Jump to content

Dienstag ist es endlich soweit!! Tipps für die lange Fahrt gesucht!!


Kochfreak
 Share

Recommended Posts

Hallo,

"Fiddlesticks vom Tannensteig" wird am Dienstag endlich bei uns einziehen. Dienstags ganz ganz früh mache ich mich auf die lange Reise und hole unser Katerchen bei Fam. Jauch ab. Ich freue mich sehr, bin aber auch ein wenig nervös, die Fahrt wird doch ziemlich lange und ich hoffe sehr, dass unser neues Familienmitglied die Strapazen unbeschadet überstehen wird.

Kann ich ihm das Ganze irgendwie besonders angenehm machen?

Liebe Grüße

Petra

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Petra,

ich freue mich mit dir :jubel: :jubel: Dienstag ist ja nicht mehr lange hin!

 

Wie lange dauert denn die Fahrt? Ist er allein in der Transportbox?

 

Ob es wirklich eine Strapaze sein wird? Sicher ist das nicht. Ist von Katzi zu Katzi verschieden.

 

Wird es eine Autofahrt? Wenn du mit dem Zug fährst, dürfte das kein Problem sein.

Mit Spielen sind kleine Kätzchen schnell abzulenken.

 

In der Regel schlafen sie ja noch sehr viel. Ich denke nicht, dass der Kleine die ganze Zeit wach sein wird.

 

Leg in seine Transportbox etwas Vertrautes- ein Kuschelkissen mit dem Geruch von seinem "Elternhaus" Das tröstet ihn bestimmt.

 

Ich habe bis jetzt nur 1 Stunde Fahrt mit 2 Kitten hinter mich gebracht. Sie waren kein bisschen unruhig oder ängstlich- nur super neugierig. Kaum bei mir angekommen haben sie meinen beiden "Alteingesessenen" das Futter weg gefressen. Die waren total verblüfft von dieser Dreistigkeit :rofl: :rofl:

 

Sei nicht zu nervös- es wird bestimmt alles gut :peace:

Link to comment
Share on other sites

Ach, ich freu mich so......

Katerchen und ich, wir werden ca 4 1/2 Stunden mit dem Auto unterwegs sein, er ist alleine.

Ich dachte, ich gurte die Transportbox auf dem Beifahrersitz an, Decke drüber - und hoffe, er verschläft die Fahrerei :)

Liebe Grüße

Petra

Link to comment
Share on other sites

hallo,

 

wir hatten im letzten Jahr so eine lange Fahrt 5,5std.mit der Rory:)

 

Sie wollte überhaupt nicht in der Tasche bleiben ....die meiste Zeit hatte ich sie auf dem Schoß:)

 

Aber nun fährt sie sehr gerne Auto !

 

Am besten zu zweit fahren :)

 

LG

Sabine

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Frag doch die Züchterin von dem Kleinen was sie meint? Wäre doch eine gute Idee?

So alleine und dann auf dem Beifahrersitz- eher nicht so gut. Was ist bei einer Gefahrensituation?

 

Besser wäre, wenn noch jemand dabei ist und man den hinteren Bereich des Autos nutzen kann. Also alleine- so ohne Trost für den Kleinen...ich weiß nicht. :keineahnung:

 

Ich würde es nicht machen. Das sind lange Stunden für so ein kleines Wurm. Geschwister- Mama alles weg- fremde Gerüche und eine laute, schaukelnde Rappelkiste....

Wären sie zu zweit oder eben noch eine Begleitperson- dann wäre es OK.

Link to comment
Share on other sites

An den Reiseumständen lässt sich leider nichts ändern - ich muss alleine fahren, ich werd mich mit der Züchterin kurzschliessen, sie kann mir sicherlich einen guten Rat geben.

Liebe Grüße

Petra

Link to comment
Share on other sites

Hallo Petra,

 

schön, dass endlich die Warterei zu Ende ist.

 

Wenn du allein fahren musst, ist das leider so.

 

Der Kleine wird wahrscheinlich anfangs sehr nach seinem Zuhause rufen und unruhig sein. Vielleicht beruhigt er sich mit der Zeit, aber das wird sehr stressig für euch beide werden.

 

Als wir unsere Nilla abholten, hatten wir 2,5 h zu fahren, bei Beauty sogar 4 h. Unsere Kiddis (14 und 18 J.) waren dabei und spielten bzw. streichelten sie. Irgendwann lies das Rufen nach und sie schliefen ein.

 

Ich würde ihn zur Sicherheit lieber auf den Rücksitz anschnallen. Mach mehrere Pausen um den Kleinen zu streicheln, aber lass ihn nicht aus der Box.

 

Ich hoffe, dass sich dein Kleiner schnell beruhigt und ihr sicher daheim ankommt. Gute Fahrt.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ja und,

 

was war denn nun? Wie war die Fahrt???

Leider zu spät gelesen, ich hatte mit meiner alten Katze mal ne 6 Stunden fahrt.

Da habe ich vom TA so ein Zeug bekommen, das aus natürlichen Duftstoffen der Katze besteht, das habe ich im Katzkorb und im Auto verteilt und danach war alles top. Zum ersten Mal hatte er nach ca. 5 Stunden sich gemeldet.

 

Gruß Alex

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Alex, die Fahrt verlief völlig problemlos, ich hatte den Kleinen in der Box neben mir auf dem Beifahrersitz. Er hat dreimal zart gemaunzt, sich dann zusammengerollt und die Fahrt einfach verschlafen.

Nachdem O´Malley nun seit 4 Wochen bei uns lebt, zeigt es sich, dass dieses Verhalten wohl sehr genau seinem Charakter entspricht, er macht einen sehr selbstbewussten Eindruck, ruht in sich und lässt sich zumindest bisher durch nichts erschüttern.

Liebe Grüße

Petra

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Endlich ein vernünftige Toilette

      Hi,   kennt Ihr das auch:   Mein Kastrat Bayas ist recht groß, und hatte bei seinen Geschäften immer etwas Probleme sich in der Haubentoilette aufzurichten (gewisse Dinge bedürfen einer entspannten Haltung). Er hat sich nach einiger Zeit angewöhnt, nur noch halb auf der Toilette zu sitzen: das Hinterteil in der Toilette, die Vorderpfoten draußen und die Klappe auf dem Kopf. Sah zwar lustig aus, war aber nicht das gelbe vom Ei. Ich hatte mich entschlossen aus Edelstahlblech eine eigens anzufe

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • endlich geschafft !!

      hALLO IHR LIEBEN, SO NUN HAT UNSERE KLEINE MAUS Leni ENDLICH DIE kASTRATION hINTER SICH, hEUTE WAR ES SOWEIT. Wir habe sie vorhin vom TA abgeholt und nun schläft sie sich aus.Ich hoffe,morgen geht es ihr dann wieder gut. Unsere große"Nettie" faucht die Lütte im Moment noch an. LG Doreen

      in Kastration

    • Wie oft und wie lange wurmkur geben bei Wurmbefall?

      Hallo ihr lieben,   ich habe da mal eine blöde frage. Mein kater hat würmer gehabt. da hat er 2 monate hintereinander ne wurmkur bekommen (Profender spot-on). Danach war es gut, aber nun hat er wieder diese kleinen getrockneten gurkenkernbandwurmteile am hintern kleben.   Gibt es ein effectiveres wurmmittel als das profender? Und wie lange dauert die behandlung bis der kater wurmfrei ist?   liebe grüße sarah

      in Fragen an den Tierarzt

    • Wie oft und wie lange wurmkur geben bei Wurmbefall?

      Hallo ihr lieben,   ich habe da mal eine blöde frage. Mein kater hat würmer gehabt. da hat er 2 monate hintereinander ne wurmkur bekommen (Profender spot-on). Danach war es gut, aber nun hat er wieder diese kleinen getrockneten gurkenkernbandwurmteile am hintern kleben.   Gibt es ein effectiveres wurmmittel als das profender? Und wie lange dauert die behandlung bis der kater wurmfrei ist?   liebe grüße sarah

      in Parasiten

    • Mittwoch ist es soweit...

      Hallo ihr lieben...   am mittwoch ist es soweit meine jungs sind dran...irgendwie hab ich voll panik keien ahnung....meine armen jungs....   wie habt ihr das so erlebt...tage danach etc....   glg

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.