem Sofa) und werden auch benutzt.

Sie ist auch keine eine Einzelkatze, gespielt wird oft, ich bin im Moment so gut wie den ganzen Tag Zuhause...

 

Im moment sage ich einfach böse "Nein" oder klatsche in die Hände, setzte sie vor die Kratztonne oder nehme ihr kurz die Maus weg (einfach wegschmeissen würde sie im Spiel ja noch verstärken), aber es nützt nicht wirklich...

 

Habt ihr eine Idee, wie ich ihr das abgewöhnen könnte?

 

Vielen Dank im Voraus

Link to comment
Share on other sites

Das ist schwer das wieder ab zu gewöhnen, wenn du nicht zu Hause bist wird sie es trotzdem machen.

Ich würde einfach eine Decke darüber legen......

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Danke für die schnelle Antwort

 

Ja, das denke ich eben auch, am Morgen liegen die Rückenkissen meist irgendwie auf dem Sofa... (Es ist das Schlafsofa "Karlanda" von IKEA, damit ihr euch den "Spielplatz" vorstellen könnt, ich hoffe das ich das so reinschreiben darf..)

 

Das Problem mit Decken ist, dass es dann noch mehr Spass macht, wenn sie irgendwie halb drunter kommen würde. Ich müsste die irgendwie ganz straff machen können, nur wie?

Wegen dem Sofa an sich ist es nicht sooo schlimm, das ist eh schon uralt und abgeschossen, das wird eh nächstens ersetzt oder zumindest der Bezug... Ich möche einfach nicht, dass sie Sofas als super tollen Action-Spielplatz anschaut...

 

Hat jemand schon mal so ein Bitterspray benutzt? Ich finde zwar die Vorstellung nicht so nett, wenn das Zuhause plötzlich stinkt, aber wenn jetzt jemand super Erfahrungen gemacht hätte....

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Loulou,

 

ich verstehe dein Problem. Hatte selbst einen Kater, der mir alle Tapeten zerkratzt hat.

 

Nun habe ich ein Kätzin die mir die Vorhänge in Streifen schneidet, an den Tapeten und Möbeln kratzt- tja... dann ist es eben so. Macht mir wirklich keinen Spaß, da ich ein sehr penibler Mensch bin. Heißt, bei mir muss es immer picobello aussehen. Tut es aber nur noch begrenzt. Die Katze kam als erwachsenes Tier zu mir. Ich sehe keine Möglichkeit wie ich ihr das ungewollte Verhalten abgewöhnen könnte. Bin ja arbeiten.

 

Wie Gerdi schon schreibt, wenn ich nicht da bin- macht sie es trotzdem.

 

Nie würde ich Abwehrspray im Haushalt benutzen. Es ist auch nicht dafür gedacht, Tiere von ungewolltem Verhalten abzuhalten.

 

Hier der PharmLink:http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tpp/00000000/BI115782.htm?inhalt_c.htm

 

Bei den Warnhinweisen - keine Wunden, nicht in die Augen ect... wird mir ganz anders ums Herz. Ungiftig mag es sein, aber nicht ungefährlich.

 

Es gibt so Strechbezüge- die kann Katze nicht abmachen. Ich habe diverse Decken gehabt- nun sind sie auch weg. Sieht so assie aus :lol:

 

Die Katzen machen das nicht aus Spieltrieb heraus- sie markieren das Revier. Ein ganz natürliches Verhalten aus Sicht der Katze.

 

Wir sollten begeistert sein :lol: ich bin es auch nicht wirklich.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie,

 

Danke auch dir für die Antwort

 

hmm.... du machs mir nicht gerade Mut... Aber ist wohl die Realität..

 

Wegen dem Spray, das ist wohl nicht der, den ich gemeint habe.. Der auf Clinifarm möchte ich definitiv nicht in meinem Wohnzimmer!

Ich habe mal so ein Erziehungs-Spray in Zoogeschäft gesehen, der gegen kratzen helfen soll.. Bin aber, wie gesagt auch davon nicht sonderlich begeistert...

 

 

Ich glaube beim Sofa sind es eben 2 verschiedene Sachen:

 

1. das Kratzen von der Seite, das ist ganz bestimmt Markieren und wurde ein wenig besser, seit ich die Kratztonne als "legale" Alternative direkt daneben gestellt habe, jetzt kratzt sie nur noch auf der anderen Seite am Sofa :aargh:

und 2. das Spielen AUF dem Sofa, was sie meist dann macht, wenn sie mit etwas "Mäusefangen" spielt (v.a. mit den Katzenminzen Mäuse, meine Katze ist Drogensüchtig.) :lol:

Es ist ja eigentlich auch total süss, wie sie die Maus immer wieder in den Spalt hinter dem Rückenkissen schmeisst und wieder hochangelt.

 

Und da dachte ich, würde so ein fieser Spray ev. etwas helfen (also in den Spalt), wenn es beim Spielen an diesem Ort immer nach "ungemütlich" stinkt...

 

Klar kann ich ihr die Maus auch wegnehmen, bzw gar nicht geben wenn ich nicht da bin, aber irgendwie ist sie ja doch eine junge Katze und will spielen. Und wenn ihr langweilig wird, dann wird sie vermutlich andere lustige Dinge entdecken, wie z.B. Vorhänge etc...

 

Ich werde wohl versuchen, einen Bezug aus einem kratzunfreundlichen Stoff zu nähen, habe aber erst in 3 Wochen Zeit dazu...

 

Lieber Gruss

Loulou

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

da bin ich aber mal echt neugierig, ob du einen "kratzsicheren" Bezug zaubern kannst.

Finde ich prima, dass du eigentlich weißt, dass es eine sinnlose Aktion ist :rofl: du wehrst dich noch- ich habe längst die Segel gestrichen. :peace:

 

Im Grunde finde ich es auch nicht mehr sooo schlimm. Es hängt ja nicht alles in Fetzen herunter (man wird dankbar :lol:) Und ab und zu kann man ja neue Vorhänge kaufen. Teppiche werden etwas ausgedünnt- dieser dicke Floor ist Girlie echt zuviel. Das sehe ich ein :lol:

 

Und die Sofas sind zum bewohnen da. Ausstellungsstücke braucht man nicht. Im Grunde ist alles OK- man braucht selber nur ein bissl Zeit sich zu gewöhnen.

 

Das Spiel der Katzen ist schon herzig anzusehen :smilie_love: meine sind aber inzwischen fliegende Katzen. Sie fliegen von Möbel zu Kratzbaum - auf meinen Bauch- kein Thema :kreisch: :kreisch:

 

Sie sind nun 5 Jahre alt- in 5 Jahren werden sie etwas gesetzter sein- meine Zeitrechnung. Dann kaufe ich mir eine schöne neue Sofaecke. Bis dahin- Augen zu und durch :peace:

Link to comment
Share on other sites

hehe, deine Katzen sind Innenarchitekten, :peace:

 

na ja, bei mir ists vielleicht noch so das letzte Aufbäumen vor der Kapitulation...

 

Meine haben auch ihre Hüpf-Tour, von Sofa zu Fensterbank, zu Stuhl... Nur ihre Möbel werden irgendwie am wenigsten gebraucht... :keineahnung:

Auch sehr beliebt: einander nachrennen, der Gejagte kriecht unter das Sofa (nicht das zerkratzte), wobei sie da vielleicht gerade 15 cm hoch Platz haben, und schiesst plötzlich hervor und ist dann der Jäger...

 

Gut und wenn ich jetzt mal von deiner Zeitrechnung ausgehe, dann hab ich ja noch neun Jahre Action :peace: Da lohn sih doch der Versuch mit einem Kratzsicheren Bezug...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Das 1. Kratzmöbel von Cat-on

      Hallo und einen schönen Sonntag! Am Donnerstag kam das 1. Kratzmöbel von cat-on bei uns an. Das Teil wird von Tiffy und Sami heiß geliebt.....endlich etwas - welches nicht nur die Dosine schön findet! :lol::lol: Die Bilder stehen mal wieder Kopf; anklicken und sie stehen richtig.  

      in Cat Toys

    • Question: Sofa

      Hallo   Wir haben ein uuuuraltes Sofa und sind ein bisschen am schauen, denn wir möchten bald mal ein neues. Nun meine Frage: Welche eignen sich für Katzenhalter am besten? Es ist ja nicht so, dass ich ein Riesenproblem hätte, wenn auf dem neuen Sofa ein paar "Spuren" unserer Fellnasen sind, aber so ein bisschen möchte ich sie schon erziehen, damit sie da nicht voll rangehen. Hat jemand Erfahrung, wie ich das am besten anstellen kann? Ich denke, so ein grobgewobener Stoff verführt schon ziem

      in Newbie Questions

    • Katze und Sofa

      hallo   Ich hätte mal eine eher allgemeine Frage, die mich auch nicht betrifft.   Wir haben vor der Anschaffung einer Katze lange überlegt, weil wir etwas empfindlich bei Kratzern an unserer Couch sind. Da Henry aber schon ein älterer Herr ist und das auch wirklich gar nicht macht, machen wir uns natürlich keine Sorgen, schließlich benutzt er fleißig seinen Kratzbaum.   Ich empfinde ihn außerdem als sehr ausgeglichen, was aber auch sein Alter sein kann.   Nun meine Frage: Sind Ragdolls gene

      in Cat Training

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.