Sarah1985 Posted September 13, 2011 Share Posted September 13, 2011 Hallo ihr lieben, ich habe da mal eine frage. Und zwar ist mir schon seit längerem aufgefallen, das mein Kater irgendeine merkwürdige Substanz (oder wie auch immer man das nennen kann) am Schwanzansatz(also sichtbar oben drauf). Ich weiß nicht was es ist, aber es ist ziemlich hartnäckig, klebrig, geruchslos und das sieht immer fettig bzw "nass" aus an der Stelle. Die Haare dort kleben richtig in Strähnen zusammen. Kämmen lässt er sich nur, wenn man ihn festhält und zu seinem glück zwingt. Ich kann dann etwas davon rauskämmen, aber dann auch nur mit vielen Haaren und eben nicht alles. Hatte anfangs gedacht, das er da ne kleine Wunde oder ähnliches hat und das es Blut oder Wundflüssigkeit ist, aber ich kann nicht derartiges entdecken. Wobei der kater schon jault, wenn ich mir das etwas genauer ansehen will.... nun bin ich eben sehr ratlos.... :keineahnung: Habt ihr nen Tipp was ich da noch tun könnte um das zu beseitigen, denn irgendwie ist das schon komisch. Liebe grüße sarah Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted September 13, 2011 Share Posted September 13, 2011 Hallo Sarah, das ist der ganz typische Fettschwanz. Er verschwindet, wenn Dein Kater kastriert ist. Zwischenzeitlich kannst Du die Stelle mit Babypuder oder Kartoffelmehl einreiben und anschließend vorsichtig ausbürsten. Wie alt ist denn Dein Kater? Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sarah1985 Posted September 13, 2011 Author Share Posted September 13, 2011 hallo heike. der kater wird am 14. 9. 1 jahr alt... und ist nun seit anfang august kastriert. wie lange dauert es denn, bis dan weg ist?? Und danke für den Tipp, werde das mal ausbrobieren. lg sarah Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted September 13, 2011 Share Posted September 13, 2011 OK, dann war er auch nicht mehr ganz jung bei der Kastration und somit wahrscheinlich schon potent. Dann dauert das etwas länger. Du kannst das auch - wenn er es sich gefallen lässt - auswaschen. Machen auch Züchter bei ihren potenten Katern. Auf jeden Fall muss das Fett erstmal weg. Aber aufpassen beim Ausbürsten, sonst ist zwar das Fett weg, aber auch die Haare. Wenn Du es erstmal weg hast, wird es wahrscheinlich nicht mehr oder auf jedenfall weniger wieder kommen. Bei meinen beiden Großen war es nach der Kastration dann weg. Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Buma88 Posted December 31, 2011 Share Posted December 31, 2011 Huhu... meine jungs haben das auch bei dem einen hat dies direkt nach der kastra aufgehört der andere fettet noch noch..muss den auch dauernt waschen ...hatte einmal ne situation das es so schlimmw ar da ich es stück rauschneiden musste..seit dem halt ich sein nachfetten auf den laufenenden.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted December 31, 2011 Share Posted December 31, 2011 Hallo Buma :winke: Es reicht, wenn man die Stelle mit Puder behandelt. Wirkt sehr schnell und macht kaum Arbeit. Vor allem wirkt es eine Weile nach. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Buma88 Posted January 1, 2012 Share Posted January 1, 2012 das werd ich morgen direkt besorgen und ausprobieren wenn ich das nach der arbeit noch schaffe... was für puder empfehlst du ? und muss ich vorher waschen oder bürste ich das raus? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted January 2, 2012 Share Posted January 2, 2012 Babypuder, ganz normales Babypuder hatte ich damals. Man braucht nicht viel- nur bissle auf die Stelle und einreiben. Dann eine kurze Weile wirken lassen- danach vorsichtig ausbürsten. Die Stelle sieht dann sofort wieder normal aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Liane Posted January 9, 2012 Share Posted January 9, 2012 Am Wochenende war im Fernsehen bei "Hund Katze Maus" eine Züchterin von der Heiligen Birma und die sagte, dass sie bei ihrem Zuchtkater die Schwanzspitze mit einem Trockenshampoo - speziell für Katzen, war auch puderig - einreibt. Sollte auch gegen diesen Fettschwanz sein. Vielleicht einfach mal im Fachhandel nachfragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ragdoll76 Posted January 11, 2012 Share Posted January 11, 2012 Hallo, das es ein Fettschwanz ist weist du ja schon Zooplus hat so ein Trocken-Shampoo-Puder von Gimpet und es soll spitze wirken. lg Martina Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now