Jump to content

Wann?!??!


Buma88
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe raggi fans....

 

ich brauch euren rat...Meine beiden kter 6 monate & 5 Monate...

 

der große bailey hat sich schon ziehmlich gut entwickelt der buma ist noch so baby...

 

wann würdes ihr kastrieren...erst hatte ich vor beide gleichzeitig doch die entwicklungen sind so unterschiedlch....

 

ich will nicht das machtkämpfe anfangen..ich bin am hin und her überlegen was der richtige weg bez. der richtige zitounkt ist...

 

was würdet ihr mir rateN? glg

 

danke schonmal..

Link to comment
Share on other sites

Hallo Buma88

 

Man sagt das mann Katzen erst ab dem 1. halbenjahr Kastrieren darf.

Nachdem eine® noch im Babyalter ist würde ich diesen erst später Kastrieren.

 

Lg cookingspoon

Liebe Grüße :rofl:
Link to comment
Share on other sites

Es spricht vieles dafür, eine Katze/Kater bereits mit 3 oder 4 Monaten kastrieren zu lassen, was in anderen Ländern schon jahrzehntelang ohne Probleme praktiziert wird und sich auch bei uns immer mehr durchsetzt.

Ich würde beide zusammen kastrieren lassen.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

ich schließe mich Gerdi an.

Beide gleichzeitig kastrieren hat den Vorteil, dass sie dann auf einem Level sind.

Es sind ja beides Kater- einer kastriert und einer nicht- ich denke das bringt eher Unruhe.

Link to comment
Share on other sites

Wie Gerdi und Girlie schon schrieben, würde ich das auch gleichzeitig machen lassen.

 

Ich habe allerdings eine bereits kastrierte Kätzin (Beauty), die in drei Tagen ein Jahr alt wird. Und ich habe Nilla, die fast 8 Monate alt ist. Ich bin auch schon am überlegen, wann ich sie kastrieren lasse. Nilla ist noch so zierlich und "babyhaft", sodass ich mich irgendwie nicht richtig traue. :keineahnung:

 

Aber nun habe ich mich entschlossen, es nächste bzw. übernächste Woche machen zu lassen, da habe ich paar Tage frei. Ich bin auch unsicher, wie sich Beauty dann verhält, wie kann ich sie dann abhalten, bei Nilla zu lecken oder mit ihr zu spielen :koppkratz: Wisst ihr Rat?

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Original von cookingspoon

Hallo Buma88

 

Man sagt das mann Katzen erst ab dem 1. halbenjahr Kastrieren darf.

 

 

Woher hast Du denn diese Halbweisheit??? Und das sagt ein Züchter ?? Und warum DARF man das erst ab 6 Monaten ?? Würd mich jetzt schon mal interessieren.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Karin :peace:

Ich habe Girlie damals einen zurecht geschnittenen Strumpf übergezogen.

So konnte weder sie, noch Quincy an die Wunde.

 

Solange ich dabei war, habe ich den Strumpf abgenommen, damit sie sich putzen konnte. Die Wunde habe ich dann mit der flachen Hand abgedeckt.

Hat prima funktioniert.

 

Wenn ich Zuhause bin, kann ich ein Bild einstellen.

 

Bei einer normalen Kastra, sind die Wunden nicht so groß- Girlie hatte eine Total OP.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

 

danke für deine Idee mit dem Strumpf. Manchmal liegt die Lösung so nah. :zwinkern:

 

Ich denke, du meinst eine Strumfhose? Ist das nicht zu eng? Auf jeden Fall werde ich das ausprobieren. Danke nochmal.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Hallo , danke für ihre antowrten....

 

ich hatte ja beide gleichzeitig voll jedoch ist bailey schon total entwickelt und buma nicht der hat die hoden kaum ausgepägt und ist noch baby...das heißt ich müsste mit bailey auf buma warten...der makiert noch nicht will jedoch auch nicht das es es anfängt...

 

ja jetzt steh ich wieder da meine tierärztin sagte zwischen 6-8 monat würde sie raten natürlcih gibt es frühkastrationen davon hält sie aber nix und sie sagte die hoden sollten gut fühlbar sein...

 

bei bailey alles super doch buma ist halt immer noch baby....

 

das ist ja mein problem... wenn ich es getrennt mache für welchen weg entscheide ich mich...buma früher als eigt vorgehabt oder bailey später als virgehabt den wie schon erwähnt spielen sie unheimlich viel zusammen was bei ner einzelenn kastration der andere unkastirierte das ja nicht versteht....

 

ach mannnn

 

iich will nix falsch machen...

Link to comment
Share on other sites

Dann warte doch bis Bailey 7 Monate alt und läßt ihn dann kastrieren, und Buma einen Monat später.

Wahrscheinlich sind bei Buma dann die Hoden gut fühlbar und du kannst ihn gleich mit kastrieren lassen.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Karin :winke:

 

Ich habe damals einen Kniestrumpf genommen. Das muss keine dicke Qualität sein. Was so in der Art Strumpfhosen- Blickdickt- Quali.

 

Was noch besser geht ist ein Schlauchverband aus der Apotheke. Die gibt es ja mit unterschiedlichen Durchmesser. So ein Armverband reicht da völlig!

 

Zu eng war da gar nichts, weil sich das Zeug ja gut dehnt. Ich habe 4 Löcher rein geschnitten und natürlich die Ferse komlett weg. So konnte sie ohne Probleme die Toilette nutzen und sich auch putzen. Putzen ist das Stichwort- eines der Lieblingsbeschäftigung von Madam :lol:

 

Bilder sind leider auf dem anderen Rechner- habe alles auf mein Laptop gezogen, da ich meinen Stationären Rechner entsorgen wollte. Nun ist der "alte" aber viel bequemer- tja... :koppkratz: :keineahnung: Nicht wirklich durchdacht gewesen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Buma,

 

Frühkastration wird gerne im Tierschutz gemacht- ganz einfach um auszuschließen, dass sich die Katzen unkontrolliert vermehren. Man gibt keine unkastrierten Katzen an neue Besitzer, weil diese gerne "vergessen" die Tiere kastrieren zu lassen. Dies führt dazu, dass die Tierheime überfüllt sind mit ungewollten Tieren.

 

Züchter in Amerika lassen die Tiere gerne schon im Welpenalter kastrieren, weil in Amerika das Tierleid um ein etliches höher ist, als bei uns. Aber darüber will ich noch nicht einmal nachdenken :kreisch:

 

Eine Information zur Entscheidungsfindung für dich:

 

Hier aus einer Studie von Dr. Willa Bohnert, Tierschutzzentrum der Tierärztlichen Hochschule Hannover zum Thema Frühkastration - Abschnitt Effekte der Frühkastration auf die körperliche Entwicklung

 

Effekte der Kastration von Welpen im Absetzalter wurden bisher nur bis zu einem Lebensalter von 24 Monaten durch Studien überprüft. Welche Folgen diese Form der Frühkastrtion im weiteren Leben hat, ist bisher nicht hinreichend bekannt. Die Narkose und der chirurgische Eingriff an sich stellen für Welpen kein erhöhtes Risiko dar. Folge der Frühkastration ist, daß sich die Wachstumsfugen der Knochen später als normal schliessen, die Tiere werden infolgedessen größer. Kastrationsbedingt ist die Stoffwechselaktivität verringert, so dass es zu einer nachweislich erhöhten Zunahme des Körperfetts und damit des Körpergewichts kommt (um ca. 1kg). Unabhängig vom Zeitpunkt der Frühkastration fällt eine Verringerung der Agressivität untereinander und eine vermehrte Anschmiegsamkeit gegenüber den betreuenden Personen auf. Mit 7 Wochen oder 7 Monaten kastrierte Kater weisen im Alter von 22 Monaten ähnliche Harnröhrendurchmesser auf wie nicht kastrierte Kater. Dieser Punkt ist wichtig im Hinblick auf Harngriesbildung bei Katern. Während sich bei nichtkastrierten Katern im Alter von 22 Monaten der Penis vollständig aus dem Präputium (Vorhaut) vorlagern läßt, ist dies nur bei 60% der mit 7 Monaten und bei keinem der mit 7 Wochen kastrierten Tieren möglich. Langfristige Effekte dieser Entwicklungsstörung sind noch nicht abzusehen. Dasselbe gilt für den Harnröhrendurchmesser weiblicher Katzen, der im Alter von 22 Monaten nach Kastration im Welpenalter deutlich geringer ist als bei nicht kastrierten Tieren. Unerwünschte Folgen der Kastration, auch im späteren Lebensalter, sind insbesondere bei langhaarigen Rassen qualitative Fellveränderungen ("Welpenfell"). Zusammenfassend sind diese Ergebnisse dahingehend zu beurteilen, dass soweit bisher bekannt ist, die Frühkastration von Katzen keine unmittelbaren Schäden verursacht, aber das Erscheinungsbild, das Verhalten und möglicherweise auch einzelne Organfunktionen im Erwachsenenalter von denen geschlechtlich intakter Tiere abweichen.

 

(wie immer- eine Fundsache im Internet, da ich mir das nicht aus den Fingern saugen kann :lol:)

Link to comment
Share on other sites

Moinsen,

 

also ich höre da raus, das es zwei (für mich) gravierende Punkte gibt, die noch nicht abzusehen sind! Und meiner Meinung nach ist das mit dem Penis und dem Harnröhrendurchmesser nicht zu unterschätzen!

 

Sorry, aber, dieser Bericht zeigt mir, dass ich meine Katzen unter keinen Umständen früh kastrieren lassen würde!

Und nur weil in den USA es aus Mittel zum Zweck Gang und Gebe ist, heißt es noch lange nicht das es gut ist!

 

Wie ich meiner Tochter immer sage, wenn alle aus dem fentser springen, tust du es auch??? Gleiche Beispiel ist mit 4% Nassfutter, nur weil ein Großteil die besch... Zusammensetzung von manchen sehr bekannten Hersteller nicht kennen, denken sie dass es gut ist...

 

Sorry, aber dieser bericht ist Müll!

Link to comment
Share on other sites

Alex, der Bericht ist eine Information- ohne jegliche Wertung!

 

Jeder soll für sich entscheiden, was für sein Tier gut ist. Dazu gehört auch sich unterschiedliche Meinungen anhören oder aber auch Studien zu lesen.

 

Im Tierschutz muss man das Leid der Tiere gegen mögliche Folgen der Frühkastration setzen. Da gewinnt eindeutig die Frühkastration. Ist immer noch besser, als später Millionen von Tiere einschläfern oder?

 

Ansonsten gibt es viele unverantwortliche Tierbesitzer, die zu gerne den Dingen ihren Lauf lassen. Wenn es geht ein Rassetier kaufen und mit Hauskatzen verpaaren....

Es gibt Vieles was für ein Pro oder Kontra spricht. Da muss man halt abwägen. Nichts im Leben ist schwarz oder weiß.

 

Wäre ich Züchter, würde ich mir gut überlegen, wem ich ein unkastriertes Tier überlasse. Bin froh, dass ich darüber nicht nachdenken muss.

 

Das Thema hatten wir hier im Übrigen schon des Öfteren.

 

Suchfunktion und schon findet man :peace:

Link to comment
Share on other sites

Mir ging es nur um den Text, das war kein Angriff auf dich oder so!

Aber ob man nun alles einschläfern muss weil es zu viele sind, oder vielleicht alle einschläfern muss weil man die Folgen nicht kannte, es bleibt gleich!

 

Außerdem hast du diesen Infotext jemanden empfolen, darauf habe ich geantwortet. Wa hier schon des öfteren diskutiert wird / wurde ist mir egal, ich habe nur auf den Text geantwortet!

 

Normalerweise schneidet sich der Züchter ja eh ins eigene Fleisch wenn er unkastrierte verkauft. Ich Z.B. habe meine Folly, der ist unkastriert, ich soll ihn kastrieren lassen, will ich eh machen.

Wenn ich dies nicht mache und mit Folly ´´züchte`` muss ich laut Kaufvertrag Strafe zahlen...! Bin mir nicht sicher, aber entweder 2000 € einmalig oder pro Baby...

Link to comment
Share on other sites

Original von Nilla

Hallo Liz,

 

danke für deine Idee mit dem Strumpf. Manchmal liegt die Lösung so nah. :zwinkern:

 

Ich denke, du meinst eine Strumfhose? Ist das nicht zu eng? Auf jeden Fall werde ich das ausprobieren. Danke nochmal.

 

LG Karin

 

Soooooo -Laptop reaktiviert. Hier nun Bilder

 

http://thumbs.picr.de/8285497haw.jpg http://thumbs.picr.de/8285498osr.jpg http://thumbs.picr.de/8285499ubj.jpg http://thumbs.picr.de/8285500vrj.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hi ho hi ho meine Damen und auch die wenigen Herren :lol:,

 

morgen ist es soweit, Folly wird entmannt und Elli entfraut...

Das mit dem Strumpf ist eine wunderbare Idee, die ich auch

gleich klauen werde :rofl:

 

Zahlen werde ich übrigens ca. 64 € für beide zusammen :respekt:

 

Dann drückt mir morgen mal die Daumen in der Zeit von 10:30 - 11:30!

 

Schönes Wochenende euch allen

 

Grüße aus Usti nad Labem

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo Girlie

 

Danke für die aufnahmen. Echt eine tolle idee! Bei meiner früheren katze war es ein riesen theather, sie hat die wunde mehrmals aufgerissen, der tierarzt war leider auch ein "metzger" und unsere Minka hat ziemlich viel gelitten. Wäre alles anders gelaufen, hätte ich damals diese idee gekannt...

Und weil ich meine 2 süsse auch kastrieren lassen werde, werde ich diese idee für Holly einsetzen! Hoffentlich wirde es diesmal besser klappen.

Auf den bildern ist das mit den armen und beinen klar, aber wie ist es unten? Hast du es zusammen genäht?

LG

Veronika

Edited by veronika123
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ab wann kastrieren?

      Guten Morgen   Ich habe mal eine Frage, ab wann sollte man die Kleinen kastrieren bzw. ab wann kann man sie kastrieren lassen?   LG Violet

      in Kastration

    • Ab wann kein Kittenfutter mehr?

      Hallo zusammen,   meine beiden Raggies (Geschwisterpaar, inzwischen fast 7 Monate) fressen Animonda Carny Kitten und auch das Kitten Trockenfutter von Animonda, das habe ich von der Züchterin so übernommen. Seit kurzem scheint mein Kater das aber nicht mehr wirklich prickelnd zu finden....er frisst das Nassfutter zwar noch, aber nur ganz ganz wenig. Wenn ich das letzte Drittel aus der Dose verfüttere, es also schon einen Tag geöffnet war, mag er es meist gar nicht mehr. Das Mädel frisst was da

      in Wet food

    • Nassfutterverweigerung: wann wird`s gefährlich?

      Hi zusammen,   unsere beiden Ragdolls haben gemeinsam beschlossen, dass sie kein Nassfutter mehr fressen wollen. Monatelang gab es Almo Nature NF und Trofu. Jetzt wollen sie das NF nicht mehr. Da der Kater jedoch kastriert ist, soll er ja nicht so viel Trofu bekommen. Jetzt versuchen wir alles mögliche an NF (Animonda, Miamor, Bozita, Real Nature, Feringa...), nichts wird gefressen!:koppkratz: Wir hatten dann jetzt das Trofu komplett gestrichen und nur noch eine Sorte NF hingestellt, trotzdem

      in Other cat nutrition

    • Ab wann wirkt die Impfung ?!

      Hallo   Wisst ihr ab wann eine Impfung wirkt??? Mein Babu hat seine Impfung am 2.07.13 bekommen und das ist nun schon 19 Tage her. Ist er. Nun gegen Würmchen und Katzenschnupfen immun ?

      in Impfungen

    • Ab wann war euer Ragdollkater Geschlechtsreif!

      In Welchen alter hat euer Kater die ersten Babys gezeugt!   Ich habe nur einen Kater von dem ich euch Berichten kann.   Mit 9 Monaten hat unser Kater versucht unsere Rollige Kätzin zu Decken. Es blieb bei dem Versuch.   Mit 11 Monaten hat er seine ersten Babys gezeugt. :zwinkern:   LG Mandy

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.