Jump to content

Ernährung bei Durchfall!


Guest Doris
 Share

Recommended Posts

Guest Doris

Hallo,

gerade habe ich mit einer Bekannten über die Ernährung bei Durchfall gesprochen!

 

Ich stelle immer wieder fest, das es dort Problme gibt!

Als ich eine Katze mit hartnäckigen Durchfall hatte, habe ich vieles probiert.

Von Diätfutter über Reis&Co bis hin zum Futterwechsel ! Es hat alles nicht allzuviel gebracht...vielleicht auch, weil zu kurz angewendet. Schließlich habe ich Hüttenkäse mit Kittentrofu von Hills (Mischung ca 50/50%) über ca 12 Wochen gefüttert. Langsam habe ich dabei den Anteil des Hüttenkäses verringert...nach 8 Wochen habe ich minimale Anteile von Nassfutter beigemengt die ich fortlaufend gesteigert habe.

 

Unterstützend bekam meine Katze jeweils 1 halbe Kps. Perenterol morgens und abends hinein.

Mittlerweile ist das nun 1 Jahr gut her und es trat nie wieder Durchfall auf...nachdem sie doch gute 3 Monate unter diesem litt!

 

Habt ihr noch gute Tips?

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu Dorsi,

 

gedünstetes, mageres Geflügelfleisch (am Besten Brustfleisch) ist auch sehr gut.

 

Aber mit Hüttenkäse oder Magerquark, kann man eigentlich nicht viel Verkehrt machen.

 

Drei Monate Durchfall, finde ich allerdings auch sehr heftig. Habt ihr den Kot denn auch mal untersuchen lassen?? Hattest du davor öfter das Futter gewechselt? Vielleicht auch mal nach Allergien geschaut?

 

Zur Unterstützung ist Omniflora (auch mit selben Inhaltsstoffen) auch sehr gut. Hefekulturen allgemein halt :)

 

Liebe Grüße sendet

Dani

 

EDIT: Bei langanhaltender Durchfallerkrankung aber nie eigenmächtig rumexperimentieren.

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo Dani,

Wir haben damals alles gemacht! :keineahnung:

Mit Reis&Co, meinte ich auch Huhnchen und Putenfleich mit Karotten.

 

Alles haben wir versucht! Aber vermutlich auch eben nicht lange genug die Schonkosten gegeben. Aber das Thema ist ja durch, bei mir!

 

Wollte eigentlich nur ein paar weitere Ernährungstips, für alldiejenigen, die irgendwann auch mal vor dem gleichen Problem stehen!

 

Was ist Omniflora...aus der Tier- oder Humanmedizin?

Link to comment
Share on other sites

Hi!

 

Du hast nur Hills Kitten und Hüttenkäse genommen?

Wie hast du es geschafft dass keine andere Katze rangeht?

Muffin hat eigentlich ständig entweder weichen Kot oder Durchfall. Mit Rohfleisch brauch ich im aber nicht kommen, das frisst er leider nicht.

Er wurde schon auf alles Erdenkliche getestet, es wurde nix gefunden.

Hüttenkäse könnte er mögen, und Hills Trofu sowieso. Ich hätte noch Stullmisan was ich geben könnte um die Darmflora zu unterstützen, mir kann nur keiner sagen ob ich das langfristig anwenden kann.

 

Was genau ist Perenterol? Bekommt man das in der Apotheke?

Lieben Gruß

Heike

 

Dominga, meine Maus, ich werde dich niemals vergessen

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo Jazzy,

das Problem ist nicht das die anderen beim Schonfutter bei gehen, sondern das die Durchfall-Katze auf KEINENFALL etwas von anderen Futtersorten oder Leckerlies bekommt.

 

Ich habe sie zu den Fütterungszeiten getrennt, wenn die anderen fertig waren hab ich es weggestellt...wenn etwas übrig war. Manchmal haben sie dann auch von dem Hüttenkäse-Gemisch genascht :lol:

 

Perenterol...ist auch zur Darmsanierung (wie Stuhlmisan) halt nur ein Mittel aus der Humanmedizin....bekommst du in jeder Apotheke!

Ich habe Perenterol 7 Tage gegeben...den Rest sollte die schonkost erledigen!

Probiere es doch einfach mal aus, mit dieser Schonkost!

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu Doris,

 

Omniflora hat den gleichen Bestandteil wie Perenterol, ist halt ein Mittel gegen Durchfall und Akne auf Hefebasis.

 

Gruß

Dani

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

:mx46: :mx46: schonkost bei durchfall :mx46: :mx46:

 

kartoffelpü ==> entweder aus der tüte, aber bitte ohne geschmackszusätze! oder aus frischen kartoffeln. es wird, wenn aus der tüte, mit wasser gekocht. die konsistenz muss weich sein. das gleiche gilt für selbst gemachtes kartoffelpü.

 

dazu gibt es entweder frisch gekochten fisch, es darf tk-ware sein, oder frisch gekochtes hühnchen (ohne haut)

 

fisch (weißer fisch), wie huhn wird in wasser pur gekocht, ohne zugabe von gewürzen.

 

für alle die es schnell brauchen empfehle ich den fisch, er braucht nur etwas 4 min.

fisch und kartoffelkpü ein wenig abkühlen lassen.

 

dazu, wer es mag, dürfen weich gekochte karotten - die allerdings NIE aus der dose- NUR frisch ware, mit rein gemischt werden.

 

aber erfahrungsgemäß ist es sinnvoll einer durchfall geplagten katze nur pü mit fisch oder huhn zu füttern.

erst nach einigen tagen die karotten hinzufügen

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Original von miley

:mx46: :mx46: schonkost bei durchfall :mx46: :mx46:

 

kartoffelpü ==> entweder aus der tüte, aber bitte ohne geschmackszusätze! oder aus frischen kartoffeln. es wird, wenn aus der tüte, mit wasser gekocht. die konsistenz muss weich sein. das gleiche gilt für selbst gemachtes kartoffelpü.

 

dazu gibt es entweder frisch gekochten fisch, es darf tk-ware sein, oder frisch gekochtes hühnchen (ohne haut)

 

fisch (weißer fisch), wie huhn wird in wasser pur gekocht, ohne zugabe von gewürzen.

 

für alle die es schnell brauchen empfehle ich den fisch, er braucht nur etwas 4 min.

fisch und kartoffelkpü ein wenig abkühlen lassen.

 

dazu, wer es mag, dürfen weich gekochte karotten - die allerdings NIE aus der dose- NUR frisch ware, mit rein gemischt werden.

 

aber erfahrungsgemäß ist es sinnvoll einer durchfall geplagten katze nur pü mit fisch oder huhn zu füttern.

erst nach einigen tagen die karotten hinzufügen

 

Hallo Katharina! :mx46:

 

Also, das Kartoffelpüree bei Durchfall finde ich keine sehr gute Idee.... es gibt sogar einige Leute, die behaupten, Kartoffelprodukte seien giftig für Katzen. Soweit würde ich nicht unbedingt gehen, aber es sei immer wieder gesagt, die Katze ist ein Carnivore, ein FLEISCHfresser, und wenn ihr Verdauungssystem sowieso schon geschwächt ist durch Durchfall sollte man das auf gar keinen Fall noch zusätzlich belasten mit Kartoffeln, Karotten oder sonstigem Gemüsekram.

 

Am besten ist gekochtes Hühnchen, ohne Haut und Knochen, entweder püriert oder in kleinen Stücken. Man kann dazu noch etwas Salz hinzufügen, um das durch den Durchfall verlorene Salz wieder hinzuzufügen.

 

Auch Heilerde als Beigabe eignet sich gut (beruhigt den Darm), oder -bei gestörter Darmflora- probiotischen Joghurt. Somit habe ich meine Katzen immer wieder gesund bekommen! :guteidee:

 

LG, Nicole

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

hi nicole,

 

ich vertraue seit 6 jahren meinem ta, der wiederum chef seiner ta-clinik ist und sich auf katzen spezialisiert hat.

meine ta in berlin ( wo ich vorher wohnte) hat auch eine eigene klinik, bei ihr war ich 20 jahre, und auch sie gab mir nie einen schlechten rat.

 

das obrige rezept stammt von beiden ta´s. das habe ich mir nicht ausgedacht. ich habe es erprobt und bin hervorragend damit gefahren und zwar genau so wie ich es aufgeschrieben habe und definitiv ohne salz!

 

die fehlenden elektrolyte und mineralien werden ersetzt, sobald sich das tier normalisiert. wenn nach drei tagen keine besserung eintritt, muss die katze ohnehin beim ta erneut vorstellig werden um andere maßnahmen zu treffen.

 

die heilerde ist immer eine gute idee, da stimme ich dir zu, das hatte ja auch schon jemand zig mal in anderen threads aufgeführt.

 

ansonsten denke ich, entscheidet jeder selber ob er die tips von dir oder mir oder anderen ausprobieren wird.

 

:guteidee: :guteidee:

 

sorry, aber dieses mal stimme ich dir nicht in allen punkten zu

 

:peace: :peace:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Original von miley

ansonsten denke ich, entscheidet jeder selber ob er die tips von dir oder mir oder anderen ausprobieren wird.

 

:guteidee: :guteidee:

 

sorry, aber dieses mal stimme ich dir nicht in allen punkten zu

 

:peace: :peace:

 

Klar, deshalb hab ich ja auch meine Meinung nochmal genannt, dann kann jeder selbst für sich entscheiden, was richtig ist :ichsagnix: Hab ja nicht gesagt, dein Tip sei falsch, sondern "ICH denke, dass....." . Und meine Meinung ist auch weiterhin, dass es falsch ist :ichsagnix:

 

Mein Tierarzt gibt auch immer Tips, und viele davon haben sich schon als falsch erwiesen! Auch Tierärzte wissen nicht immer alles.... :hm:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Original von Nicole82

Original von miley

ansonsten denke ich, entscheidet jeder selber ob er die tips von dir oder mir oder anderen ausprobieren wird.

 

:guteidee: :guteidee:

 

sorry, aber dieses mal stimme ich dir nicht in allen punkten zu

 

:peace: :peace:

 

Klar, deshalb hab ich ja auch meine Meinung nochmal genannt, dann kann jeder selbst für sich entscheiden, was richtig ist :ichsagnix: Hab ja nicht gesagt, dein Tip sei falsch, sondern "ICH denke, dass....." . Und meine Meinung ist auch weiterhin, dass es falsch ist :ichsagnix:

 

Mein Tierarzt gibt auch immer Tips, und viele davon haben sich schon als falsch erwiesen! Auch Tierärzte wissen nicht immer alles.... :hm:

 

Es kommt ja auch immer auf die Mieze an.....jeder Jeck ist anders! :opa1:

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

mir hat der TA frisch zubereitetes Hühnchen und Reis (stopft) empfohlen.

 

Kartoffeln sind dann giftig - für Mensch und Tier - wenn die Kartoffeln nach der Ernte nicht sachgemäß (zu hell) gelagert werden und/oder die Kartoffelschale grün ist. Vor einigen Wochen gab es hierzu einen interessanten Bericht im Fernsehen (Plusminus), bei dem sich eine Großmutter mit ihrem Enkel "vergiftete", weil sie Pellkartoffeln aus Kartoffeln mit teilweise grüner Schale gegessen hatten. Das Gift entwickelt die Kartoffel in diesem Stadium zur Schädlingsabwehr und das kann auch den Menschen treffen.

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Original von cocoly

Es kommt ja auch immer auf die Mieze an.....jeder Jeck ist anders! :opa1:

 

Aber alle Katzen sind doch Fleischfresser, oder? ;-)

 

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, was genau der medizinische Hintergrund sein soll für eine Schonkost mit Karotten/ Kartoffelpüree :hm:

 

Karotten entziehen ja (zumindest beim Menschen) dem Kot die Flüssigkeit, Kartoffelpüree sagt man auch stopfende Eigenschaften nach...aber eigentlich möchte man ja nicht nur, dass der Kot wieder hart wird, sondern das Ziel der Behandlung ist doch die Beruhigung des Verdauungstrakts? :keineahnung: Und wie das bei einem Fleischfresser mit fleischloser Kost geschehen soll, ist mir eher ein Rätsel...

 

Mir scheint fast, dass das wieder so ein Tip ist à la "hat beim Hund geklappt, machen wir bei der Katz genauso". Aber vielleicht hat jemand noch eine andere Erklärung? :guteidee:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo,

 

Mir empfahl die Züchterin gekochte Leber als Futter und Elektrolyt aus der Apotheke ins Trinkwasser. Habe es bisher noch nicht ausprobieren müssen.

 

Viele Grüße

 

Jost

Link to comment
Share on other sites

hallo..

ich habe beobachtet das mein kleiner durchfall hat bzw das dessen ausscheidungen weitaus anders sind als dinahs. dazu muss man aber auch sagen das er 3 mal so viel trinkt wie sie und das vielleicht auch mit ein grund sein könnte?

jedenfalls ist das was da hinten rauskommt nicht fest, was man auch gut sehen kann im kaklo da er nicht zubuddelt.

sollte ich zum tierarzt gehen deswegen? oder kann ich es bei dem kleinen kater auch schon mit hüttenkäse oder einer von den anderen angeführten nahrungsmitteltips ausprobieren?

herumtollen und fressen tut er und er bekommt animonda kittenfutter und royal canin tockenfutter.

die züchterin meinte er hatte schon vorher mal durchfall aber ihre tierärztin meinte das kommt davon das er zu viel frisst :keineahnung:

ich finde allerdings nicht das er viel bekommt.

wenn dinah nassfutter bekommt mach ich ihm einen teelöffel davon auch in ein schälchen als leckerli, aber ich denke das werde ich ab morgen unterlassen und nur noch animonda füttern.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

da kann ich auch ein Lied von singen (werd jetzt die nächsten zwei Wochen Schonkost vom Tierarzt (Hills i/d) füttern)....Ich würd mal mit ihm zum Tierarzt gehen. Wenn die Katze mehr trinkt, ist das laut meiner Tierärztin, ein Zeichen dafür, dass die Katze dehydriert und der Durchfall schon schlimmer ist. Vor allem weil er ja noch klein ist würd ich gehen. Und nimm am besten gleich ein Kotprobe mit. :winke2:
Link to comment
Share on other sites

gut dann werde ich auf jeden fall mit ihm zu unsrer tierärztin.
'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Zum TA gehen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Besser einmal zu oft, als einmal zu wenig oder zu spät.

 

Allerdings ist breiiger Kot bis hin zum Durchfall bei einem Neuzugang auch nicht besonders ungewöhnlich. Das wird oft schon durch den Stress ausgelöst, den so ein Umzug in eine völlig neue Umgebung nun mal mit sich bringt.

 

Mach Dich also nicht verrückt, aber lass ihn vom TA durchchecken. Das ist zwar auch noch einmal Stress für den Kleinen, aber sicher ist sicher und Du bist nach dem TA-Besuch vermutlich beruhigter.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Wenn man Schonkost aus Hühnchen, Reis und Hüttenkäse zubereiten will, wieviel Hüttenkäse gibt man denn dann so am Tag?

 

Ich frage deshalb, weil ich ja James und Al leider auch erstmal verschonköstigen muss (Gott sei Dank ist bei der Kotprobe nichts schlimmes gefunden worden). Die Tierärztin hat mir hills i/d empfholen und das wird auch gut vertragen, ich will aber nicht nur das füttern.

 

lg

Susanna

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

hallihallo,

 

meine beiden süßen haben auch immer wieder mal probleme mit durchfall. :(

als ich sie anfangs hatte, hatte momo gleich mal durchfall. das hat sich aber von alleine wieder gelegt.

dann hatte lilly mal durchfall. mit ihr bin ich zum tierarzt. der meinte, das könne vom umzug und der umstellung her kommen. er hat mir ne spritze mit so ner braunen paste (weiß nicht mehr wie das hieß) mitgegeben - roch irgendwie so`n bisschen nach erde - vielleicht wars heilerde. :keineahnung: die hab ich den beiden dann immer mal, wenn sie wieder problemchen hatten, auf die pfoten geschmiert, weil sie`s sonst nicht gefressen hätten. und das hat dann auch immer schnell geholfen.

 

so, und jetzt ist es mal wieder so weit: beide (jetzt knapp 5 monate alt) haben durchfall. und die paste ist aufgebraucht. dieses mal wars sogar so, dass lilly - sonst ein kleines fressmonster - vorgestern ihr geliebtes nassfutter gar nicht angerührt hat und mich auch nicht - wie sonst - an der wohnungstür begrüßt hat. da hab ich mir gleich heftig sorgen gemacht. später hat sie dann aber wieder gespielt und getobt und wieder gefressen.

 

ich hab keine ahnung, woher sie das schon wieder haben. :dontknow: ich habe dasselbe gefüttert wie immer (immer noch das futter, das die züchterin gefüttert hat. nassfutter: animonda für kitten und trockenfutter: proplan für kitten, zum trinken kriegen sie nur wasser).

ich hab meine wohnung durchsucht, ob sie an irgendwelchen pflanzen geknabbert haben: fehlanzeige.

jedenfalls hab ich ihnen - nachdem ich hier ein bisschen gestöbert hatte - gestern gekochtes putenfleisch und ein kleines bisschen hüttenkäse hingestellt. mit widerwillen wurden ein paar bröckchen gefressen, der hüttenkäse gar nicht angerührt. mit magerquark ist es dasselbe. :haewiejetzt:

 

heute morgen hab ich unter das nassfutter ein kleines bisschen heilerde gemischt und - auf einen tipp des fressnapf-verkäufers - ein paar haferflocken. es wurde gefressen, aber auch eher mit widerwillen (weils sonst halt nix gab :dontknow: )

das ist doch zum verzweifeln: die ganzen sachen gegen durchfall finden die beiden zum :kotz: und ich kann doch nicht permanent zum tierarzt rennen, sonst bin ich bald pleite!!

 

hab mir auch schon gedanken über einen futterwechsel gemacht, aber wenn sie grad sowieso durchfall haben, mute ich ihnen solche experimente nicht auch noch zu.

 

um nicht permanent die fellpopöchen sauber machen zu müssen (was bei den langen haaren ja alles andere als einfach ist) hab ich jetzt mal ein paar haare gestutzt.

 

seit gestern nachmittag haben sie jetzt nichts "festes" mehr gemacht. weiß also auch nicht, ob sie noch durchfall haben oder ob es vielleicht wie von wunderhand wieder besser ist...(schön wärs...) sie machen jedenfalls beide einen fiten, verspielten eindruck.

 

was meint ihr dazu?

Link to comment
Share on other sites

Wenns wirklich nicht besser wird, würde ich eine Kotprobe beim TA abgeben. Kostet natürlich, aber besser ist es auf jeden Fall.

 

Mein Kater hatte auch ständlig Durchfall und dann sind wir durch die Kotprobe draufgekommen, dass er Coli-Bakterien Clostridien im Darm hat (die haben sie sowieso, aber da waren sie aus dem Gleichgewicht und daher der Durchfall). Diese Bakterien kannst du auch mit der Kleidung oder mit den Schuhen in die Wohnung bringen. Die Katzen müssen nicht mal draußen sein.

 

Katzer hat dann 14 Tage Antibiotikum bekommen und dann natürlich von dem Durchfall bekommen. Es war echt zum :kotz:

Habe ihm dann Royal Canin Intestinal S/O Nassfutter vom Tierarzt gegeben, jeden Tag 2x Stullmisan mit einer kleinen Spritze in den Mund (sonst hätte er es nich gefressen, weil anscheinend bitter) und der Durchfall war innerhalb von 1 (!) Tag weg. Ich füttere das Royal Canin noch immer, weil er nix anderes verträgt. Hat anscheinend einen sensiblen Magen. Ich wollte ihn nun auf Shah umstellen, aber sobald ich etwas mehr in die Schüssel gebe, ist der Kot sofort wieder weich....Wahnsinn - mir fällt schon nix mehr. Will aber das TA-Futter nicht weiter füttern, weil es unheimlich teuer ist.

 

Um nicht ständig Füße und Po putzen zu müssen: ich habe meinen Kater beim Tierarzt hinten komplett rasieren lassen - sieht nicht schön aus, aber hilft ungemein und es wächst ja wieder nach :)

 

Wünsch dir alles Gute!

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

vielen dank für deine tipps!! :danke:

 

wenn der durchfall immer mal wieder kommt und geht - kann es sich dann um diese coli-bakterien handeln?

wenn es dieses wochenende nicht besser ist, mach ich das mit der kotprobe.

und das mit dem rasieren ist sicher sinnvoll.

 

ich hab am dienstag für momo den kastrationstermin - da kann ich das mal ansprechen. hoffe, durchfall UND kastration sind keine zu große belastung für meinen süßen... ?(

Link to comment
Share on other sites

Wenn er bei der Kastration in narkotisiert wird, können sie ihn gleich rasieren auch. Ist total praktisch denn wenn dann noch immer was hängenbleibt oder sie sich voll machen, dann kann man die Katze ganz leicht abwischen ohne viel Tam-Tam wegen der Haare. Und für die Katze ist es auch angenehmer, wenn sie nicht ständig dreckig ist (nehm ich jetzt mal so an).

 

Ich würde den Kot über 3 Tage lang sammeln und dann abgeben. Sicher ist sicher. Bei uns wars nämlich auch so, dass der Durchfall mal weg war, dann wieder gekommen ist, usw. Sollte wirklich was sein ist das aber kein Drama - einfach in der Zeit während Medikamente verabreicht werden, etwas mehr auf die Hygiene achten. Hab jeden Tag das KK komplett neu gemacht, heiß ausgewaschen und Desinfektionsmittel draufgesprüht (danach natürlich abgewischt, sonst kotzt er). Seine Decken habe ich gewaschen und zwischendurch mal seine Liegeplätze und den Kratzbaum mit Desinfektionsmittel angesprüht.

 

Ich würd mir jetzt keine allzu großen Sorgen machen, aber wenn das mit dem Durchfall wirklich nicht besser wird, lass es anschauen. Selber herumexperimentieren schadet der Katz'.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo Leute!

 

Brauche wieder mal eure Hilfe.

Kisha (5 Monate) hat seit zwei Tagen Durchfall. Es wird immer schlimmer, statt besser. Sie kehrt den Haufen gar nicht mehr zu, weil er so weich ist. Es ist auch alles kleben geblieben, bei ihrem Fell. :kreisch: Hab der Armen immer alles rausschneiden müssen.

Ich weiß nicht woran es liegt. Sie kriegt schon immer Almo Nature und hat das auch immer gut vertragen. Kann es sein, dass sie es plötzlich nicht mehr verträgt?

Da fällt mir ein, hab ihnen SO, MO und gestern eine Vitaminpaste von Trixie gegeben. Kann es vielleicht daran liegen?

 

Was kann ich tun?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Durchfall-Verzweiflung

      Hallo ihr Lieben, ich habe mir vor knapp einem Monat zwei zuckersüße Maine-Coon-Geschwisterchen zugelegt (3 und 4 Monate alt). Die beiden Racker wurden von der Züchterin von klein auf gebarft bzw. sie bekamen eine Mischung aus Barf und einem Rindfleisch-Dosenfutter von Animonda. Laut der Züchterin gab es bei ihr nie irgendwelche Verdauungsprobleme. Bei mir ist es nun aber so, dass sie von mir nur das Nassfutter aus der Dose bekommen ( gleiche Marke, etc.), der Kleine verträgt es ohne Proble

      in Verdauung

    • Erfahrungsaustausch Ernährung für die Katze

      Ich hatte kürzlich eine Erfahrung mit einer Ernährungsberatung. Wollte eine neutrale Ernährungsberatung. Allerdings kam eine Frau von der Firma Reico zu mir ohne es vorher mitzuteilen dass sie dort arbeitet. Ich dachte ich konsultiere eine Tierheilpraktiker.   Leider ging es ausschliesslich um die Produkte der Firma Reico.   Einen Regasaft für Menschen würde meinen Katzen empfohlen, sowie ein Meeresalgenpulver. Allerdings ist das für Tiere ab 10kg denn die bekommen eine Messerspitze davon.

      in Other cat nutrition

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Question: Frage zur Ernährung

      Hallo,   ich habe mir vor 3 Wochen eine 12 Wochen alte Ragdoll Katze zugelegt. Die Züchterin sagte mir, dass diese Katzen ausschließlich nur ein Futter bekommen sollen. Royal Canin, entweder das Kitten, oder das Main Coon Trockenfutter. Nun meine Frage. Wer füttert seiner Katze auch anderes Futter? Zum Beispiel Nassfutter, oder selber gekochtes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf die Dauer so gut sein soll für die Katze. Liebe Grüße Daniela

      in Newbie Questions

    • Blutiger Durchfall

      Hallo alle miteinander, ich hatte die letzten Wochen ziemlichen Kummer mit unserem Nico. Es fing an mit starken Blähungen und endete in blutigen Durchfällen. Ich bin natürlich sofort zum Tierarzt mit ihm. Weitere Krankheitsanzeichen hatte er jedoch keine, er ist auch weiterhin putzmunter und frisst auch sehr gut. Er bekam Tabletten gegen die Darmentzündung und Kotproben wurden auch auf Parasiten und Giardien gemacht...alles negativ. Auf die Tabletten wurde es dann auch besser, aber mit abs

      in Verdauung

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.